Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Stephan de Schieritz am 19. Februar 2007, 19:00:49
-
Kann mir jemand zufällig einen Link oder Tipps geben wie ich Infos über das Krummschwert finde? Ich wollte darüber einen Bericht auf meiner Homepage schreiben und finde fast keine Infos darüber. Gerade aus dem Grund weil ich selbst eins seit kurzem verwende. *sadangel*
-
Links nicht, aber E. Oakeshott schreibt ganz gut drüber :)
Welche Infos genau suchst du denn, vll kann ich dir was raussuchen?
-
Welche _Art_ der Krummschwerts meinst du denn? Das Falchion (Griff wie beim Schwert, nur einschneidig und mit nach hinten gebogener Spitze), das "arabische" Seif, diese komischen Haumesser deren Klingen in spitzen Zacken enden (ebenfalls einschneidig), oder ein Foucard?
Es fällt leider viel zu viel in den Begriff Krummschwert *smoky*
-
Also ich suche allgrmeine Infos über das Krummschwert, vielleicht über die Entstehung und Verwendung. Ich versuche mal morgen ein Bild reinzustellen damit man es erkennen kann. Die Parierstange ist S-förmig und das Schwert vorne leicht gebogen. Es ist kein orientalischer Prachtsäbel. *smoky*
-
Also doch ein arabisches Seif *smoky*
Mal schauen ob ich was finde.
-
Es könnte aber auch ein majuwarischer Säbel sein.
gruß Neithan
-
So auf unserer Homepage findet Ihr ganz unten unter dem Artikel Krummschwert drei Bilder davon. Ich krieg es nicht hin die hier rein zu stellen. *pfeifl*
http://lazaruskrieger.oyla7.de
vielleicht könnt Ihr mir ja dann weiterhelfen.
-
Bei der von Dir vorgestellten Waffe handelt es sich laut Anbieter (Drachenschmiede) um ein Falchion - genauer um ein Bogenschützen-Falchion.
Was da die Eigenart ist, kann ich nicht sagen, vermute aber mal, daß die Seitenwaffen der Bogenschützen kürzer waren, damit sie nicht so hinderlich waren bei der eigentlichen Aufgabe - dem Bogenschießen.
(http://www.drachenschmiede.de/catalog/catalog/images/HV-JK001.jpg)
Schaue auch unter Drachenschmiede (http://www.drachenschmiede.de)
Gruß Berthold
-
Wer käuft den noch Waffen bei der Drachenschmiede ?
Das Teil ist von Kondrak.
mfg
Lazarus