Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Sareth am 14. Februar 2008, 18:05:50
-
Liebe Gemeinde,
kennt jemand von euch eigentlich Nachrichten/Belege über Templerniederlassungen in Nordeuropa (ich meine nicht England, Schottland und Irland, das habe ich abgedeckt). Sondern: Dänemark, Schweden, Norwegen.
Danke für alle Hinweise!
-
Sieht so aus, als hätte es da keine gegeben.
-
Seit gegrüßt Brüder und Schwestern
Zur Zeit haben wir ja Charles von Säbelberg in Schweden. Vielleicht findet er da etwas raus. Glaube mich zu erinnern das es dort ein Grab gibt. Was er mal auf suchen wollte.
-
Hallo Sareth,
hier in Schweden und auch in Norwegen gab es keine Templerkomturey im Mittelalter.Bei den beiden Gräber handelt es sich um Cisterzenser Mönche,die aus Frankreich waren.Diese beiden Mönche waren bevor sie hier in Schweden ankammen im heiligen land laut dem hiesigen Gotlandmuseeum.Ob sie dort dem Templerorden angehörten ist unklar,aber sie tragen als einzige hier auf dem Grabfeld der Mönche ein Tatzenkreuz auf den Grabstein.
Gott zum Grusse
Charles
-
Habe nochmals wegen Dänemark nachgeforscht und dabei festgestellt das auf dem heutigen Gebiet von Dänemark es im Mittelalter keine Komturey gab,aber da Dänemark im Mittelalter auch Gebiete im heutigen Polen und nördlichem Deutschland sich einverleibt hatte,und dort gab es welche,muss man zu Dänemark sagen teils ja,teils nein.
Vieleicht weisst Berthold mehr,da er ja ein Untertan Dänemarks auf Ruegen ist.
Gott zum Grusse
Charles
-
Danke für die Nachforschungen!
-
Werter Bruder Charles,
ich komme nicht von der zwar größten aber nicht schönsten Insel Deutschlands, sondern von Usedom.
Hier war der Einfluß der Dänen nicht so gewaltig wie auf Rügen, vielleicht auch, weil Fürst Barnim I. die Templer in sein Pommernland holte und ihnen hier ab 1230 etwa reichlich Land entlang der Landesgrenze zu Mecklenburg und Brandenburg vermachte.
Die größten Niederlassungen befinden sich heute auf polnischem Gebiet, Niederlassungen in Tempel und Saal bei Ribnitz-Damgarten sind zwar überliefert aber historisch nicht belegbar.
Und die Gegend hier bei uns nennt man heute noch Südschweden oder Schwedisch Pommern - weil mit den Dänen hatten wir zwar nicht viel am Hut, aber unter den drei Kronen, da ließ es sich gut wohnen *smoky*
Gruß Berthold
-
Sorry werter Berthold,
da habe ich was durcheinandergeworfen.Das es unter der drei Kronen Flagge besser als unter der Dänischen sich leben lässt,kann ich verstehen.Gruesse von Nordschweden(es schneit )an die Suedschwedische Komturey Usedom.Ihr habt eine tolle Webside,besonders deine Schwertkampfseite,fast ein kleines Lehrbuch.
Gott zum Grusse
Charles
-
Hallo,
bisher konnte ich Templeraktivitäten im heutigen
Belgien und in der Niederlande feststellen