Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Thomas, der Verwalter am 16. September 2007, 08:06:43

Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 16. September 2007, 08:06:43
Seit gegrüßt Brüder und Schwestern

Ich bin auch noch Formel 1-Fan und das was da diese Woche raus kam gibt mir ganz schön zu denken.
Nicht die Bestrafung und das Urteil haben mich überracht, sondern die Info am Rande.

Da wurden mehr als 300 e-mails von der FIA zwichen Alonso und Dela Rosa aus den Servern der Provider rekonstruiert so wie mehr als 120 SMS.

Was heist das für uns? Jeder unserer Postings ist überprüfbar für die Geheimdienste? Jeder der das Wort "Waffen", "Schlacht" oder "heiliger Krieg" benutzt, steht auf den Listen des BND´s.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Xia am 16. September 2007, 10:25:55
Hallo Thomas,

hast Du was zu verbergen? ;)

Nein im Ernst, man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen und wenn sie es tatsächlich tun, dann tun sie es, da machst Du nichts gegen. Versuch zu entspannen und liefer ihnen einfach keine Angriffsfläche  *alleswirdguut*

Ohmmmmmmmmmmmmmmmm   *smoky* *smoky* *smoky*

Liebe Grüsse, Sanni
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 16. September 2007, 10:37:17
Hallo Xia

Erst einmal einen guten Morgen.

Nein ich hab nichts zu verstecken. Als Patzefist hab ich weder Waffen noch mit sonstigem etwas am Hut.
Wenn man aber unserem Bundesinnenminister Schäuble so hört, muß man schon Angst bekommen Stichwort (Bundestrojaner). Man kann mich auch gerne überall filmen, nur hab ich Angst davor das ich Sonntags morgens statt frischen Brötchen ein Stück meiner Wohnungstür auf dem Tisch habe, nur weil ein Holzkopf irgendetwas falsch verstanden hat was ich erade so geschrieben habe.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Gebuin am 16. September 2007, 10:40:44
moinsen, dann ürfts aber ned nur uns so gehen sondern divversen anderen seiten seien es spiele usw.

aber das man so durchschaubar geworden ist war nur eine frage der zeit und es wird sich noch erweitern.

was die f1 sache angeht hätte ich viel härter gehandelt.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 16. September 2007, 11:14:45
Seit gegrüßt Brüder und Schwestern

Die Überwachung an Flughäfen und Bahnhöfen und wichtigen Verkehrsplätzen finde ich ja auch nicht schlimm, man könnte sicher manches Verbrechen schneller Aufklären.  
Hat man aber die Möglichkeiten alles Zeitnah zu verarbeiten?

Sicher wird sich so mancher Chatroom gefüllt mit Kidis sich bald  schnell umkucken.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Michel le Bouc am 16. September 2007, 17:08:32
seid gegrüßt werte Brüder und Schwestern,

in welcher "Traumwelt" lebt ihr denn ??

Natürlich haben wir schon lange einen Überwachungsstaat. Das ist doch bitte nichts neues. Bei jeder Transaktion bei eurer Bank wird überwacht das ein "meldepflichtiger" Betrag nicht überschritten wird sodass seitens der Bank das Finanzamt informiert werden muss.
Ihr habt ein Girokonto, fein dann seid ihr auch seitens der Schufa bestens unter Kontrolle.
Ihr tätigt Ratenzahlungen oder Least ein Fahrzeug, prima, auch hier schaut euch die Schufa über die Schulter.
Ihr bewegt euch zufällig im Raum einer angemeldeten Demo, z.B. in einer Großstadt weil ihr gerade einen Einkaufsbummel mit eurem Frauchen gemacht habt. Dnn lächelt freundlich denn diese Demos werden vom Verfassungsschutz und der Polizei gefilmt, natürlich auch die gaffenden, unbeteiligten Passanten.
Ihr habt ein Fahrzeug angemeldet, toll dann überwacht euch ja auch das Bundeszentralregister in Flensburg.
Diese Liste ist um ein Vielfaches verlängerbar, also wacht auf. natürlich werden wir alle überwacht.
Doch befürchten muss eigentlich nur der, der auch was zu verbergen hat. Doch dieser Personenkreis dürfte wohl überwiegend im Verborgenen arbeiten.  *ak47*
Herr Schäuble lebt meines Erachtens zur falschen Zeit am falschen Ort. Vor einigen Jahren, weiter im Osten hätte er bestimmt eine gewaltige Kariere gemacht.
Ich finde eine solche Entwicklung nicht nur traurig sondern schon recht erschreckend.  *headbangl*

Und natürlich werfen die Augen der Obrigkeit mit sicherheit auch ihre Augen auf ein harmloses Templerforum, es könnte sich ja ein Geheimbund dahinter verbergen.  *ballern1*

Ach ja, natürlich wachen auch die Admins und Moderatoren darauf das ihr nix falsches oder verbotenes hier reinschreibt.  *jokely*

In diesem Sinne

immer schön sauber bleiben  *pope*

Michel le Bouc
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 16. September 2007, 17:18:54
Zitat
Doch befürchten muss eigentlich nur der, der auch was zu verbergen hat.
Es geht aber andererseits niemenaden etwas an, dass ich nichts zu verbergen habe, schließlich sollte immer noch die Unschuldsvermutung gelten. Eine grundlose Überwachung unterstellt, dass ich "erwas zu verbergen hätte"
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 16. September 2007, 18:26:13
Seit gegrüßt Brüder und Schwestern

Es geht ja auch nur um unsere Grundrechte. Heute wird alles überwacht, und morgen kommen wir zur Quarantäne nach Guantanamo. Sicher ist das Schwarz gesehn, aber ich möchte nicht jedes Wort auf eine Waagschale legen bevor ich es irgendwo Schreibe.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 16. September 2007, 23:27:23
Pax tecum, Thomas

Fühlst Du Dich wirklich überwacht?
Nicht falsch verstehen, aber ich glaube nicht, daß Du, oder das was Du hier von Dir gibst, eine der o.g. Institutionen wirklich interessiert. Sicherlich haben die Suchmaschienen am Laufen, welche auf Worte wie "Moslems", "Heiliger Krieg" ect. reagieren. Aber sobald ein Mitarbeiter derer dann hier nachschaut und den Zusammenhang dieser Wörter erkennt, wird er schnell sein Interesse daran verlieren. Es sei denn, er ist geschichtlich interessiert. Genauso kann es sein, daß hinter so manchem Username oder User-IP ein Beamter einer solchen Organisation steht. Aber unsere Admins passen schon auf, daß "er" hier keine Arbeit bekommt.

Ich seh die ganze Sache eh etwas differenzierter. In bestimmten Fällen gibt es noch zu wenig Beamte, die das www durchforsten. Wenn es z.B. um Kinderhandel, Kinderprostitution, Kinderpornos usw geht. So mancher Kinderschänderring konnte gesprengt werden, weil die Behörden emails,sms überwacht und nachverfolgt haben.
Oder ein hellerleuchtetes, kameraüberwachtes Parkhaus ist den meisten der Frauen sicherlich auch angenehmer, als das Gegenteil.

