Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Templerfakten => Neotempler => Thema gestartet von: Matthias Rehm am 22. Juli 2007, 09:25:26
-
Warum haben Neotempler ein schlechtes Image? Hier ein Beispiel:
http://www.btvon.at/default.asp?ARid=921&SIid=78
Gruß
Matthias
-
mal ganz neuzeitlich gesprochen: ist ja cool, da dürfen sogar Frauen mitspielen ohne sich als Magd, Waschweib oder Edeldame (Schutzbefohlene) zu verkleiden *birthday* Lieber Bruder Mattias, bitte sag mir das es sich um einen Karnevalsverein handelt, die sich nur 3-4 Tage im Jahr so verkleiden und dann auch sonst nichts mit uns zu tun haben. Ich bekomme sonst Angst ?(
So etwas fällt unter: "Verdummung der Menschheit" und gehört eigentlich verboten.
André de Dujardin
-
es geht noch weiter, über diesen Verein finde ich leider keine tiefgründigeren Informationen, aber über deren sogenannten Obmann. Der Herr Dr. Erhard Zauner ist Autor des Buches "Die unheilige Schrift" in welchen er die Aussagen der Bibel zerreißt und versucht sie in einem neuen Licht zu setzen.
http://amazon.de/gp/product/3850220230?ie=UTF8&tag=literature03&link_code=em1&camp=2510&creative=9330&creativeASIN=3850220230&adid=711dc004-f9d0-44ec-8860-42ad81e06a45
eigentlich kein Wunder, das plötzlich Templer Hochzeit feiern und Frauen im weißen Ordensmantel herum rennen.
Da fällt mir ein, die sollten sich mal mit diesem lustigen Verein aus Potsdam zusammen tun um sich gegenseitig päpstliche Erlässe zusenden zu können.
"Ich Papa Beni, rehabilitiere alle Templer und erlaube ihnen zu Heiraten, egal ob Männlein oder Weiblein. weiterhin erhält der werte Dr. Erhard Zauner die Erlaubnis, die heilige Schrift nach seinen Gutdünken auszulegen und neu zu schreiben."
Unterschrift der stellv.Papst
(denn Papa Beni macht gerad Urlaub an der Copa Cabana)
André de Dujardin
-
"Der Templerorden ist keine Sekte und gehöhrt keiner Religion an."
Ok. es IST ein Karnevalsverein !!
-
Was für ein Sch...!!!
Sorry!
Aber die haben sie nicht alle bei sammen. Was haben die mit Templern zu tun auser das sie einen Weißen Mantel mit rotem Kreuz tragen?
"Vergib ihnen den sie wissen nicht was sie tun!" *pope*
-
so ein lächerlicher clownsaufstand...das traurtige ist ja,das sie den orden total verbrähmen und sich dabei auch noch ernst nehmen...pfui! *ballern1*
-
Gott zum Gruße!
Natürlich geht das eigentlich GAR NICHT, was die da veranstalten!
ABER:
Kurze Zwischenfrage: Was haben WIR denn mit Templern zu tun, außer das wir einen weißen Mantel mit rotem Kreuz tragen? WIR spielen doch auf gewisse Weise auch bloß Ritter! Natürlich streben WIR halbwegs authentische Perfektion an, aber...und so ist es nunmal...der Templerorden starb 1307!
Gott hab ihn selig!
*pope*
Etwas mehr Toleranz, bitte, auch wenn´s arg schwerfällt!
-
Ich finds lustig und muss Bruder Ekkehard voll beistimmen. Wirklicher Templer kann sich heutzutage niemand mehr nennen. Und solange die guten auf der Hochzeit nicht behaupten es ist historisch korrekt ist doch alles Ok! Jedem das seine und wer weiß wie der Orden sich gewandelt hätte im Laufe der Zeit, wenn es ihn noch geben würde... Und seien wir doch mal ehrlich, das hat schon was, wie die alle dort in weißen Kluften und Waffen stehen, nur die Frauen sehn bisl gewöhnungsbedürftig aus... *pfeifl*
-
Und solange die guten auf der Hochzeit nicht behaupten es ist historisch korrekt ist doch alles Ok!
Das Problem ist, das es hierbei offenbar nicht um historische Darstellung geht.
