Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Alexander von Kollinge am 19. Juni 2007, 08:31:22
-
Gott zum Gruße Brüder,
Gestern hatte ich einen Disput mit meinem Weibe. SIe hält alle Re-enactors für vollkommen durchgedreht und fernab der "aktuellen" Realität.Kurz und bündig: meine Freundin steht nicht hinter meiner Begeisterung für das Mittelalter.
Frage an euch: gibt es einige unter euren Reihen die aus der Familie auch relativ wenig Rückhalt für das Hobby haben?
Alex
-
Meine Freundin macht selber mit. Sie war von Anfang an total begeistert von meinem Hobby. Meine Eltern finden es auch gut, sie kommen auf viele Märkte mit oder mich mal besuchen.
Also daher... *jump1*
-
Grüß dich MArk,
gaut, man sollte dabei eventuell erwähnen, dass meine Freundin Aiatin ist und somit mit dem europäischen Mittelalter noch mal weniger zu tun hat als ein deutsches Mädchen (Frau)
-
Guten Morgen
Wart ihr schon mal zusammen auf einem "guten" Markt (Also wo das Ambiente stimmt) und so...? Das ist wichtig. Dann kann man Leute wenigsten dazu bringen nicht mehr den Kopf über uns zu schütteln. Also ein Plundermarkt wäre dafür nicht so geeignet.
Gruß Mark
-
Das Hobby Reenactment ist genau wie jedes andere Hobby: es gibt Anhänger und Gegner. Ich persönlich kann auch nichts daran finden, eine Briefmarken- oder Münzsammlung anzuschauen und Geld auszugeben für irgendwelche alten Stücke...aber was solls, ich schreib niemandem vor, womit er sich beschäftigen soll und bewerte niemanden nach seinem Hobby, gleiches erwarte ich für mich.
Mein Motto lautet: Jedem das Seine.
-
Da ist was dran, aber gerade in einer Beziehung ist es schön wenigstens nicht auf Unverständnis und verachtung für ein Hobby zu treffen. Der Partner mus dieses Hobby ja nicht lieben oder teilen, aber wenigsten nachvolziehen warum man selber es mag und somit nur noch im kopf den Kopf schütteln. Versteht irgend wer was ich sagen will ??? *jokely*
-
Es ist für sie halt etwas vollkommen abnormales das Mittelalter so "anzubeten" wir wir das ja beinahe tun...
Sie hat mir vorgeworfen (wmoit sie wahrscheinlich Recht hat), dass ich es so oder so keine Woche im wahren Mittelalter überlebt hätte-sie hasst duiese Epocheund wurde gestern sogar mal lauter
verdammter mist
-
@ Mark: Verstehe!
@Alexander: Wie kann sie was hassen zu dem sie keinen Bezug hat?
Zum Thema: Ich denke ein bischen recht hat die Gute schon. Man muss schon ein besonderer Mensch sein um sich so ein Hobby zu suchen. Meine Freundin steht zum Glück hinter mir, miene Eltern schütteln nur immer lachend den Kopf und meine Grossmutter jammert wo ich da nur hingeraten bin... Aber ich mach trotzdem was ich will... Das is einfach zu schön und ich wills nichmehr missen...
-
wie oft trefft ihr euch denn mit der komturei?
-
@Ortwin: Danke, ich dachte schon mich versteht wieder keiner *sadangel*
Ich glaube wir wissen alle, dass das MA eine harte und keine wirklich schöne Zeit war, aber das ist ja mit unter der Reiz bei der Sache. Und es ist was volkommen anderes als der Normale Altag. Für mich ist es Entspanung (Auch wenn es machmal ganz schön stress ist) Es ist eine Sache womit man sich jahrzente beschäftigen kann und immer noch nicht alles weiss. Es ist das "Einfache leben" auf so einem Markt.
@Alexander ich glaube du solltest ihr mal sagen was du daran so gut findest aber auch im gleichen atemzug das du sie nicht davon überzeugenwillst das es supper Toll ist aber für DICH genau das richtiege.
-
Wenn du sie kennen würdest wüsstest du, dass man mit Worten und einer vortrefflichen Überredungskunst bei diesem Weib nicht weiterkommt.
Aber wie dem auch sei-ich liebe sie sehr
-
Dann sollte sie es früher oder Später verstehen.
Wie dem auch sei, Es ist ein schönes Hobby!
-
dem habe ich nichts entgegenzusetzen mein lieber Mark,
wie oft kommst du in Kontakt mit der Szene?
-
Gott zum Gruße!
In den letzten Jahren habe ich mich für mein Hobby sehr, sehr stark einbinden lassen, will sagen, dass ich Abende in der Bude gehockt habe, um zu basteln, zu nähen, zu hämmern und und und!
Meine Frau, die das Hobby zwar mitmacht (mir zu liebe), aber auch nicht vollens dahintersteht, hält mich auch manchmal für bekloppt und schimpft oft über die ganze Kohle, die dabei draufgeht, ist aber meistens immer brav mit von der Partie!
