Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Bücher & Filme => Thema gestartet von: Andreas von Gamböck am 14. Mai 2008, 18:06:34
-
Hallo liebe Forumsfreunde,
ich hatte ja gesagt, dass ich Euch von Zeit zu Zeit mal über die Fortschritte beim Projekt Templerfilm informiere.
Es hat sich einiges getan. Wir waren schon mal in Frankreich auf Drehortbesichtigung, wir haben unsere große Teaserparty gefeiert und das Buch zum Film gibts auch.
Den Teaser findet Ihr in etwa 10-14 Tagen auf der HP http://www.templerfilm.de zum ankucken.
Bilder zur Party und zum Drehort findet Ihr auf der HP unter Produktionstagebuch.
Der Team und Charakterbereich wird demnächst nochmal komplett überarbeitet.
Wir kommen langsam in die heiße Phase. Noch etwa 3 Monate bis Drehbeginn und so langsam wird es ernst. In 2 Wochen sind wir auf "Trainingslager", anschließend werden wir den Film schon mal testweise hier in Deutschland ohne Kulissen usw. ab drehen um ein Gefühl für das Endprodukt zu bekommen.
Ansonsten läuft soweit alles ganz gut. ich hoffe Ihr bleibt uns gewogen....
Beste Grüße
AvG
-
Halt uns auf dem Laufenden!Ich bin gespannt!
Gruß
Daniel
-
Hallo
wir sind nunmehr kurz vor den Dreharbeiten.
Wir haben den Film hier schon mal ohne Kulissen etc. zur Übung abgedreht, wir haben das Drehbuch überarbeitet, unsere Handwerker haben in den letzten Wochen alle möglichen Möbel geschreinert (Stühle, Bänke, Tische, badebottich, Kamerawagen und Schienensystem, kamerakran usw...), alle Gewänder sind fertig genäht, Freunde und Sponsoren haben uns Waffen und Rüstungsteile zur Verfügung gestellt und morgen fährt der erste Trupp los auf die Templerburg. Diese bauen vor Ort noch einige Dinge fertig und dann werden Ende nächster Woche die Dreharbeiten beginnen.
So langsam wird es durchaus aufregend.
Ich werde mich nach der Rückkehr mit einem ausführlichen Bericht melden.
Wünscht und Glück und gutes Wetter!
Schöne Tage wünscht
Andreas von Gamböck
-
Weehrter Bruder,
viel Glück für euren Film.Und wenn er fertig ist einen Schwedischen Untertitel und schon läuft das Geschäft,den seid Arn ist alles um die Templer(Bücher wie Filme)sehr begehrt.Untertitel Genügt,auch die angeblich so guten Hollywood Produkte haben hier nur Untertitel.So lernt das Schwedische Kind schneller English.
Gott zum Grusse
Charles
-
Hallo Bruder Charles,
dazu bräuchten wir evtl. einen schwedischen Übersetzer :-)
Grüße
AvG
-
Weehrter Bruder,
das wär kein Problem,lässt sich machen.
Gott zum Grusse
Charles
-
Hallo liebe Gemeinde,
bin gerade von den Dreharbeiten von unserem Templerfilm zurück gekommen und dachte mir ich poste mal so ein paar Impressionen.
Unser Ziel war es ja bekannterweise einen Templerfilm zu drehen. Dazu haben wir in Südfrankreich eine Burg angemietet und etwa 10 Monate Vorbereitungen getroffen. Wir sind alles Amateure, die sich extra im Rahmen von Kursen, regelmäßigen Treffs und Workshops auf das Projekt vorbereitet haben. Glücklicherweise hatten wir zwischendrin Hilfe von ein paar Filmhochschulabsolventen, die aber leider nicht mit zum eigentlichen Dreh fahren konnten.
Wer sich für noch mehr Details interessiert findet diese auf unserer Website unter Produktionstagebuch.
Ansonsten hier mal meine Eindrücke.
Wir konnten uns die Burg mitsamt umliegender Länderei leider nur für 14 Tage leisten. Insofern hatten wir für einen 90 minütigen Spielfilm mit ziemlich viel Stress gerechnet. Jedoch haben sich 2 Filmweisheiten gleich bewahrheitet.
