Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Daniel am 11. September 2007, 19:19:50
-
Hallo
wenn jemand zu viel Geld hat gibts hier nen originalhelm :)
klick mich (http://cgi.ebay.de/RARE-MIGRATION-PERIOD-BANDED-HELMET-SPANGENHELM_W0QQitemZ290159322232QQihZ019QQcategoryZ73464QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Gruß
Daniel
-
Seit gegrüßt Brüder
Da finde ich den Religienschrein der 12 Apostel doch noch besser.
Und übermorgen eröffne ich ein Wallfahrtsort. *jokely*
-
hat aber ganz schön was abbekommen *fliegabsprung*
-
wie kann man solche Objekte überhaupt verkaufen wie z. B. das byzantinische Mosaik aus dem 6. Jhdt. für 20.000 Dollar (siehe weiter Auktionen des Verkäufers).
Das sind doch Kunstschätze von öffentlichem Interesse.
Das kann doch eigentlich nicht legal sein.
Oder?
-
leider schon!
Wenn das Stück in Privatbesitz war vorher, dann kann der Besitzer es natürlich versteigern. zb du erbst ein Gemälde von Rembrandt. Dann kannst du das natürlich verkaufen. Museen werden sich antürlich darum kloppen, aber wenn ein Privatbieter mehr bietet...
Anders verhält sich das,w enn jemand was ausbuddelt, denn liegen die Gesetze anders.
Gruß
Daniel
-
Bodenfunde, die unter das Schatzregal fallen, sind das alles nicht, dafür sind sie zu gut bis erstklassig erhalten.
Nun gut - es sollen ja auch noch etliche Kunst- und Kulturgüter in amerikanischen Partykellern schlummern, die im April/Mai 1945 in den Seesäcke der Soldaten verschwunden sind (siehe Willi Korte und der Domschatz).
-
Hm, irgendwie kommt mir der "Messingknubbel" oben auf dem Deckel sehr, oder besser gesagt zu rund vor...
Gab es in der "Dunklen Epoche" denn bereits Drehbänke? *smoky*
Hier mal ein ähnlicher Knubbel aus neuerer Zeit:
(http://img147.imageshack.us/img147/8195/knubbelvb2.jpg)
Martí
-
Mir sitzt hier grad ein Goldschmied gegenüber, der sagt auch mit reiner Handarbeit kann man das erreichen. Oder aber der Knubbel wurde gegossen. Das sieht man ja nicht so recht :)
Gruß
Daniel