Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Bruder R am 15. Mai 2007, 15:11:27

Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Bruder R am 15. Mai 2007, 15:11:27
Was sollte man so an Gegenständen (außer Waffen und Rüstzeug) wie zB einen Wasserschlauch o.ä. als dienender Bruder haben und wie kann man diese Gegenstände selbermachen?
Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Ingwin am 15. Mai 2007, 16:12:25
Kannst ja mal hier bei Berwelf schauen

http://www.berwelf.de/bauanleitungen/feldflasche/feldflasche.html


Ingwin
Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 15. Mai 2007, 16:22:46
Außer Waffen und Rüstzeug?
Kleidung *G* oder willst du nackig rumlaufen? ;)

Im Ernst: Esszeug ist noch relativ wichtig, also eine Schüssel und einen Löffel, ferner ein kleines Essmesser.

Apropo Schüssel: In Artikel 140 steht, dass die Schüssel aus Horn sein soll - hat hier wer Erfahrungen mit Hornschüsseln? Ich habe gehört, heisses essen (Suppe) schmeckt nicht so gut und entwickelt einen komischen Geruch!
Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Pascal de Rennard am 15. Mai 2007, 17:06:15
Pax Bruder Benedikt.

Ich selbst habe seit zwei Jahren eine Hornschale und habe noch keinen "Geruch", außer dem des leckeren, essbar heißen Essens darin, wahrgenommen.
Auch ist mir die Schale durch das heiße Essen noch nie weggeschmolzen ;-)


Grüße

Pascal
Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Heinrich von Hohenfels am 15. Mai 2007, 18:44:31
Um dann hiermit auf deine PN zu antworten.

Die Schale bei Reenactors.de sieht gut aus.
Wenn man die Hornschale mit kochendem Wasser spült riecht es wie Haarspray. Bei Essen ist mir das noch nicht aufgefallen, auch nicht bei heisser Suppe. Muss mir auch mal wieder ne neue holen, meine war auf einen Steinboden gefallen und hat nen Riss bekommen.

Gruß Heinrich
Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 15. Mai 2007, 20:35:01
Ah okay, dann werde ich mir die Schale mal zulegen :)
Vielen Dank für eure Antworten!
Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Fabianus am 15. Mai 2007, 21:36:58
Hm, mein Löffel ist aus Horn. Wenn ich mit dem heiße Suppe löffele, schmeckt es definitiv anders und bisweile auch eklig. Deswegen lass ich den Löffel nicht in der Suppe liegen bzw. die Laffe in der Suppe, damit der Löffel möglichst wenig Kontakt mit ihr hat. Dann gehts es eigentlich.

Nochmal ein Link auf meine Hp, ich weiß, leider etwas unförmig, ist nur aus einem Worddokument in ein Editorfenster kopert... : http://bellumsacrum.de.tl/Templerstatuten.htm

Hier bin ich den GRoßteil der Statuten durchgegangen nach Hinweisen auf Ausrüstung, Waffen und Kleidung, und sie Stichpunktartig zusammengefasst.
Hoffe das hilft etwas.

Gruß,
Fabianus
Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Gabriel von Kettenhofen am 16. Mai 2007, 11:07:41
Hallo Brüder,

so wie sich das liest, wurde die Schale von Pascal wohl mit einem lebensmittelechten Lack behandelt und der Löffel von Fabianus wohl eher nicht. Den Lack gibt es zu kaufen, ich weiß aber nicht mehr genau, wo.

Gruß
Gabi
Titel: Gebrauchsgegenstände
Beitrag von: Margaretha von Uhlenborn am 16. Mai 2007, 20:03:50
Hallo Brüder,

Hornwaren sollten nicht mit heißem Wasser behandelt werden - vorallem keine Säure, Spülmittel (wenn zu Hause gespült wird).  *pfeifl* da kann schon mal was "kaputtgehen"  Am besten die Schale mit dem von Gabriel erwähnten Lack überziehen und nur feucht auswischen - dann ist es geschmacksneutral.

Ich nehme als Nonne Holzwaren  *smoky*

Grüße

 *alleswirdguut*