Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Gruppenbereich => Komturei Braunschweig => Templer Komturei Braunschweig Öffentliches Forum => Thema gestartet von: Daniel am 21. März 2007, 09:59:24

Titel: Projekt Lagertisch
Beitrag von: Daniel am 21. März 2007, 09:59:24
Hallöle,

ich wurde darauf angesprochen dochmal aus unserem Internen aus dem Thema Holzarbeiten etwas hier verfügbar zu machen, da wohl dafür reges Interesse besteht.
Eines unserer Holzprojekte stelle cih hier nunh kurz vor obwohl es noch nciht zum abschluss gekommen ist:


Zielsetzung war es einen Lagertisch zu bauen, der genug Platz für alle bietet, zerlegbar ist und in JEDES Auto passt!

hier von unserem Bruder Uwe Holzwurm der Entwurf unseres Tsiches. Zerlegbar in vier Teile die einzeln aufgebaut werden können oder als große Tafel dienen.
Der komplette Tisch ist so zerlegbar, dass er ein praktisches Paket bildet und so in jedem Kofferraum Platz findet (jedenfalls in Vehikel die den Namen Automobil verdienen ;) )
Kostenfaktor ca. 250€

Vorteil ist ganz klar die Zerlegbarkeit. Man kann mal einen mal drei Elemante aufbauen je nachdem wies grad gebraucht wird. Man kann sogar an verschiedenen Orten gleichzeitig lagern .... und man kann jederzeit noch ein Element dazubauen falls wir weiter wachsen :)



(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/stuhl/Tisch1.jpg)
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/stuhl/Tisch2.jpg)
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/stuhl/Tisch3.jpg)
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/stuhl/Tisch4.jpg)
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/stuhl/Tisch5.jpg)
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/stuhl/Tisch6.jpg)



Die Entstehung eines Tisches:

Man nehme einen praktisch quadratischen Haufen Holz:
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 001.jpg)

(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 002.jpg)
Füge ihn fachgrecht zusammen (was man alleine bewerkstelligen kann!!)
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 003.jpg)

(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 004.jpg)

(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 005.jpg)
und lasse ihn wachsen
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 006.jpg)
und wachsen
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 007.jpg)
und wachsen....
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 008.jpg)

(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 009.jpg)
und bekomme eine Festtafel :)
(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 010.jpg)

(http://www.templer-komturey-braunschweig.de/images/Tisch/Bild 011.jpg)


Der Tisch ist zu 90% fertig. Als Grundlage diente keine historische Quelle sondern rein der praktische Nutzen auf Lagern, denn wir haben keinen LKW oder Transporter und müssen deshalb improvisieren.

Gruß
Daniel
Titel: Projekt Lagertisch
Beitrag von: Andreas von Leiningen am 21. März 2007, 10:23:41
Ich kann nur sagen: WOW!!! Super Idee!!!

Und ich kann dich beruhigen, das sieht für mich A aus!
In einem Gespräch mit einem befreundeten Archäologen, kam auch das Thema Tisch auf.
Darin erklärte er mir, daß im HMA große Tische meist aus Böcken bestanden, auf welche Tafeln gelegt wurden. Diese wurden dann bei Nichtgebrauch einfach zerlegt und zur Seite gestellt.
Daher stammt wohl auch das Sprichwort: "Die Tafel aufheben."
Leider habe ich keine greifbaren Belege zu Hand aber ich werde bei Gelegenheit mal nachfragen.

Zitat
Als Grundlage diente keine historische Quelle sondern rein der praktische Nutzen auf Lagern, denn wir haben keinen LKW oder Transporter und müssen deshalb improvisieren.
Was beweist, (zumindest für mich), daß Handwerker verschiedener Epochen durch logisches handwerkliches Denken auf das gleiche Ergebnis kommen. Also würde ich sagen der Tisch ist mindestens B+, wenn nicht sogar A!

Gruß
Andreas
Titel: Projekt Lagertisch
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 21. März 2007, 11:05:17
OOOOOOOOOH Geil
Auch haben will °!!!

mfg
Lazarus
Titel: Projekt Lagertisch
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 21. März 2007, 16:15:38
Wirklich Klasse. ich denke das wird auch ne Lösung für mich. Und wenn ich noch dazu kompatibel bleibe...

Ich gebe den Tipp gleich mal Bruder Robert weiter, wenn die Präzeptur gemeinsam lagert ....
Titel: Projekt Lagertisch
Beitrag von: Daniel am 22. März 2007, 08:29:49
Danke für das Lob :)

Bestellungen können entgegengenommen werden ;)
Ich mache nach Ostern nochmal Detailfotos und stelle die auch hier online.