Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => Eure Gewandungsfotos => Thema gestartet von: Felx am 18. Februar 2008, 09:24:39

Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 09:24:39
So. Hier mal ein paar Fotos meiner Kreuzzugsdarstellung.
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 09:30:38
und noch mehr bilder...
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 10:34:46
Mantel:

Innenseite, Aussenseite, Übersicht.

Geschlossen wird er mit einem Lederband aus Hirschleder.


Umhängetasche aus Leinen mit Fibel als Verschluss
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 10:37:50
Graue Wolltunika mit grün, Mütze mit Silberfibel, Leinentunika innen gegengefüttert. graue Wolltunika mit rot; gelbe Wolltunika
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 10:40:03
braune bestickte Wolltunika
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 10:42:47
Rote Wolltunika; mit Leinen gefüttert; bestickt und mit Granaten besetzt
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 10:43:44
Göttinger Becher
Tonbecher Pingsdorfer Keramik; Replik aus Salierkatalog
Holzschale
Holzbrett
Holzschüssel
Essmesser Damast
Essdorn
Jagdmesser
Karaffe Pingsdorfer Keramik(Replik aus Salierkatalog)
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Charles v. säbelberg am 18. Februar 2008, 12:01:31
Weehrter Felx,
da steckt viel Arbeit drin.Ist dir super toll gelungen.Richtige Profiarbeit.
Weiter so.

Gott zum Grusse

Charles
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 18. Februar 2008, 12:22:19
KLar,daß du die Darstellung eines Templers an den Nagel gehängt hast - bei der "Prunksucht"  *smoky*

Tolle Gewandungen und tolle Darstellung - mein Kompliment !!!
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 13:15:44
1 Goldkreuz
1 Silberkreuz
2 Schließen für die Wadenwickel (sehr unpraktisch!)
3 Silberfibeln für Wadenwickel
1 Emailfibel
1 Silberfibel klein
1 Silberfibel mittel (Drachensymbol)
1 Silberfibel groß (Drachensymbol)
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 13:18:04
Diverse Gürtel, Schuhe und ein Gugel aus Wolle und natürlich das Feuerzeug des Mittelalters :-) und passend dazu noch die Laterne aus Rohhaut/Holz
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 13:51:00
-Naalbindingsocken
-Wadenwickel
-Bruchen
-Beinlinge
-Untertuniken
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 14:52:05
Nasalhelm, Kettenhaube (vernietet), Kettenhemd (vernietet, Knielang), Gambeson, Schild.


Sobald ich Zeit gefunden habe mein Kettenhemd zu entrosten (EU lässt grüssen...) mach ich ein schöneres Foto.

Übrigens der Helm ist auf dem bild mit drauf. Anklicken grösser machen. da sind dann mehr fotos.
irgendwie schluckt die Voransicht Details.
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 14:53:01
Kampfmesser (Schaukampf)
Schwert (scharf)
Schwert (Schaukampf)
Stoßspeer (Schaukampf)
Baculum
frühe Morgensternform (verflixt glaub ihr mir fällt der verdammte Name grad ein??)

Die Schwertscheiden haben einen festen Lederkern und sind vollständig innen mit geöltem Lammfell ausgefüttert
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 14:55:59
-Zelt (kommt sobald ich ein Foto gemacht habe. Ich habe ein 6x3 Sachsenzelt)

-Feuerstelle
-Kochutensilien
-TransportKiepe

Ziel von mir ist es, meine gesamte Ausrüstung selbst transportieren zu können. Dies gelingt mir schon vollständig dank dieser Kiepe.

