Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Felx am 31. Juli 2007, 18:40:10
-
Hier wäre das erste Foto meiner neuen Sammlung ausserordendlicher Markttempler...
Das Foto hier ist von der Burg Herzberg.
(ich bin der in braun :-)
-
ich weiß nicht, aber ich hätte das Bild nur von dem "Phantasie"-Templer gemacht und mich nicht daneben gestellt. Der Knabe ist extrem ausbaufähig. Nun denn, jedem das seine.
Gruß
Michel
-
Selbst wenn ich nicht in diesem Forum um Hilfe gebeten hätte - so wäre ich nie losgegangen!!
Bei dieser Gelegenheit: Vielen Dank für Deine Hilfe Felx!!!
-
Hhhhm....
Ich warte an dieser Stelle auf eine genaue Beschreibung des "Templerritters", den die Dame Judith neulich entdeckte: Weißer Habit, Kreuz vorne.. (hinten?).....da drüber dann ein Johannitermantel...
Zauberhaft...ich wäre beinahe aus dem Zuber gehopst..
-
Vieleicht will er gar nicht anderes herumlaufen oder er bräuchte die richtige Unterstützung. Hauptsache er hat seinen Spaß und seine Freude an der Verkleidung. Es ist ein MArkt und der ist öffentlich. Ich möchte nicht wissen, wie einige aus diesem Forum herumgelaufen sind, als sie mit dem Hobby begonnen haben. Wer es mehr "A" haben will, sollte sich dann doch lieber auf interne Treffen beschränken.
-
Thoralf ich muss Dir zustimmen! Ich find den Knaben auch recht lächerlich, aber solange er Spass hat warum nicht? Mal angenommen man würde alle Leute ohne a-Sachen wegretuschieren von einem Markt, wieviele würden denn dann noch rumlaufen? Sofern ein Markt nicht als Reenactment-Camp ausgeschrieben ist, kann man nix sagen...
@Felx: Aber doch sehr interessant! Hast Du mit ihm gesprochen?
-
Den mit dem Johannitermantel hab ich auf dem Mittelaltermarkt an der Sparrenburg in Bielefeld auch gesehen, vielleciht war es ja der gleiche ;-)
-
Den Stecken in seiner Hand finde ich ja sehr interessant. Vielleicht ist das so ein "Vodoo-Templer" aus den John Sinclair Romanen? *smoky*
Ich denke auch, solange er seinen Spass hat und es vielleicht nicht besser weiss. Ich glaube auch das keiner von uns am Anfang so herumgelaufen ist als wäre er direkt mit einer Zeitmaschine aus dem 13 Jahrhundert hierher teleportiert worden. Hauptsache er benimmt sich mit dem Tatzenkreuz auf der Brust anständig wie es sich gehört oder?
@Oliver
Wann warst Du denn auf der Sparrenburg? Ich war am Samstagabend dort - Habe aber keine Brüder gesehen nur wieder alles voller Pseudoschotten und Gothics die sich gegenseitig unter den Tisch gesoffen haben oder Platt in den dunklen Ecken herumgelegen haben :-(
Gruss
Ralph zur Starkenburg
-
Ich war am Nachmittag da, aber nicht in Gewandung, die ist noch nicht fertig modifiziert - hätte blöd ausgesehen mit einem riesigen Kreuz auf dem Bauch ;-) Ne ne, ich habe meine Premiere auf der Wewelsburg beim Medieval Emporium. Da treffe ich mich dann auch mit meiner WOW-Gilde.
-
Hauptsache er hat seinen Spaß und seine Freude an der Verkleidung. Es ist ein MArkt und der ist öffentlich. Ich möchte nicht wissen, wie einige aus diesem Forum herumgelaufen sind, als sie mit dem Hobby begonnen haben. Wer es mehr "A" haben will, sollte sich dann doch lieber auf interne Treffen beschränken.
dem ist nichts hinzuzufügen !!! endlich mal eine tolerante ansicht !
BRAVO *jump1* *jump1* *jump1* *jump1* *jump1* *jump1*
ausserdem -
@felx
nehme ich ja doch an, daß du den guten mann darüber aufgeklärt hast was an seiner aufmachung nicht korrekt ist und so gar nicht zusammenpasst - oder ??!!!
