Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Goeffrey am 18. März 2008, 14:12:40
-
Das erste Lager mit dem neuem Zelt ist abgeschlossen, aber leider hat es aber das ganze WE geregnet und so sieht das Zelt auch aus.
Jetzt frage ich mich, wie sollte ich die Zeltplane am besten waschen? Wie macht ihr das, wenn die Plane voll ist mit Schlamm und Stroh?
In der Waschmaschine, aufhängen und mit Wasser einfach abspritzen, abklopfen, mit der Hand waschen...
Gibt es da vieleicht ein einfacher, unkomplizierter Trick?
Die Zeltplane besteht aus Zeltstoff aus imprägnierter Baumwolle (330g/qm).
Vielen Dank! *smoky*
-
Aufhängen und mit Wasser und ner Bürste etwas sauber machen.
-
An der Sonne trocknen lassen und mit einem Teppichklopfer den Dreck ausklopfen.
Flecken sind "A" und die Imprägnierung wird nicht rausgewaschen ....
-
Dem schliesse ich mich an, auf jeden Fall erst den trockenen Dreck abbürsten/abklopfenund mit Wasser nur im Notfall und NACH dem ausbürsten drangehen
-
Am besten nur trocknen lassen und ausschüttel.
Waschen nur bei Stockflecken. Dann aber nicht vergessen zu imprägnieren.
Wichtig ist, die zeltplane nicht zu lange im feuchten Zustand zusammengefaltet liegen lassen. Das wird schnell schwarz. und dann hift nur noch BREF oder ein anderes Antischimmelmittel.
Unsere Zeltbahn ist naturimprägniert - mit Rauch. Das ist wasserfest beim stärksten Platzregen.
Gruß Berthold
-
Nie in die Waschmaschine. Eine neue Komplettimprägnierung wird entweder teuer oder naja....siehe Bertholds Imprägnierung, geht auch.
Immer versuchen die Zelthaut nach Heimkehr am Abend zum trocknen aufzuhängen, spätestens am nächsten Tag. Wenn nicht "voll ausbreiten" geht, öfter wenden.
Flecken lassen sich nach dem Trocknen ausbürsten, respektive sind A.
-
ja, hatte es auch gleich in der Garage aufgehangen... Werde es dann nur noch abbürsten!
Danke für die Tipps! *smoky*
-
Ich grab mal diesen Thread nochmal aus.
Wir mussten am WE betrübt feststellen, dass unsere alte Lagerplane (Sonnensegel - Baumwolle) so dicht ist wie ein Nudelsieb. :(
Die Imprägnierung scheint total ausgewaschen zu sein, es tröpfelt bereits bei mäßigem Regen und ohne Aussackungen massiv durch.
Was sind eure Erfahrungen mit Imprägniermitteln?
Was macht Sinn, was ist Blödsinn?
Habt ihr Erfahrungen mit bestimmten Mitteln gemacht?