Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Templerdarstellungen => Thema gestartet von: Gunter am 21. März 2009, 06:28:18
-
Hallo zusammen,
gibt es neue Erkenntnisse ob bei den Ordensrittern auch Beinschienen aus Leder Verwendung fanden?
Habe Darstellungsbilder gefunden, auf denen sie zu sehen sind.
Gruß
Gunter
-
Hallo Gunter,
mir wäre jetzt spontan kein Nachweis aus der Zeit des Templerordens bekannt, aber ich bin immer offen für neue Erkenntnisse.
Wäre schön wenn du die Bilder mal ins Forum setzen könntest - bin sehr gespannt!
Gruß
William
-
Die Frage sei mal erlaubt.
Ich frage mich warum man zu der Zeit nicht auf die Idee kam seine schienbeine zu schützen.
Abgesehn von Kettenbeinlingen.
Oder irr ich mich da.
-
Der Schutzfaktor wr in der damaligen Zeit mit einem negativen Nebeneffekt behaftet - dem Gewicht.
Ein Reiter konnte es sich sicher leisten großzügig mit diesem Faktor umzugehen und hier wird es auch nicht nur Kettenbeinlinge gegeben haben, sondern auch Diechlinge, die nicht nur den Oberschenkel schützten sondern das gesamte Bein.
Schienenbeinschützer gab es ja auch schon zur Zeit der Römer und Griechen, aber da gab es auch schon Brustpanzer und Lamellenrüstungen.
Warum man dann wieder davon abgekommen ist, wäre mal eine interessante Frage.
Gruß Berthold
-
Öhm......?..........
von welcher Zeit ist die rede ?
Den Orden gabs ja fast 200 Jahre.
-
In der Maciejowskibibel gibt es übrigens einige Abbildungen von eisernen Beinschienen.
-
Sind die aus eisen oder gehärtetem Leder ?
-
Original von Benedikt von Söllbach
In der Maciejowskibibel gibt es übrigens einige Abbildungen von eisernen Beinschienen.
Du meinst diese Hier?:
(http://www.hilarus.de/images/Ritter.jpg)