Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => Eure Gewandungsfotos => Thema gestartet von: Carsten am 18. September 2007, 19:36:43

Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Carsten am 18. September 2007, 19:36:43
(http://img511.imageshack.us/img511/1461/templerkq5.th.jpg) (http://img511.imageshack.us/my.php?image=templerkq5.jpg)

(touris können ganz schön nerven)

(http://img210.imageshack.us/img210/9254/templer2ta8.th.jpg) (http://img210.imageshack.us/my.php?image=templer2ta8.jpg)

( ja ich weiß man sollte auf fotos nit immer lächeln)

so nun kritik oder lob das steht euch frei

(http://img410.imageshack.us/img410/870/041224134326211te.gif)
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Heinrich von Grubenhagen am 18. September 2007, 21:50:20
Zitat
touris können ganz schön nerven

Starkes Bild - ich finde das Foto gut (müsste man vielleicht noch ein bischen nachbearbeiten wegen Helligkeit und so)

Aber wie ein unter 30-jähriger sieht der abgebildete Ritter nicht aus. Eher wie einer, der schon viele erfolgreiche Schlachten geschlagen hat.   :D
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Daniel am 19. September 2007, 13:21:11
Schöne Handschuhe!
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Hermann von Redentin am 19. September 2007, 13:48:31
Woher hast du die Handschuhe? Wieviel hast du dafür hingelegt?


Gruß

Hermann
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Daniel am 19. September 2007, 14:08:54
Selbst ist der Mann :)

Sowas kannste nicht kaufen. Hab ich jedenfalls noch nicht gesehen.
Für Fäustlinge braucht man nicht soo viel Zeit. Hab mir zum Test mal 6in1 Handschuhe gemacht als Fäustling. Hab ich ca. 10 Arbeitsstunden verbraucht. Aber zu empfehlen ist ds Muster nicht für einen Handschuh :) iel zu schwer. aber sieht toll aus ;)

Du kannst zB einen Schweisserhandschuh als Grundlage nehmen. Den polstern und die am Rand kleine Löcher reinmachen, durch die du dann die Kettenringe steckst. Also einmal den kompletten Rand lang. So brauchst du nicht nähen.

A ist so ein Handschuh natürlich dann nicht, aber für Waffengänge sicher.
Mehr A wäre wirklich nur kette und im Handflächenbereich (innen) dann ein Lederstück. Aber das schützt dann wirklich nur noch vor Schnitten. Wenn du damit nicht kämpfen willst würd ichs so machen.

Gruß
Daniel
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 19. September 2007, 14:46:26
Zitat
Mehr A wäre wirklich nur kette und im Handflächenbereich (innen) dann ein Lederstück
Das ist nicht gesagt :)
Unter der Kette könnte durchaus Polsterung gewesen sein.
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Gebuin am 19. September 2007, 15:11:49
Habe z.B. mal n Bild gesehen wo ein Gambeson (langarm) mit Fäustlingen dran hatte, was dann gehen würde, die handfläche war bei den fäustlingen am gambeson auch geschlitzt.

ich schau mal wo ichs finde.
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Carsten am 19. September 2007, 21:09:23
Zitat
Original von Hermann von Redentin
Woher hast du die Handschuhe? Wieviel hast du dafür hingelegt?


Gruß

Hermann

die gabs mal als testphase bei battlemerchand, da sind sie leider ausverkauft. gefunden hab ich sie dann bei:

Loewenstore (http://www.loewenstore.de/)

wiegen 1,15 kg, größe 9-10, und kosten 59 euro plus versand. die ringe sind an den handschuh genäht, und das garn is ziehmlich dünn, ist fast sofort aufgerissen  als wir sie getestet haben, aber wenn man es verstärkt, sind sie kampftauglich. innen gepolstert, sind komplette fäustlinge aus wildleder
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Hermann von Redentin am 19. September 2007, 21:15:09
Danke Dir für die Info. Nur leider gibts die Handschuhe nur als verzinkte Version. Und nicht vernietet. Na mal schauen.

Vale.
Titel: Bruder Carsten
Beitrag von: Daniel am 20. September 2007, 12:54:29
Zitat
Original von Benedikt von Söllbach
Zitat
Mehr A wäre wirklich nur kette und im Handflächenbereich (innen) dann ein Lederstück
Das ist nicht gesagt :)
Unter der Kette könnte durchaus Polsterung gewesen sein.

Könnte ja :)
Das ist ja das dumme :) aber ich bin nicht so verrückt und lasse sie weg :)