Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => Templerdarstellungen => Thema gestartet von: Georgius von Wenzeslaus am 26. Februar 2008, 05:02:21

Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Georgius von Wenzeslaus am 26. Februar 2008, 05:02:21
Pax Vobiscum!

...nun ist es soweit! Brauche für meine Darstellung langsam einen Umhang...mir wäre natürlich Wolle am liebsten und dann natürlich weiß. Nach stundenlangem Suchen gebe ich nun entnervt auf!!!
Könnt Ihr mir helfen??? Wo bekomme ich einen Umhang...vernünftige Qualität und zur Not auch Baumwolle???

Buen Camino!
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 26. Februar 2008, 07:46:40
Zitat
vernünftige Qualität und zur Not auch Baumwolle
Also meiner Meinung nach widerspricht sich das schon :D
Ein Mantel soll vor Witterung schützen, und Baumwolle ist dafür nicht so gut geeignet.
Schau mal unter naturtuche.de, dort gibts weißen Wolloden, aus dem du ganz einfach und günstig einen halbkreismantel machen kannst.
An zwei Abenden ist der fertig genäht.

Der hier wäre evtl was, lass dir mal Stoffmuster kommen: http://www.naturtuche.de/product_info.php?info=p108_schwerer-Wollkoeper--2-1-.html
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Berthold von Krukow am 26. Februar 2008, 08:27:48
Da hat Benedikt recht. Aus dieser Wolle hab ich meinen Mantel gemacht. Der ist einfach super. Die Wolle hat eine tolle Qualität und ist dementsprechend etwas teurer. Aber diese Investition lohnt sich.
Allerdings gibt es auch einen guten Kompromiß für Leute, die gern GNI (also "fast-A") sein möchten.
Das Stoffkontor (http://shop.atm-handel.de/). Der Wollstoff ist etwas leichter 300g/qm statt 750g/qm und besteht "nur" zu 60% aus Wolle, der Rest ist Kunstfaser. Dafür kostet der Meter aber auch nur 4 € bei einer Breite von 1,5 m.

Gruß Berthold
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Niclais van Poele am 26. Februar 2008, 20:14:51
ja aber dafür ist alles unter 600 -700 g/m absolut nicht allwettertauglich und ich denke mir du willst was warmes und trockenes,oder?
Wende dich an Naturtuche und mach dir was von schwerer Qualität.  Der hält dann ewig und man ist echt zufrieden damit.  
Mein Mantel hat 750 g/qm und ist selbst bei -15 Grad richtig kuschelig. Auch der Stoff ist von Naturtuche. Allerdings ein Sonderposten, den es nicht mehr gibt. Ich hab ewig gebraucht bis der verdammte Stoff fürs Färben gewässert war :-)  3 min bis der Wasserstrahl eines Gartenschlauches durchs gewebe gekommen war. Das ist ein Stöffchen für alle Wetter :-)
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Felx am 29. Februar 2008, 14:27:30
Ich hätte noch einen weißen Templermantel abzugeben.

Baumwoll/Woll gemisch.

Zu gut zum Wegwerfen... zu "gebraucht" um ihn guten Gewissens zu verkaufen.

Vielleicht finden wir eine Einigung bei Interesse.


Interessiert?



Felx
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Georgius von Wenzeslaus am 29. Februar 2008, 16:39:30
Grüß Dich Felx!

...doch...habe schon Interesse!!!...hätte jedoch ein paar Fragen aber gewiss kommen wir überein, wenn alles passt!! Vielleicht mailst Du mir mal Deine Telefonnummer, dann könnten wir alles bereden (h.j.finze@t-online.de)...

Georgius v. Wenzeslaus
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Felx am 29. Februar 2008, 16:50:00
Huhu,

also ich werde mal eben noch Stoff zuschneiden (würg) und im anschluss auf den Dachboden gehen, in meiner Mittelalterkiste wühlen und schauen, wo ich das gute Stück habe.

Dann mach ich erstmal ein foto und begutachte nochmal den genauen Zustand des Mantels.

Bild und Telefonnummer schick ich dir dann via email.



Gruß Felx
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 08. Oktober 2008, 12:35:29
Eröffne lieber einen neuen Thread ....
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Sareth am 08. Oktober 2008, 12:50:25
ah ja, in Punkto "Schnittmuster" möchte ich mich einreihen  *smoky*
Titel: Umhang Wolle
Beitrag von: Klaus vom Kölnberg am 09. Oktober 2008, 01:53:32
Pax Bruder Georgius
Ich kann dir auch nur raten, Finger weg von Mischgeweben beim Mantel. Den grössten Fehler kannst du machen, wenn Baumwolle mit unter gemischt ist. Es fällt sofort auf, da die Baumwolle ihre typische Struktur in das Material bring. Es kann dann aussehen wie heller Jeansstoff im schlimmsten Fall.
Es kommt natürlich darauf an wofür du deine Gewandung benutzt.
Wenn der Rest deiner Gewandung aus Wolle ist, würde ich es nicht durch einen Mischmantel verderben.

Ich kann dir Bruder Georgius auch nur diese naturtuche.de empfehlen.
Die sind einigermassen Preiswert und die Qualität ist auch sehr gut.

Ich will dir lieber Felx natürlich nicht das Geschäft verderben, aber sonst bist du doch auch immer so auf "A" bedacht und beanstandest es bei uns anderen immer.

Gruß
Klaus vom Kölnberg