Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Calendarium => Marktkritiken => Thema gestartet von: Hermann von Redentin am 01. Mai 2008, 19:56:16
-
Pax vobiscum
Heute war ich beim Burgspektakel in Bad Bodenteich. Voller Freude mit der Hoffnung vielleicht Templer aus unserem Kreise dort zu treffen ging ich zum Herrlager. Ich sah die Banner der Hospitaliter und etwas weiter auch die der Templer. Aber was mich dann dort erwartete gefiel mir ganz und gar nicht. Ich hatte leider nur meine Handycam dabei, also sind die Bilder nicht ganz so scharf! Aber vielleicht kann man doch sehen, was mich so verstimmte.
Leider ist auf den Bildern nicht zu sehen, wie diese Herren und Damen dort jede Menge Zigarretten konsumieren!
-
Machen wir eine kleine Aufzählung?
Jeder darf nur einen Fehler schreiben?
1. Auf Hochglanz polierte Helme
-
2. Bild 2, Kreuz auf dem Bauch
-
Original von Hermann von Redentin
also sind die Bilder nicht ganz so scharf! Aber vielleicht kann man doch sehen, was mich so verstimmte...
Hauptsache, deine Bilder sind farbig...
weiß/rot meine ich jetzt... *smoky*
Die östliche Variante eines Beauséant halt...
Martí
-
Ich kann gar nicht hingucken!
Wenn das Anfänger sind,dann geht das ja noch.Dann läuft das unter dem Motto "Sie habens noch nicht besser gewusst",
Ich befürchte aber,dass die schon mehrere Jahre so rumlaufen!
brrr
ps.: natürlich nur Weiße am Start! Noch ein Grund fürmich Dienender zu bleuben um einfach mal der allgemeinen Unwissenheit vorzubeugen. Templer = Weiß sonst kein Templer ...wahhhhhhhhhh
-
Meine Monitorqualität ist ja auch nicht so besonders,aber
geh ich recht in der Annahme das die ganze Sippe auf Afrikanischen Gebärstühlen sitzt ?
mfg
Lazarus
PS: Da ich aus Gesundheitlichen Gründen ja nicht nach freienfels konnte werd ich mich am Samstag mal in Bodenteich umgucken.
-
wenn ich richtig sehe haben sie auch so piratenhemden an.
@Laza:
Wenn dort bist mach doch noch n paar Bilder.
-
Nabend
Also erstmal vorweg meinen Fotoknips hatte ich heute vergessen.
Nun zu meinen Ermittlungsergebnissen:
Die in Bodenteich anwesenden Menschen mit den weßen Waffenröcken und dem roten Kreuze sind keine Templerdarsteller,
sie sind noch nicht mal Hobbyisten.
Ich weis was jetzt folgt klingt sehr unglaubwürdig ich habs aber aus verschiedenen unabhängigen Quellen.
Die in Bodenteich lagernde *Templergruppe* ist eine Baufirma.
Letztes Jahr zu Weihnachten dachte sich der Chef (anscheinend irgendwie Mittelalterinteressiert) machste zur Weihnachtsfeier mal was ganz anderes.Er buchte bei Fogelvrey eine Firmenfeier (Ritteressen) von de,r dort wie auch immer gearteten, Show begeistert beschloss deser Chef dem ganzen noch die Krone auf zu setzten und machte mit Johannes Faget (Fogelvrei) klar das Sie beim ersten Lager des Jahres mit dabei sein wollten.
Abends wird das zünftige essen vom Partyservice geliefert und an sonsten llässt mans sichs gut gehen
(So nen Chef wünsch ich mir dieses Jahr zu Weihnachten)
Lange Rede kurzer Sinn, das ganze ist ein mehrtägiger Betriebsausflug mit hohem Wiederholungswert da die Firma ja 3 Zelte,und Ausrüstung in Massen angeschafft hat.
Was das für den Ruf der *richtigen*Templerdarsteller oder der gesamten
Reenacment/Living History Szene bedeutet ,da sollte sich jeder selbst seine Gedanken machen.
so wurde es gesagt so steht es geschrieben.
mfg
Lazarus
PS: Was mir wieder zeigt das das Hobby mittlerweile so krank ist das ich gewillt bin
mir doch wieder Hawkenrifle und Tomahawk zu zulegen und ins Westernhobby umzusiedeln.
-
Ich bin auch der Meinung, dass es eine behördliche Genehmigung geben sollte, wer bei öffentlichen Mittelalterspektakeln Templer darstellen darf. Drei Jahre Uni-Studium (Lehrstuhl "Templerdarstellung") sollte dafür genauso Vorraussetzung sein wie die Rezitation der Templerregeln sowohl in Latein wie auch in Französisch.
Um den Besuchern von Mittelaltermärkten einen korrekten Eindruck des Mittelalters zu geben sind auf dem "Marktplatz" etwa knöchelhoch Fäkalien und Essensreste zu verteilen. Nach der Bezahlung des Eintritts kann der Besucher dann wählen, ob er als "Extra" Kopfläuse, Pesterreger oder Lepra haben will.
Und um der Authentizität willen (damit Kinder keine falsche Vorstellung des Mittelalters gewinnen) sind Schaukämpfe mit scharfen Waffen durchzuführen. Der Lazarusorden demonstriert anschließend anschaulich die Versorgung der Schwerverletzten, z.B. Amputationen ohne Betäubung.
-
@Nicolas Für deine persönlichen Marktspektakulumwünsche sollteste vielleicht
einen eigenen Thread aufmachen, hier ging es eigendlich um eine Marktkritik
über das Burgfest in Bad Bodenteich.
mfg
Lazarus
-
Hallo Lazarus,
Du hast aber schon verstanden, WAS ich eigentlich sagen wollte?
-
Naja ich denke da wir uns ja nicht kennen, das du das sarkatisch gemeint hast.
mfg
Lazarus
-
@Nicolas
GRÖÖÖÖhhhhL - selten so gelacht - ich liebe Sarkasmus in Reinform !! *jokely*
/lachtränenwegwischt
Zum Thema - die Geschichte mit dem Betriebsausflug habe ich auch so von einem Bekannten gehört der dort seit Jahren den Markt mitmacht.
Nicht schön wenn mittendrin und als Teil des Ganzen - aber eine nette Idee von dem Chef!
Gruß
William