Sie liebt aber Burgen und Festungen und kocht wahnsinnig gerne (eben auch mittelalterlich) und so verbindet sie eben das Ganze miteinander. Ein steter Kampf war es gerade am Anfang aber schon;-)
Andererseits hat sie aber auch schon einmal verlauten lassen, dass sie viele Leute in diesem Hobby für durchgeknallt hält und in der Tat muss ich ihr oftmals Recht geben. Wenn wir über ein Spektakulum schlendern und dann plötzlich ein völlig verdrecktes Weib aus einem Keilzelt rausgeschossen kommt und mich mit den Worten "Fort, fort, hier sind nur Heiden!" tätlich angreift und wegschubbst, dann schüttelt sie halt nur noch den Kopf!!! Ich übrigens auch!!!
Sie empfindet es auch als extrem offensichtlich, dass es sehr schwierig ist, in der "Szene" Fuss zu fassen und "reinzukommen"! Einige in der Szene empfindet sie dann auch als unfreundlich und arrogant.
Habe ich manchmal auch den Eindruck, deswegen kochen wir hier auch weiterhin unser eigenes kleines Süppchen und treffen uns gerne mit DEN Ma-Leuten, die uns gegenüber aufgeschlossen sind! Aber dies ist wieder ein anderes Thema.
Gruß
Ekkehard
-
Das mit dem Hobby und der Familie (ich nenn es mal so, denn ich hab eine Frau und drei Kinder) ist so eine Sache. Meine beiden Großen haben keinerlei Interesse an meinem Hobby. Vielleicht, weil wir sie zu jedem Event mitgeschleppt haben, als sie noch klein waren. Mein Lütter hat auch keinInteresse mehr, der findet Ritter altmodisch, denn die kämpfen nur mit einfachen Schwertern und son Zeug und nicht mit Laserschwertern ala Luke Skywalker.
Meine Frau findet das Hobby ansich nicht übel, findet für sich aber nicht den richtigen Platz darin. Sie hängt dem weitverbreiteten Klischee an, daß das Mittelalter frauenfeindlich war.
Also ziehe ich oft allein auf Märkte und zu Treffen. Dadurch wird der Haussegen aber solange nicht beeinträchtigt, wie ich nicht vergesse, daß es da auch noch einige andere leute gibt, die auch ab nd zu mit mir zusammensein wollen. Also muß ich Abstriche machen. Nicht jedes Event ist grad passend. Manchmalmuß ich sogar ein "Heimspiel" absagen, einfach weil die Prioritäten anders liegen.
Du sagst, daß Deine Freundin Asiatin ist? Nun grad die Asiaten sind doch sehr Traditionsbewußt - dachte ich bisher immer. Das Mittelalter ist unsere Tradition. Es zu ergründen und zu zeigen, daß es gar nicht so finster war, wie alle denken, ist doch eine schöne Aufgabe.
Vielleicht würdest Du tatsächlich keine Woche überleben, wenn Du auf Dich allein gestellt wärst, weil Du nicht mit Stahl,Stein und Zunder Feuer machen kannst, und kein Supermarkt um die nächste Ecke ist, wo Du Dir was zu Essen kaufen kannst. Aber Du wärst nicht auf Dich allein gestellt. Das soziale Gefüge war viel enger. Es gab Arme und Bettler aber auch die wurden zumindest soweit versorgt, daß sie überleben konnten. Heute ist das weitaus schlimmer in mancher Beziehung.
Ich glaube auch, daß ein Mensch aus dem Mittelalter hier und heute wesentlich schlechtere Überlebenschancen hätte als Du in der damaligen Zeit - ihm würde wahrscheinlich schon nach einer Woche der Kopf platzen wegen der Informationsflut und der rasanten Geschwindigkeit unseres ach so zivilisierten Lebens.
Also Mittelalter ist nicht das, was man bei Galileo Mystery zu sehen bekommt. Letztendlich haben wir dort unsere Wurzeln und die zu erforschen kann entspannend, interessant, informativ und anregend sein.
Aber: Asiatin ist ein weiter Begriff. Aus welchem asiatischen Land kommt sie denn? Da gibt es kleine aber feine Unterschiede.
Gruß Berthold
-
nette Homepage--aber ich hasse Vogelspinnen-in Argentiniern gibts die des öfteren
-
Vietnam , also feeeeeeerner Osten
-
...hab noch was vergessen: Meine Frau hat natürlich auch eine Gewandung, aber sie wollte ganz bewußt keine Frau darstellen, auch wenn sie damit vielleicht hier und da in der "Szene" aneckt. Nun ist sie also mein Knappe, der mir in die Klamotten hilft! Das ist o.k. und jeder, den dies stört, soll doch woanders hingucken! (Da gibt´s tatsächlich welche, die sagen, eine Frau in Männersachen, das geht aber nicht...also lieber Waschweib, Magd oder so)
Gruß
Ekkehard
PS Hab ganz viele Vogelspinnenbabys da. Willste welche??? Sind echt putzig! *smoky* *jokely*
-
kann man eigentlich auch mit denen kuscheln??? *ballern1*
-
@ Alexander: Die letzten drei oder vier Wochen war ich immer auf Märkten. Nächstes auch schon wieder. Das wird aber anders da wir zu viert+ zwei Pfärde Fahren und kein Tunier machen. Ich glaube 3 von vier oder so war ich das ganze WE dort.
-
@ Alexander: Klaro! Da kommt´s dann aber auch auf die Menge an, gib mir mal die Adresse, ich schick mal so 30-50 Stück. Auch wenn´se mal beißen, einen echten Templer haut ja so schnell nix um.
