Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Templerfakten => Neotempler => Thema gestartet von: Sareth am 25. April 2008, 15:33:01

Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Sareth am 25. April 2008, 15:33:01
http://www.ordo-militiae-templi.org/index.htm

Liebe Gemeinde - ich stosse grad wieder auf obige Seite. Weiß irgendjemand von euch MEHR darüber, als da steht?
Wenn ich das richtig verstehe, sind sie als katholische LAIENGemeinschaft anerkannt worden vom Erzbischof von Siena, und vom Papst bestätigt?
Aber nicht als Orden?
Ich nehme mal an, daß das der echte Erzbischof von Siena war (es gibt ja Gruppen, die sich auf eine andre apostolische Sukzession berufen und AUCH Bischöfe etc. haben), aber nach den Links, die da so stehen, nehme ich an, es ist der echte. Oder ist es eine Filiation von den Lefebvre-Leuten?

Wer weiß was? Theoretisch könnten die nur die Anerkennung als Verein haben, von der Kirche. Und selbst das find ich komisch. Oder die Kirche kennt ihr eignes Recht nicht mehr *g*

Ich möchte auch keineswegs diese Gemeinschaft negativ oder positiv oder sonstwie hinstellen^^ Ich möchte nur die rechtliche Grundlage wissen, und zwar möglichst NICHT von jemanden, der da drin ist (sonst könnte ich eine Mail schicken.)
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Xia am 25. April 2008, 16:26:20
Hallo Sareth,

Ich kenne diese Gemeinschaft nicht, jedoch glaubte ich auch immer, das die katholische Kirche ihre Splittergruppierungen so heimlich vor sich hinklüngeln lässt. Aber auch Opus Dei hat eine HP. Aber diese HP die Du gepostet hast,  stinkt mir gewaltig nach Wunschdenken.

Liebe Grüsse, Sanni
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Andreas Montbard am 25. April 2008, 17:24:10
Das Opus Dei ist aber für jedermann offen, dieser Templerableger
  aus einer OSMTH Gemeinschaft ist rein katholisch.
  Ökumene in Ritterorden ist ein sehr strittiger Punkt.Beim Lazarus Orden hat das zu einer sehr schmerzhaften Spaltung geführt.
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Frère Jean am 25. April 2008, 20:57:36
Hallo Sareth,

ich kenne die Brüder der MT und sie sind in meiner Einschätzung erzkonservative katholische Fundamentalisten, die sich um die tridentinische Liturgie bemüht haben.
Nach dem Kirchenrecht ist die „Militia Templi - Christi pauperum Militum Ordo“ gemäß Can. 298, 299, 301 des Kodex des kanonischen Rechtes (CIC) formal ein „Verein von Gläubigen“.

Siehe auch: http://www.kathpedia.com/index.php?title=Militia_Templi

Liebe Grüße

Frère Jean
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Sareth am 26. April 2008, 10:38:54
Danke für den Hinweis, habe den Artikel angesehen. Sie sind ganz klar ein Verein, kein Orden.
Was mich interessieren würde, ist dieses (angeblich) aus dem Mittelalter stammende Bild der Jungfrau Maria mit Jesus im Templerhabit. Weißt du da was näheres drüber? WIE mittelalterlich ist es?
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Stephan de Schieritz am 26. April 2008, 11:05:39
Pax vobiscum,

also für mich sieht dieses Bild nach einem jüngeren Jahrgang aus. Sprich der Verein wurde 1979 gegründet und ich denke das Bild wurde irgendwann im 19. Jahrhundert entworfen.

Kann mir nicht vorstellen das damals die Templer sowas getan hätten. Dafür war ihr Respekt und die Treue gegenüber der Kirche und dem Papst zu hoch.

Sie hatten es nicht nötig auf solche Art damals Werbung für sich zu machen.
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Sareth am 26. April 2008, 11:43:02
Ich halte es ja auch nicht für echt, aber auf der Seite steht, es sei mittelalterlichen Ursprungs.... vielleicht hat mans übermalt später?
Es müsste mal jemand vor Ort geguckt haben. Angeblich war es eine Johanniterkirche später.
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Frère Jean am 26. April 2008, 18:59:54
Hallo, süße Schwester im Herrn, {lalalalala}

habe dir ne Mail geschickt. *alleswirdguut*
Den anderen Recken und Weibern wünsche ich ein wundervolles Wochenende.

Der Frère Jean
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Sareth am 26. April 2008, 19:26:45
Die Mail gehe ich suchen und das "süß" überhöre ich :D
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Frère Jean am 26. April 2008, 19:56:24
ooooooooooooooooooooops, bin gerade in meiner kontemplativen phase "... O clemens, O pia, O dulcis Virgo Maria. Amen...

ist denn "süß" ein schimpfwort?

liebste grüße

frère jean

PS: ...also an frauen im waffenrock und im rittermantel kann ich mich einfach nich gewöhnen. ;o)
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Sareth am 26. April 2008, 20:56:11
tut mir auch leid, daß ich im falschen Körper gestrandet bin. ;)
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Frère Jean am 26. April 2008, 21:04:06
hm, ich bin davon überzeugt, dass hinter jedem erfolgreichem templer ne tolle frau stand. nach der französischen regel war einer der evangelischen räte die ehelosigkeit (anstelle der keuschheit) sodass selbst clemens V. noch heute nachkommen hat.

also: gute templer in profess schwören auf die Ehelosigkeit und sind somit unserem Herrn sehr nahe.

immer locker

frère jean
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Sareth am 26. April 2008, 21:40:41
Ich möchte zu meiner Verteidigung anmerken ;) als das besagte Bild vom Avatar entstand, ich tatsächlich Gelübde hatte, privater Natur, abgelegt vorm Beichtvater.