1. Man ist immer unter Zeitdruck
2. Man ist nie 100% zufrieden und denkt immer sofort das könnte ich auch besser. Der Zeitdruck erlaubt es nur nicht.
Lange Rede kurzer Sinn wir haben also schon im Vorfeld eine Handwerkercrew nach Frankreich geschickt, die uns in einer Pension unserers Vertrauens mittelalterliche Möbel, einen Wagen und einen Badezuber gebaut haben. Eine Woche später kam der Rest von uns (etwa 30 in einem Bus) angefahren.
Die Rahmenbedingungen: im Schnitt 30-35 Grad, 1,5 Toiletten für alle Teilnehmer, 2 Duschen für alle Teilnehmer auf der Burg und eine im Dorf. Sehr interessant.
Im Schnitt habe zumindest ich etwa 16-18 Stunden gearbeitet (Regie, Kamera und ab und an durchs Bild laufen musste ich auch noch)
Mit Aufstehen und zur Burg hoch marschieren, besprechen, Material kurz ankucken, etc. bedeutete das im Schnitt 4 Stunden Schlaf. Erstaunlich wie lange man das aushält.
Wir wurden schon im Vorfeld gewarnt dass sich am Filmset ein sehr rauer Ton einstellen kann, was auch der Fall war. Allerdings darf man das im Rahmen eines Lagerkollers einfach nicht so ernst und persönlich nehmen, dann geht das schon.
Wir haben etwa 25-30 Stunden Film am Ende bekommen, was für einen 90 Minuten Film wohl nicht sehr viel ist. Der Zeitdruck jedoch lies nicht wirklich viel mehr zu.
Durch das Licht kann man meist nur mit einer Kamera filmen, was viel Zeit kostet aber zumindest bei den Kämpfen war die zweite Kamera Gold wert.
Im Dorf herum sausende Mofas, testfliegende Mirage Jets und der brummende Generator können einen wirklich die schönsten Aufnahmen killen.
An einem tag hatten wir ca. 40 leute am Set und (davon etwa 10 Franzosen) die wir vor Ort angeworben hatten und 6 Pferde. Ein Heidenspaß diese alle zu koordinieren. Meine Lösung ein Turm und ein Megaphon sehr hilfreich.
Glücklicherweise hatten wir mit den Pferden wesentlich weniger Probleme wie vermutet und auch die Ratten die wir dabei hatten waren handzahm und leichter zu filmen wie so mancher Mensch.
Die Kämpfe, die wir möglichst ohne viele Schnitt zusammen bringen wollten, waren natürlich eine besondere Herausforderung. Der Boden war steinig, staubtrocken und sau hart. Aber mit gambeson und Kettenhemd ging es schon einigermaßen. keiner der nicht irgendwo geblutet hat und keiner der nicht irgendwo riesiege Blutergüsse hatte, aber das war schon ok. Immerhin ist nichts passiert. (Naja, einer ist die Treppe runter geflogen, was nicht so toll war, aber immerhin gabs keine Schwert-verletzten und Schwerverletzten. Meine Erfahrung ist, dass jede lange vorher eingeübte Choreographie hier wirklich Gold wert ist. Gerade beim Gestocher ins engen Burggängen wird das sonst schon mal lebensgefährlich.
Wir haben übrigens alle mit echten Rüstungen und Schaukampfwaffen gekämpft. Also keine alufarbenen Strickhemden und Plastikschwerter.
Leider mussten wir auch fast alles an "Ambiente" mitbringen, also egal ob eine Tonschale, eine Rohhautlaterne oder Bettzeug. Alles wurde im Reisbus oder im Kleinbus, oder im Anhänger oder in den beiden anderen Autos verstaut, die alle bis unters Dach voll waren.
An zwei Tagen hatte es mal wolken, einmal hat es sogar geregent. Man muss also irgendwie sehr flexibel mit seiner Planung sein, was das ganze natülich noch sehr erschwert hat zumal bestimmt mehr als die Hälfte der Drehs outdoor statt gefunden hat.
Unterm Strich muss ich sagen Respekt für alle die sowas beruflich machen. Das ist echt ein Riesenabenteuer, mit jeder Menge Stress und Action aber irgendwie auch ziemlich cool. Leider war ich am Ende so fertig, dass ich nicht mal mehr zur "Happy End Party" gehen konnte weil ich am Sofa eingeschlafen bin.
Ach ja, sind wir fertig geworden. Ja natürlich. Am letzten Tag um 3.15 am Morgen waren wir fertig. Um 7 haben wir die Burg aufgeräumt und um 11 waren wir auf dem Weg nach Deutschland ....