Hab übrigens NOCH was vergessen (weil es mir meine Holde gerade noch zurief): Sie findet die Darstellung eines Ordensritters nicht ganz sooo toll, weil der ja einer Frau noch nicht mal ins Antlitz schauen durfte! Was sollte sie dann also machen? Trotzdem einträchtig neben mir über einen Markt laufen? In Frauenklamotten? Nee, das geht nicht! Und so beschloss sie also, wenn sie schon mitmacht, als Knappe aufzutreten!
So das war´s, glaube ich!
Ekkehard
-
ich war schon des öfteren auf deiner Seite!
DU scheinst ja echt ein halbes Vermögen in das Hobby investiert zu haben.
-
Pac vobiscum,
also ich gehöre zu denen die auch ein Leben neben der MA kennen. Wobei meine Frau (seit 01.06) mich tätkräftig unterstützt:
Sie näht mir meinen Leinengambi, geht mit auf Lager und Märkte und ist auch in der Komturei als erste Magd vertreten.Und als dienender darf ich ja *jokely* Die einzige Gegenleistung die sie verlangt das ich mich an den Marktfreien WE etwas um sie kümmere *smoky*. Desweiteren mache ich sogar wegen ihr eine SpäMi Darstellung (Bähpfui).
Ich würde uns nicht als freaks bezeichnen, auch wenn unsere Verwandschaft manchmal schief guckt. Selbst unsere Kirchliche Hochzeit wird mittelalterlich. Zeitrahmen ist 1170, also Staufischer Hochadel, im Kloster Maulbronn. Guckst du hier : Stauferhochzeit (http://www.sanni-und-alex.de.vu)*pope*
Gruß
-
Sind nicht alle ein bisschen frakig? Zum Beispiel die Briefmarken- oder Münzsammler? Oder Leute mit Modelleisenbahnen? Oder Leute, die am Wochenende in kalte, windige Löcher kriechen, um nachzusehen, wie es weiter geht? (Höhlenforscher, nicht dass jetzt wieder beim ein oder anderen Sündige Gedanken aufkommen *G*) ;)
Jedes Hobby mag von Außen betrachtet freakig erscheinen.
@Alessandro: Was kannst du als dienender?
-
Hallo Alexander,
irgendwie hab ich das geahn mit Vietnam. Wenn sie dort geborren und aufgewachsne ist, kann ich ihre ABneigung verstehen. Immerhin haben die Amerikaner ihr Land in die Steinzeit zurückbomben wollen. Selbst 30 Jahre danach herrscht dort A) eine Armut, die mit dem Mittelalter in Europa vergleichbar ist und hat man B) was gegen Besatzermentalitäten und letzteres wird den Kreuzfahrern ja nicht ganz zu unrecht unterstellt.
Es ist Deinem diplomatischen Geschick überlassen ihr klarzumachen, daß Du gaaaaanz anders bist.
Aber wenn Du Dich hier im Forum umguckst, wirst Du feststellen, daß Templer vielerorts nicht gern gesehen sind.
Also überleg Dir, ob Du Dir diesen Wappenrock wirklich anziehen willst.
Gruß Berthold
-
Mit Frau um die Häuser ziehen *jokely*
Spass bei Seite, es gab ja mal nen Thread zum thema dürfen dienende verheiratet sein? Ich persönlich denke ja nicht, aber es beschwert sich auch keiner, nur über Ritterbrüder.
Gruß
-
Denk doch an dein Gelübde!!! DEIN SEELENHEIL!!!
*jokely*
Nein im Ernst, das gilt auch für Dienende.
Welche anderen Hobbys habt ihr denn eigentlich noch?
Ich bin leidenschaftlicher Begsteiger, aber noch leidenschaftlicher Höhlenforscher.
-
Dazu kann ich nur sagen, dass ich keinerlei Bedenken habe, dass mich meine Partnerin auch nur einmal auf irgendeinen Markt oder sonstwas begleiten wird.
@Berthold
Sie ist den Amerikanern eigentliche recht dankbar, da sie Süd-Vietnamesin ist und die ja zusammen gegen die kommunistische Brut zu felde rückten.
-
Ich betreibe gerne SPort wie Liegestützen, Kniebeugen und Hampelmänner um unter dem stahlharten Wams auch einen stahlharten Körper vorzuweisen.
Abgesehen davon mag ich Musik (Depeche Mode usw.) und Geschichte, sowie rhetorik und Bücher....
das übliche halt
-
@ Benedikt Wir halten es auch so, sie ist Magd und ich achte mein Gelübte immer *pfeifl*
Sonstige Hobbys? Lesen, Wh 40.000 sammeln und zocken, CSS zocken, wandern, hatte ich lesen schon? *pfeifl*
P.S. Höhlenforscher? Gynäkologe??????
-
Benedikt von Söllbach schrieb:
(Höhlenforscher, nicht dass jetzt wieder beim ein oder anderen Sündige Gedanken aufkommen *G*)
P.S. Höhlenforscher? Gynäkologe??????
Hah, riengefallen!
Nein, Speläologe (http://de.wikipedia.org/wiki/Spel%C3%A4ologie) in der Hirlatzhöhle (http://de.wikipedia.org/wiki/Hirlatzh%C3%B6hle).
