Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Verwaltung => Torhaus => Thema gestartet von: Sareth am 07. Februar 2008, 10:32:58
-
(All die Links in den Mails machten Probleme - egal, ichhab mich trotzdem durch das Dickicht des Netzwerkdschungels vorgearbeitet ;))
So. Will ich mich mal vorstellen!
"Sareth" ist mein Künstler- und Netzname, mit dem ich überall unterwegs bin. Er hat nichts mit der gleichnamigen Figur aus "Warcraft" zu tun.
Der "Templervirus" hat mich schon im Alter von 13 oder 14 Jahren befallen und mir seither ziemlich zugesetzt ;) Er ist schuld, daß ich eine aparte Fächerkombination mit null Berufsaussichten studiert habe, katholisch geworden bin und es sogar tatsächlich einmal mit einem Kloster 'probiert' habe.
Ich forsche seit nunmehr einigen Jahren zum Thema Templer und Ordensgeschichte allgemein (meine Veröffentlichungen, auch sonstige, sind zu finden unter http://www.templerlexikon.uni-hamburg.de ---> Über mich), und zur Zeit ist mein Roman mit dem Hintergrund des Templerprozesses gerade in der Endredaktion.
Meine sonstigen Interessen sind recht weit gefächert. Ich bin ein grosser Star-Trek-Fan, betreibe diesbezüglich ein eigenes Roleplaying-Game mit Website (http://www.uss-saipan.de), bastle auch ausserhalb meines Jobs gerne einmal an unseren Rechnern herum, zeichne und male (von mittelalterlicher Kalligraphie bis Webdesign mit Photoshop), interessiere mich auch für Astronomie und lese immer wieder mit Begeisterung Sachen von Stephen Hawking.
Vor fünf Jahren musste ich beruflicherweise in die Diaspora nach Hamburg umziehen ;), früher war ich im Süden Deutschlands beheimatet. Ich arbeite jetzt hier an der Uni.
Meine derzeitige Lieblingsmusik: Nightwish, Within Temptation, Loreena McKennitt.
Lieblingsreiseland: Frankreich, USA.
Okay...ich denke, das Wichtige, um mit mir zu kommunizieren, hab ich hiermit kundgetan....
-
soso, ein vulkanier, dem namen nach...
*headbangl* <---dieses soll keine pommesgabel darstellen, sondern bedeuten: live long and prosper..
ups...wir sind ja im templer-forum..*rotwerd*
herzlich willkommen...schöne, ausführliche vorstellung..welche aparte fächerkombination hast du denn, templerinspiriert, gewählt?
-
(Nicht Vulkanier, Romulaner, um genau zu sein...;)
Ich habe studiert: Mittelalterliche Geschichte, Romanistik, Kunstgeschichte und Katholische Theologie mit Schwerpunkt Kirchenrecht und Kirchengeschichte. :)
in Münster und Eichstätt.
-
den unterschied zwischen vulkaniern und romulanern kann man ja wohl eher als marginal bezeichnen...
WAS bitte ist das für eine fächerkombination??
(wo ist dieser vermaledeite "schwer-beeindruckt-smilie" hin?)
ich glaube, du wirst hier deinen spaß haben...
klingt für mich so, als wäre gerade eine ungeheure bereicherung in dieses forum eingetreten...
-
Willkommen im Forum!
Ich denke, dass du hier einiges an Wissen finden kannst, aber, was mich freuen würde, selber beitragen würdest :)
Viele Grüße,
Benedikt, der schonmal kurz ins Lexikon geschaut hat um den ein- oder anderen Wiederspruch aufzudecken *smoky*
-
Oh, danke... Ich war eben irre genug....^^
Das ging so mit den Fächern: Grundstudium Magister Mittelalterliche Geschichte, Katholische Theologie und Romanistik als Nebenfach.
Nachdem ich einigermaßen gut klar kam mit meinem Neufranzösisch und die alten Sprachformen lesen und verstehen konnte, bin ich umgeschwenkt auf Kunstgeschichte als Nebenfach.
