Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => Templerdarstellungen => Thema gestartet von: Nicolas von Holzhuuse am 28. September 2008, 13:55:24

Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 28. September 2008, 13:55:24
Jetzt bitte keine Diskussion um "A"! Mir ist auch klar, dass es im Mittelalter kein Aluminium gab :-)
Jetzt aber die Frage: hat schon mal jemand so ein Hemd aus der Nähe gesehen und kann mir sagen, wie groß die Unterschiede in der Optik zwischen einem echten Kettenhemd und einem Hemd aus Aluminium sind.
Würde man beispielsweise ein solches Hemd in einer Nahaufnahme (Video, Photo) erkennen oder merkt man den Unterschied nur im Gewicht?
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Bruder Ultrecht am 28. September 2008, 14:44:52
Also ich habe bisher ein Aluhemd gesehn, das bestand aus vernieteten Ringen,
glänzte hässlich und die Vernietung hielt nur mäßig.
Es sah aus wie ne Ansammlung von Getränkedosenverschlussringe.

Also wenn muss man bei einem Aluhemd tiefer in die Tasche greifen, damit es auch gut ausschaut.
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 29. September 2008, 12:52:24
Zitat
Original von Nicolas
Jetzt bitte keine Diskussion um "A"! Mir ist auch klar, dass es im Mittelalter kein Aluminium gab :-)
Jetzt aber die Frage: hat schon mal jemand so ein Hemd aus der Nähe gesehen und kann mir sagen, wie groß die Unterschiede in der Optik zwischen einem echten Kettenhemd und einem Hemd aus Aluminium sind.
Würde man beispielsweise ein solches Hemd in einer Nahaufnahme (Video, Photo) erkennen oder merkt man den Unterschied nur im Gewicht?


also ich habe mal ein aluhemd gesandstrahlt..danach war es nicht mehr am glänzen sondern stumpf...den unterschied zu einem normalen kettenhemd hat man danach nicht mehr gesehen...für reine marktgänger ist das bestimmt ne option..aber wenn jemand an einer schlacht mit so einem teil teilnimmt und ich in nem hemd rumlaufe das 4 mal so schwer ist, dann fühl ich mich verarscht :D
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 29. September 2008, 12:59:10
@Heinrich von der Losheide: Keine "Angst", ich habe nicht vor mir so ein Hemd zu kaufen. Zum Thema Feldschlacht: wer mit einem Alu-Hemd an einer Feldschlacht teilnimmt dürfte vor allem ein ziemlich hohes Risiko für sich selbst eingehen, oder? Die Schutzwirkung ist doch ziemlich begrenzt, meines Wissens nach. Aber vielen Dank für die Antwort, der Hinweis mit dem Sandstrahlen beantwortet meine Frage!
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Alexander von Reutlingen am 29. September 2008, 14:55:32
Aluminium-Kettenhemden halten keinem "normalen" Schlag stand, deswegen sind sie bei Feldschlachten normalerweise auch nicht erlaubt.
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 29. September 2008, 14:58:08
Zitat
Original von Alexander von Reutlingen
Aluminium-Kettenhemden halten keinem "normalen" Schlag stand, deswegen sind sie bei Feldschlachten normalerweise auch nicht erlaubt.


sorry...aber warum sollten sie nicht erlaubt sein? es gibt genug leute die nur im gambi kämpfen...wenn jetzt einer gambi + alukette trägt (was ich nicht als fair erachte gegenüber normaler eisenkette), warum sollte der aus sicherheitsgründen nicht erlaubt sein?
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Alexander von Reutlingen am 29. September 2008, 15:03:59
Das kann ich dir nicht sagen, ich habs nur mal auf einer der einschlägigen Seiten gelesen.
Selbst wenns nicht verboten sein sollte, hats keine Schutzwirkung.
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Klaus vom Kölnberg am 29. September 2008, 16:44:38
Wehrte Brüder und Schwestern

