Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Archiv => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Peter von Rotenfels am 22. November 2002, 13:13:24

Titel: Latein?
Beitrag von: Peter von Rotenfels am 22. November 2002, 13:13:24
Wie verbreitet war damals Latein eigentlich?
Titel: Latein?
Beitrag von: Gebuin am 22. November 2002, 13:16:34
Latain, war im Volk garnicht verbreitet, musst dir mal so vorstellen, die konnten ja nemal lesen oder schreiben.

Latein wurde im Adel und im Klerus gelernt und benuzt. Deswegen haben die von der Kirche das Lateinisch gepredigte meist für ihre gunsten ausgelegt, da das Volk ja kein Latein konnte ;)
Titel: Latein?
Beitrag von: der_Frank am 27. November 2002, 16:03:47
In Ergänzung zu Gebuin:

Latein war im Mittelalter eine Art Sprache der Wissenschaft; die allermeisten Bücher wurden in Latein geschrieben oder zB aus dem griechischen in Latein übersetzt.

Die Herrschenden (Adel und Klerus) hatten überhaupt kein Interesse daran, das das einfache Volk erstens lesen oder schreiben lernt und falls doch, dann jedenfalls nicht latein...
Titel: Latein?
Beitrag von: Isabella1192 am 03. Dezember 2002, 10:08:25
meine Ergänzung zu Frank und Gebuin:

Stellt euch mal vor, Richard Löwenherz war Normanne und König von England, konnte aber kein Wort Englisch (das war die Sprache des einfachen Volkes) aber dafür Französisch und Latein (Sprache des Adels und des Klerus).

Sonst kann ich nur Frank und Gebuin zustimmen, sie haben eigentl. alles gut erklärt.

Mal 'ne andere Frage: Wie und wo kann man heute als "älterer Mensch" *gg* noch Latein lernen? VHS???
Titel: Latein?
Beitrag von: der_Frank am 04. Dezember 2002, 13:35:21
*kicher*
Augenzwinker zu Isabella1192

Latein kann man als "älterer Mensch" (was immer das ist...) an der VHS lernen, auch als Gaststudent an einer Uni sollte das möglich sein (Voraussetzung Großes Latinum) oder Selbststudium...

Die Frage ist immer, wozu man es braucht. Selber beibringen funktioniert bei den pasiven Sachen (also lesen) am besten.

Zum hören empfiehlt sich ein Radiosender, der nur auf Latein sendet...*kein Witz-gibts wirklich* die haben das Problem, dass sie ständig neue Worte erfinden müssen (zB. Raumfahrt oder Maschinengewehr...)

Ansonsten ist es schwer, so ganz ohne Vorkenntnisse...
Titel: Latein?
Beitrag von: Isabella1192 am 04. Dezember 2002, 13:41:50
Hallo Frank,

lach nicht, es gibt eben so "verrückte" Menschen wie ich, die gerne Latein können würden. Guck in mein Profil und Du weißt was ich unter "älterer" Mensch bezeichne *lach*
Leider habe ich absolut keine Vorkenntnisse, da ich das WG-Abi gemacht hab... Leider habe ich fast keine Zeit als Gaststudent, da ich berufstätig bin und wg. Tierhaltung nur ca. 1xWo abends Zeit hätte z.B. einen Kurs zu besuchen ...
Brauchen tue ich es z.T. beruflich und bzw. aber eigentl. mehr für mich privat (einfach nur so) ... ;-)
Titel: Latein?
Beitrag von: Nikolaus Vogt von Hunolstein am 05. Dezember 2002, 17:55:08
Ein kleiner Tip!
Kauf dir ein Lateinlehrbuch ( gibts vernünftige zum kleinen Preis ), eine Grammatik und ein Latein - Deutsch, Deutsch Latein - Wörterbuch und fang an zu büffeln. So kannst du dir deine Zeit einteilen wie du willst. Und wenn du dich mal überprüfen möchtest, so findest du bestimmt an einem Gymnasium in deiner Umgebung einen Lateinlehrer, der deine übersetzten Texte mal auf Fehler hin überprüft.
Das geht aber nur fürs klassische Latein. Vulgata ( gossenlatein / Kirchenlatein ) steht auf einen anderen Blatt. Da gibt es kaum Werke dazu. Das einzige Vulgata Wörterbuch, das ich kenne , ist aus dem 19.Jh. und ist im Handel nicht mehr zu erhalten.

