Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Templerfakten => Neotempler => Thema gestartet von: Gahan am 01. Mai 2007, 19:39:05

Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Gahan am 01. Mai 2007, 19:39:05
Hallo
Mich würde es sehr interessieren (man verzeihe mir, wenn ich dies hier irgendwo im Forum überlesen haben sollte), wo es heute noch offizielle Templerorden/Gruppierungen in Österreich/Schweiz/Frankreich/Spanien oder Großbritanien gibt.

Kann mir jemand bei der Auflösung helfen ?

Seid alle gegrüsst,
Tempelritter Gahan
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Bruder_Henrie am 01. Mai 2007, 21:47:21
Pax!

Es gibt so keine "offiziellen" Templerorden, weder in Europa noch sonst. Auf http://www.die-templer.de findest du in der Linksektion verweise zu sogenannten Neo-Templern. Das sind Vereine, die sich in der Tradition der Templer sehen. Offiziell ist von diesen Gruppierungen jedoch keine (auch wenn einige von ihnen es sich sicher wünschen würden *g*).
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Matthias Rehm am 01. Mai 2007, 23:45:54
Hallo Gahan,

eine Auflistung fast aller Neotempler-Organisationen, die eine eigene Website haben, findest du unter http://www.neotempler.de . Organisationen mit rechtem oder satanistischem Gedankengut sind nicht erfaßt.
http://www.die-templer.de beschäftigt sich nur mit dem historischen Orden.

Gruß
Matthias
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Jernej am 08. November 2007, 15:10:43
Die Templerorden in Deutschsprachigen Raum ??? http://www.stefan-discher.de/orden/tempelritter/templer_heute.htm (http://www.stefan-discher.de/orden/tempelritter/templer_heute.htm)
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Heinrich von Hohenfels am 08. November 2007, 17:02:55
Mal so nebenbei. Ist schon jemandem aufgefallen, dass diese Seite nur aus Inhalten anderer Seite besteht, die der Herr Discher sich "ausgeborgt" hat ?
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Jernej am 08. November 2007, 18:30:20
..es ist schwer alles zu überblicken
...na bumm sehr viele verschiedene Templerorden.

Mir reichts schon in Österreich..da gibts schon einige.
In meiner Heimat Slowenien gibt es nur einen "Freien Templerorden".

Bei allen Homepages ist eines relativ gleich die Geschichte der Templer vom Mittelalter und die diversen Kodex sind ähnlich!


http://www.neotempler.de/index.php?Organisationen
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: gucky am 03. November 2008, 23:14:34
Nun deine Frage ist nicht so leicht zu beantworten.Zum einen gibt es Templer Vereine die mehr ein Verein sind und sich mittelalterlichen Bräuchen hingeben.
Mag sein du kennst die Geschichte der alten Templer.Wenn sie seit damals überlebt haben,dann eher im verborgenen.Mag sein du kennst Geschichten über Geheimbünde oder änliches.Wenn dann haben Sie in der Form überlebt.
Schon mal was über Freimaurer gelesen?Sie sind den Templern änlich,aber doch etwas anderes.Über Iluminaten gibts ja auch so einiges an Geschichten.
Eine Sache noch,die Templer hatten gegenüber allen anderen christlichen Bruderschaften einen Vorteil:Sie hatten im Heiligen Land lange Kontakt zu anderen Religionen.Baphomet sollte dir ein Begriff sein.Man hatte versucht den Templern genau diese Kontakte vorzuwerfen das sie vom reinen Pfad des Glaubens abgewichen sind.Mag sein Sie haben erkannt das es zwar unterschiedliche Wege gibt zu Gott,aber es am Ende der selbe Gott ist.Wenn es Sie heute also noch gibt,dann werden Sie bestimmt damit keine Reklame machen.Ihre Mitglieder werden,denke ich einfach mal,pers. ausgesucht bzw. angeworben.Es ist nicht die Kleidung die einen Templer ausmacht wie viele in Vereinen tragen,es ist mehr die innere Einstellung.Leider gibt es auch einige Gruppen die eher politisch und religiös Rechts eingestellt sind.Schonmal den Orden Eisernes Kreuz gesehen.Woran erinnert dich das Kreuz?
Nun ok,die Form ist normal Nebensache,es muß nur Rot sein.