So wie ich das verstanden habe, behaupten sie *der* Orden zu sein, auch wenn sie sich "Freunde....." nennen.
Menschen, die sich nicht so stark mit der Templerthematik wie wir befassen, können nicht so gut differenzieren. Durch solche Leute meint die breite Masse, dass es den Orden wirklich noch gibt, und dass sie echt noch einen Schatz haben.
-
Also Brüder und Schwestern,
mir geht´s wie Ekkehard und Ortwin - ich versteh den Zwergenaufstand hier nicht.
Auch wir können nicht behaupten Templer zu sein, auch wenn das einige gern würden. Dieser verein behauptet es ja noch nicht mal, sie nennen sich Freunde des Templerordens. Es kam nirgens zur Sprache, daß sie Anspruch auf historisch korrekte Darstellung legen. Und wie jemand seine ganz persönliche Hochzeitsfeier zelebriert - also da würd ich mir auch nicht reinreden lassen.
Wir haben in unserem Verein auch schon Hochzeiten (indianisch) zelebriert und vor dem Standesamt Spalier gestanden. Machen die Leute von der Freiwilligen Feuerwehr, vom Oltimer-Verein und die die Damen und Herren vom örtlichen Reitverein auch so.
Tschuldigung, wenn ich hier jemandem zu nahe trete - wir haben nicht das Copyright auf weiße Mäntel mit rotem Tatzenkreuz.
Gruß Berthold
-
Hallo
Was die Templerakademie in Bezug auf Hochzeiten macht ist mir egal da ich diesen Hype um den BUND fürs Leben(was für ein Witz) eh nicht nachvollziehen kann.
Aber über Erhard Zauners Buch sollte man sich erst das Maul zerreißen wenn mans wirklich komplett durchgelesen hat.
LG
Andi
-
Hallo Brüder,
auch ich schliesse mich der Meinung von Bruder Ekkehard Bruder Ortwin und Bruder Berthold an. Kann es sein das manche Brüder hier ihre Darstellung doch etwas "zu ernst" nehmen, um es mal vorsichtig zu sagen? Heirat, tja ich denke auch weiter, das wenn der Orden überlebt hätte heute sowas durchaus denkbar wäre. Bisher haben sich alle Formen der Gesellschft immer irgendwo angepasst oder findet ihr nicht? Und solange niemand behauptet DER Orden zu sein ist doch alles ok, wir sind doch auch Freunde des Ordens oder nicht?
Grüssle an Alle und nicht immer alles so verbissen sehen Brüder ;-)
Ralph zur Starkenburg
-
Ich stelle keinen Templer da und finde es trotzdem SEHR albern. Das was mich daran stört war die Ausage: "Wie es Templer brauch ist" Als der Typ mit dem Schwert auf die Hände tipt.
Ich finde es nicht gut, aber jedem seine Meinung und jeder soll darüber denken was er mag.
-
Der Orden der Armen Brüder war ein katholischer Orden! Seine Mitglieder waren demnach katholische Mönche. Welchen katholischen Mönchen ist heutzutage die Eheschließung erlaubt?
Soviel zum Thema, wie's heut mit dem Orden stünde
Und wenn die sich "Freunde des Templerordens" nennen, sollten sie die Erinnerung an den Orden in Ehren halten und sich nicht nur den Namen borgen.
Wir, zumindest die Meisten, halten mit unserer Darstellung die Erinnerung an den Orden lebendig und ehren ihn, indem wir seine Regeln, soweit möglich, befolgen. So gesehen, sind wir die besseren Freunde des Templerordens.
Merci
Hagen
-
Hallo Bruder Hagen,
was mich ein bischen stutzig macht ist das der Satzteil in deinem Posting "soweit möglich" aaaalso gehe ich mal davon aus, das Du nicht unbedingt allen materiellen Dingen abgeschworen hast etc.? Das heisst Du scheinst dann eher ein etwas "moderner Templer" zu sein?
Und was jetzt wäre, respektive sein könnte ist sowieso alles nur Spekulation und gehört auch dorthin. Immerhin die Katholische Kirche hat sich auch geteilt. Also könnte es jetzt auch protestantische Templer geben oder? ;-)
Jungs seht nicht alles so eng und besinnt euch darauf das ihr eine ROLLE darstellt *smoky*
Ist aber schon interessant dieses Posting ;-)
Gott möge mit euch allen sein.
