Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Johann de Murols am 05. August 2007, 18:52:35

Titel: Das Tatzenkreuz der Tempelritter.
Beitrag von: Johann de Murols am 05. August 2007, 18:52:35
Pax et amicitia euch allen,

Ich habe eine Frage. Um das Jahr 1260, welches Tatzenkreuz war da das aktuelle?

Ich habe lediglich gehört, dass Anno Domine 1149 Papst Eugen III., der war es glaube ich, bestimmte, dass das "normale" burgunderrote Christenkreuz der Tempelritter durch das burgunderrote "Tatzenkreuz" ausgetauscht werden sollte. Seit dem war das offizielle Templerkreuz das burgunderrote Tatzenkreuz. Aber es gibt zigverschiedene Variationen desselbigen!!!
Welches WAR denn nun DAS Templer-Tatzenkreuz nach 1149???

Gruß Johann de Murols


Falls diese Frage schonmal irgendwoanders gestellt worden ist, bitte ich das zu entschuldigen. Ich HABE die Suchfunktion benutzt und bin erfolglos gelieben :-(. Und wenn meine Info mit 1149 auch falsch ist, dann gebt dem Internet die Schuld. :D
Titel: Das Tatzenkreuz der Tempelritter.
Beitrag von: Matthias Rehm am 05. August 2007, 19:16:15
Da es damals keine Werbeagenturen und Designstudios gab, die ein CD (Cooperate Design oder vereinfacht Firmenlogo) exakt festgelegen konnten, wird es auch nicht DAS Templerkreuz gegeben haben. Ebensowenig gab es DIE Templerkirche als besondere Bauform. Die Formen variierten nach Region und Zeit.

Gruß
Matthias
Titel: Das Tatzenkreuz der Tempelritter.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 06. August 2007, 07:52:55
Soweit ich weiß, hatten die Brüder vor Papst Eugen III. gar kein Kreuz sondern nur den weißen Mantel.

Für um 1250 gibt es einige Bildbelege an Kreuzen, an die man sich halten kann; z.B. in den Fresken von San Bevignate (->Forumssuche).