Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Johannes vom Gollenstein am 04. Dezember 2008, 15:34:25

Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 04. Dezember 2008, 15:34:25
Mal eine nicht-templerische Frage:

Was trug die Damenwelt in der Zeit um 1240?
(Stand so Richtung niederer Adel, also kein Hochadel und keine Bauern!)

Surcot/Höllenfenster?
Was drunter?
Was für Material wäre empfehlenswert? Wolle?
Nach was für Schnitten arbeitet man am Besten?
Wo waren bei einem Surcot die Keile eingesetzt, seitlich oder auch vorne?

Schmeißt mich zu mit Infos, ich würde gerne ein GUTES Kleid nähen!
Alle Tips zu mir!!!
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 04. Dezember 2008, 16:04:38
Hallo!
Zitat
Schmeißt mich zu mit Infos, ich würde gerne ein GUTES Kleid nähen!
Versuch dir den Lehnart (Kelidung und Waffen der Früh- und Hochgotik) zu leihen/besorgen.
Da steht das wesentliche eigentlich drin.

Marc Carlson hat außerdem ein paar Funde für die Zeit aufgeführt:
http://www.personal.utulsa.edu/~marc-carlson/cloth/tunic2.html
Darunter zwei für dich interessante. Aber Achtung, die Personen, denen das gehörte, gehörten zum Hochadel! Aber du dürftest eine Idee vom Schnitt bekommen.
- http://www.personal.utulsa.edu/~marc-carlson/cloth/elizabeth.htm (Elisabeth v. Thüringen, vor 1230)
- http://www.personal.utulsa.edu/~marc-carlson/cloth/isabel.html (Leonora v. Kastilien, vor 1244)
 
Wie gesagt, der Lehnart sollte dir noch viele aufschlussreiche Informationen liefern. er hat auch Schnittmuster drin.
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Niclais van Poele am 04. Dezember 2008, 19:52:13
Wir machen Ende Januar einen Zuschneide und Handnähworkshop im Saarland. Bei Interesse melde dich einfach mal per PM bei mir.
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 04. Dezember 2008, 20:50:18
@Benedikt
Hinter dem Lehnart bin ich her wie der Teufel hinter der armen Seele. Ich finde einfach keinen!  *sadangel*
Die anderen Link gucke ich mir mal an. Danke!

@Niclais
Danke für die Info! Eigentlich wäre ich mit ein paar Tips schon ganz zufrieden.
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Ortwin vom Hohen Tann am 05. Dezember 2008, 10:40:38
Salve!

Schau mal da: Der hat anscheinend noch welche...

http://www.zunft-van-alders.de/shop/

Liebe Grüsse

Ortwin
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 05. Dezember 2008, 11:15:40
@Ortwin
Du bist ein wahrer Ritter!!!! Ich werde ewig in deiner Schuld stehen!!!
Vielen Dank für den Link, der kam passend zum Nikolaus!
 *tdance* *tdance* *tdance*
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 08. Dezember 2008, 10:42:56
Ich fürchte, den Shop gibt es nicht mehr!
Die sind zwar noch Online, das Bestellformular ist noch aktiv, aber es kommt keinerlei Rückmeldung, auch auf Anfrage nicht.
Und auf der Startseite steht "Domaine zu verkaufen"...
 *sadangel*
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 08. Dezember 2008, 21:06:11
Wie ist es mit diesem Buch ? :

http://www.reenactors-shop.de/product_info.php?info=p935_Kleidung-des-Mittelalters-selbst-anfertigen-II.html

ich kenn es selber nicht, war aber mit dem für Männer ganz zufrieden.

mfg
Lazarus
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: ravensberg1280 am 08. Dezember 2008, 21:17:15
Tach,

hier mal ein fundiertes Buch zur Herstellung von mittelalterlicher Kleidung:

the medieval tailors assistant (http://www.amazon.de/Medieval-Tailors-Assistant-Garments-1200-1500/dp/0896762394)
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 09. Dezember 2008, 10:44:55
@Lazarus
Die Bücher habe ich beide, die sind wirklich gut.
Allerdings sind sie auch recht allgemein gehalten, ich würde gerne mehr ins Detail gehen.
Trotzdem Danke schön!