-
Sieht ja fast so aus, als hätte der Knabe den Baphomet auf seinem Abakus *smoky*
Die allgemeine Toleranz bzw Akzeptanz gegenüber Leuten mit Fantasyklamotten auf Märkten kann ich mir nicht abringen. Natürlich ist es ein Hobby, an dem man seinen Spaß haben soll. Aber _so_ soll man nicht herumlaufen und sagen, man würde so aussehen wie ein Templer aus dem 12./13.Jhd! Schließlich hat ein Darsteller dem Publikum gegenüber schon eine gewisse Verantwortung. Vor kurzem habe ich in einer Buchkritik zu einem mMn recht klischeehaften Buch den Satz "wir alle haben ja so eine ungefähre Ahnung, wie es im Mittelalter aussah" gelesen. Wenn ich mir vorstelle, dass dieses Bild von solchen Darstellern geprägt wird, find ich das einfach nur schade und traurig.
Aber gut, ich möchte jetzt keine neue A-Diskussion lostreten und hoffe das sich hier jetzt auch keine entwickelt.
@Felx, die Idee ist sehr gut, bitte mehr :-)
-
Hi
also in diesem Fall glaube ich nicht, dass ein erwachsener Mensch diesem Mann für einen Darsteller hält. Es muss jedem auffallen, dass die Klamotte und besonders der Stab willkürlich ist und keinen historischen Hintergrund hat.
Bei Kindern könnte das was anderes sein, die erkennen das vielleicht noch nicht. Aber wenn sie dann sich umdrehen und einen Darsteller sehen werden ihnen die Unterschiede auffallen. Und wenn sie dann noch nachfragen warum der eine da so einen komischen Stab in der Hand hält und der Darsteller nicht, dann schließt sich der Kreis wieder :)
Menschen gehen auf Mittelaltermärkte um sich belustigen zu lassen und nur ganz wenige um etwas zu lernen. Meine Erfahrung. klar fragen sie nach und sind interessiert, aber primär geht es um Unterhaltung. viele sind dann überrascht,w eil sie nciht erwartet hätten, dass mans ich so tief mit der Materie auskennt und so viel Wert auf seine Ausrüstung legt. Sie erwarten das nicht, wenn sie auf einen Markt gehen.
Deswegen findet man immer wieder Menschen, die sich was zusammengebastelt haben wies ihnen gefällt. Es passt einfach in das Bild eines Marktes, denn es geht den Besuchern um Unterhaltung und Spass.
Von daher haben die "Verkleideten" ihre Daseinsberechtigung auf Märkten, denn sie gehören einfach dazu. Wenn man Anspruch will muss man halt auf Veranstaltungen ausweichen, die dafür ausgelegt sind. Denn dort erwarten die Besucher das auch!
Ich besuche beide Arten von Veranstaltungen, denn die einen bringen mich in der Darstellung weiter und die anderen haben ihren Reiz durch den Spaßfaktor und den Kontakt zu Menschen.
Gruß
Daniel
-
Nur ist es meiner Erfahrung nach mit der natürlichen Neugier der Kinder auf den Märkten meist nicht allzu weit her.
Die meisten Besucher kommen auf solche Märkte, um Leute mit dem Schwert dengeln und Ritter den Tjost reiten zu sehen. Dem durchschnittlichen Markttouristen ist es doch ziemlich egal, ob da nun Wikinger, Templer oder bunte Vollblech-Ritter ihr Lager aufgeschlagen haben. Hauptsache es sind Schwerter dabei und irgendwo kann man Met kaufen.
Und ehrlich gesagt sind mir Menschen, denen es egal, ist fast lieber, als die 2% die immer alles besser wissen. Die einem sofort erklären, dass es im Mittelalter keinen Stahl gegeben hat und dass wir das falsche Feuerholz verwenden (wir hatten kleingesägte Bretter, die vom letzten Bau-Termin angefallen waren).ü,
Meist fragt Papi, ob der Sohn mal ein Schwert anfassen darf, weil er selber damit rumspielen will. Und Mutti und die Tochter wollen eh nur Pferde streicheln.
Oder anders ausgedrückt: 70% der Besucher würde solch ein Voodoo-Tempel-Hospitaliter gar nicht auffallen, 20% davon würden ihn noch nicht mal bemerken, wenn er einen Wikinger-Hörnerhelm trüge.
Und den restlichen 30% traue ich soviel gesunden Menschenverstand zu, dass sie doch nachfragen.
Wobei: wenn ich mich an die Frage nach der Echtheit des Feuers erinnere, oder an die eindeutige Identifikation eines Toppfhelmes als Kochgeschirr...
