Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Bücher & Filme => Thema gestartet von: Andreas von Gamböck am 22. Mai 2007, 16:48:30
-
Gott zum Gruße,
ich hatte an anderer Stelle dieses Forums eine Diskussion zum Film Soldier of god gefunden, wo dieser mit viel Vorschußlorbeeren bedacht wurde. Da die genannte Website auch ganz gut aussah, wollte ich mal fragen, ob ihn schon jemand gesehen hat und wie die Meinungen dazu sind?
Einen gottgefälligen Tag wünscht
Andreas von Gamböck
-
Gott zum Gruße und pax tecum!
In der Tat macht die Homepage zum Film einen guten und vielversprechenden Eindruck.
Schade nur, dass man scheinbar den Film über Amazon nicht erhält!
Vielleicht erscheint ja irgendwann eine deutsche Fassung und dann würde sich die Anschaffung auf jeden Fall lohnen; Die Bilder wirken sehr gut, die Charaktere erschienen glaubwürdig und auch die Ausstattung kommt passabel daher!
Gruß
Ekkehard
Nachtrag!!!!! Nachtrag!!!!! Nachtrag!!!!!
Bei Amazon ist der Film unter dem Titel "Die Kreuzritter 2 - Soldaten Gottes" für EUR 14,99 ab Mitte Juni (oder so) erhältlich!!!!
-
Gott zum Gruße,
hatte eben auch die deutsche Version in der Schweiz bei Weltbild.ch gesehen und dachte mir irgendwo in D müsste es ihn ja dann schon geben, allerdings hatte ich 0 Treffer bei Amazon.
Na jedenfalls, dann bin ich mal gespannt und falls ihn jemand gesehen haben sollte, würde ich mich freuen seine Meinung zu hören.
Einen schönen Tag wünscht
Andreas von Gamböck
-
Hallo habe mir den Film vorbestellt bei amazon als suchwort habe ich kreuzritter 2 eingeben, der Film soll so ab den 17ten ausgeliefert werden.
Gruss fausty
-
...auch ich habe mir den Film vorbestellt, kommt am 13.6.07 via Amazon.
Den Film, den Bruder Lazarus hier im Forum vorgestellt hat (siehe anderen Thread, "arnmovie.com"), verfolge ich auch mit großem Interesse, scheint auch was Tolles zu sein!!!
Gruß
Ekkehard,
PS: Hat jemand den Film "Der Templer" mit Walter Sittler in der Hauptrolle, vielleicht auf DVD oder so???
-
ist das nicht dieser krude film mit der hexe?
-
Au Backe "Die Kreuzritter 2", es geht doch nix über deutsche Titel.
Dann ist der Film hoffentlich so gut wie die Vorschau.
Der Kurzfilm "Der Templer" findet man auf der DVD Shocking Shorts - Die 13 Gefährlichsten Kurzfilme.
Ich finde ihn gut, ich stehe aber manchmal auch auf schräge Filme.
Gruß Heinrich
-
Hallo Schwertbrüder ich hab den Kreuzritter 2 bei Use Next gesaugt und angeschaut die Quali ist super, der Film ist sehr zu empfehlen.
gehabt euch wohl..... fausty
-
na da bin ich mal gespannt - habe den film eben bei amazon geordert ....und gleich den directors cut vom königreich der himmel auch *smoky*
-
Gott zum Gruße,
der Director´s Cut von Königreich der Himmel ist, obwohl ja die Templer sehr schlecht wegkommen, mein absoluter Lieblingsstreifen! Toll gemacht und, wie ich finde, tatsächlich deutlich besser, als die "normale" Filmversion! Vielschichtiger und, was die Charaktere betrifft, viel dichter und mehr ins Detail gehend. Viel Spass damit!
Gruß
Ekkehard
-
die normalversion besitze ich schon länger und sehe mir den film sicher ein mal in der woche an *pfeifl*
bin jetzt schon auf die ergänzungen gespannt !
gott zum gruße
-
Habe meine DVD nun schon seit einiger Zeit verliehen und leide nun unter massiven Entzugserscheinungen *smoky*
Saß seinerzeit mit ein paar "Wikingern" im Kino und wir guckten uns den Film an. Da musste ich mir schon bei so Äußerungen wie "Templerbastarde" mächtig was anhören! Naja, ziehe die ganze Sache aber trotzdem voll durch...ist aber auch ein völlig anderes Thema!
Gruß
Ekkehard
-
INFO !
"Soldier of God" - bzw. die Kreuzritter 2 jetzt bei AMAZON.de verbilligt zu beziehen !!!
-
Kreuzritter 2 - Sodaten Gottes ist soeben bei mir eingetroffen (Amazon Bestellung)...bin mal sehr gespannt...werde bereichten, wenn ich ihn heute abend gesehen habe
-
Hab die DVD auch gestern bekommen und abends gleich angesehen.
Ernüchternd und aufrüttelnd.
Wie kann ein einzelner die Ideale eines Ordens aufrechterhalten, wenn die Führung sie verrät?