Ein Tipp kann ich dir geben:Sagt dir der Begriff Janus was?Baphomet sollte ein Wesen sein,ein Kopf mit mehr als einem Gesicht.Mag sein ein Hinweis auf die Wege die es zu Gott gibt...und die unterschiedlichen Religionen.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 04. November 2008, 07:13:21
Einen neuen Templerorden könnte es nur mit dem offiziellen Segen des Papstes geben. Alles andere sind Bünde die sich als Templer fühlen. Was ja an sich nicht schlecht sein muss, aber "Ordensritter" sind die Mitglieder trotzdem nicht.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 04. November 2008, 08:08:55
lieber Gucky-


Zitat
Leider gibt es auch einige Gruppen die eher politisch und religiös Rechts eingestellt sind.Schonmal den Orden Eisernes Kreuz gesehen.Woran erinnert dich das Kreuz?


Da liegst du leider völlig falsch !!!
Das eiserne Kreuz hat mit rechter Einstellung und den Templern so ziemlich gar nichts zu tun.

Hier ein paar geschichtliche Eckdaten zum EK:

In Form und Aussehen des Ordens wurde bewusst die Anlehnung an das Balkenkreuz des Deutschen Ordens gesucht – ein schwarzes Tatzenkreuz mit den typischen, sich verbreiternden Balkenenden auf einem weißen Mantel, wie ihn die Deutschritter schon seit dem 14. Jahrhundert trugen.

Der Entwurf stammte von Friedrich Wilhelm III. selbst, die endgültige Ausführung nahm Karl Friedrich Schinkel vor.

Das Eiserne Kreuz trug stets reliefartig das Stiftungsdatum (1813, 1870, 1914 und 1939) im unteren Kreuzarm des Kreuzes. 1813 zierten den oberen Kreuzarm die Initialen des Königs Friedrich Wilhelm III. (FW), die Mitte ein Eichenlaub. 1870 und 1914 rückten das Initial der Monarchen Wilhelm I. bzw. Wilhelm II. in die Mitte und eine stilisierte preußische Königskrone in den oberen Strahl. Die ursprüngliche Gestaltung (FW - 1813) rückte auf die Rückseite. A. H. verzichtete bei der erneuten Stiftung 1939 auf seine Initialen als Führer und Oberbefehlshaber der Wehrmacht, die auf ihn persönlich vereidigt war. Stattdessen wurde das HK, das Symbol des nationalsozialistischen Staates, in die Mitte des traditionsreichen Ordens eingefügt.

Die höheren Klassen des Eisernen Kreuzes waren seit 1813 die höchsten preußischen und seit 1870 auch die höchsten deutschen Kriegsauszeichnungen.

Ausserdem findet sich das vereinfachte Balkenkreuz des EK heute noch auf den Fahnen der BW......


Zitat
Baphomet sollte ein Wesen sein,ein Kopf mit mehr als einem Gesicht.Mag sein ein Hinweis auf die Wege die es zu Gott gibt...und die unterschiedlichen Religionen.

Über die Herkunft und Bedeutung des Wortes „Baphomet“ gab es auch einige Spekulationen:

„Abufihamet“ – soll arabischen Ursprungs sein und „Vater des Verstehens“ bedeuten.
„Mahomet“ – soll eine Anspielung auf die Verehrung Muhammads sein. Im Mittelalter wurde Mohammed tatsächlich oft „Mahomet“ geschrieben.
„Tem Ohp Ab“ – soll als Ananym laut dem Okkultisten Eliphas Lévi von den Templern verwendet worden sein, um ihre Beziehung zum Tempel Salomons zu verdeutlichen: „Templi omnium hominum pacis abbas“, was soviel heißt wie: „Abt des Tempels des Friedens aller Menschen“.
Über die aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. stammende jüdische Atbash-Umkehrung wird in hebräischer Schrift aus „Baphomet“ -  „Sophia“  was auf Pistis Sophia hinweisen könnte. Diese Entdeckung machte Hugh J. Schonfield; ein Beleg, dass die Templer sich mit der Atbash-Umkehrung beschäftigten, existiert bislang allerdings nicht.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 04. November 2008, 08:18:06
Baphomet: wenn man dann noch berücksichtigt, dass nur einige wenige Templer unter Folter die Anbetung eines "Idols" zugaben und noch weniger Templer (meines Wissens waren es laut Protokollen zwei oder drei Templer EINER südfranzösischen Komturei) dieser Figur den Namen Baphomet gaben, sollte man den Geschichten um diesen Baphomet sehr vorsichtig begegnen. Zumal trotz intensive Suche die Ankläger keine "Baphomets" fanden...
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: gucky am 05. November 2008, 23:24:39
Sagen wir es mal so:Eine Bruderschaft die man so hereingelegt hat wird,wenn Sie überlebt hat,bestimmt nicht den Fehler machen sich wieder mit den Herren zu Rom einzulassen.
Mein Tipp:Latein sollte man schon können.Viele Texte offenbaren Ihren tieferen Sinn erst,wenn sie im Orginal gelesen werden.Leider sind nur wenige Schriften im Orginal erhalten.
Nur nochmals soviel:Nicht jede Bruderschaft ist offen zugänglich.
Wichtige Texte sind zum Teil nur noch in Rom selbst vorhanden.
Mann muß schon im Studium der Theologie oder Geschichte sein,ein Praktikum dort anstreben und dann noch im Archiv artbeiten bzw nachschlagen dürfen (wobei Bereiche nicht immer ganz offen sind,z.B 1933-45 ist gesperrt und sogar in einem extra Raum unter Verschluss).Leider ist es nicht möglich direkte copys zu erhalten,nur handschriftliches ist erlaubt.
Es gibt aber eine Doktorarbeit dazu die in Köln zugänlich ist an der Uni.Diese befasst sich genau mit den Vorgängen um die Templer.Einblick ist jedem Studenten oder Personen mit Zugang zur Bücherei/Archiv möglich.Leider wurde die Arbeit noch nicht verlegt.Der Autor starb 2005 bei einem Unfall.
Aber lassen wir das,wollte dem Onkel hier nur ein wenig auf seine Fragen antworten...
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 06. November 2008, 08:10:34
(Wäre schön, wenn sich die neuen, nach altem Brauch und Sitte, im Torhaus vorstelen würden *mit dem Zaunpfahl zu gucky wink*)
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 06. November 2008, 10:01:03
@gucky: man muss unterscheiden zwischen einer "Bruderschaft" die im "Untergrund" arbeitet, also eine Art Geheimbund darstellt und einem "offiziellen" Templerorden, den es aus den genannten Gründen nicht geben kann.
Und diese ganzen Bünde, die sich selbst als Nachfolger des Templerordens sehen, sind halt nun mal nicht "offiziell" und manchmal arg fragwürdig.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 06. November 2008, 11:36:46
Na sind wir doch einfach froh, jetzt mit Gucky ein Mitglied in unseren Reihen zu haben, welches anscheinend Zugang zu den geheimsten Infos hat. Hoffen wir darauf, daß er uns auch weiterhin an seiner Weisheit teilhaben läßt.

Wäre nur wünschenswert wenn sich das in Fakten niederschlagen würde und nicht in Vermutungen, nicht überprüfbaren Gerüchten und Theorien ala Dan Brown und Konsorten.

Die Recherche zu verbessern wäre mein Tipp bevor man hier etwas behauptet was sehr leicht korrigierbar ist ( siehe EK ).

Sollte Gucky aber Mitglied einer "geheimen Bruderschaft" (Janus Bruderschaft?) sein, welches hier neue Mitglieder rekrutieren möchte, glaube ich wird seine Anwesenheit hier nicht von Erfolg gekrönt sein....
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Niclais van Poele am 06. November 2008, 22:16:41
Dont feed the trolls...