Ralph zur Starkenburg
-
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn man allem Materielen abschwören würde könnte man gar keinen Templer oder sonst was darstellen weil man kein geld dafür hätte. Es geht aber in der Darstellung.
Und was die Rolle angeht die sollte man nicht nur spielen. Was ich meine ist, wenn man einen Ritter darstellt sollte man auch für sich persönlich daraus ziehen. Ich habe auch schon einige kennengelernd die dies tun. Und ich persönlich stelle momentan zwar keinen Ritter sondern einen Knappen dar, aber trotzdem versuche ich mich auch im "normalen" Leben einwenig danch zu richten. Z.B. Sprich imnmer die Warheit... , oder. Mashalten, Demut. Es sollte meinermeinung nach nicht nur eine Rolle sein.
Wie ich vorhin schon sagte: Jedem seine Meinung
-
@Hagen
Sprach man damals schon von ,,katholischen" Orden?
Von Martin Luther war zu der Zeit ja noch nicht so viel zu hören?
Es gibt ja nun mal nur EINE Kirche ! Alles andere sind Gemeinschaften oder Sekten!
*jump1*
-
also, Friede!
vielleicht habe ich auch am Anfang etwas überreagiert und sollte in Zukunft erst denken dann posten.
@ Arakon, zugegeben ich habe nur einige Rezensionen zu dem Buch gelesen und somit ist mein Urteil nicht fair. Ich werde mir das Buch von E.Zauner besorgen und versuchen mir nach dem Lesen eine eigene Meinung zu bilden. Ist versprochen!
@ Ralph, Du darfst bitte nicht von Dir auf andere schließen. Wenn es für Dich nur ein Hobby unter vielen ist, dann ist das ok. Für so manch einen ist es vielleicht schon etwas mehr. Bei mir ist es nicht unbedingt die Darstellung, die mache ich aus Fun, aber das Informieren, Recherchieren, Studieren etc. ist mit der Zeit fast schon zu einer Lebensaufgabe geworden. Und mir persönlich kamen bei dem Anblick dieser Bilder von der Hochzeit, Erinnerungen an die lustigen Menschen aus Potsdam auf, welche sich um den selbsternannten Großmeister Bernd Schwentek gesammelt haben.
Und wenn es immer mehr so lustige Clubs und Kameradschaftsvereine in die Medien schaffen, werden wir Vereine und Akteure, die die Absicht haben erlebbare Geschichte zu gestalten, es immer schwerer haben.
Frage 1: "Wie jetzt Templer durften nicht heiraten, aber ich habe doch da und da etwas von einer Templerhochzeit gelesen und sogar Fotos hatten die."
Frage 2: Gab es bei den Templern auch Frauen als Ordensritter...?
Antwort: Naja, das waren ja keine Templer!
Frage 3: und warum trugen die genau die selben Umhänge?
Ich verteidige hier nicht den Orden der Templer, denn von denen lebt niemand mehr, aber ich bange um den Ruf der Gruppen, die sich über Jahre viel Mühe geben um diesem Stück Geschichte ein Gesicht zu geben. Es ist mit dem T.Orden schon schwer genug. Die hätten sich doch auch als Lazarus Orden oder Deutschritter verkleiden.
André de Dujardin
-
Das Problem mit den Templern ist ja nunmal, dass es immer noch so viele Mythen, Legenden und Gerüchte um gerade diesen Orden gibt.
In den verschiedensten Trivialliteraturwerken geht es ja nicht um Hospital- oder Deutschordensritter, sondern eben immer um die sagenumwobenen Templer! Und da liegt es natürlich auf der Hand, dass es etliche Gruppierungen gibt, die sich einen Mantel mit rotem Kreuz umhängen und sonst was veranstalten!
DAS ist nunmal auch unser Fluch (oder Segen?)! Wir, die wir eine ernsthafte Sache im Hinterkopf haben, werden immer mit solchen Leuten verglichen werden!
Gewöhnt Euch doch einfach dran und ignoriert diese im Zweifel!
