Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Alesandro von Hainichen am 06. Oktober 2007, 12:45:00

Titel: Stühle
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 06. Oktober 2007, 12:45:00
...oder das Kreuz mit den Steckstühlen:


http://groschi1.zweipage.de/%DCber_den_steckstuhl_wikingerstuhl_38204760.htm (http://groschi1.zweipage.de/%DCber_den_steckstuhl_wikingerstuhl_38204760.htm)


Also lasst sie uns verbrennen.

Gruß
Titel: Stühle
Beitrag von: Katharina v. Breitenbache am 07. Oktober 2007, 01:26:09
warum verbrennen? ;) als gartenstuhl gehts doch noch - falls man so einen stuhl haben sollte...
Titel: Stühle
Beitrag von: Xia am 07. Oktober 2007, 11:16:49
Verbrennen das man auf keine krummen Ideen kommt ;)
Titel: Stühle
Beitrag von: Ralph zur Starkenburg am 08. Oktober 2007, 14:22:28
Man könnte das Teil natürlich auch als "Schildständer" benutzen  *smoky*
Titel: Stühle
Beitrag von: Xia am 08. Oktober 2007, 16:17:41
Zitat
Original von Ralph zur Starkenburg
Man könnte das Teil natürlich auch als "Schildständer" benutzen  *smoky*

Hihi, ein Schild auf einem Gebärstuhl...

Bilder, verschwindet aus meinem Kopf !!!
Titel: Stühle
Beitrag von: Gebuin am 08. Oktober 2007, 16:47:26
Und wenn man blähungen hat kann man dort bestimmt auch alle seine winde gut entfläuchen lassen  *alleswirdguut*
Titel: Stühle
Beitrag von: Katharina v. Breitenbache am 08. Oktober 2007, 17:12:12
@ gebuin: dazu sollten aber am allerbesten die holzwürmer die sitzfläche vorher schon gut perforiert und dabei auch ein auge auf die statik geworfen haben, oder? ;)

dass die steckstühle nicht so überliefert sind, wie sie jetzt teilweise benützt werden, dürfte vielen mittlerweile klar sein. also wie schauts denn dann bitte auch teilweise mit bierbänken, schwämmen und schneebesen usw. aus? oder aus aktuellem anlass: werkzeuge? ;)
solang sie als staubfänger daheim rumstehen, passts doch, oder? :D

zu diesem thema wurde übrigens auch schonmal in einem anderen forum (http://www.mittelalter.de/forum/viewtopic.php?t=3195&highlight=steckst%FChle) was gepostet....
Titel: Stühle
Beitrag von: Xia am 08. Oktober 2007, 22:00:11
Hallo Katharina,

Bierbänke, das dürfte wohl auch jedem klar sein, das das nicht geht. Schwämme: als alternative und wahrscheinlich authentische Alternitve geht ja auch ein Stück Kettengeflecht (*ich schaue Gebuinn an und warte was passiert), ansonsten würde ich zum normalen Lappen greifen. Schneebeesen: Um etwas zu verquirlen nehme ich auch zuhause den Kochlöffel, es geht zwar langsamer und man sollte es auserhalb von Hitzezufuhr machen, aber es geht gut. Ich denke zu jedem Problem gibts auch eine historische Lösung. Manchmal kostet es eben Überwindung, diese auch anzuwenden ;)

Werkzeuge: Da könnte Dir Alesandro was drüber erzählen. Aber es gibt im Kloster Maulbronn beispielsweise ein Bild das die Entstehung des KLosters zeigt. Es ist zwar aus dem 15. Jhdt. aber in drei Jahrhunderten hat sich am Prinzip Hammer, Bohrer und Nägel im Holzbau nicht viel verändert. Authentische Werkzeuge bekommt man sogar heute noch in jedem Baumarkt zu kaufen, sie sind halt ebenfalls aus Holz und Metall, wie das Verbrauchsmaterial auch.

Liebe Grüsse, Sanni
Titel: Stühle
Beitrag von: Katharina v. Breitenbache am 08. Oktober 2007, 22:09:30
ich meinte mit den werkzeugen quitschrote handbohrer, nagelneu ausm baumarkt ;)
aber jetzt haben wir einen antik wirkenden gefunden... hihi

(na, so klar bin ich mir da ned, wenn manche fragen: ist das feuer echt? hatten die damals schon steine? etc *g*)
Titel: Stühle
Beitrag von: Gebuin am 08. Oktober 2007, 22:12:25
Bah kann ma mache aber ned vernietet ;)
Titel: Stühle
Beitrag von: Heinrich von Grubenhagen am 08. Oktober 2007, 22:51:06
à propos Werkzeuge: Nimes, Mitte 13. Jahrhundert
Titel: Stühle
Beitrag von: Xia am 09. Oktober 2007, 07:37:47
@Katharina, da gibts noch so geile Sprüche wie: Gab es damals schon Holz, beim Anblick des Löffels wie er in den Mund wandert kommt dann: So haben die damals gegessen, oder auch gabs denn damals schon essen, Vor zwei Jahren fragte mich jemand, was wir da verfeuern, weil er der festen Meinung war, das es Holz nicht gab.

