Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Templerfakten => Neotempler => Thema gestartet von: Mathias von Orkels am 12. September 2008, 21:48:50

Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Mathias von Orkels am 12. September 2008, 21:48:50
Dominus vobiscum!

Hab ne wichtige Frage, und hoffe,dass mir jemand weiter helfen kann....
Also ich Suche ein Banner zum kaufen, find aber nirgens eins!

Danke für die Antworten!

mfg. Kevin
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: ravensberg1280 am 13. September 2008, 10:26:13
Tach,

das wird schwierig.......vor allem wenn Du darauf achtest das Du halbwegs authentische Materialien bekommst.

Die Banner, die man zu kaufen bekommt sind dann irgendwelche Baumwoll-/Polyestergemische.
Mal abgesehen von der passenden Größe.

Wenn ich das noch so halbwegs in Erinnerung habe ist das Feldzeichen der Templer eine Fahne die schwarz/weiss geteilt ist. Der sogenannte "Beausant", ist das richtig?

Und das ist sehr einfach aus schwarzem Leinen und gebleichtem Leinen herzustellen. Und mit Sicherheit günstiger als alles was man kaufen kann......
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Mathias von Orkels am 13. September 2008, 18:08:04
Das stimmt....
Hab übers selber nähen noch nicht nachgedacht, da es mir nicht so liegt!
Danke für die Antwort!
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Ekkehard von Lemberg am 13. September 2008, 22:14:27
Gott zum Gruße,

da man ohnehin nichts allzu passendes in Shops oder sonstwo zu kaufen findet, bleibt meist nur das Selbernähen. Und hey, selbst ICH habe das hingekriegt...und mit den schiefen und teils ausgefransten Nähten sieht das Ganze sogar recht "A" (besser "GNI" aus...heißt geschichtsnah interpretiert) aus!

Also, Augen zu und durch...dann kann man es auch so machen, wie man´s haben will.

Ekkehard
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Charles v. säbelberg am 14. September 2008, 18:57:37
Geehrte Brüder,

würde auch sagen selbermachen.Sogar unser Junior Ritter Dominique van Säbelberg hat im Werksunterricht(so heisst es glaube ich in Teutonien)hier Slöd,selber gemacht und das ergebniss war super
Hat den ersten Herbststurm überstanden.

Gott zum Grusse

Charles
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Ekkehard von Lemberg am 14. September 2008, 23:07:55
...das von mir genähte Banner, ein Beauceant mit rotem Tatzenkreuz, ist übrigens auf meinem Avatar, während des Reitens getragen, sichtbar. Es gab überdies verschiedene Formen in der 200jährigen Geschichte der Templer...

Ekkehard
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Michael von Schattengrund am 16. September 2008, 09:43:44
Hallo,

welche Größe und Form hatten denn die Banner und welche Größe hatte das Schwalbenschwanzpennon der Johanniter? Gibt es da irgendwas Historisches?

Wäre sehr interessant!

Danke!

Gruß
Michael von Schattengrund
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Goeffrey am 16. September 2008, 11:00:18
Zitat
Original von Michael von Schattengrund
Größe hatte das Schwalbenschwanzpennon der Johanniter

Für welches Jhr denn? Das Schwalbenschwanzpennon kam erst sehr viel später in Gebrauch... :)
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Michael von Schattengrund am 16. September 2008, 12:34:17
Das ist mal wieder interessant! Wir stellen Johanniter um 1250 dar und hatten bisher an den Lanzen dreieckige Wimpel (ca. 30cm x 70cm) und unsere Fahne (Banner) hatte eben die Schwalbenschwanzform (ca. 50cm x 140cm). Rot-Weiss und einfache Balkenkreuze dürfte eh klar sein, zumindest soweit ich weis!?

Mir geht es hauptsächlich um die Ausmaße und die Form der Pennons bzw. des Banners, denn da liegen wir glaub ich ziemlich daneben!

Danke!

Gruß
Michael von Schattengrund
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: William am 23. Februar 2009, 09:51:13
Hallo Brüder,

ich bin mir nicht sicher ob es bei den Templern/Ordensrittern auch so war, aber im weltlichen Bereich gab es unterschiedliche Formen der Banner, durch die auch gleichzeitig die Stellung unterstrichen wurde.

So gab es den einfachen Schwalbenschwanz als Zeichen für die sogenannte "Lanze" - welche die kleinste militärische Einheit war und aus einem Ritter, dem Knappen, einigen Berittenen und Fußvolk bestand.

Wenn dann ein Ritter/Adliger mehrere Lanzen kommandieren sollte, wurden einfach die "Zipfel" abgeschnitten und es wurde daraus die militärische Einheit "Banner".