Es gibt 2 Arten von Alu-Hemden, normales Alu und Duralalu.
Die "normalen aus Alu" sehen wirklich aus wie Dosenverschlüsse weil sie zu glänzend sind. Die aus Dural sind da besser, aber auch genauso teuer wie die "Richtigen". Da sieht man kein Unterschied wenn beide blank sind (gibt es aber auch beide in Dunkel). Die sind auch genauso viel oder wenig haltbar wie welche aus Eisendraht wenn beide vernietet sind.
Einige Ritter bei den Turnieren tragen sogar welche aus Drualalu.
Selbst gesehen und auch angefasst beim letzten Rittermarkt auf Schloss Burg in Solingen.
Ist halt nur eine enorme Gewichtsersparniss (15 kg zu 5-7 kg).
Was den Vorteil beim Kampf betrifft, ist das Gewicht uninteressant. Wenn einer nur den Gambi trägt hat der ja noch mehr Vorteile oder?
Es gewinnt immer der Bessere, nicht der am wenigsten trägt.

Grüsse
Klaus vom Kölnberg
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 29. September 2008, 16:57:37
Zitat
Original von Klaus vom Kölnberg
Wehrte Brüder und Schwestern

Es gibt 2 Arten von Alu-Hemden, normales Alu und Duralalu.
Die "normalen aus Alu" sehen wirklich aus wie Dosenverschlüsse weil sie zu glänzend sind. Die aus Dural sind da besser, aber auch genauso teuer wie die "Richtigen". Da sieht man kein Unterschied wenn beide blank sind (gibt es aber auch beide in Dunkel). Die sind auch genauso viel oder wenig haltbar wie welche aus Eisendraht wenn beide vernietet sind.
Einige Ritter bei den Turnieren tragen sogar welche aus Drualalu.
Selbst gesehen und auch angefasst beim letzten Rittermarkt auf Schloss Burg in Solingen.
Ist halt nur eine enorme Gewichtsersparniss (15 kg zu 5-7 kg).
Was den Vorteil beim Kampf betrifft, ist das Gewicht uninteressant. Wenn einer nur den Gambi trägt hat der ja noch mehr Vorteile oder?
Es gewinnt immer der Bessere, nicht der am wenigsten trägt.

Grüsse
Klaus vom Kölnberg


dem will ich widersprechen...gewicht ist ein ganz klarer faktor...wenn 2 gleichwertige kämpfer gegeneinander kämpfen, hat der mit mehr gewicht an den armen ganz klar die schlechteren karten  ;)
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: ravensberg1280 am 29. September 2008, 17:09:24
Tach,

absolut richtig......auch 5-7 kg ziehen irgendwann an der Kondition.

Hat jemand eigentlich mal die Belastung von so einem Kettenhemd geprüft?

Eisen hat ja eine gewisse materialabhängige Elastizität, man kann es verbiegen sozusagen. Aluminium ist ja deutlich spröder und reisst ja eigentlich sofort.

Wenn jetzt ein Schlag auf das Kettenhemd auftrifft würde dann nicht, bei entsprechender Wucht und dauerhafter Belastung das Aluminium einfach brechen?

Würde mich schon mal interessieren...............
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 29. September 2008, 17:35:43
und wir reden hier nicht von 5-7kg,die an der kondi ziehen..sondern eher um die 17kg :D

ich würde vermuten das alu nicht wegbricht...ist nur ca ein härtegrad unter eisen....


für mich persönlich kommt es wirklich auf die vergleichbarkeit an...wenn ich nen ritter darstelle und an schlachten teilnehme, dann sollte man auf eisen zurückgreifen und nicht den anderen einen vorgaukeln
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Felx am 29. September 2008, 17:45:31
...

macht nur.

ich sehe keine gute entwicklung zur zeit.

alu kettenhemden

downhill ganzkörperprotektoren anstatt gambeson

eishockeyhandschuhe




ihr müsst wissen, wohin ihr wollt.


ich frage mich nur, warum das ganze unter dem überbegriff mittelalter läuft.
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Bruder Ultrecht am 29. September 2008, 17:55:55
Ach ein paar SCA-Leute aus den USA sind schon soweit. Da gehts nur noch ums Prügeln.