Gruß

Pepe
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 16. Mai 2003, 15:26:35
kann dir helfen, lerne seit 5 jahren latein. will zwar nicht behaupten, dass ich es top kann, aber koennte versuchen zu helfen. Schliesse mich meinung von
Nikolaus Vogt von Hunolstein an und wuerde vorschlagen, selbst erstmal ein wenig zu lernen.
Wenn du hilfe brauchst  frage, werde antworten.

pater

Titel: Latein?
Beitrag von: Giraut le Noir am 16. Mai 2003, 19:22:37
P.V.!
Latein lernen?
Wenn du ein paar Euro übrig hast, würde ich dazu raten, während der Semesterferien einen Latein-Crash-Kurs zu absolvieren. Kosten sind unterschiedlich, rechne ab Euro 200. Man lernt in etwa vier Wochen den Stoff fürs Latinum.
Ansonsten: im nächsten Schulbuchladen ein einfaches Latein-Schulbuch für die Grundstufe kaufen, dazu ein Wörterbuch und selber lernen. Dazu: lateinische Texte lesen und übersetzen. Wer vielleicht bereits Französisch und/oder Italienisch kann, ist deutlich im Vorteil.

Vorschlag: eventuell mal ein Templer-Studien-Treffen?
Thema je nachdem, was anliegt, für den Anfang vielleicht eine kleine Einführung ins Lateinische?
Wäre mit Sicherheit mal was anderes als immer nur Kämpfen und, ähh, belebende Getränke abtesten...
(Idee ist noch völlig unausgegoren, gerade mal fünf Minuten alt, vielleicht kann da ja was draus werden?).

euer Diener
Giraut
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 18. Mai 2003, 17:03:04
finde idee von Giraut le Noir eigentlich gar nicht so schlecht. hat doch wirklich mehr sinn, als sich volllaufenzulassen ( von was ich allerdings nicht abgeneigt bin).
Bin dafuer, dass mal ueber denn vorschlag nachgedacht wird.


pater
Titel: Latein?
Beitrag von: Isabella1192 am 19. Mai 2003, 10:56:51
Hm, vielleicht kann man ja auch alles zusammen verbinden? Schade das ihr nicht beim Treffen letztes WE dabei wart...

Also Französisch sprechen kann ich ja (da ja Elsaß fast nebendran ;o) ) Vielleicht mach ich das und hole mir mal ein Schulbuch und büffle ein wenig alleine... Habe auch ein Prof an der Hand, vielleicht kann der mich dann mal korrigieren oder so....
Titel: Latein?
Beitrag von: Johanna von Callmunz am 19. Mai 2003, 19:40:33
Hallo zusammen,

wie sagte Luther : "mitten im Leben seit Ihr vom Tode umgeben" ...... und so ist es auch mit dem Latein überlegt doch mal bei jedem Arztbesuch erzählt er Euch was auf Latein, jedes fenster dass Ihr öffnet ist Latein, jede Pforte die Ihr durchschreitet ist Latein usw., usw.

Gruß

Johanna von Callmunz

Socies ad Rhenum
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 19. Mai 2003, 19:48:49


finde johanna hat vollkommen recht, latein gehoert zu den grundsteinen der allgemeinbildung. will auf keinen fall damit sagen, dass leute ohne lateinkenntnisse eine schlechte allgemeinbildung haben, sondern nur, dass ihnen ein mehr oder weniger wichtiger grundstein der allgemeinausbildung fehlt.

pater
Titel: Latein?
Beitrag von: Johanna von Callmunz am 19. Mai 2003, 19:57:07
Lieber Pater,

verallgemeiner das bitte nicht, ich habe auch nur das med. Latein und das ist zu 70 % griechisch !
Aber Ihr glaubt nicht in wievielen Worten heute Latein enthalten ist oder deren Ursprung Latein ist.

