Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Solodan am 19. November 2008, 08:06:10
-
Seid gegrüßt,
da ich mehr über die Templer erfahren wollte, stieß ich neulich auf dieses Forum, wo viele meiner Interessengebiete behandelt werden. Daher hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt :)
Eine Frage wäre da, woher kommt der Name "Tempelritter"?
-
Hallo und Willkommen!
Hast du schon mal die Wikipediaseite zum Thema gelesen? Die fasst einige Sachen ganz nett zusammen und wäre vielleicht eine gute Einstiegslektüre:
http://de.wikipedia.org/wiki/Templerorden
Der Name leitet sich vom Salomonischen Tempel in Jerusalem ab, in dem das erste Hauptquartier der Brüder war. Der Patriarch von Jerusalem stellte den Brüdern dort Räumlichkeiten zur Verfügung.
-
Original von Benedikt von Söllbach
Der Name leitet sich vom Salomonischen Tempel in Jerusalem ab, in dem das erste Hauptquartier der Brüder war. Der Patriarch von Jerusalem stellte den Brüdern dort Räumlichkeiten zur Verfügung.
@Beni,
war das nicht der König von Jerusalem, Bailduin II., der den Brüdern einen Teil seines Palastes , nämlich besagten Tempel zur Verfügung stellte.
Ich dachte immer, der Patriarch und der König wären zwei verschiedne Leute gewesen. Der Patriarch das kirchliche Oberhaupt und der König das weltliche? Oder irre ich mich da?
Gruß Berthold
-
Jaja, richtig, Balduin der II. wars.
Da hat sich ein Freudscher Verscheiber eingeschlichen, weil ich da gerade über den Patriarchen nachgedacht hatte.
-
Also ich muss noch dazu sagen, dass der Wikiartikel nicht das gelbe vom Ei ist. Also nicht alles glauben, was da steht.
-
Danke für die schnelle Antwort! :)
Wollte mich in Wikipedia noch weiter erkundigen, aber ihr meint ja, man sollte nicht alles glauben was da steht.
Deshalb bitte ich euch nochmal um Hilfe.
Und zwar stell ich mir die Fragen:
Welche Legenden verbindet man mit den Tempelritter und wie sind sie zu Grunde gegangen? ?(
-
Hallo Solodan,
PN an Dich ist unterwegs.
Berthold