Also zeigte die Form des Banners auch die Größenordnung der Einheit und die Komandobefugnisse an.

Da dies im weltlichen Bereich so war (ich kann leider ad hoc nicht sagen für welchen Zeitraum diese Aussagen gelten!) , dann wäre es doch sicherlich auch für die straff organisierten Ritterorden sinnvoll gewesen dies zu übernehmen.

Kann jemand dazu genauere Angaben machen - Belege liefern?

Gruß

William
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 23. Februar 2009, 11:30:25
Wilke spricht davon, dass es Gruppenbanner gab.

So weit ich es bisher aus der Ordensregel interpretieren konnte, bestand die kleinste Einheit im Orden aus zwei Rittern nebst Knappen, das war die Rotte ("Troop" bei UW). Diese Rotten formierten sich dann wohl in Gruppen, die jeweils von einem Gruppenführer befehligt wurden, das ist in der englischen Übersetzung die "Mess", also die "Messe".
Die Messen wiederum formierten sich zu Schwadronen, die ebenfalls ein eigenes Banner hatten.
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: William am 23. Februar 2009, 11:43:28
Hallo Bruder Benedikt,

das klingt ja schonmal sehr interessant!

Es wäre sicherlich nicht schlecht hier am Ball zu bleiben und auch den Versuch einer möglichst exakten militärischen Gliederung vorzunehmen.

Also falls da jemand was hat - immer her damit! *smoky*

Gruß

William
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Eusebius von Cammin am 23. Februar 2009, 12:03:58
William, die von dir geschilderte Systematik kam erst recht spät auf, anders als immer wieder zu lesen, gab es im HMA keine verbindlichen Reglungen, die Rückschlüsse aus der Form von Bannern, Schilden, Helmen oder Siegeln zulassen.
Zudem steht irgendwo in einer Statutensammlung (wo genau, muss ich nachsehen), dass Ordensritter keine Lanzenwimpel und ähnliches haben sollten, da diese als weltlicher Zierat angesehen wurden.

Gruppenbanner hingegen waren nach zeitgenössischen Schriftquellen bei Templers wohl in Gebrauch, die dienten auch primär zur Orientierung.
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: William am 23. Februar 2009, 12:16:52
Zitat
Original von Eusebius von Cammin
Gruppenbanner hingegen waren nach zeitgenössischen Schriftquellen bei Templers wohl in Gebrauch, die dienten auch primär zur Orientierung.

Um diese geht es mir in erster Linie - gab es da Unterschiede - nach Mannstärke?

Auch die allgemeine militärische Gliederung, wie von Beni schon kurz genannt, wäre mal als Übersicht recht informativ!


Also z.B.:

Rotte = 2 Ritter + ........??
(Knappen,Dienende Brüder, Bogenschützen?, Troßvolk?)

Messe =..........

Schwadron =..........


etc.

Da sich auch die frühen Templer nicht anhand unterschiedlicher Banner - wie im weltlichen Bereich - auf dem Schlachtfeld orientieren konnten, wäre es interessant zu erfahren wonach dort jemand "seine" Schwadron im Getümmel wiedergefunden hat.


Gruß

William
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 23. Februar 2009, 13:39:53
Also in meinem Büchlein habe ich mal den Versuch gewagt, das ganze darzustellen, inklusive Bildchen. Ansehen kannst du das bei mir auf der Webseite.

Ansonsten hatten die Ritter einen Knappen, evtl. auch zwei, je nachdem, ob sie ihn bekommen haben, oder nicht. Die Dienenden Brüder bildeten eine eigene Schwadron, waren also nicht mit den Gruppen gemixt. Auch das Trossvolk war separat, das ist im wesentlichen das, was in der Ordensregel immer als "Karawane" bezeichnet wird; diese transportiert das gemeinschafltiche Ordensgut.

Wie groß so eine Messe zur Templerszeit war, kann ich nicht sagen, ich würde aber davon ausgehen, dass sie nicht allzugroß (vll 2-3 Rotten? das wären dann schon um die 6 Ritter, 6-12 Knappen und um die 18 Pferde! Die Größe hat vermutlich aber auch variiert) waren. Diese Gruppen hatten einen eigenen Banner, die Belege dazu stehen in meinem Büchlein (hab sie gerade nicht im Kopf).
Titel: Hilfe! Banner gesucht!
Beitrag von: William am 23. Februar 2009, 16:13:48
Ahh guut- wann kommt nochmal die Neuauflage deines Buches ? *smoky*

Gruß

William