Juhu endlich mal wieder ein Verschwörungs/Esotherikfuzzi ! Hatte schon befürchtet das mir fad wird. :-)

@Gucki: übrigens wusstest du eigentlich das ich die genaue Lage des Grals kenne?  Die Aussage ist in etwa so plausibel und beweisbar wie deine.
Gucki?? was das nicht dieser Mausbiber aus den Perry Rhodan Büchern?

Viel Spass noch... ich werde ihn auf jeden Fall haben.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Daniel am 07. November 2008, 09:06:26
Contenance mon frere!  *smoky*
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Sareth am 07. November 2008, 11:08:06
@ Vatikanische Archive:

Also ich kam damals nicht für die Recherchen zu  meiner Magisterarbeit über den Templerprozess in das Archiv, trotz:
- exzellenter Noten und Beurteilungen
- Studium an Katholischer Universität
- Schreiben von Professor, Äbtissin des nahen Klosters und noch eines Prälaten

... es war nichts zu machen. Der Grund: erst Doktoranden dürfen rein. Nun, soweit war ich halt noch nicht. Macht nichts, habe auch so alles heraus bekommen, was ich rausbekommen wollte und die Sachen veröffentlicht.

Natürlich war ich damals tot-traurig, aber wie gesagt, daß hat nichts mit Geheimniskrämerei zu tun....

In allen Archiven braucht man, vor allem, wenn man kostenlos forschen will, Begleitschreiben. Es  sei denn, man hat schon was weiß ich für einen Namen. Der Grund ist einfach, daß die wertvollen bröseligen Dokumente wirklich nur zu ernsthaften Zwecken gehoben werden.

Ich bin später als Doktorandin durch einige ARchive Südfrankreichs gekommen und noch mal später in Burgund auf der Suche nach den Quellen zu der Familie Charny und den Templern. Alles problemlos.

Ach ja, was diese ganzen Mystizismen anbelangt... mein neues Buch ist in Arbeit... bin nur leider im Augenblick mit anderen Sachen zu überlastet... :(
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: gucky am 09. November 2008, 23:39:57
Nun ich sagte ja das der Mann an seiner DOC Arbeit getippt hatte.Leider ist er 2 Jahre danach bei einem Unfall verstorben.Er hatte dort sogar einen kleinen Job.
Es gibt gerade über die Templer regalweise Akten.Bekannt wurde ja das der damalige Papst den Bann zurückgenommen hatte,damals schon.Ich habe hier ne copy seiner Arbeit.Kann die aber nicht online stellen da mir nicht bekannt ist wer jetzt die Rechte daran hat.Nur kurz das man im Vatikan letztmalig 15xx Jh.Spuren von Templern gefunden hatte.Kurz vor Luther.Spuren führen nach England und die nördlichen Länder da oben.Es geht da auch um wirtschaftliche Zusammenhänge da offenbar Kontakte im Handel zum arabischen Raum bestanden haben.Zum Teil haben die Templer ihre Kontakte dort genutzt um Geld durch Handel zu machen.Teil der Grundlage ihres Reichtums.Später gabs dann keine Spuren mehr.Mag sein sie haben sich zum Teil den Freimaurern angeschlossen oder änliches.Das ist am Ende der Arbeit zu lesen.
Nochwas neue Mitglieder suchen Geheimbünde nie im Internet,die meiden das sogar eher.Ist auch logisch hier wird zu viel geschüffelt.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: gucky am 09. November 2008, 23:44:01
Hatte ich vergessen:Er hat noch gesagt das er in Berichten der Inquisition und den Jesuiten gesucht hatte.Die hatten sich offenbar damit befasst.Kleiner Tipp wer mal dazu kommt dort schüffeln zu dürfen.Offenbar sind die Unterlagen da nicht nach Begriff Templer geordnet sondern hallt nach Jesuiten,Inquisition usw.Man muß sich das dann zusammensuchen was jeder darüber hat.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 10. November 2008, 08:21:36
Es wäre schon interessant, diese Arbeit lesen zu können, vor allem die Quellen, die er angezapft hat.

