Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Alexander von Kollinge am 22. Juni 2007, 14:54:18

Titel: Templerstatuten-Frage...
Beitrag von: Alexander von Kollinge am 22. Juni 2007, 14:54:18
Gott zum Gruße,


nachdem ich mir eine Pdf mit den Templerstatuten runtergeladen und diese auch gleich ausgedruckt habe (54 Seiten und 686 Regeln) kommt in mir schon auf der Deckseite eine Frage auf:

Was ist der Unterschied zwischen lateinischer und französischer regel?Handelt es sich hierbei um rein linguistische unterschiede oder geht es auch um den inhalt??

Alexander
Titel: Templerstatuten-Frage...
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 22. Juni 2007, 17:12:35
Sowohl die Entstehungszeiträume sind unterschiedlich als auch der Inhalt. Die französischen Statuten sind deutlich ausführlicher und weichen in einigen Punkten auch vom Original, den latainischen ab

Gruß
Titel: Templerstatuten-Frage...
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 23. Juni 2007, 22:01:35
So ist es, aber die lateinischen Regeln als "original" zu beschreiben ist nicht völlig korrekt; die Französischen sind durchaus auch "original".
Es kommt auf die Zeit an, die man betrachten will.
Die Französischen Statuten wurden übrigens auch mehrmals erweitert :)
Titel: Templerstatuten-Frage...
Beitrag von: Alexander von Reutlingen am 23. Juni 2007, 22:19:43
Besser wäre die Formulierung:

Die Lateinische ist die URSPRÜNGLICHE Fassung, während die Französische (und deren Änderungen) die späteren Versionen sind. Ähnlich wie mit der Bibel, wobei hier das Ursprungsdokument nicht mehr bekannt/nachvollziehbar ist.