Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Calendarium => Calendarium => Thema gestartet von: Dietrich zu Veynau am 15. Januar 2008, 16:41:57

Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Dietrich zu Veynau am 15. Januar 2008, 16:41:57
Werte Brüder und Schwerstern im Glauben

In diesem Jahr habe ich beschlossen endlich eine Pilgergang wahrzumachen.
Vom 11. bis 15.August soll dieser Gang von Berlin - Hoppegarten nach Quartschen (Chwarszczany/Polen) führen. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 100 km.
In Zusammenarbeit mit Bruder Thomasz (Komtur der Komturei Quartschen) wollen wir einen möglichst originalgetreuen historischen Marsch mit Fahnen, Pferden, Wagen und Gefolge zusammenstellen.
Der Weg führt über die märkische Schweiz, über die alte Templerkomturei Lietzen nach Küstrin (Kostrzyn), wo wir von der polnischen Ritterschaft empfangen werden. Nach dem Empfang durch die Bürgerschaft und die Stadtväter der Stadt Küstrin schlagen wir unser Lager in der alten Festung Küstrin auf. Von dort aus werden wir am nächsten Tag alle gemeinsam in die alte Templerkomturei Quartschen einziehen.
Ziel des Pilgerweges ist es , möglichst viel Aufmerksamkeit auf das dort stattfindende Turnier (15.-17.August) zu richten. Denn durch die Einnahmen des Turnieres werden die alte Templerkirche und die Komturei Quartschen finanziell unterstützt.
Dieser Pilgergang wird von derer zu Veynau organisiert. Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung werden gegen einen Kostenaufwand gestellt.
Logistischen Problemen (Aufbau Lager, Rückreise,) von Vereinen stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Hochachtungsvoll, euer Bruder im Glauben, Dietrich zu Veynau

Kontakt über PN oder meine neue Adresse: dietrichzuveynau@gmx.de
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Andreas Montbard am 15. Januar 2008, 18:20:13
Werter Bruder Dietrich!

Dein PN- Postfach ist voll !

Würde Dir gern mal eine Nachricht schicken!

Mit Grüßen ein alter Bruder *fliegabsprung*
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Gabriel von Kettenhofen am 17. Januar 2008, 21:06:14
Werter Bruder Dietrich,

das hört sich nicht schlecht an.
Kann man für den Wiederaufbau der Komturei auch so spenden bzw. gibt es da ein Konto, auf das man dafür überweisen könnte?

Gruß
GvK
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 18. Januar 2008, 08:14:21
Leider kommt der Aufruf zum Pilgerwege etwas zu spät. In diesen Zeitraum fällt das Event in Schweden, daS ich nun schon eingeplant habe. Trotzdem eine sehr gute Idee und ich wünsche ein gutes Gelingen.
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Dietrich zu Veynau am 19. Januar 2008, 16:14:37
Fragen beantworte ich natürlich auch gerne über meine E-mail Adresse.
zu den Spenden kann ich noch nichts sagen werde aber mit Tomasz darüber sprechen.
Tomasz will mir die Tage einiges an Fotomaterial zusenden , ich werde dann etwas hier mit einbauen.
Grüsse Dietrich
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Tomasz am 29. Januar 2008, 22:28:20
Salve, in nomine Domini
Geehrte Brüder und Schwester i Glaube!
Ich bin dankbar unserem Bruder Ditrich, deß er schon von der Pilgerfarht angekündigt hat! Die Fotos die wir schon während des symbolischen Festes zur Verehrung dre 700 Jahre der Auflüsung von Templer, das in Chwarszczany im vorigem Jahr veranstaltet wurde haben wir paar Fotos gemacht, da damals auch eine kurze "Fahrt" gab's. Ditrich bekommt alle Fotos in kommenden Tagen.
Ich gestatte mir 3 davon Euch schon zu zeigen, mit der Hoffnung, dass sie Euren Beifall gewinnen.