Also falls ihr auch mal so was machen wollt und Fragen habt, immer gerne....
Andi
-
Wie schön, dass es solche Irren wie Euch gibt. *brvo*
Ich hoffe, ich werde auch Gelegenheit haben, den Film zu sehen.
-
Hmm ja - Irre ist wohl das richtige Wort. :-)
Naja wir haben fest vor ne DVD draus zu machen. Sofern das Material auch nur annährend das her gibt was wir hoffen.
Aber ich denke mal vor Frühjahr 2008 wird das nix. Sichten, schneiden, nachfärben, anpassen, zum Komponisten + wir haben noch 3 Nachdrehs... usw.... das wird nochmal ganz schön heftig. Werde Euch auch darüber aufm Laufenden halten... :-)
Andi
-
Aber ich denke mal vor Frühjahr 2008 wird das nix
Ja das wird schwer werden ....... ist schließlich schon vorbei *smoky*
*alleswirdguut*
-
Da ist sicher nur ein Zahlendreher drin - 2080. *jokely*
LG Berthold
-
Also: RESPEKT!!
"Sichten, schneiden, nachfärben, anpassen, zum Komponisten + wir haben noch 3 Nachdrehs..."
Klingt ja alles andere als ein 0815-Film. Da kann man ja schon fast mit den ganz grossen mithalten! :-)
Coole Sache! *headbangl*
-
heiei wie die Zeit vergeht. Da ist tatsächlich ein Zahlendreher drin. Würde sagen 2080 sollten wir fertig sein. Wenn wir schnell sind vielleicht auch 2009.
:-)
AvG
-
Gott zum Gruße,
wünsche Euch, nachwievor, viel Erfolg bei Eurer Arbeit! Bin gerade dabei, das Buch zum Film zu lesen, ist sehr lesenswert und unterhaltsam, tatsächlich liest es sich fast wie ein Drehbuch! Nur zu empfehlen...
Ich will ja auch schwer hoffen, dass es hier im Forum kundgetan wird, sollte es zu einer (zeitnahen) Veröffentlichung kommen.
Ekkehard
-
Sollte die Sache 2009 fertig werden, dann hätte ich gerne eine DVD ( Directorscut *smoky* ) vorbestellt.
Bei 2080 bitte vorher nachfragen ob ich in meinem "Pensionistenheim für ausgemusterte Kreuzritter" die Demenz noch soweit im Griff habe, daß ich am Ende des Films den Anfang noch weis *bahnhof*
Wie auch immer - ein tolles Projekt und meinen Kniefall vor dem Mut und der Stärke sich da drüber zu trauen !!!
Meine besten Wünsche für einen ( auch komerziellen ) Erfolg !
-
Klasse! Egal was am Ende rauskommen wird - die Idee und die Kraft zur Durchführung ist bewundernswert.
Ich weiß schon jetzt, das ich neidisch bin weil Zeit und Finanzen es mir verboten beim Projekt mitzumachen.
Also, ich bin gespannt und warte auf den Film...
-
Hallo liebe Gemeinde,
da bin ich wieder , man hat mich glatt für 5 Minuten aus meinem Schnittkeller heraus gelassen :-)
Erstmal wollte ich mich bei allen bedanken die in den vergangenen Monaten die Zeit gefunden hatten uns mit einer netten E-Mail zu bedenken, da waren viele Templerdarsteller dabei - das war sehr aufbauend und motivierend!
Dann wollte ich sagen - es gibt schon einen Rohschnitt... :-) wir machen uns so langsam...
Und es gibt einen Trailer. Den findet ihr hier. In der leicht runtergerechneten Youtube Version oder für geduldige in einer high quality 300 MB Version.
http://www.templerfilm.de/Trailer.html
Viel Spaß - ich geh dann mal wieder in Keller und schneide weiter :-)
Andreas von Gamböck!
-
GROSSES KOMPLIMENT !!!! *headbangl*
Sieht schon echt ordentlich aus ! Ich bin schwer beeindruckt und freue mich schon auf den fertigen Film!
Und jetzt wieder ab mit dir ins "Schneideverlies" !!!
-
Da kann ich mich den Komplimenten nur anschließen. Respekt!
-
Freut mich!
Zu Befehl :-) Bin schon wieder am Feinschnitt!
