Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Templerdarstellungen => Thema gestartet von: charles de draconi am 25. März 2008, 08:18:52
-
liebe brüder,
ich bin auf der suche nach einer bezugsquelle für einen Templer-Ring.
hier im forum wurde einige male auf internetauktionen hingewiesen, die dort angebotenen ringe schienen mir aber nicht authentisch genug oder von recht billigem aussehen oder zu abenteuerlich gestaltet, es sollte schon ein ring sein, der auch dem tatsächlichen ordenswappen entspricht.
vielleicht hat ja jemand einen hinweis für mich ?
ich danke schon jetzt ganz herzlich und sende brüderliche grüße aus hamburg,
charles de draconi
-
Salve Bruder,
autentische Templerringe dürften schwer zu finden sein.
Da den Brüdern jeglicher Zierrat verboten war und es Leute gibt, die meinen ein Ring sei Zierrat, würden sie den wohl auch nicht als autentisch ansehen, falls ein Echtheitszertifikat dabei liegen würde.
Es gibt im Landesmuseum Halle einen Ring, der einem Kreuzfahrer gehört haben könnte - ob einem Templer ist nicht klar, obwohl es in der Umgebung von Halle mehrere Templerkomtureien gab.
Ein Bild von diesem Ring hab ich irgendwo in den Tiefen meines Computers und sollte ich es finden, würde ich es hier reinstellen.
Gruß Berthold
-
Ich denke, dieser Ring ist gemeint, nicht wahr?
Ring von Paußnitz (http://www.esoterium.de/article.php?sid=875)
Martí
-
oder meinst du einen Siegelring???
-
Der Ring von Paußnitz wäre zumindest A
- halt nicht für einen Templer. *smoky*
-
Danke Marti,
genau den Ring meinte ich.
Nach allem, was man bisher über die Inschrift undden Fundort weiß, gehörte der einem Kreuzfahrer. Ob nun einem Templer, das mag dahingestellt sein. In dieser Gegend in Mitteldeutschland waren alle drei großen geistlichen Ritterorden vertreten und es gab natürlich auch viele Edelleute, die einfach ihr Kreuzzugsgelübde erfüllten und sich einem solchen anschlossen, als weltliche Ritter.
Wenn es aber einen Templerring gegeben hätte, würde er zumindest so schlicht und mit einem Sinnspruch versehen ausgesehen haben und nicht wie ein Siegelring gestaltet sein. denn nicht jeder Templerbruder war berechtigt ein Siegel des Ordens zu führen.
Gruß Berthold
-
schon klar,dass nicht jeder Templer Bruder einen Siegelring anhaben durfte,sondern nur die Oberhoschis...:) aber es hätte ja sein können,dass er so einen sucht,bzw wenn seine Darstellung entsprechend hoch im Rang ist,dürfte er ja auch einen tragen...
-
Da fällt mir nur der ein:
(http://www.bildercache.de/bild/20070122-154836-45.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Gruß Berthold
-
oh der ist schön...^^ kann man den irgendwo erwerben?
-
Ja Sareth,
dieser Ring ist käuflich zu erwerben. Leider hab ich den Link nicht mehr parat, da mich der Preis von knapp 600 Euronen ein wenig abgeschreckt hat.
Aber eventuell finde ich ihn nochmal.
Gruß
Berthold
-
oh nicht nötig....bin auch abgeschreckt :D
da nehme ich lieber mit meinen vor 15 Jahren maßgefertigten Exemplar vorlieb. Ist zwar kein Siegelring, aber nun, tuts auch.
Sollte ich mit meinem Roman den Weltbestseller landen, komme ich noch mal drauf zurück.
-
Hallo Sareth,
guckst Du hier:
Familysealring (http://www.familysealrings.com/).
Ab 270 gib´s den Ring da schon in Silber.
