Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: fahrender Scholar Gerlach am 03. Dezember 2008, 12:53:12
-
Seid gegrüsst,
ich möchte heute eine traditionelle Beschäftigung wieder in Erinnerung bringen, die kleinen und großen Rittern Freude machen kann: das Basteln einer eigenen Burg. Und zwar aus Karton.
Natürlich muss sich diese Art des Burgenbaus gegen eine mächtige Konkurrenz aus Plastik, Holz und Stein erwehren, aber manch einer mag trotzdem (wie ich selbst) daran Gefallen finden.
Es gibt sehr schöne Vorlagen (nicht nur für Burgen), die jeder Altersstufe gerecht werden. Ob einfach oder komplex: gutes Aussehen ist diesen Modellen stets zueigen und die alte Kunstfertigkeit des Ausschneidens und Zusammenklebens stellt auch heute noch eine tolle Verbindung von Training der Fingerfertigkeit, Auge-Hand-Koordination, Anregung der Phantasie und schließlich berechtigtem Stolz auf das Geleistete dar.
Es mag andere geben, ich selber kenne und verwende gern diese Modelle:
Schreiber-Bogen Kartonmodellbau (http://www.schreiber-bogen.de/)
(für Burgen und Schlösser im Katalog den entsprechenden Link aufrufen)
Die Burg Rudolfseck zum Beispiel hat einen geringen Schwierigkeitsgrad, aber sieht trotzdem sehr dekorativ aus. Vielleicht ein guter Einstieg für jemanden, der mal "kosten" möchte.
Eine schöne Adventszeit wünscht
Scholar Gerlach
-
Hallo,
Mein Ältester(11 Jahre) und ich basteln grad das Ulmer Münster.
Gefunden haben wir den Bausatz bei einer Spendenaktion für die Glocken des Münsters. Da wurde uns auch gesagt dass es sehr einfach sei das zu basteln. Was ich so nicht stehen lassen kann und auch im Katalog von Schreiber anders angegeben wird.
Aber es stimmt das es wenn es fertig ist schön aussehen wird.