Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Ortwin vom Hohen Tann am 28. Juli 2008, 11:43:06

Titel: Sarwürker
Beitrag von: Ortwin vom Hohen Tann am 28. Juli 2008, 11:43:06
Salvete Schwestern und Brüder,

wie schon erwähnt soll mein nächstes Selbstbauprojekt ein vernietetes Kettenhemd nebst Kettenhaube werden. Da ich den Bau an sich aber auch Markttauglich machen möchte, frage ich mich wie wurde denn so ein Kettenhemd früher eigentlich gebaut (Ende 13./Anfang 14. Jhd.) und vor allem mit welchem Werkzeug!

Ich dachte jetzt prinzipiell an eine einfach gebaute Kurbel zum Aufspulen des Drahtes, eine mit einem Loch versehene Kneifzange, ein Fäustel, Unterlage und ein Schlagdorn für die Löcher.

Wisst ihr evtl. ein feines Buch dazu? Wäre ganz toll!

Hochachtungsvoll
Ortwin vom Hohen Tann
Titel: Sarwürker
Beitrag von: Niclais van Poele am 28. Juli 2008, 12:05:17
schwere Kost....
da ich selber momentan ein Kettenhemd niete hab ich da auch schon geguckt. Leider gibts da nur gaaannz wenige abbildungen aus dem 15.Jh.

(http://landsleut.muesliman.de/uploads/pics/07.05-007.jpg)(http://www.die-unehrlichen.de/Bilder/sarwuercher2.jpg)(http://www.die-unehrlichen.de/Bilder/sarwuercher3.jpg)
Titel: Sarwürker
Beitrag von: Ortwin vom Hohen Tann am 31. Juli 2008, 15:26:29
Ich danke Dir! Woher sind denn die netten Bildchen?

Hab ich mir fast schon gedacht, dass es in dieser Richtung mau aussieht! Falls ich nix anderes finde, werd ich das so machen wie ich mir das selbst vorstell. Im Normalfall sollten die damals alles hinbekommen was auch auch ich ohne neumodische Hilfsmittel schaffe (ich denke sogar noch viel besser :)).
Titel: Sarwürker
Beitrag von: Martí am 31. Juli 2008, 20:49:19
Zitat
Original von Ortwin vom Hohen Tann
Ich danke Dir! Woher sind denn die netten Bildchen?

Sie stammen hierher:

Landsleut Kürten (http://www.landsleut.muesliman.de/index.php?id=12)

und hierher:

Die Unehrlichen (http://www.die-unehrlichen.de/Sarwuerken.html)

Das Bild im Rahmen hängt in Schloß Burg an der Wupper in Solingen...
Unter dem Bild steht auch, woher es ursprünglich stammt, ebenso wie die beiden anderen...

(http://img368.imageshack.us/img368/70/ringelpanzermacherbj6.jpg)

Martí
Titel: Sarwürker
Beitrag von: Ortwin vom Hohen Tann am 05. August 2008, 15:48:05
*jokely* War klar dass Du die Bilder auch hast! Danke!