Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Heinrich von Hohenfels am 18. November 2006, 21:14:51

Titel: Die Siegel der Templer
Beitrag von: Heinrich von Hohenfels am 18. November 2006, 21:14:51
Hallo,

ich finde, dass das Thema Templersiegel nix unter Mystik zu suchen hat.
Daher habe ich das Thema neu eröffnet.

Das Bild zeigt ein Siegel von 1299. Hier sieht man die Schildform des späten 13. Jahrhunderts, auf den Schilden sieht man das Tatzenkreuz.

Gruß Heinrich
Titel: Die Siegel der Templer
Beitrag von: biedermann am 27. November 2006, 11:34:37
komm grad am Wochenende aus Lockenhaus und hab dort durch die Glasscheibe fotografiert. wie kann ichs jetzt von meinem Computer hochladen?

biedermann
Titel: Die Siegel der Templer
Beitrag von: Berthold von Krukow am 27. November 2006, 12:04:52
Hallo Biedermann,
wenn Du eine eigene HP hast, dann lad die Bilder da hoch und verlinke sie hierher.
Willst Du Deinen Webspace damit nicht zuschütten, dann lad die Bilder auf einen extra Server, z.B. hier Bildercache (http://www.bildercache.de)

Wenn Du dort das Bild hochgeladen hast, werden Dir im Anschluß mehrere Links angeboten, die Du kopieren und dann hier ins Forum stellen kannst.
So hab ich das mit meinen Templerbildern gemacht. Geht super find ich.

Gruß Berthold
Titel: Die Siegel der Templer
Beitrag von: biedermann am 28. November 2006, 12:26:22
danke. so hab ichs gemacht

(http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/GFVB2.jpg)


ist jetzt ein bissl klein geraten aber man sieht alles---
und im Net gibts dieses Motiv ja auch zuhauf.
(http://www.templaricavalieri.it/stella_01.gif)
Titel: Die Siegel der Templer
Beitrag von: Hermann von Redentin am 30. Dezember 2006, 12:47:50
Pax vobiscum

sagt mal, ab wann war dieses Siegel eigentlich im Gebrauch? Also eingeführt?

Mit ritterlichen Grüßen

Hermann von Redentin
Titel: Die Siegel der Templer
Beitrag von: volfing am 30. Dezember 2006, 19:42:22
In der einschlägigen Literatur z.B. als Bleibulle frater Bertrandus de Blanchefort, vom 27.April 1168. Auch die Form der Schilde weist in das frühe 12. Jhdt.