Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Bücher & Filme => Thema gestartet von: Bruder R am 24. Februar 2008, 21:46:13

Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Bruder R am 24. Februar 2008, 21:46:13
Welche Bücher sind für einen Templerdarsteller sehr emphelenswert zu lesen und welche sind eigentlich eher ungeeignet?
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 25. Februar 2008, 06:02:54
Seit gegrüßt Bruder R

Hier stellt sich die Frage möchtest du Unterhaltung oder fundiertes Fachwissen?

Je nach Entscheidung von Dir bleiben da die Bücher die Bruder Volfing im Thread Bücher und Filme empfiehlt, also fundiertes Fachwissen.
Oder du suchst Unterhaltung mit historisch angelegten Romane, da empfiehlt sich hier die Buchvorstellungen von mir zu lesen.
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Berthold von Krukow am 25. Februar 2008, 07:49:38
Alle.

Man muß auch die schlechten gelesen haben, um sie von den guten unterscheiden zu können.

Was gut und was schlecht ist - für Dich - entscheidest Du.

Gruß Berthold
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Matthias Rehm am 25. Februar 2008, 19:49:26
@Berthold von Krukow,

Zitat
Man muß auch die schlechten gelesen haben, um sie von den guten unterscheiden zu können.

Bekomme ich von dir das Geld, um die Guten kennen zu lernen  *pfeifl*


Aber zurück zum Thema, es ging um Bücher zur Templerdarstellung und da sollten doch einige Erfahrung haben.

Gruß
Matthias
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Berthold von Krukow am 25. Februar 2008, 21:15:30
@Matthias,
das Geld hätte ich auch gern, dann wäre meine Bibliothek voll.

Aber schon hier beginnt der Streit, was sind gute Bücher.
Ich persönlich finde z.B.
Miguel Gómes "Die Templer" Heft 1 aus der Reihe Waffen und Heere vom Verlag Andrea Press als Einsteigerliteratur sehr gut.
Es ist reich illustriert und zeigt sehr gut die Kleidung und auch die Waffen verschiedener Templerbrüder und unterschiedlicher Zeiten.

Ich warte jetzt auf den Sturm der Entrüstung, denn ich weiß, daß die "alten A-Hasen" jetzt gleich loswettern werden, was das für eine Schundlektüre ist.

Macht nix, ich empfehle das Buch trotzdem.

Gruß Berthold

P.S. A. Demurger empfehle ich als Einsteigerliteratur nicht, das ist eher zum abgewöhnen - aber das ist meine persönliche Meinung.
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Matthias Rehm am 25. Februar 2008, 21:31:18
@Berthold von Krukow,

Zitat
das Geld hätte ich auch gern, dann wäre meine Bibliothek voll.
*smoky*

Zitat
A. Demurger empfehle ich als Einsteigerliteratur nicht, das ist eher zum abgewöhnen
Demurger ist bestimmt keine Einsteigerliteratur und ...naja den Rest kennst du ja.

Aber es ging hier ja um die Darstellung und da würde ich als Nichtemplerdarsteller mal bei dem Osprey-Verlag (http://www.ospreypublishing.com/) vorbeischauen.

Gruß
Matthias
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Siegfrud von Burgund am 25. Februar 2008, 21:46:15
Werter Bruder R,

ich möchte nicht belehrend wirken, empfehle Dir aber als Darsteller, zunächst einen Namen auszusuchen, mit dem man Dich gebührend ansprechen kann.

Wie Bruder Thomas schon schrieb, wäre es für uns wirklich hilfreich, wenn Du Deine Frage präzisieren könntest. Willst Du nur Lektüre Deine Darstellung als Templer betreffend oder möchtest Du generell Literatur zum Thema?

Entscheidest Du Dich für letzteres empfehle ich zunächst:

Hans Prutz - Die Ritterorden

Bernhard Kugler - Geschichte der Kreuzzüge

Alain Demurger - Die Templer

Für Deine Ausstattung als Templer, schließe ich mich der Empfehlung Bertholds an.

Für Deine Grundausstattung an Bruche, Schuhe, einfache Hemden, Tuniken usw, möchte ich noch ergänzen:
Wolf Zerkowski/ Rolf Fuhrmann - Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen

Gruß
Siegfrud
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 26. Februar 2008, 08:07:31
Ich habe P. P. Reads "Die Templer" als erstes Templer-Buch gelesen. Ich fand das nicht schlecht. Demurger ist auch ein guter Tipp, aber wie gesagt, beides eigentlich keine Einsteigerliteratur.