Meines letzten Informationsstandes hielten Duraluminium-Hemden doch nichts aus?!
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Berthold von Krukow am 29. September 2008, 18:16:29
Ich bin ja eigentlich sonst für alle praktischen Dinge zu haben und was ich unter meinen sichtbaren fast "A" Wollklamotten trage, ist meine Sache. Aber Alu-Kettenhemden sind nur was für LARP-Freunde, die sich mit Latexschwertern hauen.
Für die gibts übrigens auch schon Kettenhemden aus Kunststoff, die von der Optik her kaum zu unterscheiden sind und sogar vergleichbar "rasseln" sollen. Da ist man dann mit 3 - 4 kg dabei.
Aber erstens würde ich mich nicht getrauen mit einer Alu-Kette in eine Schlacht zu ziehen und zweitens würden die Zuscheuer uns dann überhaupt nicht mehr für voll nehmen. Nicht wenige bewundern (und belächeln) uns ja, weil wir mit schweißdurchtränkter Gambeson und schweren Kettenzeug bei 30° im Schatten immer noch munter aufeinanden einhauen.
Nicht selten kommen die dann in´s Lager, wenn wir uns umziehen und fragen, ob sie das Kettenhemd mal anheben oder sogar anziehen dürfen.
Wenn ich denen dann eine Alu-Kette präsentiere, fühlen die sich verar****t und womit - mit Recht.
Alles was sichtbar ist - und die Kette ist nunmal sichtbar, sollte so "A" wie möglich sein. Ob ich in meinen Stiefeln Socken oder Fußlappen trage, geht keinen was an.

Gruß Berthold
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Bruder Ultrecht am 29. September 2008, 18:24:18
Zitat
Original von Berthold von Krukow
Aber Alu-Kettenhemden sind nur was für LARP-Freunde, die sich mit Latexschwertern hauen.
Ach selbst da sind die nicht so beliebt wie man glaubt.
Zumindest nicht unter denen die das ganze ernst nehmen.
Da sind die Schwemme von Billigkettenhemden aus Indien schlimmer.

Zitat
Für die gibts übrigens auch schon Kettenhemden aus Kunststoff, die von der Optik her kaum zu unterscheiden sind und sogar vergleichbar "rasseln" sollen. Da ist man dann mit 3 - 4 kg dabei.
Ja die sind toll, aber so teuer as man sich au eins aus vernieteten Flachringen kaufen könnte
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 29. September 2008, 18:42:08
Zitat
Ja die sind toll, aber so teuer as man sich au eins aus vernieteten Flachringen kaufen könnte

..... na toll finde ich das nun wirklich nicht - nichts gegen LARPer aber für eine glaubwürdige Darstellung sollte es doch dann wohl schon "Heavy Metal" sein ! *headbangl*

Ausserdem hatten die Alu-Dinger die ich gesehen habe alle eine seltsame Kräuselung am Ende des Hemdes.

Wem ein reguläres Kettenhemd zu schwer ist sollte sich vieleicht eine nicht gepanzerte Darstellung aussuchen!
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: ravensberg1280 am 29. September 2008, 19:08:07
Tach,

vorsicht.......es ging hier jetzt nicht um "A".....das ist im 1. Post ganz klar heraus gestellt worden!

Zitat
Jetzt bitte keine Diskussion um "A"! Mir ist auch klar, dass es im Mittelalter kein Aluminium gab :-)

Das jegliche Art von Aluminium, Duraluminiu(oder wie das Zeug heisst) nicht historisch korrekt ist, sollte jedem klar sein!
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Klaus vom Kölnberg am 29. September 2008, 20:10:44
Pax ihr Lieben

Es geht ja eigentlich nicht darum wer hier Vorteile im Kampf hat und wer nicht, oder ob es "A" ist oder nicht.
Die Frage war doch ob es einen Unterschied in der Optik gibt oder nicht.
Bei Duralaluminium egal ob Dunkel oder Natur gibt es keinen sofort erkennbaren optischen Unterschied. Man muss schon sehr gut in der Materialkunde bewandert sein und sehr nahe dran stehen um es zu sehen.