Andererseits: Ich kenn genug Leute, die nur zum Spaß auf Märkte kommen, die in der Szene nicht aktiv sind, sondern wirklich die typischem MA-Touris Ich bin schon mit ´ner ganzen Meute von Kollegen über den Markt getobt.
Und denen blieben das Schwertgeplänkel und das Ritterturnier in Erinnerung. der Superwikinger mit Leopardenfell am Hörnerhelm, mit schwarzen Sonnenbrille und Killernieten-Armbändern der mich total gestört hatte wurde nicht bemerkt..
Wie auch immer. Solange wie solch ein Mensch nicht lauthals seine Zugehörigkeit zum Templerorden proklamiert, sondern gegebenenfalls sich von Leuten, die sich mit sowas auskennen Tipps geben lässt soll´s mir recht sein, dass auch er auf dem Markt herumläuft.
Ansgar
(der jetzt weiter Klamotten für Frankreich einpacklt)
-
@Bruder Ansgar
Genauso sehe ich das auch - Wenn er das Tatzenkreuz trägt und sich ordendlich benimmt is das doch ok. Ansonsten sollen wir alle zu Festen gehn wo RE+A vorgeschrieben ist. Ich finde es immer wieder schön und verdammt mutig das Menschen überhaupt sowas machen. Wenn es diese Menschen net gäbe wäre jedes Fest ein Markt wie jeder andere inner Stadt.
Andererseits hat keiner von uns das Recht einen anderen zu kritisieren oder sogar belehren zu wollen. Das tritt hier (leider) im Forum immer öfter auf und führt zu unschönen Diskussionen. Lasst doch grundsätzlich jeden das tun was er möchte..zusammen reden tut man selten - Ein schneller und unüberlegter Angriff (mit Worten) is wohl "männlicher" oder "ritterlicher"...
@Bruder Felx
Hast Du dem extrem verbesserunswürdigen Knaben (zitiere Bruder Michel - den Satz fand ich Klasse) gesagt warum Du dich mit ihm ablichten lässt? Ich wäre an seiner Stelle sauer wenn ich ungefragt zum Kasper gemacht werde.
Toleranz..sowas is im Leben immer gerne gesehen und gefragt.
Gott zum Grusse
Ralph zur Starkenburg
-
Seufz.
Es hat wohl doch nicht geklappt, keine neuerliche Grundsatzdiskussion loszutreten ;-)
Daher noch kurz mein Senf und die Bitte an die Admins, evtl den Diskussionsteil in einen Extra-Thread zu ziehen, um die Galerie einigermaßen intakt zu behalten ;-)
@ Ralph...
An einigen Stellen ist Toleranz auch fehl am Platz. Würdest du nach Toleranz schreien, wenn ein Journalist schlampig recherchiert und in der Tagesschau falsche Informationen wiedergegeben werden?
Zur Diskussion...
Das auf einem Mittelaltermarkt auch Fantasy dabei ist, ist den meisten Besuchern klar. Trotzdem wird von den Darstellern (was sie letzten Endes alle(!) sind!) eine gewisse Kompetenz erwartet, und die ist bei solchen Leuten wie auf dem von Felx gezeigten Bild anscheinend nicht vorhanden. Eigentlich sollte jeder, der sich Darsteller nennt, nach Authentizität streben, und nicht irgendwann aufhören, weil es ihm dann zu unbequem wird. Im Gegenteil, bei mir ist mitlerweile der Weg das Ziel, mir macht es Spaß zu recherchieren und Fakten wie ein Puzzle zu einem Bild zusammenzufügen, und jenes Bild handwerklich umzusetzen.
Zum Recht an Kritik und Belehrungen- Kritisieren darf jeder, so lange es konstruktiv, sachlich und freundlich geschieht, ebenso Belehren. Bei jemandem, der den Holocaust leugnet, würde ich mir auch das recht herausnehmen ihm die Meinung zu geigen...
@ Daniel...
Ich glaube nicht, dass der normale Bürger, der aus Interesse an Geschichte und Verlangen nach Unterhaltung die Flut der Veranstaltungen sichtet und sich dabei die "höherqualitativen" raussucht... Dafür ist beim normalen Bürger das Verständnis bzw die Kenntnis um das zu differenzieren, in der Regel nicht vorhanden.
Ich hoffe niemanden vor den Kopf gestoßen zu haben und stets neutral geblieben zu sein, falls nicht, bitte ich dies zu entschuldigen.
-Meine Aussage zusammengefasst: Toleranz ist gut und schön, nur manchmal nicht angebracht.