http://images23.fotosik.pl/149/e030fc253e445f56.jpg

http://images28.fotosik.pl/150/fa9ed00c70813c2a.jpg

http://images24.fotosik.pl/150/19fc95cc13e43b53.jpg

Ich hoffe mit herzlichem Antwort auf Unseren Aufruf!!!
Odo war mal bei uns ich glaube wir sammeln einenschoenen Aufzug!!
Vale!!!
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 30. Januar 2008, 07:14:09
PC lehnt die öffnung der Seiten ab ?!
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Hermann von Redentin am 30. Januar 2008, 20:06:51
bei mir hats geklappt. wirklich schöne bilder. ich hoffe, die beiden haben die feuersbrunst gut überstanden?  *jokely*
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Tomasz am 30. Januar 2008, 21:03:47
Ich musste neue links zu denen erstellen, wollte direkt Fotos einfügen..ging nicht...
Landschaft ist echt bezaubernd. ich hoffe Ihr werdet auch die besondere Stimmung nicht vergessen.
Da bitte ich alle Komtureyen darüber nachzu denken villeicht könnten wr gemeinsam was schönes unternehmen. in der nechsten Zeit wird Ditrich die Einzelheiten in das Theme einfügen, obwohl bis Teilnemerzahl nicht geklärt wird, werden die Infos villeicht nicht möglichst genau.

Dennoch erbitte ich Euch widme eine Minute und denke villecht schaft ihr ein paar Tage gemeinsam mit uns zu verbringen!!!

Mit Ditrich erwarten wir Eure Meldungen Fragen oder Vorschläge
An der Stelle möchte ich allen herzlich bedanken die uns mit eigener PErson mit Rat und Tat stützen werden!!

Schreib was ihr davon haltet
Vale!
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Mutter Elisabeth am 31. Januar 2008, 04:52:20
ich habe bruder dietrich eine mail geschickt...
ich warte noch auf antwort..

lieber bruder tomasz...
ich freue mich sehr darauf, mit euch den weg zu gehen, eurer komthurey wohl zu tun, ich freue mich auf fruchtbare gespräche über grenzen hinaus...
ich freue mich mit meinem ganzen herzen auf den austausch, mit brüdern und schwestern...

ich freue mich auf euch.. *tdance*
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Tomasz am 29. Juni 2008, 15:23:52
Liebe Freunde!
Es erscheint bald der vollständige Plan des Ereignisses!
Ich hoffe, dass er Euren Beifall gewinnt!
mit besten
T.O.
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 29. Juni 2008, 19:20:15
Ich wünsche euch eine schöne Zeit und ein gutes Gelingen - die Idee hat es verdienst !

