Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: William am 25. Februar 2009, 10:32:35

Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: William am 25. Februar 2009, 10:32:35
Hallo Brüder und Schwestern,

es gibt in ganz Europa und auch in Nordamerika Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer - ein großes Interesse an den historischen Templern haben.

Viele dieser Menschen schlüpfen dabei gerne in die Rolle eines historischen Templers und tauschen sich gerne mit anderen Gleichgesinnten aus - so auch hier im Forum!

Aber wieso sind nur so wenige Gruppen hier im Forum?
Ich meine als ich vor Jahren hier reingeschaut hatte waren es noch deutlich mehr!
Auch wenn ich die Bilder von den beiden Templertreffen vergleiche, ist da ein deutlicher Schwund zu erkennen.

Natürlich gibt es überall wo mehr als zwei Menschen zusammenkommen immer wieder Mißverständnisse und unterschiedliche Meinungen, aber sollte man als erwachsener Darsteller eines christlichen Ordensbruders nicht in der Lage sein, solche Dinge einvernehmlich zu klären, statt im Streit auseinander zu gehen?

Wie schön wäre doch ein jährliches Treffen ALLER deutschen Templerdarsteller - und noch viel spannender dann ein Treffen der europäischen Templer, sowie gegenseitige Freundschaftsbesuche und regelmäßiger Informationsaustausch!

Ich bin noch zu frisch in der Templerszene um zu überblicken woran es alleine in Deutschland hapert, aber es werden die "üblichen" Gründe sein.

Ich würde mir da jedenfalls wünschen, das mal jemand sich daran macht und wieder alle an einen gemeinsamen "Tisch" holt um dann als geschlossener Verbund von Menschen mit gleichen oder ähnlichen Interessen auch Kontakt mit den europäischen Templern aufzunehmen!

Ich würde da auch gerne mithelfen - ich bin ja z.Zt. noch keiner Komturei angeschlossen, gehöre keiner Neotemplerverbindung an und daher quasi "neutral" - nur kenne ich halt keine Adressen oder Kontaktpersonen, mit denen man einen Dialog aufnehmen könnte!

Aber wenn sich da ein erfahrener "Insider" bereit erklären würde mich zu unterstützen, wäre ich willens Arbeit und Zeit zu investieren um alte und neue Kontakte, im in und Ausland zu knüpfen!

Natürlich nicht nur auf die Templer bezogen, aber irgendwo muß man ja den Anfang machen!
Später oder parallel könnte man auch die anderen Orden einbeziehen.
(Jerichow ist da auch schon ein guter ausbaufähiger Start!)

Auch finde ich sollte man bei diesen Kontakten berücksichtigen, das es eben unterschiedliche Schwerpunkte und "Ausrüstungsstände" gibt!

Dadurch werden die Menschen , die hinter dem Hobby stehen aber nicht schlechter oder besser!

Toleranz und Brüderlichkeit wären hier die entscheidenden Stichworte.

Es geht ja um ein Hobby - in all seinen Facetten und Nuancen und je vielfältiger die Interessen, desto spannender der Kontakt - das ist zumindest meine Meinung!

Vergleicht es einfach mit einem Oldtimerclub - da hat der eine den perfekt restaurierten 1921er und ein anderer bastelt noch ein seinem 1972er Golf, aber entscheidend ist doch das gemeinsame Hobby, nicht die Ausführung oder das zur Verfügung stehende Kapital!
Wie langweilig wären da die Treffen, wenn alle das gleiche Auto in dem gleichen Zustand hätten?

Naja evtl ist aber genau das auch gar nicht erwünscht und ich mache mir mal wieder viel zu viele Gedanken! *smoky*

Wie auch immer - ich würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören!