Rechtlich gesehen ist das Werk prinzipiell bis 70 Jahre nach seinem Tod geschützt, ich weiß aber nicht, inwieweit seine Nachkommen/Verwandten hier etwas freigeben dürfen.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Martí am 10. November 2008, 20:37:05
Zitat
Original von gucky...Nochwas neue Mitglieder suchen Geheimbünde nie im Internet,die meiden das sogar eher.Ist auch logisch hier wird zu viel geschüffelt...

„Schnüffeln“?
Patex???
Glaubichjezznich...

Ich steh auf Kölsch  *smoky*

(http://img118.imageshack.us/img118/6673/sionom5.jpg)

Ab morgen wieder mit Pappnase...

Martí
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: gucky am 12. November 2008, 00:34:49
Kurz noch was zum Verfasser der Arbeit.Auch ein Grund warum man Ihn reingelassen hat.Der Mann war Schweizer,was er im Vatikan für Arbeit hatte dürfte dann klar sein.In seiner Familie eine Tradition.Somit hatte er gute Empfehlungen und hatte eh durch seine Arbeit dort Zugang zu den Räumen (bedeutet aber nicht automatisch das man auch blättern darf).Um reinzukommen ist immer ein guter Weg wenn der Vater,Großvater usw. schon Kontakte oder änliches zum Vatikan hatte.Den Tipp gab er mir mal.Empfehlungen von irgendwelchen Geistlichen sind da eher wenig hilfreich.
Oder anders:Nimm mal an vom heutigen Papst der Sohn eines Hausmeisters der den kennt von früher,den Jungen auch kennt weil er Ihn immer beim spielen gesehen hat usw.Der hat wenn er z.B studiert hat und an seinem DOC tippt nen guten Draht da rein zu dürfen.Auf Stapel von Empfehlungen geben die da nix.Meist reicht nur eine die es aber in sich hat.Das hat er mir damals mal gesagt.In den Quellen zur Arbeit steht auch nur der Hinweis nach Jesuiten bzw Inquisition.Genauer hat ers auch nicht angegeben.
Der Grund hallt warum der damalige Papst dem franz. König geholfen hat,ist vermudlich das er was zu verbergen hatte und erpresst wurde.Die Einen sagen es waren die Templer,deswegen wollte er Sie loswerden.Die Anderen sagen es war der franz König.Es gibt in Frankreich eine Familie die von einem Papst abstammen soll,glaube da könnte der Hund begraben sein.In der Arbeit wird darüber auch nur offen nachgedacht am Ende.Mögliche Vermutungen und Möglichkeiten.Problem im Vatikan das nicht alles über Templer unter Templer zu finden ist,wie gesagt,man muß schon fast alles absuchen um per Zufall was zu finden.Leider gibts das noch nicht Digital eingelesen.Nur teilweise.Ach ja,Latein sollte man schon wie seine Muttersprache können.Aber ich denke das ist selbstverst.Einfach immer mal wieder versuchen da Einsicht bekommen zu können.Jobs für Gottes Lohn gibts da schon ab und an mal,wie gesagt ein guter Weg zum Ziel....
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 12. November 2008, 07:43:54
Zitat
.In den Quellen zur Arbeit steht auch nur der Hinweis nach Jesuiten bzw Inquisition.Genauer hat ers auch nicht angegeben.
Das ist ja dann aber eben leider, per Definition, nicht wissenschafltich gearbeitet und damit nicht so hilfreich wie erhofft.

