Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Xia am 13. März 2009, 10:39:23
-
Hallo,
im Mittelalter wurde vor dem Essen die Hände gewaschen, dies passierte mittels einer Magd/Knecht, die per Aquamanile Wasser über die Hände des Kurz-vor-dem-Essenden in eine Schüssel goss und ihm dann ein Tuch reichte.
Soweit das pauschale Klischee.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Aqumanile zu Prunkobjekten gemausert. In wie weit war diese Praxis bei den Templern verbreitet? Gibts da eine Regel zu? Weis jemand mehr?
Liebe Grüsse, Sanni
-
So weit ich weiss, waren die meisten Aquamanili eher für den liturgischen Gebrauch bestimmt, namentlich füpr dioe rituelle Handwaschung des Priesters vor der Euchiaristiefeier. Im zivilen Leben scheinen die Dinger nur an grossen höfen verwendet worden zu sein, Quellen kenne ich da nur vom Kaiserlichen resp. königlichen hof und die hatten da einen Sonderstatus.
Bei Templers dürften Aquamanili alleine deshalb nicht in Gebrauch gewesen sein, weil sie als luxus galten und der war im orden bekanntlich tabu.