Grüße

William
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Berthold von Krukow am 25. Februar 2009, 12:02:41
Hallo Bruder William,
ichstimme Dir zu. Wir sollten als Templer zusammenhalten und Meinungsverschiedenheiten soweit außen vor lassen können, daß dadurch das Hobby nicht gestört wird.
Ich hatte schon vor Jahren ein Deutschlandweites Treffen in einem riesigen Feldlager mit allem drum und dran angeregt (da ich so etwas aus der Indianerszene, in der ich auch noch aktiv bin kenne.
Da treffen sich so an die 1000 Darsteller inzwischen aus 4 Generationen und aus ganz Europa.
Der organisatorische Aufwand ist enorm aber machbar.
(http://farm2.static.flickr.com/1161/1131674696_12c51739ac_b.jpg)
Leider sind die Differenzen in der Templerszene anscheinend stärker, als die Gemeinsamkeiten. Das sehe ich an der Entwicklung unserer Präzeptur.
Natürlich kann man als Teil der arbeitenden Bevölkerung und Familienmensch mit entsprechenden Verpflichtungen nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
So habe ich für mich die Konsequenz gezogen, daß ich mich mit meiner Truppe mehr regional einbringen will. Das hat zum einen die Ursache darin, daß der logistische Aufwand für Reisen nach Adventon, zur Burg Brandenburg etc. einfach zu groß für unser derzeitiges Budget ist. Andererseits ist hier oben zwar eine ausgeprägte Wikingerszene aber kaum Darsteller von Ordensrittern und HoMi-Leuten. Diese Überpräsenz der Wikis möchten wir verstärkt eine eigene Präsenz entgegenstellen. Also werden wir nicht mehr überall anzutreffen sein, wo Templer sich zusammentun.
Leider fallen dadurch solche Dinge wie das dritte Templertreffen oder auch das Treffen der geistlichen Ritterorden in Jericho für mich dabei hinten runter - was ich sehr bedauere aber momentan nicht ändern kann.
Ich denke so geht es vielen hier und es mangelt weniger am Willen etwas gemeinsames zu tun, als an der Synkronisation des Ganzen.

Gruß Berthold
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Daniel am 25. Februar 2009, 12:30:55
Hi

Aber wieso sind nur so wenige Gruppen hier im Forum?
Ich meine als ich vor Jahren hier reingeschaut hatte waren es noch deutlich mehr!
Auch wenn ich die Bilder von den beiden Templertreffen vergleiche, ist da ein deutlicher Schwund zu erkennen.



Das ist so nich ganz richtig! Das Templertreffen war beide male komplett ausgebucht!
  *smoky*

Und bisher ist das TT immer sehr harmonsich gewesen!

Gruß
Daniel
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: William am 25. Februar 2009, 12:47:23
ok - dann täuschen die Bilder - aber ich meine mal eine Karte der Templerkomtureien (nicht historisch!) gesehen zu haben, auf der deutlich mehr zu sehen sind - evtl sind die ja auch alle nur schreibfaul :)

Auf alle Fälle denke ich das es mehr Gruppen in Deutschland gibt, als hier im Forum vertreten sind - oder liege ich da falsch?



---------------------------------------------------------------------------------------------
Dazu kommt, das ich in der kurzen Zeit, die ich hier im Forum bin schon mehrmals erleben mußte, das Leute sich verabschiedet haben, da es zu verbalen Auseinandersetzungen kam, die letztlich so nicht sein müssen!

Das gemeinsame Hobby - das uns alle verbindet - heißt Templer!

Natürlich gibt es unterschiedliche Schwerpunkte und Interessen, aber das macht das Ganze doch grade spannend und es währe doch ziemlich still und langweilig wenn alle nur eine Meinung hätten! ^^

Darum immer wieder mein Appell an Toleranz und Akzeptanz - es ist nunmal ein Hobby, das sehr unterschiedlich ausgelebt und interpretiert werden kann, aber dennoch kann man sich auch mit anderen Sichtwiesen auseinandersetzen, ohne zu missionieren - oder?

Aber auch dies ist nur meine persöhnliche Sichtweise und keine universelle Weisheit! lool

Gruß

William
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Berthold von Krukow am 25. Februar 2009, 12:58:47
Das TT ist da wahrscheinlich auch wenig repräsentativ, da dort einfach die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze beschränkt ist.
Mehr als 100 Leute kann man auf der Burg halt nicht unterbringen und selbst das ist schon recht eng.
Ein Feldlager auf einer offenen Wiese wäre da schon weitaus ergibiger.

Gruß Berthold
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: William am 25. Februar 2009, 13:03:55
@Berthold

cooles Bild - sowas als Templer- oder Ordensritterlager wäre schon sehr ordentlich! *smoky*
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Charles v. säbelberg am 25. Februar 2009, 13:17:27
Weehrter Brüder,

alles was bis jetzt geschrieben wurde ist stimmig.Habe mich auch schon daran versucht ein europäisches Treffen zu stande zu bringen,ab das Problem ist der Ort(alle sollen gleich weit reisen sollen,soweit wie möglich)und das Geld spielt für einzelne Komturey auch eine Rolle,da kann ich meinen hochgeschätztem Bruderkomtur Berthold nur zustimmen.Aber bezüglich des Geldes sind mir auch andere Fragen gestellt worden und zwar von England,Belgien,Dänemark und ein paar Franzosen und zwar nach der Gage.
Ansonsten finde ich das Treffen auf der Tannenburg gut und es geht in die richtige Richtung,Kennlernen,Infos und gegenseitiges Lernen.Da muss man die Veranstalter nur loben.Leider war ich selber noch nicht da,aber wenn der Heidenkampf hier im Norden mir Zeit gibt,werde ich da sein.
Was den Schwund angeht,so muss ich sagen,das in der letzten Zeit einige hier nicht mehr anzutreffen sind,auch Admis.Wo sind sie geblieben,gab es eine Schlacht von der ich nichts weiss.