Zitat
Der Grund hallt warum der damalige Papst dem franz. König geholfen hat,ist vermudlich das er was zu verbergen hatte und erpresst wurde.
Das ist mittlerweile schon sehr oft durchgekaut und relativ gut erforscht. Es wurde auch hier im Forum schon viele Male darüber diskutiert.
Aber politische Gründe (besser: Zwänge) sind ja viel zu langweilig zum lesen und glauben, da ist es doch viel interessanter, Geheimnisse zu unterstellen.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Charles v. säbelberg am 19. November 2008, 19:12:31
Weehrter Guchy,

ist etwas wirr was du hier schreibst.Und dein Informant(der die Dockter Arbeit schrieb)scheint auch nicht gut informiert gewesen sein.
Bei den Verhören der Templer waren fast nur Dominikaner(die HundeGottes)beteiligt,siehe  Verhör von dem weehrten Grossmeister und Märtyrer Jakob de Molay.Die Jesuiten waren hier nicht stark beteiligt,fast überhaupt nicht.
Und den bezug zu der Schweizer Garde ist auch etwas wage.Den wenn es um die Archive des Vatikans geht,besonders der noch nicht für alle zugänglichen Teil(Geheim Archiv)helfen auch Beziehungen nichts.
Das habe ich bei dem Verwandten des Grossmeisters der Malteser erlebt,der kamm trotz Vitamien B nicht rein,obwohl sein Onkel als Grossmeister der Malteser im Vatikan täglich ein und aus geht.

Das einzige was du richtig geschrieben hast,ist das es wichtig ist Latein zu können wenn man in alten Schriften forscht.Aber das konnten sogar nicht alle Grossmeister der Templer.Jach de Molay brauchte auch einen Übersetzer.
Und gefallen hat mir als Fluchort der Templer Schottland oder nordische Länder.Ja,ja die Burgunder stammten ja angeblich aus Skandinavien(Bornholm)und der heilige Bernhard hat ja das Kloster Nydala(obwohl  Alvesta das Hauptkloster war)sehr gefördert,wo es ca. 2 Jahre nach der auflösung der Templer(oder besser Verbot)einen grossen zulauf von Mönche aus Frankreich gab.So steht es im Län Museeum von Gudhem(Gottesheim),wo es jetzt auch eine Ausstellung zum "Arn"Film gibt.Museeumsort Skara/Gotland.

Gott zum Grusse aus einem Nordischen Land

Charles
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 19. November 2008, 21:04:47
Zitat
Die Jesuiten waren hier nicht stark beteiligt,fast überhaupt nicht.
Das ist fast zu nett ausgedrückt; die Jesuiten wurden erst Mitte des 16. Jhds gegründet.
Es kann trotzdem sein, dass dieser Orden an Dokumente der Templer gekommen ist.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Charles v. säbelberg am 20. November 2008, 09:45:09
So ist es weehrter Benedikt,

wenn die Jesuiten sollche hatten waren diese nicht Hausintern(also vom Jesuitenorden)sondern vieleicht Übersetzungen von alten Dokumenten.Viele Orden waren ja damit beschäftigt alte Schriften zu übersetzen.

Gott zum Grusse

Charles
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Niclais van Poele am 20. November 2008, 17:37:04
hat jemand mal ein Aspirin?  Ich bekomme von sowas Kopfweh. *sadangel*
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Lord Vael am 24. Dezember 2008, 07:56:03
Moin moin was haltet ihr von dennen hier

http://www.tempelritterorden.de/index.html

ist es nun der echte (also alte) oder auch nur welche die es sagen
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 24. Dezember 2008, 08:45:13
Dazu gibt es schon einige Threads .
Mit der "Suchen" Funktion findest du weitere Infos.
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 24. Dezember 2008, 10:41:19
Ach lieber Harald, es ist doch Weihnachten *jokely*

zu der Frage:

Diese Antwort ist ziemlich einfach. Der Orden wurde aufgelöst und Schluss. Es gibt DEN Orden nicht mehr. Die von dir gepostete Seite outet sich ja auf der ersten Seite schon als das was sie ist, eine Neotemplerseite:

Zitat
Willkommen bei den Rittern Christi vom Tempel zu Jerusalem
OMCTH/OSMTH
Gruß
Titel: Templer In Europa
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 24. Dezember 2008, 10:43:22
@Allesandreo

... na grad WEIL Weihnachten ist   *pope*

Merry X-Mas ( und Gratulation  *smoky* )