Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Stephan de Schieritz am 06. Dezember 2007, 18:14:15
-
Pax vobiscum,
ich habe hier ein Bild eines Hutes aus dem Buch Ritterorden im Mittelalter. Leider weiß ich nicht was das für ein Hut ist bzw. Modell. Kann mir da jemand helfen?
Weiß jemand Kontakte die mir so einen Hut herstellen könnten, verkauft jemand zufällig einen oder Shops etc. wo ich einen kaufen könnte?
(http://img81.imageshack.us/img81/1258/hutsj2.jpg)
Pax et Bonum
Stephan de Schieritz
-
Moin
die sehen aus wie die Strohhüte die man öfters mal sieht. Nur sieht die farbe auf dem Bild nicht so nach Stroh aus.
Theoretisch kannst dich an einen Handwerker deiner Wahl wenden und den fragen ob er einen solchen Hut aus Ledere machen kann. Weil jeder der zBSchuhe nähen kann kann auch sowas! Würd cih mal sagen. Oder du probierst dich selbst daran :)
Wo ist das Bild denn her? Zeit?
Gruß
Daniel
-
geehrter Stephan,
der Hut sieht stark nach einem Spanischen Hirtenhut aus ,der teilweise auch in Suedfrankreich getragen wird.
Gott zum Grusse
Charles
Wenn es nicht zu weit wäre,wuerde ich sagen gehe pilgern in Nordspanien auf dem Jakobsweg und du wirst fuendig.
-
Sehr geehrter Herr de Schieritz,
auf dem Bild sind mehrere geistliche Würdenträger neben einem Heiligen (Bernard d.C.?) und einem hohen Adligen zu sehen. Es handelt sich bei dem Hut um die alte Form des Galero. Dieser Hut wurde vom Abt an aufwärts getragen und findet sich noch heute in den Wappen der Geistlichen wieder. Später hängen da noch Quasten dran und sie werden dann rot getragen. Soweit ich mich erinnere, sieht man diese Hüte auch im Film "Der Name der Rose" bei der päpstlichen Delegation. In Italien wird der Hut heute noch getragen, teilweise von hohen Geistlichen zu gewissen Anlässen auch in anderen christlichen Ländern.
Du solltest Dir, wenn Du ihn aufsetzt, also eine gute Geschichte dazu ausdenken. Diese Hüte kannst Du Dir nur bei einem Hutmacher anfertigen lassen. Kostet so ca. zw. 50 und 100 €. Habe mir selbst zwei Kopfbedeckungen nach mittelalterlichen Vorbildern machen lassen.
Gruß Siegfrud
-
Pax vobiscum,
@Daniel: Das Bild ist aus dem Buch "Ritterorden im Mittelalter, Theiss Verlag, Feliciano Novoa Portela + Carlos de Ayala Martinez, ISBN: 3-8062-1974-5, Seite 145"
Die Bildunterschrift lautet: "Papst Bonifazius VIII (1235/1240-1303), Franziskuskirche in Siena(Italien)"
Brauche ich dann ein Schnittmuster dafür? Einen Versuch wäre es ja mal wert. Dürfte ja nicht so schwer sein.
@Siegfrud von Burgund: Ich denke nicht das es sich um diesen Hut handelt. Der Hut auf meinem Bild ist doch sehr stark nach unten gewölbt, deiner eher gerade. Ich denke das es sich um einen Pilgerhut handelt wie Charles v. Säbelberg vermutet. Die Person die oben in der Mitte steht und diesen Hut trägt, sieht mir eher wie ein ganz normaler Mönch aus.
Ich habe so einen Hut auch auf einem Bild mit einem Johanniter entdeckt. ich reiche das Bild gleich nach, muss die Bilder in den Büchern druchschauen.
Pax et Bonum
Stephan de Schieritz
-
Thema kann geschlossen werden, ist erledigt.
Pax et Bonum
Stephan de Schieritz
-
Ok, ich lasse ihn trozdem auf, falls du noch das Bild noch posten willst, dass du versproichen hast (und auf das ich neugierig bin), oder falls jemand doch noch was weiß.
-
Stimmt, ganz vergessen das muss ich ja noch nachreichen. Sorry.
-
Ich habe hier noch einen interessanten Link zum Thema "klerikale Kopfbedeckungen" gefunden.
http://www.dieter-philippi.de
Zwar nicht alles mit historischen Bildern unterlegt, aber sehr informativ für einen Überblick über die verschiedenen Kopfbeckungen.
Pax et Bonum
Stepan de Schieritz