Alles andere sind ansichtssachen die jeder für sich entscheiden sollte.
Ich habe beide Varianten im Vergleich gesehen und auch Darsteller bei Turnieren die beide Varianten tragen (die Ritter der Burg Satzvey, gesehen und gefragt).
Ich persönlich bastel mir gerade selbst eins zusammen aus selbst hergestellten Eisenringen. Dauert zwar ne ganze weile, aber mehr "A" geht nicht mehr.

Gruß
Klaus vom Kölnberg
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 29. September 2008, 20:43:59
Wirklich bemerkenswert, dass man wirklich fast keine Frage stellen kann ohne dass eine "A"-Diskussion losbricht. Selbst wenn man explizit von Film- bzw. Photoaufnahmen spricht...
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Berthold von Krukow am 29. September 2008, 22:20:31
Wenn Du die Kette nicht zum Kämpfen sondern "nur" für Photos und Videoaufnahmen verwenden willst, solltest Du eine preiswerte Variante mit unvernieteten Eisenringen nehmen. Warum viel Geld dafür ausgeben? Die Alu-Hemden sind ziemlich teuer. Selbst die Plastik-Hemden sind alles andere als preiswert. Aber das mußt Du entscheiden.
Von einem echten Kettenhemd hast Du was für die Ewigkeit. *alleswirdguut*
Gruß Berthold
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 30. September 2008, 16:55:00
Zitat
Original von Felx
...

macht nur.

ich sehe keine gute entwicklung zur zeit.

alu kettenhemden

downhill ganzkörperprotektoren anstatt gambeson

eishockeyhandschuhe




ihr müsst wissen, wohin ihr wollt.


ich frage mich nur, warum das ganze unter dem überbegriff mittelalter läuft.

was los? alukettenhemden für eine normale/vernünftige darstellung unterstützt doch keiner


und markttempler sind für mich persönlich keine darsteller/darstellung
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Felx am 30. September 2008, 17:54:38
ich fürchte nur, dass der trend ungefähr in diese richtung gehen wird.
nicht zwingend hier in der templerszene... aber die ersten ausläufer habe ich im archeon gesehen.
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 01. Oktober 2008, 07:59:03
Also ich für meinen Teil bezeichne mich ja nach wie vor als "Markttempler", aber auch ich käme NIE auf die Idee, so ein Aluhemd auf einem Markt zu tragen! Wie oft wird gefragt: boa, was wiegt das Ding? Und soll man dann antworten: "so rund vier Kilo, die Rüstung ist aus authentischem Alu, die haben die Templer damals massenhaft in den Ställen Salomos neben der Bundeslade gefunden"?

Wie gesagt: bei meiner Frage ging es um Video-Aufnahmen. Und da stellt sich schon die Frage, ob der Schauspieler den ganzen Tag nun > 30 Kilo (Hemd, Haube, Kinnlatz, Beinlinge) oder nur so ca. 10 Kilo rumschleppt.
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: Berthold von Krukow am 01. Oktober 2008, 08:13:54
Da fällt mir Orlando Bloome ein, der verkündete, er sei während der Dreharbeiten zu "Königreich der Himmel" den ganzen Tag im Kettenhemd herumgelaufen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es den Rittern damals gegangen sein muß.
DAS Kettenhemd war aus Aluminium  *jokely* *jokely* *jokely*

Gruß Berthold
Titel: Kettenhemd aus Aluminium (oh, oh!)
Beitrag von: ravensberg1280 am 01. Oktober 2008, 09:35:26
Tach,

in den Filmen wird ja sowieso "gefaked".......im HdR waren die Kettenhemden aus Kunststoff-Schläuchen zusammengeschraubselt.......

Ich für meinen Teil finde das ein "Marktmittelalter-Ritter", wo die meisten ja sowieso keinen Wert auf eine historische Korrektheit haben durchaus sowas tragen kann......macht für mich keinen Unterschied ob der jetzt zu seiner sonst grottigen Ausrüstung auch noch ein gefaketes Kettenhemd anhat.

Ob da jetzt das verzinkte, nicht vernietete Kettenhemd an dem rumschlabbert oder ein Alu-Kettenhemd......das macht nicht den Unterschied.

Gallig werde ich erst wenn diese Leute dann den Besuchern irgendeine hanebüchene Story erzählen das das Ganze doch historisch ist........aber das ist ein anderes Thema.