@Ravensberg
Der Link ist interessant. Kennst du das Buch und kannst du etwas über den Inhalt sagen?
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Ortwin vom Hohen Tann am 09. Dezember 2008, 10:45:19
Salvete!

@Johannes: Es war mir eine Ehre! *verbeug* Aber was den Shop angeht: Ich hab da auch was bestellt und den Shop gibts denke ich schon noch, er ist nur sehr träge. Ich hab noch E-Mails geschickt und angerufen. Vor kurzem hat sich mal was getan, nun hoffe ich das es weiter geht, da ich das Buch nämlich auch nochmal brauch und sonst nirgendwo gefunden habe! ^^ Also hoffen wir das beste!

Hochachtungsvoll
Ortwin vom Hohen Tann
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 09. Dezember 2008, 11:15:25
@Ortwin
"Zurückverbeug!"  *smoky*
Die sind wirklich träge da... Hoffen wir mal, das sie nicht in Winterstarre verfallen sind, es wäre wirklich klasse, das Buch zu ergattern.

Falls es gar nicht klappt:
Ich kenne einen, der kennt Lehnart.
Angeblich (Achtung, Gerücht!) hat dieser die Rechte an seinen Büchern zurückbekommen vom Verlag und macht EVTL. eine neue Auflage.
Aber, wie gesagt, ein Gerücht!
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 09. Dezember 2008, 12:44:40
Also ich habe mal von einem Gerücht gehört, dass mal eine neue Auflage kommen soll, die den Gambeson/Aketon näher thematisiert.
Das war allerdings schon vor gut drei Jahren.
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: ravensberg1280 am 09. Dezember 2008, 16:27:03
Zitat
Original von Johannes vom Gollenstein
@Lazarus
Die Bücher habe ich beide, die sind wirklich gut.
Allerdings sind sie auch recht allgemein gehalten, ich würde gerne mehr ins Detail gehen.
Trotzdem Danke schön!

@Ravensberg
Der Link ist interessant. Kennst du das Buch und kannst du etwas über den Inhalt sagen?

Tach,

ja. Ich kenne das Buch. Grob gesagt werden sämtliche Stoffe, Herstellungsarten und Nähtechniken des Mittelalters behandelt. Ist also für jeden interessant, der nach historischen Vorbildern nähen will und Handnaht anwendet.
Es sind entsprechende Schnittmuster und Varianten aufgeführt, je nach Zeitfenster.
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Siegfrud von Burgund am 09. Dezember 2008, 22:09:31
Hey, auf den neuen Lehnart warte ich auch. Irgendwann stand mal im Karfunkel, das es eine Neuauflage (vom ersten Band) gibt. Seit dem tote Hose.
 Vielleicht mal beim Karfunkel-Verlag anrufen?

@Johannes: Vielleicht auch mal beim Karfunkelshop in Adventon anrufen. Die hatten da glaube  im Sommer noch ziemlich viele Bücher von dieser Reihe.
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 10. Dezember 2008, 15:58:11
Eine Neuauflage über Karfunkel soll es mit 99%iger Sicherheit nicht geben.
Wenn, dann über Lehnart selber.
Wenn ich den Typ noch einmal treffe, muss ich noch mal nachfragen. Der ist wohl ziemlich gut mit Lehnart bekannt.
Titel: Damengewandung um 1240
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 12. Dezember 2008, 11:14:57
Ich habe mir jetzt das Buch von Ravensberg's Tip besorgt.
Ein sehr empfehlenswertes Werk!!!
Schöne Schnitte, viele Details, rundum schön.
Allein der englische Text macht mir stellenweise mangels Kenntnissen etwas Grübelei, aber es geht auch so.
Danke nochmal für den Link!