Und: Über die Templerdarsteller, die sich für echte Ritter halten ("...nur wer in der Kirche eine Nacht gebetet hat und von einem anderen Ordensritter zum Ordensritter gemacht wurde, ist würdig, den weißen Wappenrock zu tragen...!") rege ich mich genauso auf! Aber das ist ein anderer Thread in diesem Forum! *pope* *alleswirdguut*
Ekkehard (der selbsternannte Ordensritter mit viel Spass daran!)
-
Gott zum Grusse Bruder Andre,
wo schliesse ich denn von mich auf andere bitte? Ich habe hier nur meine Meinung zu dem Thema geschrieben. Meinste ich stelle einen Templer dar weil mir nichts besseres "Eingefallen" ist? Oder meinste etwa ich habe mich nicht mit der Geschichte, etc. beschäftigt bzw. auseinandergesetzt?
Und auch hier muss ich wieder Bruder Ekkehard zustimmen..ich glaube kaum das einer, welcher hier was schreibt, auch nur anähernd nach den Ordensregeln lebt. Bitte.. seid doch froh das es auch noch "andere" Gruppen gibt die im Orden nichts schlechtes sehen und sich dazu bekennen. Das Templer mittlerweile "in" sind durch (Da Vinci Code, Scriptum, Königreich der Himmel, Die Kreuzritter 2...blablabla) ist doch mittlerweile kein Geheimnis mehr oder? Und solange dieses Gruppen keine Sch**sse bauen und Ausländer verprügeln oder dergleichen find ich absolut nichts dagegen...das kann uns sogar eher nützen wie "Schaden". Denn dann sind Templer irgendwann wieder Alltag und auch die "mäh-rufe" und Beleidigungen hören auf. Ich finde es zudem sehr intolerant und schon fast Anmassend sich hier Urteile über andere Gruppen zu leisten die man nur durch lesen oder von nem Foto her kennt.
Sind wir denn im Kindergarten, nur weil wir die Templer authentisch in einer ROLLE wiedergeben wollen gibt uns das kein Copyright darauf. Oder sollen wir en neuen Kreuzzug gegen diese "Ungläubigen" führen Deiner Meinung nach?
Ergänzung:
Wenn sich jemand wiederspricht bist Du das. Du willst nicht den Orden der Templer verteidigen, sondern deren "Ruf" verteidigen? Also Dich selbst assoziiere ich daraus, richtig? Wenn Du Angst um Deinen Ruf hast warum haste dann Templer in der Darstellung gewählt? Sehr merkwürdig Deine letzte Antwort - Is mir erst beim zweiten lesen aufgefallen ;-)
Möge Gott Dich erleuchten Bruder
Ralph zur Starkenburg
-
pax -
um die wogen ein wenig zu glätten solltet ihr euch doch mal genau ansehen was für ein elektonischer artikel das überhaupt ist ....nämlich eine art "werbung" des kärntner fremdenverkehrs.
nun gehen wir etwas in die tiefe : wer in deutschen landen mit dem österreichischen bundesland kärnten etwas anfangen kann, dem sind namen wie zb. jörg haider und dessen etwas verworrene ansichten auch ein begriff ( ortstafel-streit usw..) .
kärnten nun, nimmt sich das recht heraus neben tirol als besonders "heimatverbunden" zu gelten und diverse traditionen bis zum erbrechen zu pflegen - mit so manch häßlichen
( braunen ) nebenwirkungen und ewiggestrigen ansichten.....
nun kommt die werbung ins spiel : der fremdenverkehrsverband propagiert traditionsveranstaltungen in print und elektromedien zur unterhaltung der besucherscharen - punkt .
und um nix anderes handelt es sich hier .... einfach um einen verein der verkleidet ( nicht gewandet ) auf den ( nicht ganz sauber recherchierten ) spuren der templer wandelt !
es ist meiner meinung nach nicht wert unnötige energie zu verschwenden und sich hier in seiner ehre als templer angegriffen zu sehen.
also - seid gnädig und lasst kärntner templer heiraten - ihr wisst , dass es nicht korrekt ist und das sollte reichen !! *pope*
gehabt euch wohl
-
Hallo Bruder des Deutschen Ordens,
darum geht es hier nicht..liess mal die ganzen postings - Meiner Meinung nach, verlieren mittlerweile ein paar Menschen den Bezug zur Realität.
Kann es sein das das anlegen der Rüstung/Waffenrock zur "Sucht" werden kann und man sich in eine Welt fern der Realität verliert?
