Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Lancelot Graf von Rothenfels am 29. März 2008, 08:02:18
-
..... kann vielleicht nicht schaden *smoky*
Credo
Credo in unum deum patrem omnipotentum factorem caeli et terra visibilium et in unum dominum ihesum christum filium dei unigentum et ex patre natum ante omnia saecula deum de deo lumen de lumine deum verum de deo vero genitum non factum consubstantialem patri per quem facta sunt qui propter nos homines et propter nostram salutem descendit de caelis et incarnatus est de spiritu ex maria virgine et homo factus est crucifixus etiam pro nobis sub pontio pilato passus et sepultus est et resurrexit tertia die secundum scripturas et ascendit in caelum sedet ad dexteram patris et iterum venturus est cum glorian iudicare vivos et mortuos cuius regni non erit finis et in spiritum sanctum dominum et vivificantem qui ex patre filioque procedit qui cum patre et filio simul adoratur et conglorificatur qui locutus est per prophetas et unam sanctam catholicam ecclesiam confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum et expecto resurrectionem mortuorium et vitam venturi saeculi. Armen.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Ave Maria auf Latein
Ave, Maria, gratia plena, Dominus tecum; benedicta tu in mulieribus, et benedictus fructus ventris tui, Jesus. Sancta Maria, Mater Dei, ora pro nobis peccatoribus, nunc et in hora mortis nostrae. Amen.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Pater Noster
Pater noster qui es en caelis sanctificetur nomen tuum adveniat regnum tuum fiat voluntas tua sicut in caelo et in terra panem nostrum quotidianem da nobis hodie et dimitte nobis debita nostra sicut et nos dimmitimus debitoribus nostris et ne nos inducas in tentationem sed libera nos a malo. Armen
--------------------------------------------------------------------------------
Der Leitspruch/ Erkennungszeichen der "Armen Ritter Christi zum Tempel Salomons":
"Non nobis domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam"
"Nicht uns oh Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gebe die Ehre!"
--------------------------------------------------------------------------------
Der Segen
De profundis alamavi ad te domine, domini exuadi vocem meam. Fiant aures tuae intentes in vocem deprecaionis meae. Si iniquitates observveris domine dominequis sustinebit. quia apud te propitiatio est et propter legem tuam sustinui te domine. Sustinuit anima mea in verbo eius speravit anima mea in domino. A custodia matutina usque ad noctem speret israel in domino. Quia apud dominum misericordia et copiosa apud eum redemptio. Et ipse rediment israel ex omnibus iniquitatibus eius
-
Sehr schön :)
Wegen mir könnte Latein wirklich die Kirchensprache geblieben sein - ohne jemandem zu nahe treten zu wollen - es ist einfach so eine klare, schöne, feierliche Sprachstruktur. Ich bete heute noch meistens Latein und finde manchmal die deutschen Neuübersetzungen etwas... fremdartig ;)
-
Weehrte Sareth,
so ist es,einfach schön.Bei Limburg gibt es einen Pallotiner Pater der die Messen wieder in der alten Art in Latein hält und der zuspruch fuer die Messen sind gross.
Leider ist Latein fuer einen alten Teutonen auch eine schwere Sprache.
Gott zum Grusse
Charles
-
Jetzt muss ich den Thread doch mal kurz hochholen: kennt jemand eine Audio-Quelle mit dem lateinischen Credo? Kann eine Internetadresse sein, ein Musik-Titel auf CD o.ä.
Der Text sollte nur gut verständlich sein, damit ich als Nichtlateiner jetzt endlich diesen Text in mein Hirn bekomme. Beim Paternoster und beim Ave Maria hat´s auch so am besten geklappt...
Die Audioquellen, die ich bisher gefunden habe (z.B. Youtube) sind allesamt nahezu unverständliche Mitschnitte aus Gottesdiensten...
-
Ich spreche die Gebete mal auf Band und stelle das hier on...
(wenn ich dann dazu komme...)
-
Wäre wirklich super!