Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Bruder_Henrie am 09. September 2007, 18:09:05
-
Pax!
Ich kann über einen befreundeten Ritter eine leider verzinkte Kettenhaube bekommen! Wie kann man diese entzinken und in den Originalzustand versetzen?
Gruß
Fra. Henrie
-
Seit gegrüßt Bruder Henrie
Sandstrahlen wäre da eine Lösung. Haube wird mit microfeinem Sand mit Wasser unter hohem Druck besprüht.
-
Was auch funktionieren soll:
Kette in Essigbad einen Tag lang liegen lassen.
-
Gott zum Gruß,
*Edit* Danke Bruder R, du warst etwas schneller *smoky*hier ein Link dazu:
http://www.furor-normannicus.de/cgi-bin/YaBB.pl?board=reenact_handwerk;action=display;num=1117813071 (http://www.furor-normannicus.de/cgi-bin/YaBB.pl?board=reenact_handwerk;action=display;num=1117813071) auf der letzten Seite is die Mischung.
oder in einen Betonmischer mit Kies oder Sand legen geht auch ganz gut (selber Link)
Einfache Lösungen zum selber machen *jokely*
Berichte mal von deinen Erfolgen.
Gruß
-
Pack die Haube in EssigESSENZ (die handelsübliche im Supermarkt reicht) und lass sie für ca. 3-4 Stunden drin - dann mit viel Wasser neutralisieren.
Danach musste vllt. noch ein bissel polieren und auf jeden Fall gut einölen, sonst rostet es sehenden Auges.
Hat bei mir gut funktioniert.
-
Pax zusammen!
Danke für die Infos! Werd ich ausprobieren!
Gruß
Fra. Henrie
-
Hallo zusammen!
Hab die Haube jetzt entzinkt! Mit Essig! sie hat nur ein paar angerostete Stellen bekommen, die meiner Meinung nach noch nicht mal schlecht aussehen!
Gruß
Bruder Henrie
-
Sandstrahlen würde ich die ringe nicht, denn beim sandstrahlen wird die Oberfläche unnlötig angerauht, was Rostbildung fördert. Ausserdem hätte ich angst, Material zu verlieren.
Mit Essigessenz rangehen ist die einfachste Möglichkeit und dazu noch erschwinglich und effektiv. Zumindest meine Experimente mit Essigessenz waren hervorragend.
-
@Bruder Henrie
kannst mal n foto reinstellen würd mich sehr interessieren.
-
@Bruder Henrie
kannst mal n foto reinstellen würd mich sehr interessieren.
Ich bin zwar nicht der Henrie ;D , aber hab ein Foto wie ein Ringpanzer nach dem entzinken aussehen kann. In dem Fall meiner.
(http://i57.tinypic.com/w0gq2r.jpg) (Bildquelle: ich)
Hier auch nochmal die Anleitung:
Also, man nehme zwei 10 l Eimer (können auch aus Kunstoff sein). Der eine wird 1:1 mit Essigessenz und Wasser befüllt. Der zweite wird mit Wasser und Seifenlauge (zum Neutralisieren) befüllt.
Der Ringpanzer kommt (nachdem alle Lederteile entfernt wurden) in den Eimer mit dem Wasser-Essiggemisch und blieb solange drin, bis es nicht mehr "blubberte" (Achtung! Gut lüften, oder draussen arbeiten!). In dieser Zeit wurde das Hemd mehrfach gewendet (dicke Gummihandschuhe verwenden). Dieser Vorgang dauerte 24h, solange "blubberte" es im Eimer. Es ginge auch schneller, aber dann müsste die Essigmischung "aggressiver" sein.
Danach kam das Hemd sofort in die Neutralisierungslauge aus Wasser und Seife. Nach 10 Minuten wurde es rausgenommen und sofort mit einem Gartenschlauch abgespühlt. Danach wurde es mit Druckluft trocken geblasen und sofort (wirklich sofort!) mit der Ölkanne eingeölt (es brauchte ca. einen halben Liter Öl).
Die Lauge ging in den Chemischen Abfall der Metallfima wo die Arbeit duchgeführt wurde.