Gott zum Grusse

Charles
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 25. Februar 2009, 15:34:01
Also ich hatte eine Schlacht zu schlagen, ich bin nämlich umgezogen und hatte kein Internet...
Deswegen war ich letztes so selten anzutreffen.
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Gabriel von Kettenhofen am 05. März 2009, 21:36:07
Pax et bonum,

Bruder William erwähnt in seinem Aufmacher Interessenten u. a. auch aus Nordamerika.

Nee du, das geht auch schon weiter.
Vor 2 Jahren beherbergten wir in Offenbach-Hundheim einen (weltlichen) Ritter aus Chile(!), der uns erzählt hat, dass dort die MA-Szene ziemlich am Wachsen ist.
Südamerika ist also auch schon dabei.

Grüße

GvK
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 06. März 2009, 07:37:45
Wobei interessant wäre wie es im heutigen Chile zur Zeit unseres MA´s ausgesehen hat......
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Heinrich von Hohenfels am 06. März 2009, 09:17:46
Die in Chile machen allerdings europäisches Mittelalter.
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 06. März 2009, 10:36:17
Na dann ist es schon mal nicht "A"  *smoky*
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Eusebius von Cammin am 10. März 2009, 18:27:16
könnte mir jemand mal Kontaktdaten der chilenischen Mittelalterszene geben? Ich habe in meiner Truppe einen Chilenen, der einen spanischen Ritter darstellt und demnächst leider in die Heimat zurück muss. Wäre schön, wenn ich ihm Adressen mitgeben könnte, wo er sich dort anschliessen kann.
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: William am 11. März 2009, 18:02:18
Hallo Brüder!


Zu chilenischen Rittern kann ich zwar nix sagen, aber ich habe noch immer reichlich Platz in meiner/unserer Datenbank!

Es sind zwar schon erfreulich viele Pm mit den wichtigsten Daten bei mir eingetrudelt, aber da geht noch deutlich mehr........ *jokely*


Natürlich werde ich auch hinterher noch Eintragungen vornehmen können, aber für die grundsätzlichen Darstellungsform, wäre es schon besser möglichst viele Einträge zu haben - allein um besser abschätzen zu können wie groß und ausführlich es sich noch darstellen läßt.

Haut rein, keine Scheu - es soll sich ja lohnen so eine Übersicht zu erstellen! *alleswirdguut*

Gruß

William
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: guy davalle am 30. März 2009, 20:45:47
Ich bin ein kleines Tempelritter - Mädchen,
lebe in Helvetia,nahe der Kyburg,in einem Häuschen.
Komme aus den Bergen,wohne bei den
sieben Templerzwergen.
Hier hatts nur Johanniter,
ist das nicht bitter?
Darum suche ich im Ausland meine Brüder mit Herz,
bin kein Patriot,das macht mir keinen Schmerz.
War am 18. März in Paris.
Oh war das fies.
Hab lang gewartet fein,
war ganz allein.
Ist das nicht gemein?
Mehr fällt mir nicht zu den Franken ein.
Aber Ihr Germannen seit nicht fern
und ich hab euch wirklich gern.
Ich werd die Templer in Eurem Land gedenken
und würdevoll bei Euch beschenken.
Weil es Euch gibt bin ich frohen Mutes,
ich hoffe hier finde ich Gutes.


I templari c'entrano sempre

guy davalle
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: Berthold von Krukow am 31. März 2009, 08:16:34
Hallo Guy Davalle,
ich heiße Dich hier herzlich willkommen. Kleines Templer-Mädchen scheint mir etwas untertrieben - herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag.
Ich weiß nicht, ob es in der Schweiz Templergruppen gibt. Ich bin im August in Zürich, um mir das mal anzusehen.

Man sieht sich

Berthold von Krukow
Titel: Templer als weltweites Hobby
Beitrag von: guy davalle am 31. März 2009, 17:09:06
Hallo Berthold von Krukow

vielen Dank für Deine netten Zeilen.
Leider habe ich in der Schweiz noch keine
Templergruppe gefunden.
Bei uns dauert alles ein wenig länger.
Bin für jede Info dankbar.
Falls es Dich interessiert,es gibt ausserhalb von Zürich,
in Bubikon,ein Johanniterhaus.Das ist sehr gut erhalten
und sehenswert.http://www.ritterhaus.ch

bis bald

Guy Davalle

non nobis,Domine,non nobis,sed Nomini,Tuo da Gloriam