-
wenn sie lauter wird,nur weil sie deine begeisterung fürs mittelalter nicht versteht, dann solltest du dir vieleicht überlegen ob sie die richtige für dich ist...wenn es bei solchen "lappalien" schon richtig stunk gibt..wie solls dann erst bei anderen sachen aussehen? erschlägt sie dich dann?
zu meinem umfeld: mein freundeskreis findet das hobby interessant und sind immer ganz aufmerksam wenn man wieder vom letzten event etc schwärmt...meine familie findet das hobby auch nicht schlimm...wenn events in usnerer ecke sind, dann kommen meine eltern schon mal vorbei und gucken so was wir so treiben *gg*
zur komturei: aus hobby-bekanntschaften sind in den meisten fällen feste freundschaften geworden mit denen man auch andere sachen unternimmt..partys,kino..etc
-
Wie andere Hobbys? Das geht doch garnicht. *jokely*
Ich hbbe mal Briefmaken gesammelt, Habe ein Paar wertlose Münzen von meinem Großvater geerbt, allso sammle ich Münzen *smoky*
Und ansonsten auch irgendwie mein Job *djpartypeople* Mal mehr mal weniger. Und ansonsten halt lesen. Ich hoffe jetzt hab ich alles.
-
Andere Hobbies?
Nun das bestgehaßte Hobby für meine Frau ist mein Schießsport. ich schieße alles was größer als 22lr ist auf Entfernungen zwischen 10 und 1000 Metern. Dazu muß ich mitunter auch ziemlich weit reisen, Dafür geht dann schon mal ein WE drauf.
Ich fotographiere gern und wer sich meine kleine Bildergalerie hier im Forum angesehen hat, weiß, daß ich mit den Fotos hinterher auch noch gern rumbastle.
Sagte ich schon, daß ich gern lese, wenn ich die Zeit dazu habe und auch ab und an reiten gehe. Naja und dann ist da noch immer mein Indianerhobby - Wildwest-Reenactment sozusagen.
Eigentlich bräuchte ich keine Arbeit mehr, um mir den Tag zu vertreiben. Leider ist dieser 50-h-die Woche-Job das notwendige Übel, um überhaupt eines meiner Hobbies am Laufen zu halten.
Ich hab bestimmt noch das eine oder andere vergessen - Tauchen z.B. - mach ich aber auch eher selten.
jetzt reichts aber auch.
Ach ja - meine Frau hab ich durch das Indianerhobby kennengelernt ;)
Gruß Berthold
-
Lieber Alexander v.K.
Du kommst aus dem Berliner Raum?
Dann wirst du sicherlich bald einmal den großen Santini kennenlernen.
...und dann sieh' zu, dass du dein schönes Weib dabei hast...
Santini ist mit einer sehr reizenden Thailänderin verheiratet, die nicht nur sein Hobby teilt, sondern gerne auch mal ihre Freundinnen mitschleppt.
Es ist immer ein sehr entzückender Anblick, wenn die asiatischen Damen in hochgotischen Gewandungen tratschend vor dem Zelt sitzen...
Vielleicht fällt deiner Freundin dabei ja etwas auf??
Vielleicht können die Damen ja ein mögliches Heimweh deiner Freundin lindern????
Nächste Gelegenheit, Santini zu erleben, ist, glaube ich, der Markt, den Dietrich zu Veynau organisiert...13.-15.7, am Wasserturm Kreuzberg, Kopisch- Ecke Fidicinstrasse....
-
vielen Dank für den netten Hinweis-
wer weiß, vielleicht werde ich mal darauf zurückkommen?
-
@Alexander: Ach weißte, nachdem ich die Insel bei den Seychellen verkauft hab, kann ich mir endlich auch mal was leisten *jokely*
Naja, es kostet schon was, aber trotzdem ist man noch lange nicht fertig. Ein schönes vernietetes Flachringkettenhemd soll´s noch sein, aber dafür reicht´s noch nicht.
Hat denn Deine Freundin nicht vielleicht irgendwelche Hobbys, die DU mitmachst? Bei uns hier beruht manches auf Gegenseitigkeit: Sie rennt mit zu MA-Events und hockt kochend vorm Zelt und ICH geh mit zum Reiten, filze mit ihr Hüte, Taschen (und Katzenspielzeug *baby*) und geh mit zu Kirchenkonzerten!
Gruß
Ekkehard
-
Meine Freundin ist ne ziemliche Emanze, die würde ganz sicher nicht eine mittelalterliche Hausfrau darstellen wollen.
Und sie hat im Grunde auch keine wirklichen Hobbies, ist nur am lernen für die Uni, sie studiert Wirtschaftsmathematik und ist so verdammt aufgeklärt.
Was will man da machen, denke mal solange das ganze Thema Mittelalter nicht mal zwischen uns kommt ist es schon ok!
Gruß
A.
-
Gott zum Gruße,
das Thema hat ja eine ganze Flut von Antworten ausgelöst :-)
Nur kurz, weil es vielleicht ein wenig hilft. Wir haben auch eine Asiatin in unserer Gruppe (im realen Leben die Freundin von unserem Priester ... wie passend :-)) die ist trotal begeistert und ist jetzt einer unserer Turkopolen. Mit schwarzem Turban, Mundtuch, riesieger KdH Sarazenenaxt sieht die echt cool aus und sie hat ne Menge Spaß. Meine Freundin ist übrigens auch Turkopole, soviel zum "Frauen und Kämpferin sein wollen" Thema.