@Gebuin muss nicht vernietet sein *g*
Titel: Stühle
Beitrag von: Suse am 09. Oktober 2007, 11:05:20
Den besten Spruch, den ich mal hörte, als unsere Tochter aus dem Zelt gekrabbelt kam:
Oh kuck mal, Kinder hatten die damals auch schon
 *ballern1* *ak47*
Titel: Stühle
Beitrag von: Frater_Thomas am 09. Oktober 2007, 17:05:04
Die Frage eines Zuschauers nach einem Schaukampfauftritt kräftiger gebauter Personen:

"Sind die Bäuche des Ritters echt???"
 *jokely*


Auch beliebt ist die Frage:

"Essen sie das dann?"
"Nein wir schütten es wenn es fertig ist weg..."  *ak47*
Titel: Stühle
Beitrag von: Katharina v. Breitenbache am 09. Oktober 2007, 23:00:17
so, und weil wir so schön dabei sind, hab ich diesen link (http://www.appoti-corvi.de/sites/spruch.html) dazu mal ausgegraben...  *alleswirdguut*

ps: für eventuelle personen- bzw. sachschäden übernehme ich keine haftung ;)
Titel: Stühle
Beitrag von: Bruder R am 10. Oktober 2007, 13:29:06
Der  http://www.monacensis.de/features/fun/ (http://www.monacensis.de/features/fun/)darf dann aber auch nicht fehlen.
Titel: Stühle
Beitrag von: Ralph zur Starkenburg am 10. Oktober 2007, 14:37:06
Der Link ist echt gut @Katharina - Ich habe schon eine Weile nicht mehr so gelacht  *jokely*
Titel: Stühle
Beitrag von: Heinrich von Grubenhagen am 21. August 2008, 00:03:51
Zitat
Umfragen bei afrikanischen Händlern beim Afrika-Festival Würzburg ergaben, daß dieser Stuhl nichts anderes war als ein Gebärstuhl.

Die Steckstühle, die man nun inflationär auf Fantasy- und Mittelaltermärkten sehen kann, sind eine Nachahmung dieser Gebärstühle.

Mir ging das nicht aus dem Kopf, ob man diesen offensichtlichen geschichtlichen Fehler beim Bemühen um Authentizität nicht mittlerweile geändert hat.

So habe ich diesen Sommer zwei Veranstaltungen besucht und dabei nach solchen Stühlen Ausschau gehalten.

Ich war dann doch erstaunt, fast an jedem Zelt solch einen Stuhl zu sehen.
Titel: Stühle
Beitrag von: Heinrich von Grubenhagen am 21. August 2008, 00:05:47
Wikingertage Schleswig  3. August 2008
Titel: Stühle
Beitrag von: Heinrich von Grubenhagen am 21. August 2008, 00:06:54
Spectaculum Tambach  12. Juli 2008
Titel: Stühle
Beitrag von: Heinrich von Grubenhagen am 21. August 2008, 00:08:05
Spectaculum Tambach 12. Juli 2008 (Fortsetzung)
Titel: Stühle
Beitrag von: Heinrich von Grubenhagen am 21. August 2008, 00:21:34
das waren jetzt wenn ich mich nicht verzählt habe 18 Stühle bei zwei Veranstaltungen und ich habe bestimmt nicht alles fotografiert.

Zu den Wikingertagen möchte ich noch als Veranstaltungsneuling hinzufügen:

Es war  mehr als doppelt  so teuer  wie der Eintritt ins Haithabu-Museum mit Freigelände und Dorf.

Und was bei den Wikingertagen geboten wurde, musste alles ausser den "Attraktionen" im Kinderdorf noch mal extra bezahlt werden, bzw. es stand ein Verkaufstand im historischen Kostüm nach dem anderen.
Das hat natürlich originär nichts mit Templerveranstaltungen zu tun, aber die Folge war, dass ich mit meiner Familie erst mal nicht mehr mit Mittelalter kommen brauche. Da wird dann nämlich aufgrund der schlechten Erfahrung nicht mehr so genau unterschieden, was das denn nun für eine Truppe ist, die da veranstaltet.
Titel: Stühle
Beitrag von: Daniel am 21. August 2008, 08:02:46
Es gibt sie und es wird sie immer geben!
Wir sollten einen Kreuzzug dagegen starten!


Aber wir sind ja eh alle nicht a!
Auf dem letzten Markt kam ein DARSTELLER zu mir und glotzte dumm als er sah wie ich mit der Hand nähe. Verständnislos schüttelte er den Kopf und sagte:

Er "Ay hör mal das musst du nicht machen!"

Ich "Hä?!"

Er "Wenn du eine Nähmaschine benutzt ist das viel authentischer!"

