Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Michael am 13. März 2007, 15:54:27
-
Hallo zusammen,
ich suche dringend taugliches Leder um Schwertscheiden aus Holz mit Leder zu überziehen....auf der einen Seite sollte es nicht zu dick sein, damit es noch vernünftig formbar ist und sich um den Holzkern legt, auf der anderen Seite sollte es aber so fest sein, das z.B. Einschnitte für den Schwertgurt nicht weiter ausreissen....
Also am besten Tips, welches Leder tauglich ist und am besten auch woher ich es bekommen...
danke im voraus
Michael
-
Wir haben für unsere Leder für die Möbelherstellung genommen. Hier in der Nähe ist eine Lederfabrik und die haben dort immer günstig Reste, auch große Stücke.
Schaue doch mal bei "wer liefert was" ob ihr auch eine in der Nähe habt. Meinst nimmt man für den Gürtel dann Blankleder
-
...oder Du nimmst Stoff. Den kannst Du dann auch entsprechend färben. Lässt sich übrigens gut verarbeiten...
-
@micha,
hm sofa leder? wäre das was? hätte hier noch n dunkelbraunes rum liegen kollege hat neulich erst n riesen sofa geplündert.
wenn du dir das mal angucken magst kann ich dir das sicher zukommen lassen.
glg laurin
-
Also gerade für Schwertscheiden würde ich auf einem Holzkern ein dünnes Leder empfehlen .
Halerung entweder vorher aufnähen , das heist erst das Leder zum beziehen zuschneiden die Naht natürlich auf die innenseite setzen und davon links und rechts Schlaufen aufnähen.
Einfacher ist es den schertgurt so zu schneiden das er die Scheide ohne Befestigung trägt.
Falls ich es nicht schaffe am Monatsende mit Midan zu euch zu kommen gebe ich Midan ein Muster mit.
Gruß Dietrich
-
Meine Schwertscheide ist zwar nicht von mir gemacht worden, aber sie ist nach historischen Vorlagen gefertigt. Also den Schwertgurt würde ich nicht an Schlaufen hängen sondern mit der Scheide verknoten. Als Leder würde ich dünnes, Pflanzlich gegerbtes Leder nehmen da das den Leinenfaden nicht angreifft wie chemisch gegerbtes.
Hier mal ein Bild von meiner:
http://www.zweipage.de/userdaten/99411634/bilder/rimg0153.jpg
Gruß
-
Mein Waffenbruder hat seinen Holzkern nur mit Leinen bezogen und nur
an der Spitze und oben zur Gurtbefestigung Leder antgebracht zieht auch gut aus.
mfg
Lazarus
-
Meine Scheide ist mit dünnem, dennoch nicht zu flexiblen Leder bezogen.
Das Leder ist nicht mit dem Holzkern verklebt (nicht notwendig) und der Schwertgurt herumgeflochten - hält wunderbar :)
-
Darf ich mal vorstellen?
Mein letztes Werkstück und gleichzeitig das Weihnachtsgeschenk für meine Freundin:
(http://frozen-time.de/Atzenstein/Bau/SchwS/Dsc00651N2.jpg)
(Ja, ich weiß, zu prunkhaft für Templer; aber das Prinzip bleibt das gleiche. *smoky*)
Ich verwende für meine Schwertscheiden ein weiches Leder, fast schon in der Konsistenz von Fensterleder, da ich meine eigene Art entwickelt habe, um den Holzkern zu beziehen.
Wer es nachlesen will, die Bauanleitung ist in ein, zwei Wochen online.
@ Dietrich zu Veynau: Hast Du eventuell ein Schnittmuster für den Schwertgurt? Ich habe da ernsthafte Probleme einen ordentlichen Gurt zuzuschneiden und zu binden.
@ alle: Welches Leder verwendet ihr denn für den Gurt?
Gruß
Andreas
PS: @ Bruder Otmar: das war mal deine Blockschokoladen-Schwertscheide :D
-
Der erste Teil der Bauanleitung ist fertig (Holzkern) und online, ebenso alle Bilder, der Rest folgt Ende der Woche (http://Atzenstein.frozen-time.de/JSchwS.html)