Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Calendarium => Calendarium => Thema gestartet von: Lazarus v. Akkon am 19. April 2007, 17:32:35
-
Hallo
Wir die I.G.Outremer haben dieses jahr ein paar halb interne Lager geplant
und wollten mal nachfragen ob vielleicht bei euch Interesse besteht mit zu machen.
Termine währen
1) 18/19.5.
Aufbau unserseits schon am 17.5.
1000 Jahrfeier in Ohnhorst
liegt zwischen Braunschweig und Wolfsburg
(mittelalterliches Lager,Händler gern gesehen)
öffendliche Veranstalltung.
2) 4./5.8.
Tag der offenen Tür auf Burg Warberg
Warberg liegt zwischen Helmstedt und
Schöningen.
3) 14./15.9.
Tag der offenen Tür auf Burg Warberg
Warberg liegt zwischen Helmstedt und
Schöningen.
Falls jemand mit lagern möchte kann er sich bei mir melden.
mfg
Lazarus
-
Hallo Bruder Lazarus,
bis Anfang August werde ich es nicht schaffen meine Gewandung vollständig zu haben, aber im September hätte ich Interesse. Kannst Du mir da ein paar Infos zusenden? Was so geplant ist, etc,? Danke Dir im voraus und möge Gott Dich schützen.
Ralph zur Starkenburg
-
Naja viel Geplant ist da nicht.
Kein Markt oder so was
Die ostfälischen Ritter und der Burgwächter wollen wohl ein Bogenschützenturnbier veranstalten.
Wir die I.G.Outremer wird mit lagern und die Kronsberger aus hannover wollen wohl auch aufbauen.
Alles in allem zur Zeit wohl insgesamt 15-20 Personen.
Also wir würden uns über Teilnehmer noch sehr freuen.
Holz,Wasser,WC werden natürlich von der Burg gestellt.
mfg
Lazarus
PS.: Hauptansprechpartner ist Stephan Seidel (der Burgwächter des freundeskreises Warberger Burg)
Email: Seidel.St@t-online.de,
-
...ist schon Irgendwas zu anfallenden Kosten bekannt???
..die neugierige Mutter Elisabeth überlegt nämlich, sich zwei Söldner zu mieten und mal vorbei zu schauen...
Internes Lager klingt immer gut.
-
Gagen oder Unkostenerstattungen gibts meines Wissens nicht.
Ansprechpartner des Freundeskreises Warberger Burg und Orga macht
Stephan seidel
Email : seidel.st@t-online.de
mfg
Lazarus
-
Hallo Lazarus,
eure Ankündigung des Tages der offenen Tür in Burg Warberg war für mich ein willkommener Anlass, dort mal wieder hinzufahren, wo ich die ersten 5 Lebensjahre verbracht habe, nämlich auf der Burg selbst. Dazumal (1967 - 1971) war allerdings der Turm noch nicht restauriert und ein "gar grusliger Ort", um den herum wir Kinder uns versteckten. Es ist zwar jetzt nicht mehr ganz so romantisch um den Turm, aber die Restaurierung ist vollständig gelungen!
Gruß Sabine