Die Templer gelobten Keuschheit, nicht nur Ehelosigkeit, es war sogar das höchste Gut im Orden. Daß es Entgleisungen gab, ist natürlich auch klar, wie überall.

Damit sollten wir aber wieder zum Thema zurückkehren. Besser gesagt, daß thema schließen, weil die Sache mit dem Kirchenrecht ja geklärt ist.
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Frère Jean am 26. April 2008, 21:53:49
Liebe Sareth,

ich finde, Du hast keine Veranlassung zu einer Verteidigung. Ich bin Ritter des Hl. Johannes, des Hl. Andreas, Priester der Liebe nach Melchisedek - (natürlich alles nur im metaphysischen Sinne), Novize des Templerordens.

"Moral" gibt es nicht mehr ab dem kirchlichen Grad eine Bischofs. So war es, so ist es, es muss nicht so bleiben.

Liebe Grüße

Frère Jean
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Xia am 26. April 2008, 22:47:56
Zitat
Original von Frère Jean

Den anderen Recken und Weibern

Nicht einmal mein Ehemann darf "Weib" zu mir sagen. Also verbitte ich mir das erst Recht von Dir !
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Frère Jean am 26. April 2008, 22:53:13
OK - sorry! hm, was bist du?
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Xia am 26. April 2008, 23:01:30
Zitat
Original von Frère Jean
OK - sorry! hm, was bist du?

Ich bin eine Frau und Ehefrau  *smoky*
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Frère Jean am 26. April 2008, 23:18:52
OK Xia, ich ehre dich als frau unter frauen. hast du kinder, bist du ne mutter... das prob is... du bist ne frau - sorry!
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Xia am 26. April 2008, 23:24:23
Zitat
Original von Frère Jean
 hast du kinder, bist du ne mutter... das prob is... du bist ne frau - sorry!

Ich schrieb in einem anderen Thread: Treffe keine Aussagen über Menschen die Du nicht kennst. Eine Mutter zu sein zieht manchesmal einen Berg Trauer für sie nach sich. Das ist das einzigste Problem an der Sache ist, das ein unbeteiligter Mann das Ausmass für die betreffende unbekannte Frau niemals sieht und somit auf verdammt dünnem Eis schwimmt, wenn er die Mutter eines toten Kindes eine solche Frage stellt und es als Problem bezeichnet, das sie eine Frau ist.
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Frère Jean am 26. April 2008, 23:31:46
liebe frau, das ist harter tobak.

scheisse! du bist nich gut drauf....

OK DU SOLLST NICHT TÖTEN!!! Nich Dich, nich deine Nächsten. Locker sein, das Leben is schön!!! Wer`s nich glaubt, kann sich bei mir melden.

De jean!
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 26. April 2008, 23:34:46
Zitat
Original von Frère Jean


OK DU SOLLST NICHT TÖTEN!!! Nich Dich, nich deine Nächsten. Locker sein, das Leben is schön!!! Wer`s nich glaubt, kann sich bei mir melden.

De jean!

*Modmodus aus*
*ballern1* *editiert**ak47*

P.S. Es war keine Abtreibung und nein ich werde mich für kein Wort entschuldigen. Nicht bei dir.

*Modmodus an*

Gruß von Xias Ehemann

Dieser Beitrag wurde von den Admins Editiert und stimmt in keinster Weise mehr mit meiner Originalaussage überein.
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Cecile-Chantal le Mans am 29. April 2008, 13:40:58
Finde ich auch, das ist eine beleidigung für jede Frau, wenn einer "weib" sagt. <(°.°<)
@ Xia
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Sareth am 29. April 2008, 14:17:42
also, ich find die Aussagen von Jean zu "Frauen", zu "Bischöfen" und "Glauben" auch eine Zumutung. Ich mag es einfach nicht, wenn irgendwer sich hinstellt und tut, als hätte er die Weisheit und Rechtschaffenheit mit Löffeln gefressen und alle anderen seien ja bemitleidenswerte Kreaturen.

Was das "Weib" betrifft, geb ich zu, daß mein Ehemann immer "Weibchen" zu mir sagt, und das sich überhaupt nicht gemein anhört ;) und er ist gewiss kein Macho, sondern einer von der lieben, haushalts-helfenden Sorte ;)

Also, kommt immer auf die Umstände an und wers sagt.
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Daniel am 29. April 2008, 14:21:34
Wenn ihr mögt könnt ihr zum Oberthema zurückkehren. Jean ist momentan gesperrt und wird zeitnah gelöscht werden.
Gesperrt wurde er von uns und die Löschung kam auf seinen eigenen Wunsch hin, die uns per Mail erreichte. Er entschuldigt sich darin für sein Fehlverhalten.

Also kehrt wieder zurück zum Kirchenrecht und lasst Jean Jean sein :)

Gruß
Daniel
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Sareth am 29. April 2008, 14:38:09
also was das Kirchenrecht anbelangt, hatte sich der Fall für mich erledigt. ;)
Titel: Kirchenrecht
Beitrag von: Daniel am 29. April 2008, 15:17:34
Da du der Threaderöffner bist schließe ich das Thema dann :)