Gruß,
Fabianus
(der gerade die letzten Nähte vor Frankreich genäht hat ;-) )
-
Seufz. Warum bist du so verrückt danach eine neue Grundsatzdiskussion loszutreten Fabianus? *sadangel*
Kann man nicht die Leute einfach so laufen lassen wie sie es wollen? Muss immer alles geregelt und "A" sein? *ballern1*
Lasst ihm den Spaß. Es ist seine Darstellung. Ich bin mir sicher das er sich Mühe damit gegeben hat um sie anzufertigen und zusammen zutragen. Also würdigt es mit ein wenig Respekt und Achtung. *alleswirdguut*
Niemand hat es verdient an den Pranger gestellt und wegen seiner un"A" Ausrüstung dann ausgelacht zu werden. *ballern1*
Mehr sag ich dazu nicht mehr. Aber ich werde hier in Zukunft in diesem Forum eh ein wenig kürzer treten. Die Stimmung hat sich einfach zu sehr gedreht. Früher ging es darum Spaß an seinem Hobby und Darstellung zu haben und man bekam noch richtige Tipps und Hilfe. Heute ist es nur noch eine Hetzjagd auf Leute die nicht "A" sind. Aber das habe ich ja schon alles gesagt. *sadangel*
Schade um dieses Forum das so immer nach und nach Leute dadurch verliert. *sadangel*
-
@ Stephan, du hast eine PN von mir.
Kurz zusammengefasst- es war, wie in meinem ersten Eintrag diesen Threads bereits erwähnt, nicht mein Wunsch eine Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen, sondern zu einigen Äußerungen Stellung zu beziehen, was ich _begründet_ getan habe.
Zu den anderen Äußerungen Stephans habe ich mich in der PN geäußert, wenn ich darauf hier auch noch antworten hätte, würde es noch weiter abdriften ;-)
In der Hoffnung dass die Diskussion nun beiseite geschoben werden kann,
Gruß,
Fabianus
-
Mir ist da noch ein anderer Aspekt eingefallen:
oftmals haben Gewandete (egal wie gut oder nicht) freien oder ermäßigten Eintritt zu den Märkten.
Von daher wird dann angezogen, was zu finden ist und irgendwie nach MA aussieht bzw. aussehen könnte, weil man dann für lau auf den Markt darf. Und so entstehen ebenfalls Markt-Wolperdinger.
GvK
-
@Bruder Gabriel...
den Begriff "Markt-Wolperdinger" find ich Klasse - Hier sollte man einen jährlichen Wettbewerb machen :-) Aber mit ermässigten Preisen für Gewandete hab ich schon ewig nimmer gesehen. Ok, vielleicht war ich da auf den falschen Märkten. Bei Spectaculum stehts sogar ausdrücklich auf der Webseite das es für Gewandung nix gibt ausser Höflichkeit und Anerkennung :-)
Grüsse an alle
Ralph
-
Der typ von spectaculum macht das ja auch komerziell, dem isses egal wie man dahin kommt, zitat:" wat woll ihr ermäßigten eintritt? ihr spinnt wohl. das hier ist kein markt sondern ein festival und da kostet das halt mal..."
und auf die frage von jemanden nach den ganzen gothics meinte er : " die ganzen mittelalterfuzies könnten sich von denen mal ne scheibe abscheiden, die bezahlen ohne zu mosern. und sind meine besten kunden."
*devil*
soviel dazu und außerdem muss man dort nit nur den eintritt von 13 euro löhnen, sondern alle extra veranstalltungen, wie turnier, drachenshow etc kosten nochmal extra. der typ macht das nur wegen der kohle....(und wenn das viele leute so mitbekommen, denken die irgendwann mal oh die veranstellter sind alle so, und dann werden die kleineren märkte; zu denen unser eigener auch zählt; (upps schleichwerbung ;) ) gemieden und gehen kaputt, obwohl die meist bessere qualitäts satndarts erheben. (ein verärgerter organisator) )
*devil*
-
...aus den oben genannten Gründen sind die Besuche der Spectaculum-Reihe auch für mich persönlich gestorben! Habe auch noch nie so derart unfreundliche Leute "kennengelernt", wie dortig geschehen! Ich muss mir als Besucher in Gewandung nicht von einem Bäckereibetreiber auf so einem "Festival" für so viel Silberlinge üble Dinge über Templer hinterherrufen lassen.
So, und nun bitte zurück zum Thema!
