Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Mittelalter => Mittelalterliche Rezepte => Thema gestartet von: charles de draconi am 02. Januar 2008, 00:44:57
-
Liebe Brüder und Schwestern,
mein Weib löchert mich schon seit Wochen, sie sucht mittelalterliche Backrezepte für Kuchen und Brot, wer kann helfen ?
mit brüderlichem Grusse,
Charles de Draconi
-
Mandelkuchen von Espania
Zutaten
Für eine 26cm Springform
* 6 Eier (M)
* 1 Prise Salz
* 200 g Puderzucker
* 1 TL abgeriebene Orangenschale
* 2 Päckchen Vanillezucker
* 1 Messerspitze Zimt
* 200 g geschälte gemahlene Mandeln
* Mandelsplitter und Puderzucker für die Deko
Zubereitung
1. Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Form fetten.
2. Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz zu Eischnee schlagen.
3. Eigelbe mit Puderzucker gut verrühren.
4. Ofangenschale, Zimt unterrühren, dann die Mandeln und den Eischnee unterheben.
5. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen, einige gehobelte Mandeln darüber streuen (wer mag nimmt ganze Mandeln).
6. Den Kuchen auf mittlerer Schiene 35 Minuten backen.
7. Auskühlen lassen und etwas Puderzucker darüber streuen.
mfg
Lazarus
-
lieber bruder lazarus,
euch schickt der himmel...
euer rezept hört sich sogar unheimlich lecker an, ich freue mich bereits auf das erste stück.
wenn ihr in die gegend von hamburg kommt, seid herzlichst zu mir eingeladen !
mit brüderlichem grusse
charles de draconi
(für weitere leckere rezepte jederzeit dankbarer abnehmer)
-
lieber bruder,
ich bin da ja doch ziemlicher laie und wohl kennt sich mein weibe da besser aus, aber braucht man denn für den kuchen kein mehl...?