Jetzt war ich gespannt! Gab es im Mittelalter Nähmaschinen? Reicht die Traditionsgeschichte der Familie Singer weiter zurück als ich dachte? Haben Aliens eine Nähmaschine aus dem 20 Jahrhundert ins Mittelalter gebracht? NEIN! BESSER!


ER "Die damaligen Schneider konnten viel besser nähen als du! Also sind Maschinennähte näher am original als deine Naht!"



Diese bestechende Logik! Und dieser Einfallsreichtum, seine offensichtliche Faulheit und damit gepaartem Desinteresse für Living History haben mir den Atem verschlagen! Solche Menschen sind nicht nur Beratungsresistent, die Leben in ihrer eigenen Karnevalswelt. Und einen Jecken dort wieder rauszuholen ist unmöglich! Er halt sein Leben lang Kölsch für ein richtiges anständiges Bier! (jetzt mal bildlich gesprochen:) )
Titel: Stühle
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 21. August 2008, 11:58:14
Zitat
"Die damaligen Schneider konnten viel besser nähen als du! Also sind Maschinennähte näher am original als deine Naht!"

Ich muss aber zugeben, dass ich mir auch schon das eine oder andere Mal gedacht habe: wer sagt eigentlich, dass die Näherinnen der damaligen Zeit KEINE nahezu perfekten Nähte hingebracht haben, die durchaus optisch die Qualität einer heutigen Maschinennaht haben (wobei die Stichmuster sicherlich ander aussehen würden).

Wenn man sich z.B. die Arbeitsqualität der damaligen Steinmetze anschaut (diese Arbeiten kann man ja heute ansehen), da ist industriell hergestellte Massenware meilenweit davon entfernt.

Wobei ich, wenn ich "A" sein wollte, die Handnaht natürlich auch vorziehen würde!
Titel: Stühle
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 21. August 2008, 13:02:34
Die Handnähte, die ich von Funden kenne, variieren in der Sauberkeit der Ausführung.
Außerdem glaube ich, dass die durchschnittliche Hausfrau da ebensowenig wie heute keine Uhr draus gemacht hat, sondern einfach ein Loch flicken oder ein Leibhemd herstellen wollte.

Der Hauptkritikpunkt ist halt bei der Nähmaschine die Nahtart, und dafür gibt es keine Belege. Klar sind die Stiche sauberer, aber eben anders ausgeführt als alles, was man aus Funden kennt.

Aber Daniel hat schon recht, die Aussage mit den Schneidern greift einfach viel zu kurz und hört an der Oberfläche auf.
Titel: Stühle
Beitrag von: Wedumir am 21. August 2008, 14:19:33
Und ich hatte mir heute Nacht noch einen Kommentar zu den Stühlen verkniffen.

Mal ehrlich: Was fällt Euch so als erstes als "unpassend" ins Auge, wenn Ihr die Bilder seht? Sicher, die Steckstühle sind nicht "richtig", aber die sehen doch wenigstens noch malerisch aus und passen halbwegs zum Ambiente. (Ich wollte mir immer mal einen bauen, aber inzwischen traue ich mich nicht mehr.)

Ich frage mich jedesmal viel eher ...

... was ist mit den Baumarkt-Feuerkörben? Wer organisiert dagegen einen  Kreuzzug?

... was ist mit Schmieden, deren Werkzeugausstattung ganz offensichtlich dem 20. Jhdt. entstammt? Sollen wir sie brandmarken?

... wer exkommuniziert all die IKEA- und NanuNana-Blechlaternen, möglichst noch mit Teelichten drin?

Mein höchster Respekt gilt denjenigen, die sich wirklich ernsthaft mit ihrer Darstellung, Zeit und Ausstattung auseinandersetzen, die gewissermaßen als Museumsreplik eines mittelalterlichen Menschen erscheinen.
Aber ich fürchte, ein Lager, in dem wirklich alles "passt", werde ich nicht mehr erleben. Und einen Markt schon garnicht.
Lasst die Bequemen und die Einfältigen am Leben, bitte. Und mich dann möglichst auch ... ;-)
Titel: Stühle
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 21. August 2008, 22:36:32
Wedumir seih nicht so Voreilig das kommt auch noch alles dran.
Lass uns erstmal mit den Steckstühlen so weit  sein.
Gut Ding braucht Pfeile oder wie das heist.
mfg
Lazarus
Titel: Stühle
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 23. August 2008, 07:48:40
Hallo Wedumir, da muss ich Dir recht geben. Besser für den ersten Schritt solche Stühle, als die Bier-Bänke mit nem Stofftuch übergeworfen. Wer sich ein wenig länger mit dem Thema beschäftigt, wird die ohnehin (in unserer Darstellung) austauschen.

Ich habe zum Beispiel sehr schöne Tische und praktische Hocker. Ob das bis ins Detail authentisch ist, wage ich gar nicht nachzusehen. Insbesondere ´die Tische sind eine sehr gute Arbeit und waren auch nicht billig, da werde ich mich nicht so schnell von trennen.