Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Odo von Craien am 08. Januar 2008, 11:10:23

Titel: Templer als Leibwächter des Papstes
Beitrag von: Odo von Craien am 08. Januar 2008, 11:10:23
Salve
die Frage wurde an mich gerichtet, konnte aber dazu nichts sagen, habe auch noch nichts darüber irgendwo gelesen, deshalb der Tread hier,
kennt jemand historische Hintergründe zu diesem Thema, das die Templer in den Jahren um 1300, nach dem Verlust des Heiligen Landes oder auch schon früherr, die Leibwachen des Paptes gestellt haben könnten.

theoretisch denkbar, sie hatten ja den Papst als höchste Autorität über sich, aber praktisch denke ich die Päpste ihre eigenen Truppen die sogenannten Schlüsselsoldaten (Schlüssel = Wappen des Papstes) hatten

Pax Tecum
Odo
Titel: Templer als Leibwächter des Papstes
Beitrag von: Bruder_Henrie am 08. Januar 2008, 20:13:47
Ich weiß nur, dass Templer als Kammerdiener dem Papst dienten. Diese könnten gleichzeitig auch eine Leibwächterfunktion gehabt haben (dies ist jedoch rein spekulativ).