Im Übrigen kann ich mich nur dem Rat eines meiner Vorredner anschließen. Nimm sie mal mit auf nen guten Markt. Wir hatten vor 2 Wochen auch einen Freund dabei der uns misstrauisch mit "Fasching, Kindergarten usw." bedacht hat und als wir ihn zwangseingekleidet haben wurde seine Laune auch nicht besser. Nach dem Fest hat er sich sofort aufgemacht und Waffenrock, Untertunika und Mantel in Auftrag gegeben, so begeistert war er. Schon haben wir einen Ritterbruder mehr.
Funktioniert bestimmt nicht immer, aber man muss ja auch nicht alle Freizeitbeschäftigungen teilen.
Grüße
Andreas von Gamböck
-
die Sache ist ziemlich kompliziert
-
Original von Alexander von Kollinge
Meine Freundin ist ne ziemliche Emanze, die würde ganz sicher nicht eine mittelalterliche Hausfrau darstellen wollen.
Und sie hat im Grunde auch keine wirklichen Hobbies, ist nur am lernen für die Uni, sie studiert Wirtschaftsmathematik und ist so verdammt aufgeklärt.
Was will man da machen, denke mal solange das ganze Thema Mittelalter nicht mal zwischen uns kommt ist es schon ok!
Gruß
A.
sag mal, steht deine freundin deinen anderen hobbies wenigstens tolerant gegenüber oder hat sie an denen auch was auzusetzen?
macht sie sich manchmal gedanken, was andere über sie denken könnten?
hat sie dich schon mal in "voller montur" erlebt?
-
Grüß dich
Sie kann es schlicht und ergreifend nicht verstehen, dass es Menschen gibt die versuchen sich in eine Epoche hineinzuversetzen welche an sich wahrscheinlich die menschenverachtenste überhaupt ist (je nach Blickwinkel).
Ich muss gestehen, dass das Re-enactment mich zwar sehr tangiert aber der eigentliche Leckerbissen meines Erachtens der Schaukampf (das Kämpfen im Allgemeinen) ist,wodurch man als Krieger schon ziemlich Spass haben kann *jokely* , ich denke für Frauen ist es diesbezüglich etwas langweiliger...
aber naja
-
ich denke für Frauen ist es diesbezüglich etwas langweiliger...aber naja
och! das kann man nicht behaupten! *g* ich kämpfe auch - und zwar mit diversen handarbeitstechniken.
aber das hängt vom typ ab. mich reizen die neuen herausforderungen der nicht alltäglichen handarbeiten ^^
mein freund wurde insbesondere von seiner mum schräg angeschaut . bis zu dem tag, als sie ihn mal in montur gesehen hat. jetzt scheint sie doch sehr stolz auf das außergewöhnliche hobby zu sein...
-
*birthday*Natürlich würde ich mich shr freuen wenn es mal so weit kommen sollte...
-
Naja *grins* ums kurz zu machen.
JA
man muss schon irgendwie einen an der waffel haben um dieses Hobby zu betreiben. *jokely*
mfg
Lazarus
-
Och dann habe ich gerne einen an der Waffel *jokely*
Aber meine Freunde schauen meist auch schräg wenn ich ihnen erzähle was ich fürn Hobby habe. Vorallem durch meine Musik würds mir keiner zutrauen, immer sehr Interesannt die blicke und fragen.
Einer hat sich von dem Virus sogar anstecken lassen.
-
@ Lazarus
Das ich wegen meines Hobbys(Templer) einen an der Waffel höre ich von meiner Frau und Tochter ständig.
Na ja mein Pfarrer nimmt mich halbwegs ernst!
*smoky* *smoky* *smoky*
-
*jokely*ich habe so oder so einen an der Waffel...
-
Das hat jeder Mensch in irgend einer Weise.
-
du sagst es Freund Mark!
-
Ist schon lustig, als ich letztens meinen Sohn vom Kindergarten abgeholt habe, hat mir jemand erzählt er hätte Bekannte, die "sowas komisches im Mittelalter machen, sich verkleiden und so, die hätten doch 'ne Schraube locker". Ich hab nur genickt, und mir im Stillen gedacht "wenn du mal wüsstest"!
Ach ich hab ja so gerne 'ne Schraube locker!!!!
(und bei 35 Grad im Schatten,auf staubigem Gelände, im langen Wollkleid, kochend am offenen Feuer überleg ich mir tatsächlich manchmal wer den passenden Schraubenzieher hat! - Aber nur machmal!)
-
Was bedeutet schon, daß man eine Schraube locker hat.
Letztendlich bestimmt die Masse die Norm oder anders gesagt im Irrenhaus ist der Irre normal. *jokely*
Jetzt aber bitte nicht falsch verstehen, daß ich uns für Irre halte.
Ich hab unlängst einen Bericht über eine Bartmeisterschaft oder so gesehen. Ich meine, wenn ich seitlich durch eine Tür gehen muß damit ich mir meine Pizzabürste nicht verbiege ist nun auch nicht gerade ein alltäglicher Anblick. :D
Vom rationellen Standpunkt kann man jedes Hobby durch den Kakao ziehen. Aber um wieviel langweiliger wäre das Leben ohne Hobbies?