Mit besten Grüßen
AvG
-
Ich habe zumindest jetzt mal das buch bei Amazon erwerben können,
gelesen habe ich es bisher noch nicht aber mit den Bildern die ich hier sehen konnte wird es gleich ein doppelter Spaß.
-
Hallo liebe Gemeinde,
nach vielen Wochen 18-20 Stunden Arbeitstage (ja Schlaf ist leider Mangelware) kann ich vermelden, es wird am 2. Oktober eine Kinopremiere in der Nähe von München geben. Anschließend auch die DVD.
Ich hätte es ja nicht gedacht aber es ist noch mehr Arbeit als ich mir das je vorgestellt habe, trotzdem wir sind auf der Zielgeraden. Nach Wochen beim Komponisten und nem zusätzlichen Musikvideodreh zum Film biegen ist schließlich doch irgendwie Land in Sicht.
Nach der Veröffentlichung werde ich hier nochmal alles zur Post pro posten für alle dies interessiert.
Für die, die gerne kommen würden:
Die erste Vorstellung war in 3 Tagen ausverkauft (und das wos noch nicht mal Karten gibt) :-) Aber es gibt 2 Vorstellungen nacheinander:
Für die von Euch die Lust haben:
2 Oktober in Gilching
22 Uhr Roter Teppich + Rahmenprogramm, Sekt usw, Rede der Verantwortlichen, dann Film. Anschließend After Show Party
Das ganze für 18,90 Euro und die DVD bekommt ihr noch dazu.
Die Karten können schnell weg sein. Also falls Ihr Lust und Laune habt, bitte schnell melden. Könnt mich am besten per PM anschreiben.
So oder so - danke für Eure Hilfe und die guten Worte.
Erwartet keinen Hollywoodfilm aber das Maximum was Amateure in 2 Jahren basteln können haben wir denke ich zusammen gebracht :-)
Ach ja: Abendkleidung oder stilvolle mittelalterliche Gewandung: Templer wäre z.B. passend :-)
Liebe Grüße
AvG
-
wow echt hammer hart. werde gerne ma schaun ob ich das zeitlich hinbekomme. würde ich mir ungern entgehen lassen.
echt sehr gute arbeit. *djpartypeople* *tdance* *djpartypeople*
-
Hi Bastian und alle anderen,
würde mich freuen ein paar Templer zu sehen.
Aber wie gesagt, wenn jemand Lust, laune zeit hat ich denke es gibt keine Karten an der Abendkasse sondern nur im VK. Ich sags nur nicht dass jemand sich die Riesenmühe macht sich schön zu gewanden, hinzufahren und dann is voll. Wäre ja doof.
Also einfach vorher bei mir melden. Das ganze ist auch Tagesaktuell bei "Lokalisten" zu verfolgen für die von Euch die da auch dabei sind. Ihr findet mich unter Andi1972.
Liebe Grüße und einen schönen tag wünscht
AVG
-
Weehrter Andreas
leider ist es fuer mich nicht möglich 3000 km nach Gilching anzureisen,obwohl es die Sache wert wåre,daher habe ich eine frage,wie komme ich an die DVD,die wird ja woll hier in Schweden nicht zu bekommen sein.
Gruss nach Bayern
Charles
-
Leider nicht. Aber sie wird - so unser Dolmetscher rechtzeitig fertig ist - englische Untertitel haben.
Komm einfach nach dem 2. Oktober mal bei http://www.templerfilm.de vorbei, da wird man sie bestellen können.
Vielen Dank für Dein Interesse!
Viele Grüße
AvG
-
ich muss erst schauen ob ich das bei mir mit der neuen arbeit hinbekomme. hab wenn alles klappt ab montag eine neue arbeit als Lagerrist im N3 bei uns. die stellen die Triebwerke für flugzeuge etc her. saugeiler verdienst is dort garantiert. hoffe das alles klappt.
Dazu kommt noch das ich momentan ein paar schwierigkeiten wegen der anmeldung für mein auto habe. hoffe das das alles nächste woche geklärt ist und ich dann planen kann. kann somit frühestens ab dienstag nächste woche karten kaufen und hoffe das bis dahin noch welche da sind. hab auch ein paar interessenten in meiner nähe die sich das auch anschauen würden. ma schaun. die hoffnung stirbt ja zuletzt.^^
-
so oder so drücke ich Dir die Daumen für den neuen Job!!
