Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Gebuin am 21. September 2007, 15:16:08

Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Gebuin am 21. September 2007, 15:16:08
In den letzten zwei Tagen geht alles irgendwie schief, aber irgendwie docha müsant :)

Ich hab mir schuhe für meine Darstellung bestellt, und warte und warte, hab email kontakt mit dem Verkäufer und es kommt raus nach nachforschungen das das Paket bei mir im Haus abgegeben wurde, witzig nur ich hatte keine Info oder Erinnerungsschein im Briefkasten, ok gut ich gestern die ganze Zeit bei dem Kerl geklingelt der war ned da (bemerke alle halbe stunde von 16-21 Uhr), naja heute morgen um 9 geklingelt ok er war da.

Ich dann erstmal Schaffen und wollt Montag frei haben oder später anfangen, naja ging ned, und zur Krönung darf ich Dienstag auch noch früher schaffen  *ak47*

Ok heimgekommen, in briefkasten geschaut, hey meine Bestellung fürs Gürtelleder und Gürtelschnalle sind da, ok ich sachen abgeladet und latsch zur Post, was ist die Post hat geschlossen da sie gestern überfallen wurde *lol*.

Ich nach Hause denk mir ok Schuhe anprobieren, gesagt getan zuhause rein in  die Schuhe und was ist locker ne Nummer zu groß obwohl es meine normale Schuhgröße ist  *headbangl* jetzt schreib ich den Versant typen mal an ob er mir die Umtauscht.

Aber ich lass den Kopf ned hängen  *alleswirdguut*
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 21. September 2007, 15:32:12
Denk dran dasdu evtl. Nadelgebundene Socken drinne an hast. *pope*
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Gebuin am 21. September 2007, 15:45:00
Jupp schu dran gedacht, aber selbst mit denen hab normale socken + dicke wollsocken (gestrickte) angehabt :)
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 21. September 2007, 16:20:28
Du weist doch Gebuin:
Tumor ist wenn man trotzdem lacht. *headbangl* *headbangl*
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 21. September 2007, 17:59:29
Seit gegrüßt Bruder

nehme dir morgen mal den Postboten zu Brust. Ist ja Samstag *grins* Bei uns grigste am Selben Tag nichts mehr am Schalter.Er soll es dann am nächsten Tag nochmal bringen. Bei mir legen Sie es im Fahrradkeller ab.
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Xia am 21. September 2007, 18:36:40
Zitat
Original von Thomas, der Verwalter
Seit gegrüßt Bruder

nehme dir morgen mal den Postboten zu Brust. Ist ja Samstag *grins* Bei uns grigste am Selben Tag nichts mehr am Schalter.Er soll es dann am nächsten Tag nochmal bringen. Bei mir legen Sie es im Fahrradkeller ab.


Hihihi, gaaaaaanz diabolisch grins :D
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 22. September 2007, 18:35:26
Seit gegrüßt Bruder Gebuin

Wie geht es deinem Postboten? Hast du dein Gürtelleder und Schnalle bekommen?
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Gebuin am 22. September 2007, 18:49:08
Juppa waren bei der Post und hab es abgeholt, schöne kleine geschmiedete schnalle, ganz schlicht ^^

werd denke mal heute bei allesandro nochh den gürtel fertigstellen, hoffe nur das das leder schnell nachdunkelt  *smoky*
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 22. September 2007, 18:57:50
Seit gegrüßt Bruder Gebuin

Mach in Nass dann dunkelt er schon etwas ein. Oder leg in in Rotwein, meiner Frau ihre Lederhosen sind jetzt schön braun  *jokely*.
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Xia am 22. September 2007, 19:12:27
Silikonhaltige Lederpflege macht das Leder rötlich-braun.
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 22. September 2007, 19:18:34
@ Xia

Silikon ist nicht A* , Rotwein schon, muß halt nur ein alter sein *jokely*.
Titel: Das nenn ich Glück
Beitrag von: Xia am 22. September 2007, 19:40:15
Silikon ansich nicht, das ist richtig.

*Klugscheiss-Modus on*

Aber der Inhaltsstoff Silicium ist ein Halbmetall der unbewusst in vielen metallischen und keramischen Gegenständen seit der Vorantike Verwendung fand, da es erdige Bausubstanzen haltbarer machte und das auch in der belebten Natur sehr häufig vorkommt. Und da damals nicht alles hochgereinigt auf den Markt kam wie heute, gehe ich davon aus, das das eine oder andere Leder durch natürliches Silicium rötlich gefärbt wurde. Zumal Silicium in Wasserlebewesen sehr häufig vorkommt und je nachdem wo man sich aufhielt und wie oft das Leder nass wurde, setzte der Oxidationsprozess vvon selbst ein.

*Klugscheiss-Modus off*

 *smoky*

Ich helfe nur ein bisschen nach ;)