Nur für den Fall, daß Dein Buch ein Bestseller wird ;)
Gruß Berthold
-
lieber bruder berthold,
danke dir für die mühe, solltest du das foto finden, würde ich mich über eine kurze mail sehr freuen,
viele grüße
charles
-
lieber marti,
ich hatte neulich einen angeboten bekommen, mit dem Templer-Emblem der 2 ritter zu pferde, leider war er viel zu groß...
-
hallo thomas,
danke der nachfrage und entschuldige bitte, ich hab mich da tatsächlich etwas ungenau ausgedrückt, siegelring wäre die passendere bezeichung für das, was ich suche...
-
hallo berthold,
genau sowas meinte ich...
danke dir nochmal für die mühe !
-
Gott zum Gruße
ich habe den Ring aus Metall von nem Händler bei E-Bay für ungefähr 60 Euro. Einziges Problem, der hatte ihn nur in relativ groß in einer Ringgröße. Leider habe ich den Link nicht mehr, habe aber bei E-Bay einfach Templerring eingegeben. Ist etwa ein Jahr her. Müsste es eigentlich noch geben.
Grüße
AvG
-
Der Shop hier hat auch so`n paar Dinge:
- https://www.templershop.de/index.php?osCsid=adb850ba594e21c16f24f2747536bb5b
...sicher nichts für die A-Darstellung aber für privat ganz nett.
-
merhaba thomas,
wir echte und originale tempelherren sind keine oschis. bitte etwas mehr respekt vor unseren leistungen für unseren herrn in der vergangenheit und in der zukunft, insbesondere der nahesten zukunft, der wir ins auge sehen mit dem schwert und säckel je an der seite!
markus von und zu nörenberg
ritter freigraf prinz,prinz,prinz,prinz prinzregent
n.b.: unsere komthurei und ausbildungsabtei hedwigshöhe führten dazuu, daß wir im deutschen nationalmuseum (deutsches historisches museum - dhm) erwähnt sind.
-
merhaba komthur berthold,
auch wir tragen diesen siegelring und werden auch diesen nach durch den herrn gewünschter übergabe unseres gesamten tempels fortan führen als neue tempelherren des tempels von london! er IST der offizielle siegelring der komthurritter, welche auch schwertritter sein können, wie es in unserem fall ist!
pax vobiscum
markus von und zu nörenberg
ritter freigraf prinz,prinz,prinz,prinz prinzregent
-
??????????????
-
Frag nicht Ekkehard *tdance* *alleswirdguut*
-
.......o.k.!
-
den siegelring von den anbieter bei ebay hab ich mir auch geholt. leider etwas groß, um ordentlich anlegen zu können müsste ich einiges zulegen.^^
-
Euch allen ist aber schon klar, dass ein Siegelring für eine Templerdarstellung nicht passend ist.
Das Siegel war nicht an einem Ring im Hochmittelalter oder kennt da einer einen Beleg ?
-
@Heinrich
man muss ja nicht immer alles auf die Darstellung reduzieren - vielleicht wollen die Brüder den Ring im Zivillleben tragen um ihre Verbundenheit zu den Idealen der Templer nach aussen zu zeigen ?!
-
@mano free: Hey Merhaba-Schleichwerbung ist hier verboten
http://www.merhabakondom.at/
;-)
-
Hallo Charles,
der Ring aus dem Sachsen-Anhaltinischen Landesmuseum ist, als Replik, wenn auch nicht authentisch in der Form, käuflich für 20,00 Euro zu erwerben gewesen. Schreib sie doch mal an, vielleicht gibt es ihn ja noch.
Gott zum Gruße
Bruder Martinus
-
Der Themenbeitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich hab sehr schöne Ringe hier gefunden:
Templerring (http://www.freimaurer-templer.de/Templer_Gold_Silberschmuck/Ringe-445-mittelalter-ring-tempelritter.html)
Templerring (http://www.replik-shop.de/Replikate/Mittelalter/Ringe/Fingerring-der-Tempelritter-Bronze::756.html)