@Tomasz
Danke für dein Interesse aber der Weg nach Berlin (von Wien) ist für eine Woche mit 2 Pferden im Hänger organisatorisch nicht machbar . *sadangel*
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Tomasz am 29. Juni 2008, 23:53:08
Aufruf zum Aufzug!- Information an Darsteller.
Sehr geehrte Brüder und Schwestern !!!
Kurz vor der Eroberung von Akkon wächst bei der gläubigen Menschheit in ganz Europa nochmal die Idee die Brüder im Heiligen Land zu unterstützen.
 Die Templer der Komthurey Chwarszczany senden an nahe Komthureyen sowie an weltliche Ritter Nachricht über das geplante Vorhaben: Aufzug nach Akkon um unseren Glauben vor den Sarazenen zu schützen.
Die Wanderung beginnt in der Komthurey Lietzen um mit anderen Rittern, die unterwegs dazukommen, in Chwarszczany (Quartschen) anzukommen und von da an mit dort schon versammeltem Heer zu marschieren...
Im August diesen Jahres, den 11. bis 15., findet der Aufzug statt. Die Route führt von der alten Templerkomthurey in Lietzen nach Chwarszczany! Unser Weg führt über Alt Zeschdorf, die alte Bischofsstadt Lebus, Reitwein und die Küstriner Festung! Anschliessend wird am Wochenende, den 16.-17.08., ein Ritterturnier in Chwarsczsany veranstaltet.
Der Aufzug wird von zwei 9er PKW mit Anhänger unterstützt, die immer zur Verfügung der Darsteller stehen, z.B. um jemanden von oder zu den \'f6ffentlichen Verkehrsmittelhaltestellen zu tansportieren. Auch wird während der Wanderung das belastende Gepäck von diesen transportiert.
Der Aufzug wird von der Templerkomthurey Chwarszczany geführt. An der Spitze werden stolze Ritter zu Pferd reiten, darunter: Lech de Pasin mit zwei Pferden, Frank Grabow mit zwei Pferden (am Ende der Veranstaltung) und Pawel z Boleslawca, auch zwei Pferde.
Herold Rony wird uns in den Dürfern laut ansagen, und seine Trommel wird uns immer motivieren!
Es wandern natürlich auch viele Ritter zu Fuss. Einige davon kennt ihr schon. Die Johanniter werden von Norbert de Lyc von Gusewski geleitet, die aus dem slawischen Kreis werden unter dem Befehl von Bruder Wrobel stehen.
Die Fahrt hat nur Übung im Schwertkampf, Bogenschiessen, Pferdetraining, sowie mittelalterliche Darstellung zum Zwecke.
Es wird die Kreuzfahrt vor der Eroberung Akkons im Jahre 1291 dargestellt.
Die Fahrt beginnt an der alten Templerkomthurey in Lietzen, wo sich die Wanderer ab Sonntag nachmittag (10.08.) oder spätestens am Montag, den 11. bis 9:00 Uhr morgens früh alle sammeln müssen. Es wird eine Besichtigung der Komthurey angeboten, anschliessend laufen wir den vier Kilometer langen Wander-, Reit- und Kutschweg bis Döbberin.
Viel Natur, Wachholderhänge und Seen, unmittelbar am Wegesrand. Im Dorfzentrum von Döbberin besichtigen wir die Kirche. Dann nach Alt Zeschdorf,  in dem mittelalterlichen Aufzug, wo wir die frankischen Befehle üben werden.
Von Döbberin weiter, sechs Kilometer Wanderweg bis Hohenjesar, wo es auch am Weg die Möglichkeit für eine Kirchenbesichtigung und eine Turmbesteigung gibt. Ein herrlicher Blick auf das ganze Umland. Eine wunderschöne Gegend. Mit Reitzentrum und Reithalle, Gaststätte und Pension, daneben ein Zweirad-Technikmuseum und zwei Seen.
In Alt Zeschdorf am See wird schon ein Küchenzelt auf uns warten, Essen und Geträk wird langsam vorbereitet, es riecht nach Gulaschsuppe. Wir bauen unser Lager unter den Augen des zustädigen Ritters auf. Nach dem Essen fängt das anstrengende Trainig für Fusskämpfer an. Es werden Kampftechniken geübt, Ausdauer- sowie Krafttraining, Manüver, Einzelkämpfe, sowie Gruppenkampf. Für die Bogenschützen werden zwei oder drei Stellen mit Schildern und Schutznetz angeboten. Daneben werden auch die Ritter ihre Tiere für den kommenden Kampf trainieren.
Die Mitglieder der Chwarszczany Komthurey bieten Workshops in Weidenflechten und traditioneller Holzbearbeitung an. Dann gibt es Abendessen und wir ruhen für den nächsten Tag.
Dienstag, den 12.08. früh aufstehen und sich zusammen aufwärmen. Frühstücken, Lager abbauen, packen, los. Wir laufen acht Kilometer Richtung Lebus, meistens auf Feldwegen unter Bäumen. Schönes Land, vielfältig, nicht monoton. In Lebus Übernachten wir am Rathaus im Park. Unser Platz ist in mehrere Ebenen geteilt: auf dem höchstem Niveau gibt es am Rathaus im Park jede Menge Platz für Manüver, Training, Pferdeauslauf, sowie für eine Bogenschiessbahn.
Nach den Übungen und Kämpfen gibt es ein festliches Abendessen. Wenn der erste Hunger beseitigt ist, wird es Zeit für ein mittelalterliches Musikkonzert - Michael Bach. Eine Feuershow ist geplant. Es wird ein festliches Abendessen, weil Geburtstag gefeiert wird. Ein ganzes Schwein wird vorbereitet.
Mittwoch, den 13.08. laufen wir zwölf Kilometer nach Reitwein an der Oder entlang. Der Weg ist unglaublich. Er führt über Hügel, ständig im Wald, schwieriger Sandweg. Immer Hügel, also rauf und runter. Für Pferde ein Traum, für Wanderer aber eine Herausforderung. Zwischen den Bäumen hat man herrliche Blicke auf das Oderland. Wir landen in Reitwein an der Kirche. Dort bauen wir unser Lager auf der Wiese auf und trainieren wieder hart. An diesem Tag werden auch Workshops in Flechten und Holzbearbeitung angeboten.
Das ist unser letzter ruhiger Tag. Denn morgen trainieren wir an der Küstriner Festung, wo mehrere Zuschauer kommen, und später sind wir schon in Quartschen! Letzte Chance also, um sich selbst im Kampf kennenzulernen, im Kampf, in der bestimmten Gruppe usw.
14.08. Donnerstag. Also, wenn wir schon etwas ausgeübt sind, dann geht's richtig los. Wir laufen weiter an der Oder entlang. Zehn Kilometer bis Kostrzyn!
Dort bauen wir unser Lager auf der Küstriner Festung auf.
Mittagessen, Besichtigung der Festung mit Führer. Und hier zeigen wir auch, was wir die ganze Zeit geübt haben. Manüver, Fuss- sowie Bogenturnier. Es werden die besten von uns gesucht! Etwas Feuershow zum Wohl fühlen, vielleicht eine grössere Schlacht.
 Am Freitag, den 15.08. laufen wir weitere zwölf Kilometer im Wald nach Chwarszczany, wo wir beim 'Ritterlager' helfen und ab diesem Zeitpunkt Teil des Lagers sind!!!


