Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Verwaltung => Torhaus => Thema gestartet von: Haribert von Sigmaringen am 26. November 2008, 23:04:21
-
Hallo,
habe erst gestern dieses Forum gefunden und mir gedacht, ich stelle mich erst einmal vor.
Mein realer Name ist Henning, 23 Jahre alt, komme ursprünglich aus Mecklenburg-Vorpommern, mittlerweile lebe ich in Bayern.
Von Mittelalter Reenactment habe ich leider bisher noch keine Erfahrung, aber das Thema Mittelalter und Kreuzzüge interessiert mich privat schon sehr.
Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich im 2.WK Reenactment aktiv, will aber auch meine 2. Leidenschaft Mittelalter irgendwann ausleben können.
Meine geplante Darstellung dazu ist die eine Deutschordensritters im 13. Jhd. Genaueres kann ich dazu bisher noch nicht sagen, da ich mich erst genügend in das Thema einlesen muss.
Da ich kein Pferd habe, und nicht reiten kann, wird es wohl bei einem Fußsoldaten bleiben. Was da für Darstellungen möglich sind, werde ich hoffentlich mit eurer Hilfe erfahren. :D
Ein spezielles Forum zum deutschen Orden habe ich leider nicht gefunden, aber hier scheinen ja sehr viele Darstellungen außer den Templern vertreten zu sein.
Ich freue mich auf angeregte und informative Gespräche,
beste Grüße
Henning
-
Hallo,
herzlich Willkommen hier im Forum. Hier ist fast alles vertreten vom Templer über Hospitaler bis hin zum deutschen Orden, aber auch weltliche Darstellungen sind vertreten. Hier wirst du bestimmt Hilfe und Antwort auf deine Fragen bekommen.
Du machst WK II ? Darf man fragen was du darstellst ? Gerne auch per PM.
Gruß
-
Willkommen im Forum -
stehe dir gerne für Info´s bzgl DO zur Verfügung.
Bei Bedarf schick mir einfach eine PN.
Viel Spass hier mit netten Leuten und garantierten Wissensgewinn !
-
Hallo Namensvetter,
wärste mal in MecPom geblieben. Ich such hier immer noch Leute für meine Templerkomthurey.
Herzlich willkommen hier im Forum und auch ich steh Dir gern mit Rat zur Seite.
Gruß
Henning (Berthold von Krukow)
-
Weehrter Henning,
auch die Templerkomturey Nydala/schweden grüsst dich hier im Forum.Weehrte Recken werden immer gesucht.
Gott zum Grusse
Charles
-
Herzlichen Dank für die Willkommensgrüße :)
zumindest einen Deutschordensritter hab ich hier schon ausmachen können. Ich denke aber auch, dass die Orden, was Ausrüstung und Struktur anbelangt, sehr ähnlich sein werden.
Mein erster Besuch hier, war gleich mit einer gewissen Enttäuschung verbunden :P da ich nämlich gelesen habe, dass die Deutschordensritter diese (eigentlich für sie so typischen) Helmverzierungen überhaupt nicht hatten. Ich hatte gehofft, mir einen solchen Helm irgendwann anfertigen zu können.
Als Nicht-berittener fällt das aber vermutlich eh flach, ne?
@Alesandro:
Klar, kein Problem.
Ich stelle einen jungen Obergefreiten der Infanterie dar. Hauptsächlich Westfront ab 1944.
Hier ein aktuelles Bild von mir (2 Wochen alt)
(http://www.bildberichter.com/img/bh08/CRW_0590d.jpg)
@Berthold: dürft ich fragen, woher du genau kommst? Ich bin in der Nähe von Malchin aufgewachsen, falls dir das was sagt.
-
Baumholder......
Das von Joe organisierte/ mitorganisierte Event. Schade das ich Arbeiten musste.
-
Na dann dürftest du Matthis getroffen haben... den bekloppten badischen MG 34 - Schützen mit seinem schwarzen laufenden Wischmopp *g*
-
Hehe, ja genau :D
-
Herzlich Willkommen :) !
Schön das noch ein angehender Bruder des Dt. Ordens dazugekommen ist;)
-
Salve BruderHaribert,
Malchin kenne ich (alle), aber Du meinst sicherlich das eine große und bekannteste Städchen in der Gegend von Teterow.
Ich komme vom nordöstlichsten Zipfel Deutschlands - eigentlich gehören wir schon mehr zu Schweden, denn in beide Richtungen ist Wasser dazwischen.
Schau mal auf meine Homepage.
Gruß Berthold