Ausnahme hier sind Kochstelle, Zelt.
Das wird auf einem Handwagen transportiert werden, der derzeit noch in Planung und in Arbeit ist.
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Michael von Adelesfeld am 18. Februar 2008, 14:56:22
Wirklich beeindruckend....das ist wirklich mal eine schöne Gewandung...

aber eine Frage...ist alles pflanzengefärbt? und handgenäht?...sieht zumindest so aus....jedenfalls kann man sich das alles mal zum Vorbild nehmen, wie eine stimmige Gewandung aussehen sollte..Großes Lob und Hut ab!
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 15:32:34
Huhu,
so... ich denke ich bin vorerst mal fertig.

Natürlich gehört zur Ausrüstung noch:

Naturgraue Schafwolldecken
Schaffelle
(Die füg ich hier drin später mal ein...)



@ Charles v. säbelberg: Danke schön für das Lob. Das tut gut.

@ Lancelot vom See: Danke schön für das Lob. Nach fast 10 Jahren ohne Prunk und Protz und vor allem ohne Farben ist das echt mal was anderes und es kann wirklich süchtig machen. Aber ich kann dir versichern, dass ich trotz allem auf dem Boden der Realität geblieben bin und mich oft genug selbst zurückpfeifen musste.

@Michael von Adelesfeld : Meine Kleidung ist vollständig handgenäht. Aus Zeitmangel habe ich selbst nicht pflanzengefärbt. Wenn ich Stoffe gekauft habe, dann waren die entweder Pfanzengefärbt oder aber ich habe ein Buch über Pflanzenfärben mitgenommen und die Stoffe so eingekauft, dass ein Unterschied nahezu nicht zu erkennen ist.
Nach und nach werde ich die Kleidung, die nicht planzengefärbt ist, noch durch selbst gefärbte Kleidung ersetzen. Aber das hat erstmal noch Zeit.
Ich verrate jetzt einfach mal nicht, was pflanzengefärbt ist und was nicht. Es gibt optisch eh keinen Unterschied :-) glaub mir.


Gruß Felx
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Arco am 18. Februar 2008, 17:45:30
Hey Felx, da hast du dir aber viel Arbeit gemacht!
Ich war da bisher noch zu faul für (naja und die Ausrüstung ist noch nicht annähernd so gut).
Ein paar Bilder davon sollte man fast ins Archiv übernehmen...

Gruß Arco
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 18. Februar 2008, 17:50:51
Seit gegrüßt Bruder Felx

Respekt, Respekt. Sehr schöne Gewandung habt ihr da. Nur das gleiche Problem wie meine Frau, Was ziehe ich an!!
Da hast du doch tausend Möglichkeiten zu kombinieren oder hast du da fertige Rollen für jedes Gewand?
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 18. Februar 2008, 18:06:06
@Thomas:

nein das ist tatsächlich nur für mich.
Je nachdem, was du dir im Mittelalter für eine Darstellung suchst, musst du dir auch einen gewissen Standard an Ausrüstung schaffen.

Für das Kreuzzugsprojekt war das Ziel, dass du mit dem, was du dir nähst, bei Wind und Wetter auskommen musst.

Wenn ich auf ein Event fahre (und die gehen meisten länger als nur ein kurzes Wochenende) verreise ich ausschließlich mit der MA-Gewandung. Ich habe nichts neumodisches etc. dabei.

Wir sind zum dem Entschluss gekommen, dass das "Zwiebelprinzip" das erfolgreichste ist.

Ist es sehr kalt und nass, trägst du alles übereinander. Wird es wärmer reduzierst du.

So einfach ist das.

Schau mal auf http://www.projekt-erster-kreuzzug.de
da findest du bei "über uns" den Kitguide.


Gruß Felx
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Thomas am 18. Februar 2008, 18:31:20
Richtig richtig tolle Ausrüstung und Klamotten,einfach wunderbar! :) ein überaus großes Kompliment von mir! ich bewunder nochmal kurz deine sachen...:)
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Niclais van Poele am 27. Februar 2008, 20:31:56
Alter Poser :-)  
Mist dann muss ich mich endlich auch mal hinstellen und meinen ganzen Kram im einzelnen fotographieren :-)  Hihi Lass uns mal gemeinsam den Server zu Platzen bringen :-)
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 29. Februar 2008, 12:20:41
Lancelot: Hobbie wegen Prunksucht wechseln ist eine Sache...