Und zu Guantanamo, pauschalisierst Du meiner Meinung nach, etwas. Auch wenn ich dieses Lager und die Politik dieses Landes nicht gut heise, haben sie nicht alle Afghanies einkassiert. Mehr oder weniger nur die, die Dreck am Stecken haben. Das dies außerhalb der Legalität und nicht UN-Konform ist, ist ne andere Sache.
Aber andersrum, was erwartet ein Deutscher, der nach A_stan geht um Bomben bauen und schießen zu lernen, vorher konvertiert ist, dann dort erwischt wird, was mit ihm passiert?

Telefon- und emailüberwachung hat es schon immer gegeben. Wenn die Behörde einen begründeten Versacht hatte, gabs durch die richterliche Entscheidung das ok. Herr Sch.... möchte sich durch das neue Gesetz nur den (Um-) weg der richterlichen Entscheidung ersparen. Sollte das mal durchgehen, werden wir hier, genauso wie abermillionen anderer Bundesbürger für seine Behörden auch nicht interessanter.

Merci

Hagen
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 17. September 2007, 17:23:42
Seit gegrüßt Brüder und Schwestern

Was heist fühlst du dich überwacht, ich fühle nicht, ich werde überwacht. Ok, wenn ich auf eine Demo gehe das die Bilder machen und Filmen um Steinewerfer heraus zu finden.

Heist da nicht ein Spruch:" wäred den Anfängen". "Heute hier morgen die ganze Welt".

Wir sind doch nicht alle potenzielle Verbrecher oder verkappte N***´s.

Gibt es da nicht auch einen Datenschutz, ein Briefgeheimnis und wie oben schon gesagt eine Unschuldsvermutung.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Fabianus am 17. September 2007, 18:56:33
Salve,
Ich sehe es im großen und ganzen wie Hagen. Nur was Guantanamo angeht, sehe ich es etwas anders, schließlich sind dort nachweislich auch komplett Unschuldige Menschen inhaftiert. Aber ab dem Punkt Legalität etc. stimme ich wieder mit ihm überein ;)

ICh bin zwar auch gegen totale Überwachung und einen Überwachungsstaat, wo dann auch nichts mehr ist mit freier Meinungsäußerung. Aber schaut doch mal nur in die Nachrichten- was war neulich, wo deutsche und amerikanische Behörden einen Anschlag vereitelt haben, weil sie E-Mails abgefangen haben? Bei dem mehrere hundert Menshcen gestorben wären? Im aktuellen Stern gibt es dazu einen sehr schönen Bericht.
Ich bin der Meinung dass es sinnvoller ist, die Menschenleben zu zählen die durch die Behörden gerettet werden konnten, weil wieder ein Anschlag verhindert werden konnte; als diese, die vielleicht zu Unrecht beschuldigt wurden und sich daher auf den Schlips getreten fühlen. Und wer es partout nicht will, hat anscheinend wirklich etwas zu verbergen. Dann geschieht es ihm jedoch recht.
Und: Auch durch Onlineuntersuchungen werden die Behörden nun nicht jeden winzigen Gesetzesbruch verfolgen. Dafür haben und werden sie zu wenig Personal haben.

Kurz und gut, ich lasse lieber meine E-Mails scannen als irgendwo in Berlin in die Luft gesprengt zu werden.


Gruß,
Fabianus
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 17. September 2007, 20:16:09
Seit gegrüßt Brüder

Sicher ist es schön wenn eine Überwachung von hochgradig Verdächtigen zum Erfolg führt und ein Anschlag verhindert werden kann.

Habe da letzte Woche eine Serie gesehn W´District. Ist Schauspiel ok: Da wollte ein Bundesminister KAMERA´S STATT POLIZISTEN, der Polizeichef hat dann mit einer Kameraüberwachung des selbigen im Nachgewiesen mit wem er sich wo getroffen hat, das er nicht bei einer Sitzung sondern mit einer Freundin essen war und und. Sicher noch Zukunftsmusik.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 17. September 2007, 21:09:02
Kleine Geschichte am Rande:

Ich bin ein Kind der DDR. Und wie viele Andere auch, mußte ich, Ende der 80'er Jahre, meinen Wehrdienst aus Ermangelung anderer Alternativen, bei der NVA (Bundeswehr für Ossis) ableisten. Nach 3monatiger Grundausbildung und anschließender 2monatiger Verwendung hatte ich die Möglichkeit, einen Kurzurlaub (Samstag bis Montag) zu bekommen. Zwei Stunden vor Urlaubsantrit wurde ich zur Verwaltung 2000 (militärischer Zweig der ehem. Staatssicherheit, vglb. MAD) bestellt. Dort teilte man mir freundlich, aber bestimmt mit, daß aus meinem Urlaub nix würde, da mein Onkel aus dem "Westen" zu Besuch käme. Was ich denn darüber wüßte? Nix hab ich davon gewußt. Er und seine Firma schon.

Das nenn ich Überwachungsstaat!

Ich habe die Staatsformen beider deutscher Staaten kennengelernt. Und ich möchte behaupten, von einem totalen Überwachungsstaat sind wir hier noch meilenweit entfernt.

Hast Du etwa persönliche Erfahrungen gemacht, wie Dich dieser Überwachungsstaat drangsaliert hat? Bis Du jemals in Deinem Recht auf freie Meinungsäußerung, Unverletzbarkeit der Wohnung, Versammlungsfreiheit, der Würde des Menschen als Unantastbar, beeinträchtigt wurden?

Ganz ehrlich. Im Moment mach ich mir vielmehr Gedanken über die Spritpreise, als über die latente Gefahr, überwacht zu werden.

Es ist in diesem Thread schon öfters angeklungen:

Wer nix zu verbergen hat, hat nix zu befürchten
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 17. September 2007, 21:35:38
Ist es aber denn "nichts zu verbergen haben", wenn ich mein recht auf meine Privtsphäre nütze und diese schützen will?

Ich kenne Menschen, die wurden überwacht und eingesperrt (untersuchungshaft) und als möglicherweise-terroristen eingestuft, nur weil sie verschlüsselte Dienste benutzt und angeboten haben.

Wenn wir in betracht ziehen, dass ein gewisser Minister das präventive töten von "Gefährdern" vorgeschlagen hat, würde ich als solch ein verdächtigter schnell um mein Leben fürchten müssen.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 17. September 2007, 22:03:40
Seit gegrüßt Brüder

Ich hab nichts zu verbergen, ich bin jedoch schon gegen Pershing-Raketen und Startbahn West auf die Straße gegangen, Nutzung einer Schule als Versammlungsort der NPD, Mahnwachen wegen der Ermordung eines Bischofs, war zu Besuch in der DDR in der Tschislowakei und Ungarn überall hat man mich registriert und kontrolliert.
 Ok, jetzt schauen sie mir auch auf mein Bildschirm, morgen zeichnen sie meine Telefonate auf und übermorgen liegt einer in meinem Ehrbett und überwacht was passiert. Wo fängt den meine Freiheit an?
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 17. September 2007, 22:12:30
Ich glaube andersherum wird ein Schuh draus:

Deine Freiheit hört dort auf, wo du andere einschränkst. *pope*

Und was hast du gegen die gute alte Pershing ? Sie hat für das Atomare gleichgewicht in Europa gesorgt, sprich für Frieden. Und die Startbahn West hat tausende vvon Arbeitsplätzen geshaffen und die Wirtschaft gesteigert *jokely*


Von mir aus sollen sie doch hören was sie wollen. Eine grenzenlose Überwachung werden sie vor dem BVG niemals durchbekommen, genausowenig wie Folter als Verhörmethode o.ä. .