Wer nicht bereit ist zur Veränderung wird am Ende auch das verlieren, was er bewahren will.
Es ist unwichtig, wer mal angefangen hat mit den religiösen Streitigkeiten - wichtiger ist es, daß einer anfangen muß, damit aufzuhören.
Das sind die drei Dinge, die ich dem Film entnehmen konnte.
Er ist sehenswert aber weniger von der Ausstattung und der Handlung her. Die Dialoge machen das Eigentliche aus.
Und in dem Film gibt es auch nur eine Siegerin - keinen Sieger.
Gruß Berthold
-
habe mir den film auch gestern reingezogen und sehe es genauso wie berthold....
die texte sind wahrlich aufrüttelnd - die bilder teilweise übertrieben surreal und die gesamthandlung mäßig ....
ich war eher enttäuscht - weis zwar nicht was ich erwartet hatte - jedenfalls mehr als der film hergab.
gehabt euch wohl
-
Ich glaube, man darf in der heutigen Zeit, die um political correctness bis zum Erbrechen bemüht ist keine Filme erwarten, die Ruhm und Ehre des Tempels glorifizieren.
Auch in dem anderen Film "Arn Templerriddaren" wird ein eher negatives Bild des Ordens gezeichnet. Saladin ist ehrenhafter als Richard Löwenherz und als der Templergroßmeister sowieso.
Arn ist voll der Illusionen vom orden und kennt ja nur das, was ihm sein Ziehvater im Kloster (ein ehemliger Templer) beigebracht und berichtet hat.
Er verläßt den orden nach der Schlacht von Hattin ziemlich desillusioniert und kehrt nach Schweden (das es als Staat da noch nicht gibt) zurück und und wird schließlich einer der Gründerväter Schwedens und versucht hier die enttäuschten Ideale des Ordens mit einzubauen.
Gruß Berthold
-
Gott zum Gruße,
habe den Film zwischenzeitlich auch gesehen. Ich bin grundsätzlich kein übermäßig kritischer Mensch, muss aber leider sagen, dass ich ziemlich enttäuscht war. Dass es sich sichtbar um eine Low Budget Produktion handelt ist ja nicht so schlimm, man hat sich immerhin Mühe gegeben schöne Bilder einzubauen und vermutlich das Beste aus dem Budget gemacht. Auch die Message die der Film transportieren soll ist durchaus ok. Aber mein Problem ist, dass der Film eigentlich kein wirkliches Ende bzw. ein ziemlich bescheuertes Ende hat. Man wartet irgendwie 1,5 Std. darauf dass etwas passiert, bzw. dass sich die Protagonisten auf machen nach Jerusalem. Doch alles was passiert sind 4 Angreifer in dem selben Szenario in dem fast der ganze Film handelt. Ok, auch noch nicht so schlimm, aber dass der Templer dann in einem seltsam gefilmten Blutrauschanfall aus Versehen die Frau umbringt (auch das sieht man nicht so wirklich) ist irgendwie total dämlich und unterstreicht wieder einmal mehr die Unfähigkeit der "Elitesoldaten" wie sie ja leider in den meisten Filmen gezeigt wird. Der Assassine hingegen hat eine Erleuchtung und kümmert sich plötzlich nett um das Baby.
Hmm, bei Templerriddaren warte ich bis ein paar von Euch den Film gesehen und bewertet haben :-)
Noch eines. Irgenwo habe ich gelsen, dass jemand als Kritik schrieb der Film sei Königreich der Himmel mit herz. Das finde ich ziemlich gewagt, zumal KdR zumindest in der extended Version für eine Hollywoodproduktion ziemlich viel Herz und Message enthält. Und ein Templer der andauernd Gebet herunter leiert bringt auch nicht wirklich mehr Herzblut in so einen Film.
Ach ja noch eines. Ich fand die Synchronisation auch ziemlich schlecht. Während der Templer noch eine ganz passable Stimme hatte, sprach der Assassine wie ein Jugendlicher aus 2007. Schade eigentlich aber ist mir fürher schon immer bei Kampfsportfilmen aufgefallen, dass billigere Filme auch billiger synchronisiert werden.
Grüße
Andreas von Gamböck
-
Tja, da muss ich mich wohl auch 100%ig meinem Vorredner anschliessen!
Exakt diese Ansicht vertrete ich nach Schauen des Films auch.
Schade eigentlich, denn die Erwartungen waren entsprechend hoch. Leider nur ein "merkwürdiger" Streifen, bei dem ich locker 3x eingeschlafen bin und immer wieder von vorne anfangen musste!
Die Synchronstimme von Tim Abell (der den Templer René spielt) ist die von z.B. Dr. House, Alex Baldwin usw. Wir achten hier beim Gucken von Filmen immer etwas darauf und meistens kennen wir auch die dazugehörigen Köpfe (die auch oft Fernsehschauspieler sind) aus dem TV. Die Stimme des Assassinen ist übrigens die, die Antonio Banderas fast immer hat!
Nun liegt die volle Hoffnung beim Arn-Film!
Gruß
Ekkehard