Fluß  = Flusius
Rhein = Rheni
Pforte = Porta
Fenster = Fensetra  usw.,usw.

Julius - Julia  aus dem Hause der Julier  (Cäsar war Julier)
Claudius - Claudia aus dem Hause der Claudier usw.


Gruß

Johanna

Titel: Latein?
Beitrag von: Isabella1192 am 20. Mai 2003, 08:48:07
@Pater
Also ich finde so kannst Du das nicht sagen und so fühl ich mich auch persönlich angegriffen!!
Ich kann auch von berufswegen die med. Nomenklatur und es ist in unseren heutigen Sprachkultur viel Latein, Franz., engl. usw. eingeflossen wie schon Johanna sagt.
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 20. Mai 2003, 15:29:55
@Isabella1192

das du dich nun beleidigt fuehlst, dass war ganz sicher nicht meine absicht und es tut mir aufrichtig leid, hoffe du nimmst meine endschuldigung an.
hab mir meinen text mehrmals noch mal durchgelesen, kann aber beim bestenwillen nicht erkennen, durch was
du dich beleidigt fuehlst. kannst du mir vielleicht helfen beim suchen, damit mir so ein fehler nicht noch mal passiert?

pater
Titel: Latein?
Beitrag von: Isabella1192 am 20. Mai 2003, 16:20:27
@Pater
Hallo Pater, na so schlimm ist's nun auch nicht, dass Du dich entschuldigen musst. ;o) Es war weil Du geschrieben hast, Latein gehört zur Allgemeinbildung, dass hat mich sehr gestört....
Ich finde das nicht! Ich finde nur wenn jemand kein Latein kann (was heutzutage ja nicht selten ist) hat er nicht weniger Allgemeinbildung wie andere...
Heutzutage ist es wichtig das man Sprachen wie Englisch und Französisch beherrscht und Du wirst sehen in ein paar Jahren wird Russisch auch dazukommen. Latein ist immerhin eine "tote Sprache"....

Ich will ja z.B. nur für mich bissle Latein lernen, damit ich mal ein schönen Satz sagen kann oder ein Zitat bei meinem Chef loslassen kann *gg*
Titel: Latein?
Beitrag von: Giraut le Noir am 21. Mai 2003, 01:59:00
@Isabella:
ähh, du sagst, Latein sei eine tote Sprache.
Dem kann ich allerdings nur sehr bedingt zustimmen. Tatsächlich ist Latein eine lebendige Sprache, sie wird auch heute noch benutzt. Innerhalb der katholischen Kirche (über die Evangelischen kann ich nix sagen) ist Latein immer noch Amtssprache und eine Möglichkeit, mit Geistlichen weltweit reden zu können (wenn auch Italienisch fast weiter verbreitet ist).
Auch außerhalb der Kirche gibt es eine Menge Lateinfans, die sich auch tapfer um Aktualisierung des Wortschatzes bemühen. Kein Problem, sich mit anderen Freaks in Latein zB über PCs oder Weltraumforschung  zu unterhalten :-)
Übrigens hatte seinerzeit ein Kommiltone von mir seine Dissertation (in Geographie) komplett in Latein eingereicht. Merke: Latein ist immer noch die offizielle Wissenschaftssprache!
Titel: Latein?
Beitrag von: Johanna von Callmunz am 21. Mai 2003, 07:14:26
Giraut le Noir
Zitat
Übrigens hatte seinerzeit ein Kommiltone von mir seine Dissertation (in Geographie) komplett in Latein eingereicht.
......... und der "Arme" Prof konnte es dann hinterher nicht mal lesen, gell

Gruß

Johanna
Titel: Latein?
Beitrag von: Isabella1192 am 21. Mai 2003, 08:58:20
@Johanna
Also das glaub ich jetzt nicht ;o) Würd mich doch schwer enttäuschen wenn ein Prof das nicht könnte... *gg*

@Giraut
Latein als wissenschaftl. Sprache ja, als kirchl. Sprache ja, aber Pater hatte es von der Allgemeinbildung und ich denke das es heutzutage wichtigere Sprachen für die Allgemeinbildung zu lernen gibt bzw. das Allgemeinbildung nicht mehr von Latein abhängig ist....