Gruß
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 17. September 2007, 22:26:46
Das Du bei einem Flug außerhalb des Schengengebietes, am Ausreiseschalter vielleicht Deinen Paß vorzeigen mußt, stört Dich nicht?
Das Du bei einer Verkehrskontrolle Deinen Führerschein vorzeigen mußt, stört Dich nicht?

Diese Überwachungsmethoden sind doch viel realer und häufiger, als der Besuch von Agenten in Deinem Schlafzimmer. Hoff' ich zumindestens...
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 18. September 2007, 06:50:22
Seit gegrüßt Brüder

Da muß ich Alesandro recht geben. Die Freiheit hört da auf wo sie andere Einschränken.

Und es gibt jetzt billige Häuser um den Flugplatz zu kaufen.  *jokely*

Meinen Führerscheimn habe ich 2x in 30 Jahren vorzeigen müßen, einmal schlafend im Auto, 2. bei einer LKW-Kontrolle.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 18. September 2007, 07:40:41
Hagen, die Führerscheinkontrolle hat einen anderen Hintergrund wie die Überwachung, was du in deiner Privatsphäre tust. Genauso hat ein anderes Land das recht, zu bestimmen, wer einreisen darf und wer nicht - genauso wie du das Recht hast, jemanden nicht in deine Wohnung zu lassen.

Es geht doch darum, dass der Staat momentan versucht, Freiheiten des Bürgerlichen Rechtstaates unter dem Deckmäntelchen des Terrorismus einzuschränken. Schau nach Amerika, dann siehst du, wo unser Land hinsteuert.
Keiner kann sich momentan ein deutsches Guantanamo vorstellen. Dass dieses Wort und Vorhaben aber schon von Spitzenpolitikern in den Mund genommen wurde, wird einfach übergangen.

Ich finde es völlig okay, dass der Staat versucht, unser Leben zu schützen. Aber er muss die Verhältnismäßigkeit wahren, und momentan habe ich den Eindruck, dass er das nicht mehr tut.

B. Franklin hat einmal gesagt: "Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Das fasst das ganze gut zusammen.
Die Terroristen haben geschafft was sie wollten - wir werden momentan viel mehr vom Staat terrorisiert, als von Terroristen.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hermann von Redentin am 18. September 2007, 13:31:51
Zitat
Original von Benedikt von Söllbach
B. Franklin hat einmal gesagt: "Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Das fasst das ganze gut zusammen.
Die Terroristen haben geschafft was sie wollten - wir werden momentan viel mehr vom Staat terrorisiert, als von Terroristen.

Vielleicht liegts ja auch eben daran, dass wir noch nicht so sehr von denen Terrorisiert werden! Denn das, was man so in den Medien lesen kann, ist ja nur die Spitze des Eisberges! Was glaubt ihr denn, welche Informationen die Sicherheitsbehörden so haben? Meint ihr, dass die Äußerungen und Anregungen vom Innenminister Schäuble und anderen involvierten aus diesem Kreise einfach so getätigt werden, weil denen Langweilig ist? Fühlt ihr euch so wichtig, dass ihr meint "Opfer" solcher Überwachungen zu werden? Glaubt ihr, dass ein Gedankenfurz hier im Forum oder in einer Email von euch getätigt, für diese Kreise von Interesse ist?
Nur weil man täglich die "Blöd" liest, sollte man nicht denken, man liest dort die wahren Tatsachen!


Gruß

Hermann
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 18. September 2007, 14:24:22
Ich gebe dir recht, vor allem deinem letzten Satz - die Bild ist wirklich kein vertrauenerweckendes Medium für eine objektive Meinungsbildung.
Dennoch darfst du nicht vergessen, dass auch du nur die Spitze des Eisbergs anderer Leute siehst, also vielleicht nicht so tiefgreifende Einschätzungen über andere tätigen solltest, denn damit nährst du eben jenes Niveau.

Zum Thema:
Vor allem Leute, die in der IT-Branche arbeiten, sind derzeit im Visier des Staates. Beispielsweise wurden vor kurzem Security-tools verboten, weil sie ja von "hackern" (und sicherlich auch von Terroristen und Gefährdern) benutzt werden, um Schaden anzurichten. Dadurch bricht jetzt potentiell ein ganzer Wirtschaftssektor zusammen, der diese Tools nutzt um Schwachstellen herauszufinden, um sie anschließens stopfen zu können.
Praktisches Beispiel, das mich selber betrifft: Wenn ich als Webhoster einen Server installiere, dürfte ich jetzt nicht mal mehr legal testen, ob er noch irgendwelche Lücken nach außen offen hat.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 18. September 2007, 14:48:36
Seit gegrüßt Brüder

Als einzelner nicht wichtig sein, da kann man als einzelner nichts machen, ihr habt ja noch soviel Rechte. Da nacht etwas weniger Freiheit doch nichts aus.

Mich erinnert das an einen alten Western: Erst schießen und dann fragen.

Es gibt immer Beispiele wie und wo alles schlechter ist, müßen wir uns den jetzt jede Einschneidung unserer Grundrechte gefallen lassen, weil es wo anders so ist und bei uns ja doch nicht so schlimm ist?

Diktatur fängt doch auch im kleinen an, schauen wir doch in unsere Geschichte wohin das führen kann.

@Hermann .. und das was wir von den Maßnahmen der Regierung wissen, ist auch nur die Spitze eines Eisbergs.
Ach die Blöd, ist das die Zeitung die ich unserem Großvater für 20 Pfennig gekauft habe, mit den Frauen drin?
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 18. September 2007, 15:16:15
Zitat:

Diktatur fängt doch auch im kleinen an, schauen wir doch in unsere Geschichte wohin das führen kann

Eben, wenn es damals schon eine so ausgereifte Überwachung gegeben hätte (vor 33), dann wäre man dem Österreicher schon vorher auf die Schliche gekommen und unserem Lande wäre so einiges erspart geblieben.

Gegen "seine" Nachahmer richtet sich in erster Linie die Überwachung.

Und das nenne ich: währet den Anfängen
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 18. September 2007, 15:29:30
Zitat
Eben, wenn es damals schon eine so ausgereifte Überwachung gegeben hätte (vor 33), dann wäre man dem Österreicher schon vorher auf die Schliche gekommen und unserem Lande wäre so einiges erspart geblieben.
Wenn du die damalige Gesellschaft in der Weimarer Republik ansiehst, wundert es mich, dass du zu dieser Einstellung kommst.

