Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Richard von Vellberg am 20. September 2007, 22:51:11
-
Hallöchen,
kann mir einer von euch sagen, ob eine brünierte Kettenhaube authentisch war oder ist dann eine verzinkte, die man später entzinkt besser?
Und woher habt ihr euren Gambeson her? Ich will mir einen kaufen, weiß aber nicht auf was man da achten muss.
Gruß
Richard von Vellberg
-
Hallo,
das mit der Kettenhaube kann ich Dir nicht sagen, aber einen korrekten Gambeson bekommst Du nur durch selber nähen hin. Oder sprichst jemanden an, der das kann. Das was ich aus dem Internet kenne, ist gefüllt mit Kunstfaserwatte und maschinell hergestellt.
Liebe Grüsse, Sanni
-
Brünieren gab es schon damals, allerdings sind die heutigen, kaufbaren "brünierten" Hauben zumeist galvanisch verzinkt.
Ich würde eine verzinkte kaufen und diese dann entzinken, oder gleich entzinkt kaufen.
-
Dieser hier ist recht A.
Jedenfalls der einzige mit angesetzten Handschuhen.
Den kannst du dir dort mit komplett natürlichen "Inhaltsstoffen" bestellen :)
klick mich (http://www.matuls.pl/index.php?IDP=1&Lng=1&IDProdukt=46&IDKategoria=4&IDPodkategoria=6)
Ich bin ebenfalls am überlegen den zu bestellen.
Gruß
Daniel
ps: natürlich nicht in dieser Farbe :)
-
also ich habe nen brüniertes kettenhemd und das rostet wie hulle^^
sprich überall da wo schweiß dran kommt hilft auch die brüpnierung nicht lange...sie ist ja eher ein minderer rostschutz...gegen chloride bringt die net viel und sieht dann auch authentisch aus^^
-
Ich werd mir so einen übern Winter selber machen, jedoch werd ich mir noch n kragen machen dazu. ^^
-
Ich danke euch erstmal.
Gruß
Richard von Vellberg
-
Original von Benedikt von Söllbach
Brünieren gab es schon damals, allerdings sind die heutigen, kaufbaren "brünierten" Hauben zumeist galvanisch verzinkt.
Ich würde eine verzinkte kaufen und diese dann entzinken, oder gleich entzinkt kaufen.
Bedaure ... meine Kette ist nicht schwarz 'galvanisch' verzinkt sondern nach allen regeln der Kunst in Oel brueniert ... und da ich die kettenhabe dazu selbst gestrickt habe, aus exakt denselben ringen, ist dieses auch nicht schwarz 'verzinkt' ...
Ich habe mit dem Hersteller in Indien lange lange darueber telefoniert, als ich das letztemal in Indien war. Er hat mit den brueniervorgang recht genau beschrieben, und es deckt sich ungefaehr mit dem was ich so aus meiner Vergangenheit als Metallarbeiter kenne. Die bekannten chemischen brueniervorgaenge mittels salze sind zu teuer um sie in Indien einzusetzen ... mit Oel bruenieren ist das wesentlich billiger. Dementsrechend loest sich die bruenierung recht leicht, so dass ich mesitens nach dem Tragen des Hemdes schwarze haende habe. Eine Salzbruenierung (z.B. Selensalze) ist das wesentlich robuster, aber halt auch eben unauthentischer.
Also ... man kann durchaus authentisch bruenierte Ketten kaufen ... ist nur ne Frage des Preises ...
Salve,
Christian
-
Pax zusammen!
Ich weiss nicht ob du noch auf der Suche nach einem guten Gambeson bist, aber ich hätte da eine Adresse für Dich:
http://www.kokoszowamanufaktura.eu/en/
Es sind die besten Gambesons, Hauben, etc. die ich bisher gesehen habe.
Die Leute, die in diesem Jahr, bei der Schlacht von Lucka dabei waren kennen ihn.
Er macht alles nach historischen Vorbildern und schneidert es genau auf dein Maas.
Was die Schutzwirkung angeht, Top! Er macht die Sachen für den osteuropäischen Einsatz!
Gruss Bruder Thomas
-
Bezüglich des Gambesons schließe ich mich Xia an, wenn du Wert auf Authenzität geht nichts über selber machen ;)
Es gab erst kürzlich hier einen Thread zur Befüllung des Gambesons -> http://ssl.skyforcesystems.de/~gebuin/wbb2/thread.php?threadid=3134
Weiß jemand ob die Kettenhemden/Hauben aus flachen oder runden Ringen bestanden?