Veranstalter:
„Templer Komthurey Chwarszczany“
Tomasz Osak
Email: osa-ak2@wp.pl
Handy: 0048697253615, 004917620347281
Aufs Hany Kontakt knüpfen-Info per Sms auf die polnische Nummer senden, ´dann Antworte ich aus deutschen, wenn ich wieder in Deutschland bin.
Partner auf der deutschen Seite:
Amt Lebus
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Tomasz am 04. Juli 2008, 15:50:48
Salve!
Es wurde zuvor eine falsche Version des Aufrufs ins Forum gestellt!
Ich begreife es gar nicht wie dazu gekommen ist!
Jetzt ist alles in bester Ordnung!
Salute
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 16. August 2008, 08:08:23
Salve,

es ist getan. Der Weg, von der alten Komturei Lietzen zu unseren polnischen Brüern in Quartschen liegt hinter uns.
Leider waren es wenige die dem Aufruf gefolgt sind, und auch ich konnte die letzte Etappe von Küstrin nach Quarrtschen nicht mehr teilnehmen, da wir keine weiteren Reiter hatten und ich mein treues Pferd in der Nacht nicht alleine auf der Koppel stehenlassen konnte.

Trotzdem war es insgesamt sehr schön. Eine herrliche Gegend mit wunderbaren Wanderpfaden. Alleine der Ritt an der Oder entlang...
Wir wurden mit viel Freundlichkeit in den einzelnen Orten empfangen, wo die dortigen Anwohner schon das Essen organisiert hatten.

DA mein polnisch nun leider nicht vorhanden ist, und die polnischen Brüder wenig englisch und fast kein deutsch konnten, war die Verständigungsbarriere groß. Allerdings hinderte uns das nicht am gemensamen tafeln uns feiern.

Vielen Dank an Tomasz, der mit der Orga bis über beide Ohren zu tun hatte. Er hat, allen Widrigkeiten die bei solch einem großen Event auftreten zum Trotz, sein bestes gegeben um uns allen das zu ermöglichen.

Dank auch an Micha und Timotius, die zawr nicht die ganze Zeit dabei sein konnten, aber tapfer an meiner Seite mitgelaufen sind.

In jedem Fall sollte es eine Wiederholung geben. Hier will ich dann auch bei der Orga mithelfen.

Midan von Malterstorp.
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Hermann von Redentin am 17. August 2008, 00:25:33
Habt ihr Fotos davon gemacht?

Gruß
Hermann
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 17. August 2008, 16:00:52
Ich selbst habe keine Fotos gemacht. Aber viele andere. Es soll auch was zum Fernsehen gewandert sein.
@Tomasz: Schreib doch mal ne Zusammenfassung mit ein paar Bildern...
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Tomasz am 08. November 2008, 15:55:09
Salve!
Erstens muß ich Euch alle entschuldiegen (vor allem die Teilnehmer), daß es bis her weder Fotos, Films noch Bericht gab!
Ein sehr herzlichen dank an Midan, der (O WUNDER!)einigen Tage vor dem ganzem Geschehen mich angerufen hat und mitgeteilte er kommt zu Pferd mit;) das war ja eine letzt unerwartete Info für mich! Dank Dir viel ist anders (besser) gelaufen als es konnte;P
Micha, Timo ich bin sehr dankbar für Eure Begleitung und für Hilfe bei Shows!
Oli der nur kurz vorbeigekommen ist, dem bin ich auch dankbar für Gedechtnis und Aufwand.
Michael Bach für Musikkonzert, ich hoffe Midan das war für Dich auch eine gute Belohnung, waren schon Micha und Timo da?..
Und denen die ersta am Freitag gekommen waren!Rony, Frank und der ganzen Truppe es kamen noch 5Pferde am Freitag! das war klasse!!
das polnische Teil sparre ich mir;)