Gruß
Richard
-
Wem sagtst du das Richard aber hab mal eine Freundin die dich ständig mit irgendwelchen bescheuerten Vorurteilen aufzieht.
Irgendwann kratzt das schon so ein bisschen am Selbstbewusstsein.
Der springende Punkt ist, dass sie ihren letzten freund durch dieses komische DSA (von dem ich im Übrigen auch nicht sonderlich viel halte *jokely*) verloren hat und es zwioschen Living History und irgendwelchen Rollenspielen für sie null Unterschied gibt.
Ich mache das ganze Theater doch nur weil ich mich sehr für die Materie interessiere. Im Alltag sieht man mir das nicht mal im Ansatz an.
Scheiße, was soll ich bloß tun.
-
Manchmal...aber wirklich nur manchmal (ehrlich!!) *unschuldig pfeif* gibt es da den einen oder anderen Zeitgenossen, der vor meinem Lager steht und sich schier darüber ausschütten möchte, was es doch für bekloppte Leute gibt...
Und ich guck ihn mir dann an und denke: "Und wer ist nun bekloppter???? Derjenige, der für diesen Blödsinn 'ne ordentliche Aufwandsentschädigung bekommt, oder derjenige, der für diesen Blödsinn 15 Eu Eintritt bezahlt???"
-
Hallo Alexander,
ich will hier nicht den Psychologen herauskehren, denn ich bin auch keiner. Aber deine Freundin hat schlichtweg Verlustängste, die sie auf Grund der scheinbaren Ähnlichkeit der Hobbies nun darauf assoziert.
Es mag nun von mir ein Vorurteil sein, aber ich habe ein paar Kollegen, haben thailändische Ehefrauen und sind sich in der Meinung einig, daß diese mehr "klammern" als Europäerinnen. Wenn ich mich richtig erinnere hast du geschrieben, daß deine Freundin Vietnamesin sei. Bei der geographischen und kulturellen Ähnlichkeit zwischen den Ländern könnten sich somit auch grundsätzliche Wesenszüge ähneln. Aber wie gesagt, das ist jetzt reine Spekulation.
Aber nun zurück zur Verlustangst. Eine Depression ist die krankhafte Form von Angst. Es ist hierbei nicht möglich dem mit rationellen Argumenten zu begegnen. Ich für meine Person bin davon überzeugt, daß dies bis zu einem gewissen Grad für "normale" Ängste zutrifft.
Du wirst also, wenn überhaupt, nur behutsam Schritt für Schritt etwas erreichen.
Hat sie vielleicht auch ein Hobby für das du dich interessieren könntest? Ist es am Ende sogar als zwischenschritt geeignet?
Je mehr ich darüber nachdenke kommt mir noch eine andere Möglichkeit in den Sinn. Wäre es möglich, daß ihr Problem gar nicht am Mittelalter an sich sondern mehr an deiner marzialischen Darsteller als Ritter liegt. Nicht in jedem Land wächst man so friedlich auf wie bei uns.
Abschließend noch ein grundsätzlicher Tipp. Eine Partnerschaft eingehen bedeutet auch einmal Verzicht zu üben. Der eigene Freiraum endet einfach dort wo der des Partners beginnt. Zurückblickend auf nun 22 Ehejahre kann ich nur sagen es gab oft Situationen wo ich Verzicht üben musste, aber auch mindestens ebensoviele wo meine Frau verzichtete. Oder um es ritterlich auszudrücken Schlachten gewinnt man durch Siege, Kriege durch Kompromisse.
Gruß
Richard
-
pax -
es gab mal eine werbung in der gefragt wurde :
"sind wir nicht alle ein bisschen bluna" ?!
ich denke jeder hat so seinen tick - und das ist auch gut so denn es unterstreicht die individualität des menschen gegenüber den mitmenschen und macht so jeden einzelnen zu etwas besonderem.
meine frau ist seit unserer anfangsphase mit dabei ......jedoch als keltische priesterin !
das bedeuted, dass wir uns auf events eher selten sehen und wenn, dann genügt ein kurzer augenkontakt und ein lächeln und jeder von uns beiden wendet sich wieder "seiner" richtung zu.
nebenher nehmen mein hof, meine pferde und deren ausbildung und mein hobby - schießen mit S & W - 357er Magnum ,Luger 08 - 9mm Parabellum und Ruger Red Hawk - 45er Long Colt sowie mein interesse an der indianischen kultur meine ganze zeit in anspruch.
gehabt euch wohl
-
Nanana! Ja nicht über mein DSA wettern! Das ist das beste was es gibt (neben mit Schwertern auf befreundete Köpfe einschlagen *pfeifl*)! Aber eigentlich hat das eine mit dem anderen nicht viel zu tun, weil: DSA im Kopf, Reenactment körperlich... Aber mal im Ernst, wer von beiden hatte denn damals die Beziehung beendet? Sie oder ihr Ex? Ich hoffe die Frage ist jetzt nicht zu persönlich...
-
Ich stelle nicht nur dar...nein ich hau mich auch noch mit anderen und ihren Waffe(l)n
ICH BIN SO RICHTIG BEKLOPPT! Um nicht zu sagen total PLEMPLEM *jokely* *birthday* *jump1*
-
Original von Alexander von Kollinge
Grüß dich MArk,
gaut, man sollte dabei eventuell erwähnen, dass meine Freundin Aiatin ist und somit mit dem europäischen Mittelalter noch mal weniger zu tun hat als ein deutsches Mädchen (Frau)
Dann nimm sie doch auf eine Samurai veranstaltung in Japan mit.