-
@Bruder Ralph,
danke, aber der Ausdruck stammt nicht original von mir. Den habe ich von einem Bruder (Yben oder Böhl) übernommen. Aber cool isser trotzdem (der Ausdruck, hmmm: ok, der Bruder auch!) *smoky*
Gruß
GvK
-
ja nun bruder gabriel,
trotzdem bist DU jetzt dafür verantwortlich das sich dieser begriff tief in mein hirn eingebrannt hat *lach*..und meine mausi hat sich darüber auch schlapp gelacht :-)
mann sollte echt so ein marktwolpertinger-wettbewerb machen, natürlich mit absprache der abgelichteten - vielleicht kann man so dann was bewegen indem man en bissel aufklärt..
ggf. kann man ja dem der sich in nem jahr verbessert hat was anbieten oder so wie in form eines preises..keine ahnung..aber es kann unserer szene nur helfen, helfen aber nur dadurch wenn wir menschen nicht ins lächerliche ziehen nur weill sie sich (nach unserer meinung/auffassung) falsch gewanden..
grüsse
rzs
-
Schaut mal hier:
Wolpertinger (http://www.bayerwaldshop.de/startseite/wolpertinger/wolpertinger.htm)
-
Wir Pfälzer kennen sowas als Elwetritsche (http://de.wikipedia.org/wiki/Elwetritsch)
Aber Markt-Wolperdinger hört sich besser an.
Ich kenne den Begriff schon einige Jahre und es kann sein, Bruder Gabriel, dass du den mal bei/von uns gehört hast.
-
@Ralph:
Ok, ich übernehme für sämtliche Schäden an den Lachmuskeln deines Hauses die Verantwortung [kaffeetasse].
@ Suse:
Bei den vielen Kontakten in den letzten Jahren kommen bei mir die tollen Kommentare verschiedenster guter Leute voll durcheinander. Ich glaube, das ist das Alter?! *pfeifl*
Gruß
Gabi
-
putzig.... 2 solcher tierchen hatte unser nachbar (förster) auch in seiner wohnung aber die find ich schöner als die abgebildetetn *g*
@ suse: den ausdruck marktwolpertinger haben wir auch schon vor ein paar jahren von eurem verehrten william of shiringham gehört :) also scheint es wirklich was von böhl zu sein.
wer aber mal nen richtigen wolpertinger in menschlicher form sehen will, sollte sich dieses bild (http://fu924.m5t.de/foto/bayern/kaltenberg/IMG_6217.jpg) mal "antun" *gggg* bei diesem exemplar handelt es sich jedoch um keinen markttempler... vielleicht läuft uns nächstes wochenende ja was vor die kamera? jedenfalls muss man ihm zu gute halten, dass er sich mühe gegeben hat! ;)
(ps:auf das bild bin ich in einem anderen forum gestoßen...)
-
... Katahrina, ein besondes seltenes Exemplar ! ... ich habe Schmerzen vor Lachen ... achtet doch mal bitte besondes auf den magentafarbenen Trinkhornhalter ;)))
Salvete,
Christian
-
Conan in Rente?
Der sieht wirklich mal originell aus! Das hat Wiedererkennungswert ;)
Gruß
Daniel
-
Also ich finde diese Aufmachung genial und bewundere den Mut dieses Mannes in einer derartigen Gewandung unter die Leute zu gehen. Nun weiß ich nicht, was er darstellt oder zu welchem Anlaß das ganze stattfand. Auf einem Templertreffen würde er sich wahrscheinlich selber deplaziert vorkommen aber es gibt ja jede Menge Fantasy-Cons, wo dieses Kostüm mit Sicherheit einen der vorderen Plätze belegen dürfte.
Man sollte nie vergessen - es gibt auch noch Leben außerhalb der Templerszene!
Gruß Berthold
-
Da erzählst du mir nichts neues. Ich war ebenfalls auf Cons bevor ich zum Mittelalter gekommen bin ;)
Mein Geschmack ist es trotzdem nicht. Ich glaub der hat wirklich sein Vorbild in einem alten Fernsehstreifen nachgeahmt. Der "Helm" kommt jmir sehr bekannt vor, aber ich weiss nicht woher!
Gruß
Daniel
-
Der is aus Highlander 1. Der Böse trägt so einen in der Schlacht am Anfang.
Gruß
-
pax -
obwojl man ja sagen muss - muskulöse beinchen hat er ja der bursche *smoky*
was net so wirklich passt sind die beiden reissverschlüsse an seiner lederkluft.......
grüße an alle von meiner heute begonnenen kur im salzburgerland !