Grüße
AvG
-
Hallo Andreas,
ist mir leider zu weit südlich um da selber runter zu donnern - aber evtl hat ja noch ein "Nordlicht" ein Plätzchen frei in seinem Auto und hätte gerne eine Spritkostenbeteiligung?
Falls es nicht klappt, wünsche ich euch einen tollen Abend und gratuliere euch zu eurem Projekt!
Gruß
William
-
Hallo Leute die DVD von unserem Amateurfilmchen ist da. :-)
Wir sind natürlich alle ganz aufgeregt. 2 Jahre Arbeit und endlich ist es soweit.
Ausgeliefert wird ab Montag.
Wen jemand eine DVD möchte - der Ladenpreis ist offiziell 15 Euro.
Für alle Forumsmitglieder 10 Euro.
Falls Ihr nochmal infos braucht - die gibts unter http://www.templerfilm.de
Erwartet keinen Historienfilm, aber 90 Minuten Templerunterhaltung dürft Ihr gerne erhoffen :-)
Schreibt mir einfach ne Mail an
leffler@al-medienverlag.de
Viele Grüße
AvG
-
Werter Andreas !
Habe mir den Film nun auf 50 Zoll hinengezogen und muss euch im Großen und Ganzen mein Kompliment aussprechen!
Die Mühe die ihr euch gemacht habt hat sichtlich gefruchtet.
Kameraführung und Schnitt sind sehr gut - so mancher "Hollywood Movie" kommt da nicht mit.
Schön war es auch, mal so viele Templer auf Pferden zu sehen.
Ein gelungenes Erstlingswerk !
Jedoch möchte ich auch das aussprechen was mir nicht so gefallen hat - sozusagen konstruktive Kritik üben....
Mir ist klar, daß ihr bei eurem Budget keine "A" Produktion auf die Beine stellen konntet ( und so ist über zb. englische Reitsättel hinwegzusehen - im Gegenteil bin ich froh keinen Westernsattel entdeckt zu haben ) und da ich sowieso ein Verfechter der These bin, daß im Orden nichts verschwendet wurde und so auch Ausrüstungsgegenstände aus vergangenen Epochen "aufgetragen" wurden, hat der Mix an waffen und Helmen auch nicht sonderlich gestört.
Was mir weniger gefallen hat, war die Geschichte des Filmes und speziell der Geschichtsverlauf mit dem Kampf unter den Templern ( bis zur Enthauptung eines Bruders während eines Schwertkampfes ) da solche Betätigungen ja nach meinem Wissen per Regel streng untersagt waren.
Auch der gezeicgte Umgang mit der holden Weiblichkeit ist für einen Ordensbruder wohl wenig schicklich gewesen ( wieder ein Regelverstoß ) und gibt einem Filmbetrachter von ausserhalb der "Szene" ein allzu falsches Bild der Tempelbrüder wieder..... *sadangel*
Hier hätte es gut getan beim Idealfall zu bleiben um dem Betrachter ein unverfälschtes Bild eines Ordensbruders bieten zu können .... jedoch ich weis - das wäre weniger ansprechend gewesen als die daraus resultierenden Actionsequenzen.....
Meine abschließende ( subjektive ) Wertung:
Film auf jedenfall sehenswert , jedoch erhebt er keinen Anspruch darauf das reale Leben der Templer wiederzugeben sondern ist eher im Actionbereich ( und den damit verbundenen "reißerischen" Intrigenspielen ) anzusiedeln.
Unterhaltung mit dem Versuch Hintergrundwissen zu vermitteln - was aber nur teilweise gelungen ist.
Nochmal meine Gratulation zu euren Erstlingswerk und geutes Gelingen für den 2ten Teil
Lancelot
-
Weehrter Bruder Andreas,
habe nun die Zeit gehabt mir endlich den Film anzuschauen und ich muss sagen,er ist euch gut gelungen.Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Die Story des Films wär besser ruebergekommen wenn man Hospitaliter oder weltliche Ritter als Gegner genommen hätte,so ein Kampf unter Templer ich weis nicht, mit der holden weiblichkeit war in ordnung,den es wurden ja nur der zweifel des Bruder angesprochen.
Also weiter so,toller Film.
Gott zum Grusse
Charles
-
Wo bekomme ich den Film denn her?
Kann ich den auch downloaden?
-
Ob es den Film auch zum legalen Download gibt, weiß ich nicht, ansonsten steht alles, was du wissen musst, oben.
Wende dich einfach an Andreas!
Viele Grüße!