Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Roland am 02. Januar 2009, 02:28:59

Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Roland am 02. Januar 2009, 02:28:59
Pax Vobiscum

Hat jemand bereits Erfahrungen mit http://www.naturstoff.de gemacht, so möge der Bruder oder die Schwester hier etwas dazu schreiben.

Die Seite macht auf mich ein guten Eindruck, und alles ist 100%natur.
Billig ist es nicht gerade, deswegen wollte ich auf nummer sicher gehen.Die Frau bietet sogar Brennessel-Stoff an, was ich persönlich noch niergends gesehen habe. Ob das Belegbar ist weiß ich auch nicht.

Nur mal so am Rande:
Ich wollte mein Baumwollhemd, und meine Baumwollhose nun durch Hemd, Bruche und Beinlinge aus historisch korrektem, 100%natürlichem Material ersetzen und so bin ich auf diese Seite gestoßen.

Es grüßt, Bruder Roland
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Hermann von Redentin am 02. Januar 2009, 10:02:32
Grüß dich.

Also diese Seite kenn ich noch gar nicht! Aber die dort angebotenen Wollstoffe scheinen mir von der Verarbeitung her etwas zu modern zu sein!

Empfehlen würde ich dir folgende Seite.

Naturtuche (http://www.naturtuche.de/)

Die Stoffe sind wirklich super und es wird auch recht schnell geliefert. Jedenfalls wenn per PayPal bezahlt wird!

Gruß
Hermann
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: William am 02. Januar 2009, 11:29:18
Hallo,

ich habe immer noch guten Stoff von Naturtuche zu verkaufen - siehe hier:

http://ssl.skyforcesystems.de/~gebuin/wbb2/thread.php?threadid=4140


Gruß

William
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: ravensberg1280 am 02. Januar 2009, 18:39:53
Tach,

auf den ersten Blick erscheinen mir die Stoffe allesamt viel zu teuer.

Sei es Leinen od. die Wollstoffe
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 03. Januar 2009, 19:10:35
na ja - ist nicht gerade begeisternd  *sadangel*

Mit "Naturtuche.de" bist du sicher besser bedient ! Da haben viele von uns schon gute Erfahrungen gemacht ...
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 05. Januar 2009, 10:57:22
Aua, heftige Preise!
Guter Tip: Ebay! Da findest du oft sehr gute Stoffe zu sehr guten Preisen. Auch in 100% Natur!
Naturtuche ist auch gut.
Schönes grobes Leinen gibt es hier: florence.de (Bauernleinen)
Allerdings auch nicht eben günstig...
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 05. Januar 2009, 12:49:10
Bei sogenanntem Bauernleinen muss man aber gut aufpassen, was man kauft. Oft ist das nämlich grob gewebte Baumwolle in Leinenoptik.
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 07. Januar 2009, 21:50:33
Das Leinen von Florence ist klasse! Wenn das Baumwolle ist, bin ich der Kaiser von China (ist das schon entdeckt??  *jokely*).
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Naturtuche am 07. Januar 2009, 23:52:35
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure viele guten Empfehlungen. :)


Jetzt unterbiete ich einfach mal spontan unsere Mitbewerber. ;)


Falls Interesse an unseren ganzen Rollen (ca. 35-45m) unserer Leinenstoffe besteht:

feines gebleichtes Leinen (cremeweiß)
Art.Nr.: 00310
http://www.naturtuche.de/product_info.php?info=p141_feines-gebleichtes-Leinen--cremewei--.html

und

mittleres gebleichtes Leinen (cremeweiß)     
Art.Nr.: 00320
http://www.naturtuche.de/product_info.php?info=p138_mittleres-gebleichtes-Leinen--cremewei--.html

So kann ich hier den Sonderpreis 10,- Euro pro laufender Meter (incl. MwSt) bei Abholung in Witten oder zzgl. der real anfallenden Versandkosten anbieten.