Zitat
Gegen "seine" Nachahmer richtet sich in erster Linie die Überwachung.
Was hat denn das ganze jetzt mit den rechten zu tun??
Der Staat will einfach mehr Kontrolle über seine Bürger, das ist alles. Der "Dumme Konsument", der angestrebt wird und sich nichts mehr traut, ist besser für die Wirtschaft, und garantiert eine Wiederwahl.

Es geht schlicht um Machterhalt und Machtausbau, und das sind eindeutig Dinge, die es kritisch zu betrachten gilt, was wir hier ja tun. Indem wir hier diskutieren, bilden wir uns eine Meinung.


Thomas hat schon ganz recht. Auch damals waren es kleine Schritte, die Tatsachen schafften, die man später nicht mehr ausräumen konnte.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hermann von Redentin am 18. September 2007, 15:53:23
@ Benedikt
@Thomas

die Einschränkungen im IT-Bereich sind in der Tat vielleicht etwas überzogen! Nur werden solche Programme nunmal gerne auch von potenziellen Gefährdern benutzt. Das die Sicherheitsbehörden da nunmal nicht dumm vor der "Tür" stehen wollen, ist doch irgendwo aber auch verständlich!?
Welche möglichkeiten hat man denn sonst? Soll man bei Verdächtigen nur zuschauen bis es dann vielleicht irgendwann knallt? A la: " Oh, schau mal Wolfgang Sch...., die Person die wir als Gefährlich eingestuft hatten, die hat sich grad pulverisiert und gleich zig andere mit ins Jenseits befördert! Ja Wolfgang, das hätten wir schon verhindern können, aber wir dürfen ja nicht Abhören und den Rechner anzapfen!"

Entweder es wird auf jegliche Lauschangriffe und Schnüffelaktionen verzichtet, dann sollte man aber auch nicht rum jammern, wenn man (was hoffentlich nie eintreten wird) zur falschen Zeit am falschen Ort ist und nicht mehr so ganz intakt ist wie paar Sekunden vorher!
Dann hat man natürlich seine sehr wichtige Privatsphäre!
Oder man akzeptiert die Aktionen der Behörden um wenigstens eine relativ große Chance zu haben, damit sowas erst gar nicht passiert!

Es ist nunmal leider nicht mehr wie im Mittelalter, wo Informationen halt nur mündlich oder per Schrift übermittelt werden konnten!
Abgesehen davon, waren die damaligen Methoden der Informationsgewinnung an verdächtigen Personen mit nichten so Human wie Heutzutage! Auch wenn es leider immer wieder Ausnahmen gibt!

Bisher hatte ich jedenfalls noch nicht das Gefühl in meiner Freiheit dermaßen eingeschränkt worden zu sein, als dass ich es gespürt hätte!Und wenn man sich an Recht und Ordnung hält, hat normalerweise niemand was zu befürchten!

Und was heißt hier eigentlich "Mich erinnert das an einen alten Western: Erst schießen und dann fragen.
"?
Solche Kommentare erwarte ich eigentlich von keinem Erwachsenen der sich grundlegende Gedanken macht! Denn es sind ja im normalfall keine "08/15" Bürger von solchen Maßnahmen betroffen! Es müssen schon entscheidende Hinweise vorhanden sein, bis der Stein ins Rollen kommt!

Verständlich ist es schon, dass man sich Gedanken und Sorgen über die ganzen Aktivitäten macht! Und bezüglich Diktatur, die mit ganz anderen Mitteln arbeitet, ich komme gebürtig aus Mecklenburg! Da war man ganz andere Sachen gewohnt! Und von sowas sind wir hier in unserem schönen freien Land noch MEILENWEIT entfernt! Und wenn das so bleiben soll, dann sollten wir nicht nur zuschauen, wie andere egal ob Rechts, Links, Christ oder Moslem mit Gewalt und Terror dieses ändern wollen!

Das irgendwo natürlich auch ne Grenze der gebotenen Maßnahmen erreicht ist, ist selbstverständlich! Aber wo die anfängt, da wird nie Einigkeit herrschen! Daher ist es, wie es in diesem Land ja auch normalerweise gang und gebe ist, üblich das darüber Diskutiert wird! Und zwar sachlich!

Zum Schluss noch! Die Maßnahmen der Regierung oder besser der Sicherheitsbehörden, die offiziell bekannt sind, sind was die Allgemeinheit angeht mehr als die Spitze des Eisberges! Denn wie ich schon sagte, es muss schon mehr als ein abstrakter Verdacht vorliegen um in den "Genuss" weiterer Maßnahmen zu kommen, die so nicht bekannt sind! Ich kenne keinen, der daran großes Interesse hat Max Mustermann komplett zu durchleuchten, nur weil er grad meine Weg kreuzt!

Allerdings, und dass ist wirklich sehr wichtig, ist es immer gut, wenn es auch kritische Stimmen gibt, die nicht gleich alles schlucken! Aber alles von vorherein abzublocken, ist auch nicht Hilfreich!

Gruß

Hermann
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 18. September 2007, 16:13:07
Deutschland hat ca. 79 mio Einwohner. Wenn nur jeder 10'e einen onlinefähigen Rechner hat, sind es immernoch 7,9 mio. Internetcafe's, Betriebsrechner mit Onlinezugang und UMTS-Laptopcards und Wlan-einwahlpunkte nicht mitgerechnet.

Ähnlich sieht es bei der Telekommunikation aus. Festnetz, Handy's, Büroanschlüsse, Telefonzellen, ich weiß nicht wie viele, denke aber, ne ganze Menge. Dazu noch sms'en. Einkommende Auslandsgespräche kämen evtl auch noch hinzu.

Da ja laut mancher Meinung jeder Bürger so überwacht wird, ist es mit Sicherheit, eine recht große Datenmenge, die es zu kontrollieren gibt.
Und das 24 Stunden am Tag...
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 18. September 2007, 16:16:34
Danke für deinen ausführlichen Post.

Zitat
die Einschränkungen im IT-Bereich sind in der Tat vielleicht etwas überzogen! Nur werden solche Programme nunmal gerne auch von potenziellen Gefährdern benutzt. Das die Sicherheitsbehörden da nunmal nicht dumm vor der "Tür" stehen wollen, ist doch irgendwo aber auch verständlich!?
Solche Programme werden eben nicht von potentiellen Gefährdern benutzt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft daran, dass Terroristen, die einen ernsthaften Anschlag planen, das ungeschützt über das Internet tun werden?
Die Frage ist, wer ist ein Gefährder? Bin ich ein Gefährder, weil ich meine Emails verschlüssele, weil ich nicht möchte, dass Hinz- und Kunz meine Emails lesen, während sie übertragen werden (und mindestens irgendwelche Maschinen, die wer-weiß-was mit diesen Informationen anstellen - z.b. Profile erstellen). Eine Email ist eine POSTKARTE, kein Brief. Bevor sie das Postfach des Empfängers erreicht (welches wiederum auf einem Drittserver liegt!), geht die Mail über zig Server und Router (so eine Art Vermittlungsrechner), die entsprechend mitschneiden können.
Gegängelt wird nur der "Otto-Normalbürger", diejenigen, die ernsthaft etwas zu verbergen haben, können dies nämlich in der Regel zuverlässig.