Diese Frage stelle ich ich mir ernsthaft hier. Und ich werde mich aber auch nicht zurückhalten meine Meinungen zu manchen Themen zu posten.
Gruss an den Deutschen Orden von einem Templer den Gott net kennt weil er ihn schon lange Zeit verlassen hat. (Hab zusehen müssen wie meine Tochter verreckt ist - net GESTORBEN - Klasse tolle Sache, glaub mir) - Daher schreibe ich auch ein Buch über "unsere" Zeit, die was alles andere als lustig... und darin is ein grosser Teil meines Lebens. Warum? Mehr im nächsten Abschnitt.
Und Gott scheint mich sogar zu "hassen". Was passiert - Ich bekomme in ein paar Wochen mit meiner ex zusammen einen Sohn - Aber Sie ist halb/Jerusamelitin *lach*...
Ich freue mich auf das Kind..und wenn Gott es net gewollt hätte wäre das Kind nicht da oder? Und ich hoffe das ich meinem Sohn ein guter Vater bin und werde dementsprechend auch ggf. den weissen Mantel ablegen und gaaaanz von vorne anfangen. Aber das hab ich soweit der Komturei Mark in Hamm auch mitgeteilt.
Müssen wir echt über so en Sch**ss diskutieren Brüder? Es wird doch erst echt zu nem Thema wenn die Blödsinn machen oder nicht? Warum verurteilt ihr die Menschen vorher? Das erschliesst sich mir nicht und hat auch mit dem Glauben nix zu tun....
Bessinnt euch und freut euch mal auf die 700-Jahr Feier. Wer von euch Super-Templern hat sich eigentlich dafür bei Bruder Michel angemeldet?
Ralph zur Starkenburg
-
pax -
na geh - sei net so verbittert !!!!
einige nehmen die sache eben ein wenig ernster als andere - das ist jedem sein persönliches ding !
ich habe die aussagen schon verstanden , doch sehe ich das etwas lockerer - ich glaube sogar, dass sich in der heutigen ( modernen ) zeit jeder sein ventil schaffen muss um einer ( ungeliebten ) realität zu entfliehen.
der eine sitzt vor dem pc und spielt tagelang ein virtuelles game und der andere zieht sich kettenhemd und wappenrock über und ist ein tempelherr oder wikinger .......
ist doch ok - solange wir daran spass haben und es der psyche gut tut.
der zeitweilige verlust der realität ( ein film im TV ist auch nix anderes ) dient zur entspannung und zur bewältigung innerer stress-situationen = gut für den menschen um sich zu entspannen *alleswirdguut*
gott hat dich nicht vergessen - er prüft dich im moment nur ein wenig *pfeifl*
gehabt euch wohl
-
Noch mehr solcher Aussagen und ich trete dem Deutschen Orden bei ;-)
Wenigstens noch einer hier der klar sieht..das ist für mich als "Neuling" hier sehr erfreulich..
Haste Kinder? Wenn ja, rede bitte nicht von Prüfung wenn dein Kind in Deinen Armen stirbt. Das ist ne "Erfahrung" die nicht mal den "Ungläubigen" wünsche.... Bitte anderes Thema - Das ist nicht der Ursprung des Thread ;-)
Aber Du scheinst ok zu sein - Habe schon ein paar Tage das Forum hier studiert und Deine Aussagen sind manchmal echt sehr gut. Bis auf die Reitersporen, aber ich denke da biste jetzt schlauer oder? *grins*..
Grüsse von Deutschland nach Österreich
Ralph zur Starkenburg
-
pax -
ich muss mich bei dir entschuldigen - ich wollte nicht obergescheit daherreden - von wegen prüfung und so - aber dein post hat bei mir nur bis zu diesem satz angezeigt. :
Gruss an den Deutschen Orden von einem Templer den Gott net kennt weil er ihn schon lange Zeit verlassen hat.
