Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Gabriel von Kettenhofen am 30. November 2006, 18:08:58

Titel: Anrede der Brüder
Beitrag von: Gabriel von Kettenhofen am 30. November 2006, 18:08:58
Hallo Templerfreunde,

ich würde gerne mal wissen, wie sich die Brüder damals untereinander angesprochen hatten, wenn sie miteinander zu tun hatten - sei es offiziell oder auch nach Dienstschluss.

Möglich wären
- "Bruder" + Nachname,
- "Bruder" + Vorname  oder
- "Bruder" + Dienstgrad,  zB. Küchenmeister.

In den historischen Quellen, in denen ich bisher zu tun hatte, kam das bisher nicht deutlich raus.

Gruß
Gabi
Titel: Anrede der Brüder
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 30. November 2006, 19:17:25
Also mir gefällt die Form "Bruder Benedikt" am besten... :)
Allerdings kenne ich keinen Beleg. (Welche Quellen sind das genau, die du oben meinst? würd gern selber mehr darüber erfahren!)
Titel: Anrede der Brüder
Beitrag von: volfing am 30. November 2006, 19:29:26
Würde mich auch interessieren. Ich kenne keine Quellen, außer Urkunden, wo die Brüder angesprochen werden.
Grundsätzliche Anrede im Urkundenverkehr: Magister, Fra (Frater).
Wenn sie selbst Urkunden verfassten: "Nos frater Berchramus"....., oder "Nos frater Ekko commendator provincialis...." oder "ich pruder ekko lantkommitewer der templer orden ....." usw.

Für den internen gebrauch halte ich die auch heute noch bei den Orden übliche Anrede für gebräuchlich: "Bruder Eberhard" oder "ehrwürdiger Abt" z.B.
Titel: Anrede der Brüder
Beitrag von: Andreas von Gamböck am 04. Dezember 2006, 12:34:56
Gott zum Gruße,

ich hätte dazu auch mal eine Frage. Ich habe gerade des Buch "Die Bruderschaft vom heiligen Gral" gelesen, ist zugegeben ein Jugendbuch vom kleinen Bruder meiner Freundin - aber der Autor scheint mir, abgesehen davon dass es halt ein fantasy Buch ist, vieles gut recherchiert zu haben, hat auch schöne Akkon Karten usw. beigelegt. Jedenfalls behauptet er dass die Templer die Vorgesetzten mit Beau Sire anredeten. Ist dies jemandem bekannt?

Eine gottgefällige Woche wünscht

Andreas von Gamböck
Titel: Anrede der Brüder
Beitrag von: Heinrich von Hohenfels am 04. Dezember 2006, 14:20:47
Das ist französisch für "Hoher Herr", könnte als Anrede also passen.

Ich denke, dass sie sich mit Bruder evtl. Rang und dem Namen oder wenn sie sich gut gekannt haben einfach nur mit dem Namen angesprochen haben.