Zitat
Und wenn man sich an Recht und Ordnung hält, hat normalerweise niemand was zu befürchten!
Was Recht und Ordnung ist, bestimmen aber nun mal nicht wir - sondern diejenigen, die jetzt die Überwachung fordern.
Überspitzt ist das so, als wenn jemand mit einer Waffe vor deiner Wahlkabine steht: Wenn du das richtige Kreuzchen machst, hast du ja nichts zu befürchten....!

Zitat
Denn es sind ja im normalfall keine "08/15" Bürger von solchen Maßnahmen betroffen! Es müssen schon entscheidende Hinweise vorhanden sein, bis der Stein ins Rollen kommt!
Nein? Es reicht, einen Server anzubieten, der Zugang zu einem verschlüsselten Netzwerk bietet.
Aktuelle DEUTSCHE Beispiele: http://itnomad.wordpress.com/2007/09/16/tor-madness-reloaded/
(Deutsche Zusammenfassung: http://blog.kairaven.de/archives/1325-Polizeihorror-gegen-Tor-Exit-Router-Betreiber.html)
Und eine Zusammenfassung der Geschehnisse: http://hp.kairaven.de/bigb/asurf8.html
Man macht sich heutzutage leichter Verdächtig, als du das Wahrhaben willst.
In USA reicht es, muslimisch auszusehen, um verschleppt zu werden
(find grad den Link nicht, aber da wurde ein UN-Botschafter(!!!), der häufig reist, tagelang ohne Grund eingesperrt)

Zitat
Allerdings, und dass ist wirklich sehr wichtig, ist es immer gut, wenn es auch kritische Stimmen gibt, die nicht gleich alles schlucken! Aber alles von vorherein abzublocken, ist auch nicht Hilfreich!
So ist es.


[UPDATE]@Hagen:
Diese Überwachung findet automatisiert und verteilt statt, nicht zentral und manuell.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 18. September 2007, 16:25:16
Hm ach ja, grad gefunden:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/398409
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 18. September 2007, 16:47:18
Das die Staatssicherheit ein Verbrecherverein war, dürfte hoffentlich jedem hier klar sein. Bestimmte Personen damit in Verbindung zu bringen, finden einige sicherlich lustig, andere wiederum nicht.

Damit das Zusammenleben untereinander halbwegs funktioniert, hat man sich Gesetze ausgedacht, die das regeln sollen. Bei Nichtbeachtung, droht Strafe. Auch in einer Demokratie.

§ 187a StGB: Üble Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens

Hab grad ma geschaut, könnte als Anzeige auch funktionieren, aber ich gleite ab...

Das die Überwachung desTelekommunikatiosbereiches automatisch geschieht, ist mir schon bekannt. Nur, um ein genaues Täterprofil zu erstellen, müssen die Informationen von Menschen ausgewertet werden. Und das, wäre eine riesen Arbeit. Ich denke, 99 % unserer emails, telefonate, Forumsniederschriften fallen durch's Sieb.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hermann von Redentin am 18. September 2007, 17:19:34
Zitat
Das die Überwachung desTelekommunikatiosbereiches automatisch geschieht, ist mir schon bekannt. Nur, um ein genaues Täterprofil zu erstellen, müssen die Informationen von Menschen ausgewertet werden. Und das, wäre eine riesen Arbeit. Ich denke, 99 % unserer emails, telefonate, Forumsniederschriften fallen durch's Sieb.

so ist es!

Hatte grad nen ellenlangen Absatz getippt, aber leider hat mich das Forum irgendwie wieder abgemeldet! Und mein Text war irgendwie abhanden gekommen! *sadangel*

Kurz zusammengefasst!

Potenzielle Täter arbeiten natürlich nicht ungesichert im Netz! Die drei letztens hochgenommenen hatten ihre Mails auch verschlüsselt aber nicht abgeschickt sondern im Entwurfsordner gespeichert! Dort wurden sie dann von dritten mit den Zugangsdaten geöffnet und gelesen!
Nicht jede deiner Mails wird deshalb gelesen! Es sei denn, du bist durch irgendwas besonderes aufgefallen! Und ich meine nicht durch das über die Straße bringen einer alten Dame!

Was Recht und Ordnung ist, steht im StGB und u.a. auch im BGB!

Was die Maßnahmen in den USA angehen, sind die natürlich oftmals unverständlich! Aber die Ursachen dieser Umstände sind Phsychologischer Natur aufgrund der Vorkommen in den letzten Jahren!
Aber das müssen wir ja nun nicht ausdiskutieren!
Es gibt viele Sachen, die ich auch nicht gut heiße! Aber es ist immer wieder witzig zu sehen, dass nur gegen angekämpft wird, aber nichts konstruktives dazu beigetragen wird! Aber wenns denn irgendwo zur Katastrophe kommt, dann ist die Regierung bzw. Polizei wieder der Buhmann!
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 18. September 2007, 19:46:21
Die drei letzens hochgenommenen hatten sie nicht verschlüsselt sondern nur im Entwurfsordner gespeichert. Der Ordner allerdings lag auf einem normalen webmailserver - sehr leichtsinnig. Jeder Mensch kann einen eigenen Mailserver betreiben, etwas know-how (und das haben die Terrorzellen sicherlich) vorrausgesetzt.

Zitat
Was Recht und Ordnung ist, steht im StGB und u.a. auch im BGB!
Und wer verfasst eben jenes? eben diejenigen, die auch die Antiterrorgesetze auf den Weg bringen. nämlich unsere Regierung.

Zitat
Aber es ist immer wieder witzig zu sehen, dass nur gegen angekämpft wird, aber nichts konstruktives dazu beigetragen wird! Aber wenns denn irgendwo zur Katastrophe kommt, dann ist die Regierung bzw. Polizei wieder der Buhmann!
Die Verhätnismäßigkeit mus stimmen. Und die Bevölkerung muss aufhorchen, wenn Freiheiten eingeschränkt werden - ansonsten schränkt der Staat nämlich ein, wo er will.
Man kann diese Aufgabe nicht nur auf die Opposition abwälzen, die Aufgabe der Bürger ist es nicht nur, alle vier Jahre brav zur Wahl zu gehen!
Ohne Druck aus der Bevölkerung drücken die Politker durch, was ihnen gerade so beliebt.


(p.S: ich glaube deine Tastatur ist kaputt ;) die schreibt nur noch Ausrufezeichen anstatt Punkte.)
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 18. September 2007, 20:23:30
Seit gegrüßt Brüder

Was heist DDR, Deutsch Demokratische Republik ? Wo ist da die Demokratie geblieben?

Ich möchte in keinem Überwachungsstaat leben. Ich möchte schreiben dürfen was ich denke.

Warum gibt es kein striktes Waffen und Sprengstoff - Verbot? Da wär unser Land sicherer! Nein Waffen schon ab 18 tolle Entwicklung in unserem Land.