Mit Mittelalterlicher Geschichte + Kunstgeschichte + Theologie wollte ich dann weitermachen, aber Theologie ging in Eichstätt, wohin ich mich unterdessen verlegt hatte, nicht mehr als Nebenfach, wohl aber Kirchengeschichte...Das war es dann. Die Kirchenrechtssachen habe ich dann nebenbei mir angehört.
-
*röchel*
ich seh' sie hier schon alle freudig aufschreien: "Quellen!"
-
Sei gegrüßt und herzlich willkommen.
Würde ich ein zeites Mal leben, hätte ich wahrscheinlich die gleichen Fächer gewählt. Verrückt das ihr damit keine Berufsaussichten habt.
Sicherlich könnt Ihr bei der einen oder anderen Frage aber eine gute Auskunft geben.
Euch Frau Sareth viel Spass im Forum.
Siegfrud von Burgund
*tdance* *tdance* Lieblingsreiseland Frankreich!
-
der herr von burgund war mal wieder schneller als ich..
musste erst einen gründlichen blick in die beeindruckende veröffentlichungsliste werfen, eh ich geschnallt habe, dass ich mit einer romulanerIN tratsche...vergebt mir...
besonders interessant finde ich ja die "spitzohren-geschichte"...naheliegend, oder?
(bei mir stehen ungefähr 250 star-trek-romane rum)
-
:) Ich danke allen für die freundliche Begrüßung und werde mein Bestes tun, Auskunft zu geben, wenn Not tut...
Wie ich sehe, ist die Kombination Mittelalter - Star Trek ja nicht ganz so abwegig...
(Was mein Geschlecht anbelangt, hätte ichs ja auch sagen können, hielt es aber nicht für so wichtig. In diesem Sinne: don't worry)
-
Original von Sareth
Wie ich sehe, ist die Kombination Mittelalter - Star Trek ja nicht ganz so abwegig...
nuqneH!
Nein durchaus nicht Sareth vom Romulus, allerdings halte ich es eher mit den Klingonen! *headbangl*
Wahrlich eine interssante Beschreibung Eurer Arbeit und Hobbies... Auch Euren Musikgeschmack kann ich nur loben! *smoky*
Als denn auf viele interessante Gespräche in diesen ehrwürdigen Hallen!
-
auch von meiner seite herzlich willkommen in unserem forum, wir hoffen du hast viel spass sind ja alle n netter haufen und beisen selten ;)
-
Seit recht herzlich willkommen.
Hier kann man viel lernen und es wird immer mal eine/r zum Übersetzen gebraucht oder der eifrig mitdiskutiert. Alles Liebe.
-
Salaam Sareth,
herzlich willkommen, viel Spaß im Forum und viel Erfolg bei all deinen Projekten.
Hochachtungsvoll
Bruder Raphael
-
auch von mir ein herzlich willkommen und viel spaß
*tdance* *tdance* *tdance* *tdance* *tdance*
-
Damit ihr seht, WIE verrückt man sein kann, ein Bildchen aus meinem Album.
Die Re-Enactment-Leute mögen mich bitte nicht gleich steinigen, das entstand, als ich noch gar nicht wusste, was Re-Enactment ist ;)
Also, ich natürlich links ;). beide Klamotten handgefertigt.
Das ganze ist 1994. Ort der 'Handlung': das Büro meines Profs an der Katholischen Universität Eichstätt. Grund des Auftritts: ich wollte das erste Konzept meiner Magisterarbeit zum Thema "Templerprozess" vorstellen. :D
Das andere Mädel, die ich als meinen Knappen mitgeschleppt hab, ist die Assi vom Prof gewesen.
Kommentar des Profs, nachdem wir draussen im Gang etwas für 'Aufruhr' gesorgt hatten: "Nun, dann stellen Sie mal Ihr Thema vor, Frau Krüger, ehe Sie auf dem Scheiterhaufen landen..."
(http://www.uss-saipan.de/1994.jpg)