den rest habe ich erst beim neuerlichen aufruf der seite am pc gehabt und daher war meine antwort darauf ausgelegt, daß du dich über die anderen brüder ( die dieser kleinigkeit so viel bedeutung zukommen lassen) ärgerst. *ballern1*
ich habe selbst keine kinder und kann daher wahrscheinlich deine trauer und verbitterung nicht mal im ansatz nachvollziehen..........es tut mir für dich aber unendlich leid! *sadangel*
danke für deine lorbeeren aber der wegbereiter der hier in diesem forum schon lang vor mir klar gesehen hat ist eher "berthold von krukow" - ihm gebührt diese ehre viel mehr als mir...... *pfeifl*
was genau meinst du wegen meiner aussagen bezüglich der reitersporen ?
glg - harald
-
hallo bruder harald...
danke für deine antwort in dieser sache..nd danke das du mich in ner anderen sache nochmal zum "nachdenken" angestossen hast..
ich denke das man viele dinge noicht einfach "tippen" kann und es dadurch immer und überall missverständnisse gibt und auch immer geben wird,...
lass uns mal telen ok? manche dinge sind auch nix fürs forum..woher kommst genau? meine letzte ex kommt aus oberbayern, die mit der ich einen SOHN kriege..und deren vater eben aus jerusalem kommt..eigentlich bin ich en verräter oder? *lach*..
Nö bin ich nicht..ich bin der der ich bin...und wenn man mich hier aus dem Forum verweisst (weiss zwar nicht warum) dann bin ich eher en Templer, weil ich die Klappe aufmache und dazu stehe, anders wie so manch andere Brüder hier..bin gerade en paar Tage hier. Aber lesen kann ich noch und dass sogar sehr gut...
Ralph zur Starkenburg
-
Domine vobiscum, werte Brüder!
@ Ralph: Dein Post hat mich echt erschüttert, aber dazu eine PN...
Ich denke auch wir kommen am besten weiter, wenn wir jedem seine Eigenheiten gönnen. Wie wir ja schon in einem anderen Thread von DOR gelesen haben, gibt es sehr viel verschiedene Gründe warum jemand einen Templer darstellen will und jeder sieht in den Templern auch etwas anderes . Aber das macht die Sache doch gerade interessant, oder nicht? Ich sehe auch keinen Veranlassung zu glauben dass der eine Beweggrund besser sein sollte als der andere... Ein Hobby ist in erster Linie dazu da sich zu zerstreuen und Spass zu haben, allerdings scheinen das manche Mensche nur zu können indem sie anderen eben diesen Spass vermiesen müssen. *kopfschüttel*
Und warum sollten diese Hochzeitstempler eine gefahr für Reenactmentgruppen sein, in einer Welt von "Königreich der Himmel", "Sacrileg" und anderen überaus historischen Filmen. Leute die sich für das Thema interessieren haken nach, und bei den anderen kan man eh erzählen was man will, die wissen es eh besser. Also was solls!
In diesem Sinne,
der Templerfreund und Templerbewunderer
Ortwin vom Hohen Tann
-
Hallo Bruder Ralph,
warum sollte man Dich des Forums verweisen? Bisher hatte ich auch nur das Gefühl, das Du nichts weiter machst als Deine Meinung zu den unterschiedlichen Themen zu posten. Und dafür ist ein Forum ja da. Ich hatte bisher auch nicht das Gefühl, das Du absichtlich hier jemanden angegriffen hast bzw. beleidigen wolltest. Also, ich glaube nicht das Dich jemand einfach so sperren möchte.
Ich lese oft im Nachhinein auch meine eigenen Post immer mal wieder durch und nicht selten fällt mir dann auch die ein oder andere Zeile auf, wo ich überzogen reagiert habe. Siehe zB. die Thematik mit dem Buch von E.Zauner.
Arakon hat völlig Recht, ich kann erst über dieses Buch urteilen, wenn ich es selber gelesen habe.
Und noch mal um eines richtig zu stellen, ich fühle mich nicht als Templer oder Ritter, auch wenn ich gerne versuche einige Verhaltensweisen und Tugenden in mein heutiges Leben zu portieren, aber ich versuche durch mein Hobby einen (ganz kleinen) Teil Geschichte erlebbar zu machen. Sei es weil ich Spaß an der Rolle selbst habe, weil es Spaß macht erlerntes Wissen an andere Menschen zu vermitteln oder weil ich Spaß am diskutieren habe. Und zur Diskussionen kommt es bei der Darstellung des Templerordens zwangsläufig.