@ Hermann Hat da vielleicht was falsches drin gestanden?  *jokely*

Na ja ich sag den Kidis und Teens auf der Straße schon mal das sie ihren Müll aufheben sollen, das hat zwar nichts mit Überwachungsstaat zu tuen. Ist nur zum Wolle aller.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 18. September 2007, 20:52:52
Warum es in diesem Land Waffen ab 18 zu kaufen gibt?
Damit die Sportschützen ihrem Sport nachgehen können. Damit der Jäger nicht mit Pfeil und Bogen jagen muß. Allerdings sind der Erwerb, der Besitz an strenge Auflagen gebunden.
Würde der Staat das verbieten, wäre dies ja auch ne Form von allgemeinen Verbot und totalitärer Überwachung, weil er seinen Bürgern ja nicht traut.

Und Sprengstoff gibt's weder ab 18 noch sonstwiealt frei zu kaufen. Es sei denn Du bist Inhaber einer Abbruchfirma oder nennst einen Steinbruch Dein Eigen.

Und zum Thema Regierung, Opposition und Gesetze, es wäre nicht schlecht, wenn sich einige hier mal über das Thema Gesetzesinitiative informieren würden. Hilfe hierzu leistet der Artilel 76 Abs. 1 Grundgesetz.

Dann würden anstatt Theorien eventuell Fakten genannt werden
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hermann von Redentin am 18. September 2007, 21:40:08
@Thomas

Erstens, was heißt denn hier, du darfst nicht schreiben was du denkst? Schreibst du irgendwas über Morde die du begehen willst oder Anschläge? Oder wo du Stoff für vertickst? Wohl kaum! Deswegen solltest du mit solchen Äußerungen doch ein wenig überlegter umgehen!

Zweitens das Thema Waffenrecht und Sprengstoffe! Mein Lieblingsthema! Als Sportschütze und Polizeibeamter, platzt mir da regelmäßig ein Ei wenn ich sowas lese bzw höre! Ganz im Ernst! Ein völliges Verbot von Schusswaffen hat in noch keinem Land, wo dies geschehen ist, die Probleme gelöst! Es hat sich eher noch verschlimmert! Damit würden doch eh nur die legalen Waffenbesitzer betroffen sein! Und abgesehen davon, Waffen mit 18 war mal! Mit 21 und Phsychogutachten darfst dir dann Bleispritzen holen!

Und was Sprengstoffe angeht, was soll ich dazu noch sagen! Du kannst aus so vielen Stoffen was schönes zusammen mixen! Was meinst du, was du dann so alles verbieten müsstest!
Nichts für ungut, aber das sind beides Themen, die nicht durch Wunschdenken gelöst werden können!

@Benedikt

Könntest du mir mal ein Beispiel nennen, was im StGB steht und dich im besonderen stört? Ich kann nämlich gard absolut nicht nachvollziehen, was unsere böse Regierung denn so im Strafrecht eingebaut hat, was einen so auf die Palme bringen kann!

Zu den verschlüsselten Mails kann ich jetzt nichts weiter zu sagen! Werd mich mal schlau machen. (man beachte den Punkt  *smoky*)

Wenn der Druck seitens der Opposition und der Bevölkerung aber nur aus Buh und Nö und Rücktrittsforderungen besteht, ist dass aber auch nicht sehr gescheit! Da es ja anscheinend jeder besser weiß, wie man uns ohne "Freiheitsverlust" schützen kann, sollte man dies aber auch kundtun und nicht für sich behalten!

@Thomas

jetzt versteh ich erst Deinen Satz

Zitat
@ Hermann Hat da vielleicht was falsches drin gestanden?  

 *jokely*

@ Hagen

Sprengstoff ist ja auch z.B. Schwarzpulver! Und das kannst du Dir mit dem erforderlichen Berechtigungsschein schon holen! Aber ansonsten bekommste Industriesprengstoff nur wenn du wie du schon sagst, ein Abrissunternehmen oder nen Tagebau hast!
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 18. September 2007, 22:01:06
Pax tecum Hermann,

in Bezug auf "Sprengstoffe" hatt ich nur Thomas' Worte aufgegriffen. Natürlich kann ich mir auch aus Unkrautvernichtungsmittel ne prima Bombe bauen.

Das mit den Waffen ab 18 bezog ich allgemein, auch auf "Freie Waffen"

Du hast Recht, ein generelles Schußwaffenverbot würde überhaupt nix bringen. Man braucht nur im BK-Blatt zum Jahresabschluß den Bereich "Straftaten unter Verwendung von Schußwaffen" nachblättern und vergleichen, wieviele Verbrechen mit legalen, registrierten Waffen begangen wurden, bzw. wieviele mit nichtregistrierten, illegal erworbenen verübt wurden.
Da schlägts Pendel aber aus

Hagen (1./BPOLABT BDÜ)
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 18. September 2007, 22:05:35
Seit gegrüßt Brüder

Nein ich plane keine Morde und Anschläge, wer würde das auch offen Schreiben. Also in Schlüsselwörtern, besser als Verschlüsselt offen unter einem Deckmantel. Wir sprechen hier von Anschlägen und Waffen in einem anderen Tread über Termine und und. Der Lauscher wird Aufmerksam, höhere Frequenz im Forum und morgen stehn sie bei einem in der Wohnungstür. Jetzt noch Hypothese, morgen passiert es irgendwo weil die Kidis in einer Sprache schreiben die kein ASS versteht.

So mein privater BND sagt gute Nacht.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 18. September 2007, 22:12:02
Ich geb mir ehrlich Mühe, aber diesen letzten Beitrag von Thomas versteh ich nicht...
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hermann von Redentin am 18. September 2007, 22:19:20
Pax tecum Hagen

das stimmt! Das BKA-Blatt kann soweit ich weiß sogar jeder einsehen! Die Straftaten unter Verwendung legaler Waffen sind schon sehr sehr gering! Aber selbst diese sind traurig genug und mindestens eine zuviel!
Aber sowas lässt sich nie verhindern! Dann ist es halt beim nächsten mal keine Schusswaffe sondern ein Beil oder sonstwas! ABer egal, ds ist nicht Gegenstand dieses Threads!

(2./BPOLABT UE)  *smoky*


@ Thomas

und weil dem so ist wie du schreibst und ich mir bei Dir auch nichts anderes vorstellen kann, hast du auch nichts zu befürchten! Und wenn dass hier geschriebene von bestimmten Stellen mitgelesen werden sollte, sei unbesorgt! Die sind des lesens mächtig und können sehr wohl erkennen, dass hier wohl keine Gefahr zu bekämpfen ist! Also wünsche ich dir und allen anderen hier eine ruhige und erholsame Nacht!

 *alleswirdguut*


Gruß

Hermann
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 18. September 2007, 22:30:34
Da ihr beide offenbar vom Fach seid - würdet ihr mir bitte aus eurer Sicht beschreiben, warum das Ministerium allen ersntes glaubt, mit soetwas wie dem Bundestrojaner erfolgreich zu sein?