Danach ist sie bestimmt als deine " Kunoichi " *vergleich (weibliche Ninja) mit auf dem nächsten Heerbann dabei.
Jezt nicht mit "Falsches Jahrhundert" kommen.... *pfeifl*
-
ich sehe, ich habe es ganz gut getroffen mit meiner family.
seit ein paar jahren sind meine eltern aktiv dabei, hat mich lange zeit der überredung gekostet. jetzt wird fast jedes wochenende nach veranstaltungen geplant.
mein bruder denkt sich : typisch für die familie, machen immer was anderes als normal.
der rest der familie weiß nicht genaues darüber, es wäre zeitverschwendung ihnen zu erklären, dass das hier kein karneval/fastnacht/fasching ist.
mein partner ist mit dabei und würden wir das hobby nicht teilen, würde ich ihn gar nicht kennen.
probleme bereiten eher meine kollegen, die haben kein verständnis dafür. sie verstehen nicht, dass aufgrund des hobbys ich keine zeit für bürofeierlichkeiten übrig habe.
-
Original von Margaretha von Uhlenborn
ich sehe, ich habe es ganz gut getroffen mit meiner family.
seit ein paar jahren sind meine eltern aktiv dabei, hat mich lange zeit der überredung gekostet. jetzt wird fast jedes wochenende nach veranstaltungen geplant.
mein bruder denkt sich : typisch für die familie, machen immer was anderes als normal.
der rest der familie weiß nicht genaues darüber, es wäre zeitverschwendung ihnen zu erklären, dass das hier kein karneval/fastnacht/fasching ist.
probleme bereiten eher meine kollegen, die haben kein verständnis dafür. sie verstehen nicht, dass aufgrund des hobbys ich keine zeit für bürofeierlichkeiten übrig habe.
Meine schwester Glaubt das es Blödsinn ist Geld für Schwerter und Rüstungen auszugeben.
ich beisse bei ihr auf Granit wenn ich ihr erkläre das manche "Hobbys" einfach teurer sind als andere und das es bei mir um mehr als "Saufen im kostüm" geht.
Sie selber hat keine Hobbys ausser ihr Studium.
...Arme Sau
-
ok. Das habe ich auch feststellen müssen, Leute die kein Hobby ihr eigen nennen haben ein sehr großes Problem damit.
Die Frage "Und was machst du damit?" (Waffen, Gewänder etc.) musste ich mir schon oft anhören.
Hat jemand zufällig gestern Abend auf SWR die Sendung "Samstagabend" mit M. Brock gesehen? Thema: Burgen und Schlösser.
Dort kamen mehrere Burgenbesitzer zu Wort, u.a. wurden Mittelalterspektakel etc. erwähnt. Der dort anwesende Fürst*, hatte meiner Einschätzung nach kein großes Interesse an seinem "Spektakel". Er verwies immer wieder darauf, wie klinisch sauber doch die Veranstaltungen seien. Ohne Pest und Krankheit. Das es Menschen gäbe, die das richtig intensiv betreiben würden und jeder Veranstaltung hinterher reisen würden.
Selbst der Moderatur war sehr verwundert, dass es Menschen gibt die jedes Wochenende in die Rolle des Ritters schlüpfen und sich verkleiden (!).
Dieser Kreis veranstaltet zwar durch die Bank Mittelalter Spektakel hat aber wohl nur Interesse am Geld der Touri. Man zeigte sich doch sehr verwundert, dass sie eine regelrechte Szene gebildet habe, die aber laut Meinung des werten Fürsten eine sehr romantisierte Vorstellung habe, wie es im Mittelalter aussah.
* Fürst zu Hohenlohe(-Langenburg ?)
-
Original von Margaretha von Uhlenborn
ok. Das habe ich auch feststellen müssen, Leute die kein Hobby ihr eigen nennen haben ein sehr großes Problem damit.
Die Frage "Und was machst du damit?" (Waffen, Gewänder etc.) musste ich mir schon oft anhören.
Hat jemand zufällig gestern Abend auf SWR die Sendung "Samstagabend" mit M. Brock gesehen? Thema: Burgen und Schlösser.
Dort kamen mehrere Burgenbesitzer zu Wort, u.a. wurden Mittelalterspektakel etc. erwähnt. Der dort anwesende Fürst*, hatte meiner Einschätzung nach kein großes Interesse an seinem "Spektakel". Er verwies immer wieder darauf, wie klinisch sauber doch die Veranstaltungen seien. Ohne Pest und Krankheit. Das es Menschen gäbe, die das richtig intensiv betreiben würden und jeder Veranstaltung hinterher reisen würden.
Selbst der Moderatur war sehr verwundert, dass es Menschen gibt die jedes Wochenende in die Rolle des Ritters schlüpfen und sich verkleiden (!).
Dieser Kreis veranstaltet zwar durch die Bank Mittelalter Spektakel hat aber wohl nur Interesse am Geld der Touri. Man zeigte sich doch sehr verwundert, dass sie eine regelrechte Szene gebildet habe, die aber laut Meinung des werten Fürsten eine sehr romantisierte Vorstellung habe, wie es im Mittelalter aussah.
