Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Templerdarstellungen => Thema gestartet von: Goeffrey am 30. August 2008, 23:03:25
-
Pax,
Man sieht doch sehr oft auf MA-Märkten "Nasalhelme" wo das "Nasal" eine Kreuzform bildet. So wie zB die Bilder unten... Weiss da vielleicht jemand ob das eine freie, moderne Interpretation des 21 Jhr. ist, oder es wirklich Mode im MA war. Wenn, ab welchem Jhr. und wäre es für einen Ordenritter schon eine Verziehrung?
Ich Frage weil man doch auf MA sehr oft die unmöglichsten Sachen findet wo Kreuze darauf abgebildet werden (letztes noch auf einem Trinkhorn, Erklärung: Es sei das Trinkhorn eines Kreuzritters *headbangl* ) und eben auch auf Helmen...
Vielen Danke! *smoky*
-
Salve Goeffrey,
schau Dich mal in einigen Museen um, da wirst Du zumindest Topfhelme mir Kreuz finden.
Diese Kreuze/ Verstrebungen dienten eher der Stabilität als der Zierde und sollten somit also auch für Ordensritter tragbar sein. Topfhelme ab 1250 etwa.
Wir das bei Nasalhelmen war, kann ich Dir jetzt nicht sagen, könte mir aber einen ähnlichen Beweggrund vorstellen - Stabilität.
Die Ausschmückungen der Kreuzenden in der Form, wie sie der Nasal in Deinem Bild hat, dürften hingegen eher die Ausnahme gewesen sein und für höhere Ränge vorbehalten sein, einfach weil aufwändiger und also teurer.
Aber auch solch ein Kreuz ist kein Zierrat.
Gruß Berthold
-
Im Liber ad honorem Augusti sieht man, dass das Nasal an der Helmkante einen Ring bildet, der um den ganzen Helm geht.
Die Umfassung, die man z.b. beim rechten Helm sieht, und die beim Nasal aufhört, ist im Liber zusammen mit ein Nasal einzeiges Stück Metall.
Ist vielleicht auch noch eine Kntruktionsweise. ich habe mir solch einen Helm fertigen lassen, macht einen soliden Eindruck, nur leider ist er mir ein paar cm zu groß :/
(steht übrigends deswegen zum Verkauf)