Ich bin auch nicht böse auf die Hochzeit-Templer, werde auch nicht hinfahren um sie zu "missionieren" oder wie auch immer. Trotz allem wird durch ihr Tun, ein falscher Eindruck vom Orden erweckt. Also genau das Gegenteil von dem was wir hier versuchen. Durch Recherche und Darstellung ein halbwegs objektives Bild zu schaffen.
Ortwin hat Recht, da gibt es so viele andere Dinge, wie zB. "Königreich der Himmel" etc., ich gebe es zu, ich liebe diesen Film. Und wir können hier wahrscheinlich noch endlos diskutieren.
Ich werde weiterhin versuchen ein möglichst objektives Bild des Ordens durch meine Darstellung zu vermitteln und andere mögen ihrer Intension des Themas nachgehen.
gehabt Euch Wohl
André de Dujardin
-
Hallo Bruder Andre,
es geht mir manchmal genauso. Da tippt man und wenn man es dann nochmal einen Tag später überliest denkt man:"Mist, da hättest Dich auch anders Ausdrücken können....".
Es ist nicht meine Absicht, hier irgendjemanden Anzugreifen, noch seine Motive als Templer-Darsteller in Frage zu stellen. Vielleicht kam das in den anderen postings so rüber.
Ich erwarte aber einfach von Erwachsenen Menschen ein bischen Toleranz gegenüber anderen Menschen, Gruppen oder Gruppierungen. Wohin Intolleranz führt Wissen wir ja alle...
Gott zum Grusse
Ralph zur Starkenburg
-
hatte ich nicht irgendwo geschrieben: österreich, der erzfeind? *lach* scherz!
trotzdem schon sehr komisch das alles was die da celebrieren
-
pax -
" kärnten is lei oans - a landl a kloans"
aus diesem zitat eines alten volksliedes geht schon der anspruch der kärntner hervor ein eigenes land - das von restösterreich umgeben ist - zu sein.
also - wenn schon, dann erzfeind kärnten ! *ballern1*
-
Hallo zusammen,
ich habe mir die Seite sehr genau angeschaut.
Vielleicht lege ich jedes Wort zu sehr auf die Goldwaage aber das Ganze ist schon ein großes Schelmenstück und ich finde die Reaktionen hier eher zu schwach als einen "Zwergenaufstand".
Die meisten Mitglieder im Forum sich "Templer nennen" bezieht sich das auf ihre Darstellung als Re-Enactor und dies wird auch nur in diesem Zusammenhang gebraucht.
Auf der Website wird aber gesagt, dass diese Organisation sich als Ritterorden sieht, den Geist der Toleranz übt und sich Templerorden nennt. Welche Aspekte des historischen Ordens tradiert werden damit man sich Templer nennt und sich nicht einen anderen Namen für den Ritterorden ausgesucht hat bleibt schleierhaft. Im Bericht wird dies Organisation Templerorden oder Dämblerorden (sorry volfing und an alle Österreicher, aber es musste raus ;-) ), und so muss er sich als solches auch messen lassen.
Es gibt zwei (funktionale) Gründe zu Heiraten: 1. aus steuer- und rechtlichen Gründen und 2. aus religiösen Gründen. Das erste macht man auf dem Standesamt, das zweite in der Kirche, Tempel, Moschee oder sonstigen religiösen Einrichtung.
Im Beitrag wird erwähnt, dass der Templerbruder schon Standesamtlich geheiratet hat, bleibt nur noch der religiöse Teil. Dies wird auch durch den "Segen" der der Chef (wird der richtige Titel lautet ist nicht bekannt) spendet deutlich. Ein weiteres Indiz ist der Kommentar: "Mit der Templer-Hochzeit will man vor allem geschiedene Menschen ansprechen, denn für solche gibt es ja keine zweite kirchliche Trauung. "
Dies kann nur bedeuten dass es sich hier um eine religiöse oder pseudoreligiöse Zeremonie handelt und somit im Widerspruch zur Aussage "Der Orden ist laut Obmann Dr. Erhard Zauner keine Sekte, gehört aber auch keiner Religionsgemeinschaft an."
Für mich wirkt das Ganze als wolle man mit dieser Zeremonie Unwissenden das Geld aus Tasche ziehen und veranstaltet deshalb diese Posse.
Gruß
Matthias