Wie es war...
ganz allgemein bin ich schon auf das kommende Jahr begeistert!
Strecken waren schon ziemlich gut ausgesucht, Essen hoffe ich war auch in Ordnung. Die organisatorische Absprache mit Ortschaften war sehr gut. Nun dass ich nicht an allen Stellen Gleichzeitig sein konnte, und meine Leute auch erst am Samstag kamen konnten mir nicht in solchem Ausmass helfen wie ich es erstens geplannt habe.

Midan, kurz Wort, danke für Reitwein. ;)Du weisst schon

Vom Montag bis zum Freitag hatten wir immer unser Lager au- und wieder aufgebaut. Autos packten Gepäck und Lager, fuhren zur nächsten Stelle, und wir sind langsam gelaufen ca. 10 km täglich in schöner Gegend.
Täglich vorführung für Zuschauer- hier hat es meiner Meinung am Publikum gefehlt, zwar war es nicht sehr wenig aber bin zu anderen Blicken gewöhnt. Es hat wahrscheinlich Werbung nicht so funktioniert wie geplannt.trotzdem gabs dabei viel Spaß für uns sowie für Zuschauer;D

Am Wochenende gabs Festival in Chwarszczany wo wir nur für Templer Lager, Bogenturnier, Fireshow verantwortlich waren. Dies bewerte ih so gut wie Pilgerfahrt, andere Aspekte...bewerte ich lieber nicht in diesem Jahr.

Ich hoffe, dienstag mit musikkonzert, fireshow live Sendung in RBB war für alle toll!
Strecke Lebus-Reitwein-wunderschööööööön, Scherz der Fußritter.... *ballern1*.........die uns, Pferderitter, unewartet von dem Weg ins Gebusch gelaufen sind...und wir sie aufm Weg gesucht haben...unvergesslich......;D
Strecke nach Kostrzyn an der Oder, nach CHwarszczany auch schön!
gemeinsames baden im See;)hat vil Spaß gemacht, und hat viel Kraft gekostet, um auf dem Steg zu bleiben statt ins Wasser ständig unwillig zu fallen.

Nun ich bewerte es gut mit einem kleinem +;)für die Zukunft
Die Meinung adnderer ist mir auch wichtig und gut, dass die meisten es auch so sehen;), dass es uns gelungen ist;)

Nun mehr Fotos sagt Ihr...
http://www.youtube.com/watch?v=nq6SbC_5jX8
http://www.chomikuj.pl/Chomik.aspx?id=komandoriaChwarszczany
nur wenige Fotos es werden aber mehr.
Ich warte auf Eure Bewertung was Ihr da gesehen habt!
Und hoffe dass wir uns im kommendem Jahr auf der Strecke sehen werden!!!!

Midan bitte schick mir deine Adresse an die ich CD senden soll.
osa-ak2@wp.pl

ich hoffe Ihr habt jetzt so bisschen die Vorstellung was Ihr verpasst habt;P
Warte auf Eure Meinungen!
Mit besten Grüßen!!!!
T.O.
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Tomasz am 08. November 2008, 18:10:15
Ach wieso es so lange dauerte, bis ich hier wieder erschien..
Pilgerfahrt brach meine Klausuren unter so, dass ich weiter lernen musste, in einer bin ich durchgefallen, un des dauerte ewigkeit bis ich es nachholen konnte, bis der Film fertig war, Fotes von Leute zusammen bringen. Sponsoren anschreiben (dies ist noch nicht ganz erfolgt!)
und letztendlich war dieses Veranstaltung von FWPN mitfinanziert...und die rechene uns noch ab;/?und alles auf einem Kopf;P
Titel: 1.Pilgerfahrt 2008
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 10. November 2008, 08:49:48
Dank des Lobes,
aber es hat sich gelohnt!

Du hattest ja mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen wie ich miterleben durfte. Da war es schon toll wie Du das Ganze noch zusammengehalten hast.

Lass es uns das nächste mal auf mehr Schultern verteilen, dann wirds für Dich auch nicht nur Stress :).

Was das Filme machen betrifft, so ist die Arbeit so elendig aufwendig und frist so viel Zeit, das ich es gut verstehen kann.

Bis zum nächsten Mal also,

Midan.