Falls hier quasi einer für die Gruppe bestellt und den Stoff dann weiter verteilen mag, einfach bei mir melden.

Mein Angebot steht bis Ende des Monats.

Muster vorab sind kein Problem.
Mehr dazu unter: http://www.naturtuche.de/shop_content.php?coID=100000

Wichtig ist grundsätzlich bei Rollenbestellungen: Die Rollen sind sehr genau vom Hersteller gemessen. D.h. es ist nicht so wie es im Normalfall bei unseren Bestellungen ist, dass man mal eine Hand breit drauf legen kann. Es muss also wirklich cm-genau bei der Zerteilung gearbeitet werden, sonst fehlt am Ende ein Stück von 1-3m.
Es können auch Webfehler auf der Rolle sein. Diese (meisst eher kleinen Fehler) sind am Rand mit einem Fädchen markiert. Bitte beim zerteilen drauf achten, dass man "taktisch" die Rolle an solchen Webfehlern zerteilt.

So viel zu meinem Rollensonderpreis-Angebot. :)

Wer noch fragen hat, einfach kurz bei mir melden.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel der Eigenwerbung.

Liebe Grüße aus Witten,  
Michael
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Roland am 08. Januar 2009, 10:32:33
das wäre doch mal interessan für eine Sammelbestellung *pfeifl*
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 08. Januar 2009, 10:55:05
Hallo,
also ich bin ja schon seit langem auf der Suche nach bezahlbarem naturschwarzem (dunkel-dunkel-braunem) Wollstoff, möglichst Loden...
Gibts da schon was neues?
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Naturtuche am 09. Januar 2009, 08:34:08
Zitat
Original von Benedikt von Söllbach
Hallo,
also ich bin ja schon seit langem auf der Suche nach bezahlbarem naturschwarzem (dunkel-dunkel-braunem) Wollstoff, möglichst Loden...
Gibts da schon was neues?

Danach suchen wir auch schon länger. Naturschwarze Wolle und bezahlbar schliesst sich leider gegenseitig aus. Da es nur sehr wenige schwarze Schafe gibt, reicht die Wolle leider nicht für eine industrielle Produktion aus.
Mich würde es wundern, wenn Du eine solche Wolle für unter 60 EUR pro m² findest, wenn überhaupt. :(
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 09. Januar 2009, 08:58:49
Nein, das günstigste, das ich bisher kenne ist für 120.- zu haben, bei 160 Breite und 800g/lm.
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 09. Januar 2009, 19:17:03
Könntest dir für das Geld nicht schon ein farblich passendes Schaf auf eine bayrische Weide stellen ?
Feldversuch selber Wolle spinnen wäre auch noch dabei - und gleich ein neues Büchlein über  " Aufzucht , Scheren und Verarbeitung" von Schaf und Wolle  *smoky*
Titel: Erfahrungen www.naturstoff.de
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 12. Januar 2009, 08:29:58
Also ohne Quatsch, ich habe das schon überlegt. Der Vorgang vom Schaf zum Stoff interessiert mich schon, und eine Bauanleitung für einen einfachen historisch korrekten Senkrechtwebstuhl hatte ich auch schon mal herausgesucht.
Meine Eltern haben auf ihrem Grund sogar jedes Jahr ein paar Schafe (die aber immer in der Kühltruhe überwintern), vergangenes Jahr waren auch zwei Schwarze dabei (davon habe ich die Felle daheim ;))
Allerdings wollen sie keine Schafe mehr haben. Trotzdem könnte ich dunkelbraune Wolle beziehen, ich habe da schon Kontakte.
Was mir aber fehlt ist die Zeit und der Platz - vorher wären andere Wichtige Projekte fällig.

Irgendwann ist das aber sicher mal eine Idee, denn das dauert zwar wirklich lange, aber ist sehr interessant. Schafe sind auch nette Viecherl :)
Dazu dann noch ein paar Bienenvölker für Honig und Wachs für meine Stundenkerzen :)
*träum*