Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Templerdarstellungen => Thema gestartet von: Sven von Freyberg am 24. August 2007, 10:47:52
-
Seiyd gegrüßt,
eine frage, passt diese Helmform in die Zeit 1250 n. Chr. ? Ich stelle einen Ordensritter dar. Bitte helft mir!!
(http://www.armamentarium.de/images/shop/t1-120-000-0145.jpg)
Habt dank
-
juppa passt soweit, sind ja auch in der kreuzfahrerbibel abgebildet :) jetzt hoffe ich das die kreuzfahrerbibel in das jahr fällt/abdeckt.
-
diese Form sollte kein Problem sein...meines Wissens nach kamen die ersten Helme in dieser Form bereits ab 1190 auf...um 1250 herum kannst du aber auch schon Helme tragen, die im Nackenbereich noch weiter geschlossen sind...also, das, was man als typischen Topfhelm bezeichnet...Ansonsten empfehle ich als Vorlage die Kreuzfahrerbibel...da findest du massig Abbildungen, die in deine Zeit passen würden...
Was die Abbildung angeht, bin ich evtl. etwas skeptisch, was diese Messingfarbene Verzierung anggeht...ist die Frage, ob das nun schon als Zierart gilt oder nicht, da dies ja laut den Regeln verboten ist
-
Original von Sven von Freyberg
eine frage, passt diese Helmform in die Zeit 1250 n. Chr. ? Ich stelle einen Ordensritter dar. Bitte helft mir!!
Die Helmform passt zu einem Ordensritter, der ja eigentlich ein Berittener ist und von daher keine Schläge von oben zu erwarten hat. Die Normannenhelme machen der Form nach ja hauptsächlich für die zu Fuß kämpfende Infanterie Sinn. ;)
Einzig der Messingbeschlag auf dem Nasenbein stimmt mich nachdenklich, da er als Zierrat, wie es bei den Templern ja unerwünscht war. ;)
-
1250 waren aber nichtmehr viele normannenhelme im gebrauch :)
ja der zierat müsste man dann wegmachen :)
-
Seiyd gegrüßt,
das mit der Messing verzierung ist verständlich, die muss weg. Ich danke euch edle Herren für eure Zeit. Wisst Ihr aber auch zufällig wie man diese Helmform nennt, weil einige sagen das ist ein Topfhelm oder deutscher Topfhelm, manche sogar das ist eine Charlotte usw. Wie heißt sie Richtig?
Gehabt euch wohl
-
Wie er richtig heißt, weiß ich leider auch nicht.
Nur ärgere ich mich gerade, daß es ihn mit Messing"nasal" gibt.
Habe meinen nämlich gerade zerlegt um mir solchen Zierat anzubauen... *ballern1*
Ist jetzt eh zu spät aber was soll der denn kosten?
-
Meines Wissens heißt sie "Barbiere".
-
Könnte aber auch eine Normannische "Kalota" sein,soweit ich weiß....
-
Leider weiß ich nicht merh wo ich dieses Foto gefunden habe!! aber er lag glaub ich so um die 200 € (viel zu teuer) hab solche für 150 - 170 € "schaukampftauglich" gesehen!! Muss ich gleich mal schaun ob ich unter diesen namen was finde!!
Habt dank
-
Schau mal hier:
Battlemerchant (http://www.battlemerchant.com/index.php?cat=c38_Schaukampfhelme.html)
-
Schau mal hier:
Battlemerchant (http://www.battlemerchant.com/index.php?cat=c38_Schaukampfhelme.html)
omas truhe (http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-list/cat_id-5/seite-1/liste.html)
outfit 4 events (http://www.outfit4events.com/helmets-pot-helmet-c-26_29_178.html)
loewenstore (http://www.loewenstore.de/)
armouronline/ three brothers CZ (http://www.armouronline.com/armour_armor/helmets/cylindrical_rounded/14.html)
mittelalter.eu (http://www.profiseller-schlotter.de/prospekte/helme%20schaukampf.pdf)
ritterschmiede (http://www.die-ritterschmiede.de/)
-
@Andreas
dürfte ich euch fragen, wo ihr euren Helm erworben habt?
Habt dank