Aber so als Normanne ohne Anstand *G* kann man auch Frauen rauben.

Natürlich nur, um sie als Waschweiber dem Tross anzuschließen .. so in christlichem sinne...  *pope*


(http://www.projekt-erster-kreuzzug.de/rechts/galerie/eu/eu07/eu1.jpg)
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 29. Februar 2008, 12:57:27
@Felx

Scheibenkleister .............. wo sind die Zeiten als ich noch als weltlicher Raubritter die holde Damenwelt erfreut  und mir das Recht der ersten Nacht geholt habe   *sadangel*

Na ja - dafür ist mir dann hoffentlich wenigstens der Einzug ins Paradies gewährt ..........

Andererseits - den Lehensrittern vom Deutschen Orden war die Heirat und der Untrieb mit Weibervolk ja nicht verboten - ergo tu ich ja nix Böses  *headbangl*
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Felx am 29. Februar 2008, 14:21:32
hm... ich verstehe da etwas nicht.

der papst sagte mir : zieh ins heilige land. all deine sünden sollen dir vergeben sein, wenn du auf dem weg dorthin stirbst oder wenn du jerusalem einnimmst.

--> egal was ich auf dem weg dahin treibe. Soviel zum Thema Himmelreich. Könnte schwerer dafür arbeiten...


:-)

mag sein, dass es dir als Dt. Orden erlaubt ist. Die Templerregel sieht das etwas anders. Von daher... ausserdem war der dt. Orden meines Wissens nach eh auf DAUERKREUZZUG

Das hieß da aber mein ich anders... Jagd? Fahrt? Reise? Ich komm grad nicht drauf . Wie hießen denn die Fahrten, zu denen der Dt. Orden einlud, wenns darum ging auf Großwild-Menschenjagd in Litauen zu gehen?






Gruß :-)
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 29. Februar 2008, 15:52:29
@felx

Zitat
der papst sagte mir : zieh ins heilige land. all deine sünden sollen dir vergeben sein, wenn du auf dem weg dorthin stirbst oder wenn du jerusalem einnimmst.

Na ja - so viel Zeit um Vergebung unserer Sünden zu kämpfen hatten wir damals nicht - schließlich sind wir 1211 aus Outremer abgezogen um im Osten unser Auskommen zu finden .....

Unsere "Betriebsausflüge" nannten wir übrigends "Fahrten" - so wie zb. die "Prussenfahrt" . *headbangl*

Die Organisation des DO ist ein wenig komplizierter aufgebaut als bei den Tempelherren - leider geben verschiedene Quellen auch verschiedene Informationen an  *sadangel*.

Die Darstellung eines "Lehensritters" erlaubt mir jedoch das tragen des Wappenrockes und Mantels in weiss mit Kreuz - der Unterschied zu den Profeßrittern besteht darin, daß ich bei Kontakt mit dem Weibsvolk nicht ganz so lange ins Fegefeuer muß *smoky*
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Daniel am 22. Juli 2008, 15:09:17
Hallo Felx!

schöne Ausrüstung! Ein Vorbild!

[...]

Danke und Gruß
Daniel


[Edit Beni] ich hab die Schlumpfmützenfrage mal verschoben, damit mans leichter wiederfindet: Templer » Historische Templer » Kopfbedeckungen
Titel: Felx, Baron de Realcamp
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 14. Juni 2009, 21:08:03
wahrlich eine beeindruckende erscheinung :)  hab festgestellt das rost im gesicht  verwegen aussieht und den feind stark einschüchtert :D

nee im ernst...realerscheinung ist stimmig

mfg

der templer mit der weißen todesgere :D (auch wenn sie nur halb so lang war wie "Betsie"  *neidisch ist^^*  )