Was ich auch berufl. feststellen muss, es gibt immer weniger Studenten, die Latein bzw. das Latinum haben. Es wird dann "schnell" der med. Terminologie-Schein gemacht und dann hat sich das....
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 21. Mai 2003, 21:20:43
habt recht. hatte nur gemeint, dass mansich ein bisschen in latein auskennt, nicht unbedingt es fliessen sprechen zu koennen, sondern vielleicht mindestens erkennen zu koennen, woher ueberhaupt die woerter kommen.

Zitat
Aber Ihr glaubt nicht in wievielen Worten heute Latein enthalten ist oder deren Ursprung Latein ist.

Fluß = Flusius
Rhein = Rheni
Pforte = Porta
Fenster = Fensetra usw.,usw.

Julius - Julia aus dem Hause der Julier (Cäsar war Julier)
Claudius - Claudia aus dem Hause der Claudier usw.


Titel: Latein?
Beitrag von: Nikolaus Vogt von Hunolstein am 21. Mai 2003, 21:27:41
Fluss heisst fluvius und Fenster fenestra.
Ich denke einfach mal dasses Tippfehler waren, oder??

Nur Namen werden im Latein gross geschrieben.

Gruß
Pepe
Titel: Latein?
Beitrag von: Isabella1192 am 22. Mai 2003, 14:52:00
@pater
Bei vielen Wörtern erkennt man ja den romanischen Stamm, ob es jetzt französisch oder lateinisch ist (Retour, Portemonaie, Cologne, usw.)....
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 22. Mai 2003, 18:20:02
@Isabella1192
hast recht, aber sollte man auch bedenken, welche von den beiden sprachen aelter ist, und welche von welcher abstammt.

pater
Titel: Latein?
Beitrag von: Gast am 23. Mai 2003, 14:44:34
Mein Latinum ist nur noch so rudimentär in meinem wirren Hirn abrufbar, dass in meinem speziellen Falle Latein in der Tat als tote Sprache zu klassifizieren ist. *g*

Für den Hausgebrauch hat diese Seite http://www.latein.de ein kleines Online-Wörterbuch zu bieten.

Meine Predigten verfasse ich zumeist in einer Mischung aus Vulgatalatein und der Elberfelderübersetzung, die einfach krass rüberkommt. ;-)

Eine schöne Seite hierzu ist http://theonlinebible.com
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 24. Mai 2003, 13:29:38
@Pater Friedrich
hab mir mal die seite http://www.latein.de angeschaut, finde gar nicht mal so schlecht, aber ist eher fuer lateinanfaenger konzipiert. hast du auch noch ne seite fuer welche, die laenger latein machen?

pater
Titel: Latein?
Beitrag von: Gast am 25. Mai 2003, 05:10:42
Zitat
Original von Pater
@Pater Friedrich
[...] hast du auch noch ne seite fuer welche, die laenger latein machen?



Büddeschöön: http://www.latein-pagina.de

Viel Spass beim Stöbern!
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 25. Mai 2003, 17:06:46
dankeschoen, ist gut die seite, musst naemlich mal mehr latein lernen.

pater
Titel: Latein?
Beitrag von: Gast am 26. Mai 2003, 00:45:52
Zitat
Original von Pater
dankeschoen, ist gut die seite, musst naemlich mal mehr latein lernen.

pater


Würd ich ja gerne. Machste mit? *g*
Titel: Latein?
Beitrag von: Pater am 27. Mai 2003, 15:14:49
klar, kein problem.  lerne latein seit 5 jahren, bin dummerweise noch schueler! muss lernen, deshalb ist das nicht unbedingt freiwillig, meine ergebnisse waren schon gut, aber noch nicht so wie ich sie wollte, also muss lernen!

pater