(Das ist ernst gemeint, denn ich verstehe das wirklich nicht. Mein Eindruck als ITler ist nämlich der, dass da Leute von Dingen reden, die sie nicht verstehen.)
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 18. September 2007, 22:46:12
Dazu kann ich nur mutmaßen. Mit dem Problem "Bundestrojaner" hab ich mich auch noch nicht so richtig beschäftigt. Denke mal, es ist ein Programm, welches auf z.B. Deinen Rechner sein könnte und der Behörde verdeckt meldet, wenn Du in Deiner Korrespondenz bestimmte "Schlagwörter" verwendest.
Berichtige mich bitte, wenn ich darin falsch liege, denn IT-mäßig bist Du wohl eher vom Fach.

Also, der Herr Sch... schreibt die wenigsten seiner Vorträge selbst, wie auch die meisten Anderen seiner Kollegen. Er hat einen Beraterstab, die ihn dabei unterstützen. Bei einer "Gesprächsrunde" wird überlegt, wie man die Rechner etwaiger Terrorverdächtiger, überwachen könnte. Dazu werden auch IT-Fachkräfte befragt. So kam man dann auf den "Trojaner".
Ich bin mir sicher, daß weder Herr Sch... noch seine politischen Berater wissen, wie so ein Trojaner funktioniert. Es ist aber ein Begriff, mit dem ein großer Teil der Bevölkerung etwas anfangen kann (die Älteren, die es nicht können, fragen halt ihre Kinder oder Enkel). Somit kommt der Minister seiner Pflicht zur Transparenz nach.

Ob diese Programme erfolgreich sind, oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hermann von Redentin am 18. September 2007, 23:03:43
Also die Gedankengänge der Herrschaften im Ministerium sind mir nun nicht bekannt!
Aber die Führungsetage wird sich mit technischen Details nicht unbedingt auseinandergesetzt haben! Also geben sie nur Laienhafte Kommentare von sich! Und diejenigen beim BKA oder anderen Behörden, die mit den technischen Dingen zu tun haben sind ja nun nicht gerade frisch von der Baumschule gekommen! Das sind auch studierte IT`ler die dort arbeiten!
Und nicht jeder verwirrte Möchtegernterrorhansi hat die geistigen Fähigkeiten eines CCC´lers! Gibt genug Unterbelichtete Gestallten auf diesem Erdball, die es nicht mal bemerken würden, wenn ein Beamter Spidermanmäßig an der Decke hängen würde und dabei auch noch laut ins Funkgerät labern würde um seine Erkenntnisse durchzugeben!

Vieles wird von den Medien nunmal irgendwo aufgeschnappt und gleich in teilweise stark verzehrter Version hinausposaunt! Man braucht dort oben ja nur mal ne Idee haben und diese ansprechen. Schon liegst du niedergetrampelt und zerrissen am Boden!

Es ist halt einfacher gegen was zu sein. Aber sich Gedanken zu machen und zu versuchen alle unter einen Hut zu bekommen und so wenig wie möglich einzuschränken ist schwieriger!
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 19. September 2007, 06:50:43
Guten Morgen Brüder

Also ich sperre Microsoft und andere aus, weil es niemand was angeht wann ich wasmache und weil dennen ihre "Verbesserungen" nicht immer welche sind. Was ist mit meinen Bankdaten, meiner Steuererklärung, das läuft alles über PC. Das ist halt verdraulich und es geht auch den Staat nichts an.

@ Hagen hast du mal die Korespotenz von Jugendlichen verfogt? Grauenhaft in einer Sprache die man nicht versteht wenn nicht täglich mit Ihnen Umgang pflegt, was die Schreiben kann man schon mal in den falschen Hals bekommen.
     Wir sprechen von Schlüsselwörter die dazu benutzt werden um etwas auf zufinden. Wie Mord, Anschlag, usw. Ich glaube halt nicht das Teorristen blöd sind, die werden ihre Komunikation sicher nicht von A nach B schreiben sondern in Geheimsprache die offen in irgendeinem Forum oder chatroom versteckt sein können.
 *jokely* Meine Morddrohungen schicke ich über das offne WLAN Netz meines Nachbarn oben drüber der Polizist ist.  *jokely* *jokely*
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 19. September 2007, 07:47:53
Soweit ich das mitbekommen habe, ist der "Bundestrojaner" eine Software, die irgendwie in den Zielrechner eingebracht wird - wie genau ist noch nicht raus, man munkelt aber, dass dies meist über direkten Zugriff am Rechner passieren soll.
Man munkelt auch, dass dafür Schwächen im Betriebssystem ausgenutzt werden sollen. Der Vorschlag, man solle "gefakte" mails von Bundesbehörden mit tronisiertem Anhang senden, in der hoffunung, die Verdächtigen würden die Mail öffnen und sich dann den Trojaner installieren, wurde ja kürzlich (gottseidank) abgelehnt.

Um seine Emails zu verschlüsseln, auch als unbedarfter, reicht es eigentlich, zu googlen, eine seite zu lesen, ein Tool zu installieren, das sich in den Mailclient installiert und dann loszulegen - kein großer Aufwand.

Mir ist auch klar, dass die Politiker nur "Zusammenfasser" ihrer Berater sind, aber letzendlich den Kopf hinhalten müssen. Aber als Minister muss ich mich ebenso etwas mit der mir anvertrauten Materie auskennen wie z.b. ein Chef einer Firma. Und vor allem, wenn er nur nachplappert, was seine Berater vorplappern, wird mir Angst und Bang - denn das würde bedeuten, dass die Berater keinen Plan haben.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hagen von Kastl am 19. September 2007, 09:24:40
Ich denke schon, daß die Berater "Plan" haben. Auch bei den Bundesbehörden gibt es auch im IT-Bereich spezialisierte Kräfte.

Wie Du schon selber schreibst, "munkelt" man, wie der BT funktionieren soll. Glaube auch nicht, daß seine Funktionsweise offen gelegt wird. Wäre ja irgendwie auch blöd. Allerdings müssen die sich bei der Erstellung des BT mühe geben, da ja auch etliche Virenprogramme u.ä. zu umgehen sind.

Früher oder Später wird aber auch der BT "gehackt" werden, denn im weitesten Sinne besteht ja auch er nur aus 0'en und 1'en
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 19. September 2007, 09:52:46
Eingebracht über bundeseigene Sicherheits-CD  wie sie in manchen Zeitungen beiliegt.  *jokely*

Ich hoffe meine Firewall und Antisy, Portsschließungen hält den draußen.
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 19. September 2007, 12:44:15
Zitat
Ich denke schon, daß die Berater "Plan" haben.
Ach ja? http://www.heise.de/newsticker/meldung/96199
Fraktionschef der Union Kauder: "Immer mehr, übrigens auch Privatleute, nutzen die Möglichkeit, verschlüsselt zu telefonieren über das Internet. Und wir sind dann, die Sicherheitsbehörden sind dann nicht in der Lage, diese Verschlüsselung, während sie gesendet wird, sofort aufzulösen. Dann wird es abgelegt auf dem Server des betreffenden Terroristen, und dann muss es eben dort entschlüsselt werden."
Auf dem Server des Terroristen. Alles klar. Entweder beraten die Berater über Dinge, die sie nicht verstehen, oder sie informieren ihre Auftraggeber schlecht - aber egal, denn letztendlich definieren die POLITIKER die Gesetze und nicht die Berater. Da ist es wurscht, ob er nur schlecht informiert oder unwissend war.