* Fürst zu Hohenlohe(-Langenburg ?)
Der Ritter in der 3-Raum Wohnung, war aber zum Schiessen. *ballern1*
Ich bin fast vom Sofa gekippt, als die Tüpe dann noch an den Kühlschrank ging... *jump1* *jokely* *eeks*
Das war zu Komisch.
Aber zum Thema also wenn ich an Kaltenberg denke...
Boah ist das eine Abzocke.
*buff
Und auch noch schlecht gemacht.
Würde ick am liebsten "wechbombn"
*katapult*
Da lob ick mir so kleine Fest-Perlen, wie den Markt am Kreuzberger Wasserturm.
Oder der zu Mittsomar auf der "Insel der Jugend" in Treptow.
Da ist zwar keine Burg.
Aber die Leute sind Authentischer und es macht mehr Spaß.
Weils eben näher am Volke ist.
-
Original von Marc-Anton
Aber zum Thema also wenn ich an Kaltenberg denke...
Boah ist das eine Abzocke.
Und auch noch schlecht gemacht.
Würde ick am liebsten "wechbombn"
Prinz Luitpold (Der Typ von Kaltenberg) hatte mal in einem Interview gesagt, dass es ihm nur darum gehe, sein Bier gut zu vermarkten und zu verkaufen.
Da brauch man doch garnicht weiter reden, oder??
-
@ MArc-Anton: ich fand sie haben den Kerl ein bißchen durch den Kakao gezogen. Ok. Lustig war es schon. Da bekommt der Begriff "Volldose" ein gewisse Bedeutung *pfeifl* Nix gegen Ritter,ja.
dem Herren Fürsten ging es auch nur darum mit dem Geld sein Dach zu decken.
Kaltenber, Satzvey etc. nur noch Gewinnhascherei.
*sadangel*
-
Pax Brüder und Schwestern,
da lobe ich mir meinen Markt in Strullendorf (Oberfranken) der dieses Jahr auf Grund der guten Resonanz (10 000 Gäste) im Vorjahr, zum zweiten Mal stattfindet. Das ist da noch frisch und unverbraucht. Nette regionale Gruppen, nette Händler (nicht nur Tschechen), gute Musik, kleine Preise und hoffentlich wieder so ein super Wetter. Einzig der Spruch "I gitt, ein Templer" hat etwas genervt. Aber da stehen wir ja drüber!
Strullendorf bei Bamberg 11.08 -12.08 2007
André Dujardin
-
Guter markt?!.....
hhmmmm.
Also von der Umgebung her, würde ich die Zitadelle Spandau erwähnen wollen.
Aber da ist mir zu viel Plunder.
Obwohl das Osterspektakel war schön......
-
Original von Suse
Original von Marc-Anton
Aber zum Thema also wenn ich an Kaltenberg denke...
Boah ist das eine Abzocke.
Und auch noch schlecht gemacht.
Würde ick am liebsten "wechbombn"
Prinz Luitpold (Der Typ von Kaltenberg) hatte mal in einem Interview gesagt, dass es ihm nur darum gehe, sein Bier gut zu vermarkten und zu verkaufen.
Da brauch man doch garnicht weiter reden, oder??
Yo! Da hört der Spaß nämlich auf.
-
Original von Margaretha von Uhlenborn
@ MArc-Anton: ich fand sie haben den Kerl ein bißchen durch den Kakao gezogen. Ok. Lustig war es schon. Da bekommt der Begriff "Volldose" ein gewisse Bedeutung *pfeifl* Nix gegen Ritter,ja.
dem Herren Fürsten ging es auch nur darum mit dem Geld sein Dach zu decken.
Kaltenber, Satzvey etc. nur noch Gewinnhascherei.
*sadangel*
Durch den "Kakao" zog er sich selbst. *smoky*
Und da ich mich selber nicht all zu ernst nehme!
Fand ich da schon respektabel, was er da tat.
Ich glaube nicht das er mit der Aktion irgendwen beeindrucken wollte.
Er nahm das ganze Thema "Mittelalter-szene" selber auf die Schippe. *birthday*
Ja leider geht das langasam los, das die "Geschäfstleute" nur noch das Mittelalter ausnutzen wollen.
Anstadt ihre Burgen "mieten" zu wollen, sollten wir uns lieber eine schöne Lichtung im Wald oder auf ner Keltenschanze suchen und dort selber ein Fest schmeissen, welches so feste wie kaltenberg in den Schatten stellt.
-
Original von André de Dujardin
Pax Brüder und Schwestern,
da lobe ich mir meinen Markt in Strullendorf (Oberfranken) der dieses Jahr auf Grund der guten Resonanz (10 000 Gäste) im Vorjahr, zum zweiten Mal stattfindet. Das ist da noch frisch und unverbraucht. Nette regionale Gruppen, nette Händler (nicht nur Tschechen), gute Musik, kleine Preise und hoffentlich wieder so ein super Wetter. Einzig der Spruch "I gitt, ein Templer" hat etwas genervt. Aber da stehen wir ja drüber!
Strullendorf bei Bamberg 11.08 -12.08 2007
André Dujardin
"Igitt ein Templer" würd ich nie sagen.
Aber ich finde kleine Märkte auch besser.
Wegen der Atmosphäre.