Zum Reinschnuppern sind die Ospreys ganz ok.

Wer englisch kann, sollte sich die englische Templerregel von Upton-Ward besorgen, mit dem Buch arbeite ich regelmäßig, mittlerweile sind da etliche handschriftliche Notizen von mir drin.

"Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen" habe ich selber, ist aber für eine Ordensdarstellung nur ganz bedingt benutzbar.
Ich empfehle immer wieder einige Links. Schau auch mal auf meiner Linksammlung vorbei, etliches gibts nämlich auch online:
http://beni.skyforcesystems.de/mittelaltertagebuch/links.html
Ganz unten findest du noch weitere Buchtipps.
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Bruder R am 02. März 2008, 10:51:59
Danke für eure Antworten.

An Literatur bin ich an beidem Interessiert. Literatur für eine gute Darstellung und gute Literatur über die Templer.

Zu den Osprey Heften meine ich hier schon mehrfach gelesen zu haben, das die nicht wirklich was taugen. Wie sieht das nun aus, taugen die was oder eher nicht?
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 02. März 2008, 12:29:46
Bzgl. Osprey gehen die Meinungen auseinander  *sadangel*

Ich für meinen Teil finde sie prinzipiell nicht so schlecht weil man in die Materie mal einen Einblick bekommt. Gewisse Dinge ( die nicht belegbar sind ) werden bei Osprey enfach "dazugedacht" und zwar durchaus logisch und nachvollziehbar........ jedoch fehlt , wie gesaft , oft der Beleg .

In meinem Fall ( DO ) ist das neu erschienene Osprey sehr interessant weil über die Bekleidungen unseres Ordens um 1200 NUR Vermutungen und nahezu keine Belege überliefert sind.

Das ist meine persönliche und subjetive Meinung  *pope*
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Tempelritter Benjamin am 06. März 2008, 17:57:14
hallöle,
kennt einer von euch das buch "die tempelritter mythos und wahrheit von martin bauer???"
wenn ja was haltet ihr davon???
also ich habs gelesen und fand es eigentlich ganz anschaulich denn da gehts klar auch ums kämpfen aber auch um das alltagsleben der templer.
für meinungen oder tips was man noch für bücher( ausser die die schon genannt sind lancelot!!!!!!!!!!!!!!!!!) lesen könnte oder sollte wenns um die tempelritter/templer geht.
ich sag schon mal danke,
euer bruder,
tempelritter benjamin

p.s. wems gefällt der kann auch benny zu mir sagen aber mit zunamen bitte das es keine verwechslungen gibt. *pope*
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 06. März 2008, 19:55:40
Zitat
Original von Tempelritter Benjamin
hallöle,
kennt einer von euch das buch "die tempelritter mythos und wahrheit von martin bauer???"
wenn ja was haltet ihr davon???

Für den Einstieg ok, aber zuviel Mysthik und unbewiesene Theorien. Habs auch und seit ich andere gelesen habe (u.a. Demurger und das Templerlexikon) finde ich es nur noch schwach. Nebenbei das Internationale Templerlexikon is klasse.


Gruß
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 07. März 2008, 07:42:01
Zitat
Nebenbei das Internationale Templerlexikon is klasse
Es ist nett, auch für den Einstieg. Als ernsthafte Nachschlagequelle sollte man es aber nicht betrachten (zumindest nicht ohne die Aussagen anderweitig nachzuprüfen), da sind schon einige Fehler drin!
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 07. März 2008, 08:22:17
Wenn irgend möglich sollte man sich auch das Statutenbuch von Münter zu Gemüte ziehen.
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 07. März 2008, 08:54:48
Wer Englisch kann, sollte die Übersetzung von Upton-Ward bevorzugen.
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Heinrich von Hohenfels am 07. März 2008, 10:01:45
Und wenn man kein englisch kann, zumindest die Übersetzung von Körner.

Münter hatte das zwar alles schön aufgeteilt, es ist aber nicht die Original-Regel, wie bei Curzon, Körner oder Upton-Ward.
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Odo von Craien am 07. März 2008, 10:23:56
Salve

habe meine Buchempfehlungen sind auf der Heerbann-Homepage gelistet
http://www.heerbann.de/include.php?path=content&contentid=15

Barber und Demurger sind immer noch die erste Wahl

bitte unter Templer-Orden nachsehen
die Liste wird ständig erweitert

Pax Tecum
Odo
Titel: Welche Bücher sollte man lesen?
Beitrag von: Andreas Montbard am 07. März 2008, 20:43:01
Alle Achtung ,eine wirklich gute Internetseite!