Zitat
Früher oder Später wird aber auch der BT "gehackt" werden
So ist es, spätestens dann, wenn jemand mit Ahnung (und das sind z.b. viele OpenSource aktivisten, diese sind nämlich offenbar ein besonders gerne benutztes Ziel, da sie sofort im Verdacht stehen, Gefährder zu sein, da sie ja verschlüsseln und etwas zu verbergen haben ;) ) ein Exemplar bei sich laufen findet.
Und dann? Wenns ein "guter" ist, ok, wenns aber ein "böser" ist, dann wird der Bundestrojaner sofort missbraucht werden - mit verheerenden Folgen, da der BT aufgrund seiner staatlichen Sonderstellung wohl einige "Ausnahmen" bekommen wird. Dadurch wird er ziemlich sicher auch ein bevorzugtes Angriffsziel seitens der Cracker werden.

Hoffentlich sehe ich nur so schwarz - ich fühle mich jedoch in meiner Freiheit, Herr über meine Kommunikation und meine Freiheit zu sein, bedroht. Und das in einem "Rechtsstaat".
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Hermann von Redentin am 19. September 2007, 13:45:24
Sollen die Behörden den ganzen IT-Bereich unangetastet lassen? Sollen sie wie dumme Lämmer davor stehen und "zusehen" wie u.a. über diese Medien irgendwelche Straftaten geplant werden?

Ich hab großes Verständnis dafür, dass ihr große Bedenken gegen das ganze habt! Ganz geheuer ist mir das auch nicht!
Aber wenn ich irgendwann VIELLEICHT mal nen dumpfen Knall neben mir höre und den Planeten von oben sehe, denk ich an euch! Falls ich das dann noch kann! Mag zwar sehr schwarzseherisch sein, aber wer weiß. Die Menschen in Madrid oder London hatten sich das damals vielleicht auch nicht vorstellen können!

Und wenn ich daran denke, wie oft ich mit Freunden über Telefon oder auch per Mail über Dinge diskutiere und Schlagwörter benutze die auf Garantie irgendwo anspringen, und mich immer noch keiner "besucht" hat, gibt es für mich keinen Grund zu glauben meine Freiheit in der Kommunikation wäre stark eingeschränkt!
Denn wie schonmal gesagt, diejenigen die das "verfolgen" können sich darüber schon eine reltiv reale Meinung bilden und Blödsinn von ernsten Absichten unterscheiden!

Das www birgt nunmal viele Gefahren! Und wer dieses nicht wahrhaben will und auch nicht dagegen angehen will bzw es nicht zulassen will, der handelt verantwortungslos! Genauso wie es teilweise von "oben" getan wird!

Aber vielleicht wäre es besser, wenn dieser Thread geschlossen wird, denn zu eine Einigkeit wird es hier naturgemäß nunmal nicht kommen! Vielleicht kann man das Thema in einiger Zeit (Monate/Jahre) nochmal aufgreifen, wenn DAS EREIGNISS eingetreten ist oder wir uns ALLE in den Armn liegen und lieb zueinander sind!

Übrigens was Bruder homas angesprochen hatte, bezüglich Microsoft! Die "Überwachung" des Bürgers/Konsumenten seitens der Wirtschaft ist wesentlich gravierender als die des Staates! Und das ist doch denk ich mal eine andere Geschichte!


Gruß

Hermann
Titel: Big Brother is watching you
Beitrag von: Richard von der Au am 20. September 2007, 22:47:13
Zitat
Original von Hermann von Redentin
Sollen die Behörden den ganzen IT-Bereich unangetastet lassen? Sollen sie wie dumme Lämmer davor stehen und "zusehen" wie u.a. über diese Medien irgendwelche Straftaten geplant werden?

Ich hab großes Verständnis dafür, dass ihr große Bedenken gegen das ganze habt! Ganz geheuer ist mir das auch nicht!
Aber wenn ich irgendwann VIELLEICHT mal nen dumpfen Knall neben mir höre und den Planeten von oben sehe, denk ich an euch! Falls ich das dann noch kann! Mag zwar sehr schwarzseherisch sein, aber wer weiß. Die Menschen in Madrid oder London hatten sich das damals vielleicht auch nicht vorstellen können!

Und wenn ich daran denke, wie oft ich mit Freunden über Telefon oder auch per Mail über Dinge diskutiere und Schlagwörter benutze die auf Garantie irgendwo anspringen, und mich immer noch keiner "besucht" hat, gibt es für mich keinen Grund zu glauben meine Freiheit in der Kommunikation wäre stark eingeschränkt!
Denn wie schonmal gesagt, diejenigen die das "verfolgen" können sich darüber schon eine reltiv reale Meinung bilden und Blödsinn von ernsten Absichten unterscheiden!

Das www birgt nunmal viele Gefahren! Und wer dieses nicht wahrhaben will und auch nicht dagegen angehen will bzw es nicht zulassen will, der handelt verantwortungslos! Genauso wie es teilweise von "oben" getan wird!

Aber vielleicht wäre es besser, wenn dieser Thread geschlossen wird, denn zu eine Einigkeit wird es hier naturgemäß nunmal nicht kommen! Vielleicht kann man das Thema in einiger Zeit (Monate/Jahre) nochmal aufgreifen, wenn DAS EREIGNISS eingetreten ist oder wir uns ALLE in den Armn liegen und lieb zueinander sind!

Übrigens was Bruder homas angesprochen hatte, bezüglich Microsoft! Die "Überwachung" des Bürgers/Konsumenten seitens der Wirtschaft ist wesentlich gravierender als die des Staates! Und das ist doch denk ich mal eine andere Geschichte!


Gruß

Hermann

Sorry,

aber wenn du glaubst, dass ein BT auch nur einen Tick in Richtung mehr Sicherheit und Rechtskonformität im Internet bringt, dann liegst du leider komplett falsch.
Es gibt einen ganzen Wirtschaftszweig, der davon lebt, daß im Internet abhörsichere Komunikationswege generiert werden können. Und genauso wenig, wie verhindert erden kann, daß sich kriminelle und terroristische Kreise mit Waffen versogen können, ist zu verhindern, daß diese sich auch mit abhörsicheren Komunikationsmittel versorgen. Im Bereich der IT-Kriminalität ist die Identität meistens nicht einmal das Problem, sondern die mangelnden physischischen Zugriffmöglichkeiten, da aus dem Ausland tätig.
Der BT taugt eigentlich nur um Otto Normalverbraucher einzuschüchtern um daraus politisches Kapital zu schlagen.
Übrigens, im Zuge der elektronischen Steuerklärung hat der Staat bereits heute den direkten Kontakt zu einer erheblich Anzahl von Rechnern. Und wer garantiert, dass das wirklich nur eine Einbahnstrasse ist?


Gruß
Richard